Besonderheiten der Tischdekoration

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Raumes für den Empfang Ihrer Gäste:

  • Lüften Sie. Öffnen Sie die Fenster und lassen Sie frische Luft herein, damit sich alle wohlfühlen.
  • Ordnen Sie die Stühle an. Bereiten Sie für jeden einen Sitzplatz vor, damit es während des Festes nicht zu unangenehmen Zwischenfällen kommt. Setzen Sie niemanden in die Ecken – alle Gäste sollten sich wohlfühlen.
  • Legen Sie die Tischdecke aus. In manchen Fällen kann man darauf verzichten, aber Textilien sind eine einfache Möglichkeit, die richtige Stimmung zu erzeugen.

Tischdekoration mit Blumen

Das Foto zeigt die Dekoration eines länglichen rechteckigen Tisches

Quadratischen Tisch decken Festliche Tischdekoration im Freien

Bevor Sie mit der Tischdekoration beginnen, überlegen Sie sich die Anlass: Ein alltägliches Mittag- oder Abendessen erfordert nicht viel Geschirr und Dekoration auf dem Tisch. Es genügt, das Menü richtig zu bewerten und nur die notwendigen Schüsseln, Gläser und Besteck bereitzustellen.

Beim Tischdecken für einen Feiertag erhöht sich die Anzahl der Elemente: Ein Snackteller, eine Kuchenplatte werden immer serviert, Dessertbesteck wird hinzugefügt, mehrere Gläser für Getränke werden bereitgestellt.

An Feiertagen ist es nicht überflüssig, Dekoration hinzuzufügen: originelle Servietten, Blumensträuße, Textilläufer, Kerzenkompositionen.

Die Regeln für das Tischdecken hängen praktisch nicht von der Form ab, mit dem einzigen Unterschied: Auf einer langen rechteckigen Tischplatte sollte das Geschirr doppelt so groß sein, dass jeder es erreichen kann. Und auf einem kompakten runden Tisch reicht es, ein Stück aufzustellen.

Dekorative Details werden auf einem runden oder quadratischen Tisch in der Mitte platziert, auf einem rechteckigen, ovalen Tisch – entlang der Mittellinie parallel zur langen Seite.

Tischdekoration zu Hause

Das Foto zeigt eine alltägliche Morgentischdekoration

schöner Alltagstisch Tischdekoration zu Hause

Wie deckt man die Teller ab?

Nachdem die Tischdecke ausgelegt und der Raum komplett vorbereitet ist, beginnt man mit dem Tischdecken. Als Erstes werden die Teller gedeckt.

  1. Ein Servierteller wird direkt auf die Tischdecke oder Serviette gestellt – er dient der Dekoration. Bei der richtigen Tischdekoration dient dieses Tischdetail als Ständer für die restlichen Tassen. Es sollte gegenüber jedem Sitzplatz platziert werden, 2 cm vom Tischrand entfernt.
  2. Der nächste Gang wird passend zum ersten Gang gewählt – ein tiefer Suppenteller oder ein flacher Snackteller. Es wird auf dem Tisch über der Servierschüssel platziert.
  3. Links, diagonal, in einem Abstand von etwa 10 cm von der Hauptschüssel, stellen Sie eine Kuchenschüssel – für Brot oder Gebäck, auf die ein Buttermesser gelegt werden sollte.

helles Esszimmer Girlande im Tischgedeck Teller im Tischgedeck

Wichtige Nuancen:

  1. Das Geschirr sollte aus einem Set stammen oder so ausgewählt werden, dass die Details zueinander passen.
  2. Beim Mittag- oder Abendessen sollten die Schüsseln durch saubere und im Moment geeignetere Schüsseln (für den ersten Gang, den zweiten Gang, die Vorspeise, das Dessert) ersetzt werden.
  3. Der Servierteller bleibt immer an seinem Platz, der neue wird darauf gestellt.
  4. Bei einem Familienessen ist es zulässig, zwei Teller gleichzeitig auf den Servierteller zu stellen: einen flachen und einen Suppenteller.

Tischgedeck mit flachen Tellern Beispiel für einen Servierteller

Besonderheiten beim Anordnen von Besteck

Als Nächstes legen wir Gabeln, Messer und Löffel bereit – wenn Sie alle klassischen Regeln des Tischdeckens befolgen, bereitet dieser Schritt die größten Schwierigkeiten. Schließlich verwendet man beim Decken eines großen Tisches in Innenhöfen für fast alles separates Besteck: Käse, Fisch, Fleisch, Desserts. Alle Messer und Gabeln sehen unterschiedlich aus und werden in einer strengen Reihenfolge platziert.

Wenn Sie jedoch Freunde oder Familie zu Hause zusammenbringen, reicht es aus, einfach die richtige Seite zu wählen und die Hauptelemente auszubreiten.

Grundregeln:

  • Messer sollten rechts mit der Klinge nach innen (zum Teller hin) platziert werden.
  • Gabeln kommen mit den Zinken nach oben auf die linke Seite.
  • Löffel rechts von den Messern, mit der Vorderseite nach oben.

Ausnahme ist das Dessertbesteck. Es wird sofort serviert, aber nicht seitlich, sondern hinter dem Teller auf den Tisch gelegt: zuerst der Löffel mit der Tülle nach oben und links, dann die Gabel mit den Zinken nach oben und rechts.

Wichtig! Die Reihenfolge wird durch die Reihenfolge der Serviergerichte bestimmt. Das Besteck für den zuerst servierten Leckerbissen wird am weitesten entfernt platziert. Am nächsten liegt das Besteck für den letzten Gang.

Nach traditionellem Brauch werden manche Gerichte mit den Händen gegessen: Besteck wird dafür nicht bereitgestellt. Dazu gehören Wild (Wachtel, Haselhuhn), Spareribs, Flügel, Froschschenkel, Krabben, Flusskrebse, Garnelen, Langusten.

Wie man Besteck auf den Tisch legt Gedeck mit Besteck Gedeck mit Messern und Gabeln

Das Foto zeigt ein Minimum an Besteck

Wie stellt man Gläser und Kelche auf?

Der dritte Schritt beim Tischdecken ist das Trinkgeschirr. Es gibt verschiedene Varianten, wie das endgültige Bild aussehen wird:

  • Gläser und Kelche werden in einer geraden Linie rechts von der sitzenden Person von groß nach klein (von links nach rechts) aufgestellt.
  • Gefäße für Flüssigkeiten werden auf der rechten Seite im Halbkreis aufgestellt. In diesem Fall ist das am weitesten entfernte Glas für Wasser (wenn es keine Konditorei gibt, können Sie es nach links verschieben), das nähere ist für Wein, ein Schnapsglas für starken Alkohol und neben dem Teller steht eine Tasse auf einer Untertasse für heiße Getränke.

Gläser im Tischgedeck

Das Foto zeigt eine Möglichkeit zum Anordnen von Gläsern und Schnapsgläsern

Tischgedeck für eine Hochzeit ein Glas für Wasser im Tischgedeck

Einer Tradition zufolge werden die Gläser in der Reihenfolge des Verzehrs aufgestellt – wenn die Speisekarte einen Wechsel der Getränke vorsieht, ist das am weitesten entfernte Glas für das erste, dann das Glas, wenn man näher kommt.

Wichtig! Schmutziges Geschirr wird zusammen mit Tellern und Besteck weggeräumt, mit der einzigen Ausnahme – ein Glas Wasser bleibt immer übrig.

Festliche Tischdekoration nach den Regeln

Das Foto zeigt die richtige Anordnung des Geschirrs, einschließlich eines Sektglases und Dessertbestecks

Empfehlungen für die Anordnung der Servietten

Es gibt keine strengen Regeln für die Auswahl und Anordnung der Servietten, daher hängt die Tischdekoration zu Hause in dieser Angelegenheit nur von der Vorstellungskraft, dem Geschmack und dem Stil der Gastgeberin ab.

Die Hauptfrage ist die Wahl der Farbe. Für strenge offizielle Empfänge ist es besser, sich auf neutrale Textilien zu beschränken, die zum Interieur der Küche oder des Esszimmers passen (Weiß, Beige, Grau). Die Farbgebung eines warmen Familienabends oder eines festlichen Banketts kann heller sein: Servietten werden in Akzentfarben verwendet, entweder uni oder mit Mustern.

Die Größe der Servietten ist wichtig: 35 x 35 cm werden normalerweise zum Frühstück verwendet, zum Abendessen oder Mittagessen – 40 x 40, 50 x 50 cm.

Wie man eine Serviette faltet Serviettenring Eine Serviette schön auslegen

Die letzte Nuance ist die Tischdekoration. Es gibt drei Standardmöglichkeiten, den Tisch zu decken:

  • Auf einem Teller. Auf einer flachen Snackbar platziert oder aufgestellt.
  • In einem Wasserglas. Der Stoff wird vertikal gefaltet und in das Glas gelegt.
  • Auf der rechten Seite. In der Mitte oder in 4 Teile falten, Besteck darauf legen.

Wählen Sie eine von 2 Optionen für die Tischdekoration mit Servietten:

  1. Falten Sie wunderschön mit Ihren eigenen Händen. Erfahrene Hausfrauen kennen mindestens 10 interessante textile Origami-Muster für den Tisch: Lilie, Blume, Boot, Zug, Weihnachtsbaum, Artischocke, Everest, Tulpe, Horn.
  2. Stellen Sie eine Komposition mit Ring, Blumen und Schildern zusammen. Eine einfachere, aber nicht weniger auffällige Option.

Tischdekoration mit Namen

Originelle Ideen

Moderne Tischdekoration, insbesondere für einen informellen Abend, bedeutet nicht, strengen Regeln zu folgen. Konzentrieren Sie sich daher auf die Dekoration und dekorieren Sie sowohl den Tisch als auch den Raum so, dass Sie und Ihre Gäste sich dort wohlfühlen.

Legen Sie eine schöne Tischdecke aus, legen Sie einen bunten Läufer auf, wählen Sie passende Servietten und stellen Sie Blumen auf.

Tipp! Für ein ästhetischeres Ergebnis versuchen Sie, die Farbtöne des Geschirrs und der Dekoration aufeinander abzustimmen. Beispiel: Ein weißes Tischgedeck mit blauen Gläsern wird durch blaue Servietten oder eine Tischdecke mit blauem Aufdruck ergänzt.

Tischgedeck in Blautönen Tischgedeck im Öko-Stil Silvester-Tischgedeck

Ein schönes Tischgedeck ist eine tolle Möglichkeit, schon vor dem Abendessen in Stimmung zu kommen! Man sagt, dass die Präsentation den Geschmack eines Gerichts verbessern kann: Warum diesen Vorteil nicht ausnutzen, denn wie sich herausstellt, ist das Tischdecken gar nicht so schwierig.

Wie deckt man einen Tisch richtig und schön? - 5 Wie deckt man einen Tisch richtig und schön? - 4 Wie deckt man einen Tisch richtig und schön? - 3 Wie deckt man den Tisch richtig und schön?-2 Wie deckt man den Tisch richtig und schön?-1 Wie deckt man den Tisch richtig und schön?-0