Merkmale der Schrankplatzierung

Es gibt mehrere grundlegende Nuancen:

  • Um den Schrank weniger massiv wirken zu lassen, können Sie ihn passend zur Wanddekoration dekorieren.
  • In Räumen mit niedrigen Decken empfiehlt es sich, schmalere Konstruktionen zu installieren, die die Höhe optisch vergrößern.
  • Ein kleiner Raum sollte nicht mit zu sperrigen und großen Modellen dekoriert werden.
  • Wenn die Konstruktion rund um das Fenster keine nennenswerte funktionale Belastung erfüllt, können Sie prägnantere und elegantere Schränke verwenden.
  • Auf einem Balkon oder einer Loggia, die mit dem Innenraum kombiniert sind, können Sie den Raum mithilfe von Einbaumodellen in Zonen unterteilen.
  • Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung des Bereichs unter der Fensteröffnung die Belüftungsöffnungen für die geschlossene Heizbatterie.

Optionen für die Platzierung in Fensternähe

Fenstermöbel haben mehrere Funktionszonen. Die Anordnung der Produkte richtet sich nach der Raumgröße und dem gestalterischen Gesamtkonzept.

Beidseitig

Symmetrisch angeordnete Produkte können offen oder geschlossen sein. Befindet sich das Fenster nicht in der Mitte, werden asymmetrische Designs gewählt, beispielsweise in Form eines Kleiderschranks und eines Regals.

Kleiderschränke auf beiden Seiten des Fensters im Innenraum Kleiderschränke auf beiden Seiten des Fensters im Innenraum Kleiderschränke auf beiden Seiten des Fensters im Innenraum

Das Foto zeigt Wandschränke, die auf beiden Seiten rund um die Fensteröffnung im Schlafzimmerinnenraum angebracht sind.

Eckschrank

Dieses Modell eignet sich perfekt zum Füllen von Ecken, insbesondere in einem kleinen Raum. Solche Schränke erfüllen meist eher eine dekorative als eine praktische Funktion, sind aber gleichzeitig recht geräumige Konstruktionen, die sich durch ihre ergonomische Form auszeichnen.

Eckschränke in der Nähe des Fensters im Innenraum Eckschränke in der Nähe des Fensters im Innenraum Eckschrank in der Nähe des Fensters im Innenraum

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit Balkonöffnung, die mit einem Eckschrank dekoriert ist.

In der Mitte des Fensters

Im Bereich unter dem Fenster lässt sich ebenfalls problemlos ein Schrank platzieren, der sich in einen gemütlichen Sitzplatz oder einen Arbeitsbereich verwandeln lässt. Das Wichtigste bei einer solchen Anordnung ist, dass die warme Luft vom Heizkörper ungehindert in den Raum gelangen kann. Nicht weniger interessant sind Konstruktionen in Form eines Zwischengeschosses über der Fensteröffnung, bei einer niedrigen Deckenhöhe ist diese Lösung jedoch nicht ganz geeignet. In diesem Fall ist es besser, im oberen Teil der Fensteröffnung Vorhänge aufzuhängen oder einen Kasten aus Gipskarton zur Beleuchtung zu konstruieren.

Kleiderschrank über dem Fenster im Innenraum Kleiderschrank unter dem Fenster im Innenraum

Zwischen den Fenstern

Ein Schiebeschrank oder ein Einbaumodell fügt sich besonders harmonisch in die Trennwand ein, als ob er mit der Fläche verschmelzen würde und optisch nicht vor dem allgemeinen Innenraumhintergrund hervorsticht.

Kleiderschrank zwischen Fenstern im Innenraum

Das Foto zeigt einen Kleiderschrank zwischen zwei Fenstern im Wohnzimmer.

Wie können Sie Möbel in der Nähe eines Fensters kombinieren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Ein Kleiderschrank mit einem Tisch. Das ist eine sehr organische Lösung, perfekt für kleine Räume, die natürliches Licht benötigen.
  • Mit einem Sofa. Ein solcher Erholungsbereich wird zweifellos zum zentralen Element des gesamten Innenraums und bietet die Möglichkeit, das funktionalste und praktischste Design zu erreichen.
  • Mit einem Bett. Dieses kombinierte Design ermöglicht es Ihnen nicht nur, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sondern durch die kompetente Organisation der Dinge auch deutlich Platz zu sparen.

Kleiderschrank mit Tisch um Fenster im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines Jugendzimmers mit Kleiderschränken um die Fensteröffnung, kombiniert mit einem Schreibtisch.

Kleiderschrank mit Tisch um Fenster im Innenraum Kleiderschrank mit Sofa um Fenster im Innenraum

Kombinierte Möbel ermöglichen es Ihnen, intelligent Freiraum zu sparen und verleihen der Umgebung den nötigen Komfort. Der einzige Nachteil solcher Designs ist ihre mangelnde Mobilität.

Kleiderschrank mit Bett um ein Fenster im Innenraum

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit einer Fensteröffnung, eingerahmt von Kleiderschränken mit einem Bett.

Kleiderschrankarten

Modellarten, die häufig um den Fensterbereich herum installiert werden.

Kleiderschrank

Dank seiner präzise auf die Abmessungen des zu dekorierenden Raumes abgestimmten Größen und Formen ermöglicht er eine optimale Raumaufteilung und die optimale Nutzung jedes Zentimeters.

Kleiderschrank in der Nähe des Fensters im Innenraum Kleiderschrank am Fenster im Innenraum

Transformator

Kompakte und praktische Transformatormodelle zeichnen sich durch ihr stilvolles und modernes Design aus und können über verschiedene Mechanismen verfügen und mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen.

Verwandelbare Kleiderschränke in der Nähe des Fensters im Innenraum

Das Foto zeigt weiße verwandelbare Kleiderschränke rund um die Fensteröffnung im Innenraum eines Zimmers für zwei Kinder.

Regal

Es handelt sich um ein Produkt, das mit Regalen in verschiedenen Größen und Formen ausgestattet ist. Das Regal lässt sich harmonisch mit der übrigen Inneneinrichtung kombinieren und passt perfekt zu fast jeder stilistischen Lösung.

Regal rund ums Fenster im Innenraum Regal rund ums Fenster im Innenraum

Kleiderschrank mit offenen Regalen

Offene Strukturen verleihen der Umgebung mehr Leichtigkeit und Luftigkeit und ermöglichen es Ihnen aufgrund ihres visuellen und zugänglichen Inhalts, dem umgebenden Design Individualität, Charakter und Ästhetik zu verleihen.

Kleiderschrank mit offenen Regalen rund ums Fenster im Innenraum Kleiderschrank mit offenen Regalen rund um das Fenster im Innenraum Kleiderschrank mit offenen Regalen rund um das Fenster im Innenraum

Foto im Innenraum eines Kinderzimmers

In diesem Raum bietet die neben dem Fensterbereich installierte Struktur die effektivste Platzierung von Spielzeug, Aktivitätszubehör und anderen Dingen. Berücksichtigen Sie bei der Ausstattung von Schränken zunächst das Alter und die Größe des Kindes, damit es freien Zugang zu allen Schubladen und Regalen hat, sowie Sicherheitskriterien, die das Fehlen scharfer Ecken nahelegen.

Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers

Das Foto zeigt zwei Schränke mit einem Arbeitsbereich, die sich rund um den Fensterbereich im Inneren des Kinderzimmers befinden.

Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers

Eine solche ergonomische Lösung trägt auch zu zusätzlichem Freiraum für Spiele in der Mitte des Raumes bei. Der Raum rund um die Fensteröffnung ist hauptsächlich als Arbeitsbereich mit einem Schreibtisch oder Computertisch konzipiert.

Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer im Provence-Stil mit einem Bereich rund um die Fensteröffnung, dekoriert mit schmalen Schränken mit einem Tisch.

Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers Schränke rund um das Fenster im Inneren des Kinderzimmers

Schränke im Kinderzimmer können sich in einer großen Vielfalt an Designs, Strukturformen und Farben unterscheiden.

Schränke rund um das Fenster im Kinderzimmer

Das Foto zeigt Schränke kombiniert mit einem Schreibtisch, platziert um die Fensteröffnung in einem Schlafzimmer für zwei Kinder.

Ein Beispiel für Schränke im Schlafzimmer

Für das Schlafzimmer werden oft nur Seitenschränke mit offenen Regalen gewählt, und ein Sessel wird in die entstandene Nische unter dem Fenster, ein kleines Sofa oder Kopfteil. In geräumigeren Räumen können Sie Designs mit einem kleinen Sofa oder einem Frisiertisch verwenden, der zweifellos eine interessante Ergänzung zum gesamten Design darstellt.

Schränke rund um das Fenster im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Loft-Stil mit einem blauen Kleiderschrank im Design des Bereichs um die Fensteröffnung.

Schränke rund um das Fenster im Schlafzimmer Schränke rund um das Fenster im Schlafzimmer

Auch in einem ausreichend großen Schlafzimmer können geräumige Kleiderschränke rund ums Fenster aufgestellt werden, in denen zwei verschiedene Kleiderschränke untergebracht werden können.

Schränke rund ums Fenster im Schlafzimmer

Das Foto zeigt eine Fensteröffnung im Schlafzimmer, die mit schmalen Kleiderschränken drumherum ausgestattet ist.

Schränke rund ums Fenster im Schlafzimmer Schränke rund um das Fenster im Schlafzimmer

Schränke im Wohnzimmer am Fenster

Für einen länglichen Flur eignen sich besonders Beistellmöbel für Bücher und andere Accessoires, die dem Raum Proportionalität verleihen und Platz von unnötigen Möbeln schaffen. Entlang des Fensters im Wohnzimmer kann ein Sofa oder ein Teetisch mit Sessel aufgestellt werden. Für eine möglichst gemütliche Atmosphäre werden Strahler über der Fensteröffnung angebracht. Mit dieser Lösung ist es möglich, eine sehr wirkungsvolle und außergewöhnliche Inneneinrichtung zu schaffen.

Schränke rund um das Fenster im Wohnzimmer Schränke rund um das Fenster im Wohnzimmer Schränke rund um das Fenster im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit Schränken rund um das Fenster, dekoriert mit Spotbeleuchtung.

Foto der Platzierung in der Küche

Bei der Küchengestaltung gibt es häufig eine große Vielfalt an originellen Ideen für die Gestaltung des Bereichs rund um das Fenster. Hier werden nicht zu sperrige Produkte verwendet, die sich eher durch ihre ästhetische Funktion auszeichnen, und die Fensterbank wird oft in eine Tischplatte, einen Esstisch oder einen Arbeitstisch verwandelt.

Schränke in der Nähe des Fensters im Esszimmer

Das Foto zeigt Geschirrschränke, die um die Fensteröffnung im Esszimmer herum platziert sind.

Schränke in der Nähe des Fensters im Kücheninterieur Schränke in der Nähe des Fensters im Kücheninterieur

Der Küchenraum wird auch durch verschiedene Regale oder kleine Modelle mit Glastüren ergänzt. Im Esszimmer werden Sideboards oder Schränke entlang der Fensterränder installiert, was der Einrichtung eine traditionelle Note verleiht und eine gemütliche Wohnatmosphäre schafft.

Schränke in der Nähe des Fensters im Kücheninterieur

Das Foto zeigt den Bereich um ein kleines Fenster, der mit grauen Schränken im Kücheninterieur dekoriert ist.

Gestaltungsmöglichkeiten für einen Schrank in einem Büro

Im Bürointerieur bietet sich die Platzierung einer Heimbibliothek in Form von Bücherregalen mit Regalen an, die mit Bilderrahmen, Souvenirs und anderem Dekor aufgelockert werden können, wodurch die Struktur ein noch interessanteres und attraktiveres Aussehen erhält. Hierfür eignen sich Regale, Modelle mit mehreren Schubladen zur Aufbewahrung von Dokumenten und anderen persönlichen Gegenständen oder Produkte mit einem Mittelteil für einen Arbeitsplatz.

Schränke rund ums Fenster im Büro Schränke rund ums Fenster im Büro

Interessante Ideen fürs Fenster im Dachgeschoss

Dieser Raum hat eine besondere Gestaltung. Aufgrund der schrägen Wände ist es fast unmöglich, im Dachgeschoss herkömmliche Schränke aufzustellen. Hier kann der Raum rund um das Fenster mit selbstgemachten Möbeldesigns oder maßgefertigten Modellen dekoriert werden.

Kleiderschrank am Fenster im Dachgeschoss Kleiderschrank am Fenster im Dachgeschoss Kleiderschrank am Fenster im Dachgeschoss