Designtipps

Das Design einer Loft-Toilette hängt von der Raumgröße, der gewünschten Funktionalität und den damit verbundenen Kosten ab.

  • Grobe Texturen. Für die Badezimmerdekoration im Loft-Stil werden Ziegelmauerwerk, Beton, Metall und unbehandeltes Holz verwendet.
  • Offene Versorgungsleitungen. Rohre und Leitungen müssen nicht versteckt werden – gestalten Sie sie einfach ästhetisch ansprechend.
  • Passende Sanitärinstallationen. Eine billige runde Toilette ruiniert den Stil der Einrichtung. Installieren Sie entweder ein antikes Modell oder umgekehrt ein ultramodernes mit geraden Formen.
  • Dunkle Farbe. In einem Loft-Toilettendesign sollte nicht zu viel Weiß vorhanden sein. Die vorherrschende Palette ist düster – Grau, Schwarz, Braun, Rot.
  • Wenig Licht. Die Beleuchtung ist intim und gedämpft. In einer vom Badezimmer getrennten Toilette ist zu viel helles Licht nicht erforderlich.
  • Einzigartiges Dekor. Die meisten Accessoires werden von Hand gefertigt: sei es eine Werkbank unter der Spüle oder ein Toilettenpapierhalter aus Rohren.

Die Wahl eines stilvollen Finishs

Das Hauptelement einer Toilette im Loft-Stil sind die Materialien – sie bestimmen die Stimmung.

Wände. Klassische Finishing-Optionen:

  • Mauerwerk. Ziegel, vorzugsweise rot und gealtert.
  • Beton. Lassen Sie die nackten Platten und tragen Sie eine dekorative Beschichtung mit Mikrozement auf.
  • Farbe. Meistens sind Toiletten im Loft-Stil grau, aber die Wände werden auch in Schwarz, Braun, Indigo, Burgunderrot und Smaragdgrün gestrichen.
  • Fliesen. Verwenden Sie eine dunkle, einfarbige Fliese oder wählen Sie eine in Beton-, Ziegel- oder Holzoptik.
  • Holz. Scheunenbretter sind am besten. Wenn Sie keine haben, befestigen Sie Schindeln an den Wänden und streichen Sie sie. Laminat ist auch geeignet.

Es ist nicht notwendig, sich auf eine Option zu beschränken – bringen Sie beispielsweise an einer Wand roten Backstein als Akzent an und streichen Sie den Rest einfarbig.

Tipp! Behandeln Sie poröse Oberflächen unbedingt mit einer Anti-Schimmel- und Anti-Pilz-Imprägnierung.

Betonwände in der Toilette

Das Foto zeigt eine Toilette mit Betonwänden

Ziegel mit Schindeln an den Wänden Betonwände und Fliesen

Boden. Der Standardbelag für eine Wohnung oder ein Haus sind Fliesen. Beachten Sie die Verhältnismäßigkeitsregel: Je kleiner die Fläche der Loft-Toilette, desto kleiner sollten die Fliesen sein. Eine weitere geeignete Option ist Beton.

Wichtig! Bedenken Sie, dass Feinsteinzeug und Beton kalt sind. Installieren Sie daher vor dem Verlegen eine Fußbodenheizung, damit Sie bequem und sicher barfuß darauf stehen können.

Decke. In einem großen Badezimmer kann sie dunkel sein, in einem kleinen ist hell besser. Die gleiche Regel gilt für die Deckenhöhe – je niedriger, desto heller. Sie muss nicht weiß sein – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie in Blau-, Grau-, Beige- und Grüntönen.

Was das Farbschema betrifft, überwiegen dunkle Farbtöne, aber auch helle und leuchtende sind vorhanden. Helle werden üblicherweise für Sanitäranlagen und die Decke verwendet. Helle werden für Akzente verwendet. Ein buntes Bild, ein heller Heizkörper, ein rotes Ventil – all das schafft die richtige Atmosphäre.

gealterte Wände

Auf dem Foto hat die Toilette im Loft-Stil Fliesen, die wie gealtertes Metall aussehen.

Welche Sanitäranlagen und Möbel sollten Sie wählen?

Die Einrichtung einer Loft-Toilette kann nicht ohne Toilette und Waschbecken auskommen. Weitere Details werden nach Bedarf und freiem Platz hinzugefügt.

Die Toilette ist normalerweise weiß, hängend und hat ein verdecktes Abflusssystem. Oder die zweite Option ist eine Standtoilette mit einem hängenden, hohen Spülkasten und einer Aufhängeschnur. Schwarze Sanitärkeramik ist akzeptabel, aber bedenken Sie, dass Flecken und Schmutz darauf besser sichtbar sind.

Das Waschbecken wird passend zur Toilette ausgewählt. Bei einer modernen Toilette sollte es hängend sein. Weiß glänzend, Beton, Stein, matt, Schwarz. Für einen Retro-Stil sollte das Waschbecken genauso sein: meist gemustert, auf Metallbeinen oder -aufhängern.

Planen Sie ein Bidet in einer Loft-Toilette? Wählen Sie eines, das zum Stil der anderen Möbel passt.

Tipp! Kaufen Sie Sanitärkeramik von einem Hersteller: Produkte aus einer Linie werden präzise miteinander kombiniert.

Geräumige dunkle Toilette Toilette mit Ziegelwänden Sanitäre Metallkeramik

Verzichten Sie auf standardmäßige verchromte runde Wasserhähne und entscheiden Sie sich stattdessen für flache, eckige, farbige (weiß, schwarz, hell). Kupfer und Bronze sehen toll aus, besonders wenn sie durch andere Elemente unterstützt werden: Halterungen, Seifenschale, Toilettenbürste.

Was Möbel betrifft, ist es im industriellen Stil vorzuziehen, Folgendes zu verwenden:

  • hohe und niedrige offene Regale aus Metall und Holz;
  • Regale aus rauen Brettern;
  • massive Tische aus Naturholz;
  • Metallkonsolen;
  • Tischplatten aus Platten und Beton.

Waschbecken im Loft-Stil Unterschrank unter dem Waschbecken

Das Foto rechts zeigt einen Waschbeckenschrank aus Massivholz.

Welche Art von Dekor kann verwendet werden?

Wenn Sie sich die Toiletten im Loft-Stil auf dem Foto ansehen, sind sie nicht besonders dekoriert (wie Badezimmer in anderen Stilen). Funktionale Dinge dienen als Dekoration:

  1. Toilettenpapierhalter. Er besteht aus Wasserrohren, Holz, Metallprofil.
  2. Handtuchhalter. Hängen Sie ungewöhnliche Haken oder eine schwarze Stange auf.
  3. Heizkörper, beheizter Handtuchhalter. Am einfachsten ist es, einen brandneuen Chromhalter zu installieren, das funktioniert auch. Aber gutes altes Gusseisen, in einer hellen Farbe lackiert, sieht stimmungsvoller aus.
  4. Lampen. Beleuchtung im Industriestil spielt eine wichtige Rolle. Edison-Glühbirnen, Pendel- und Wandleuchten aus Metall sowie verschiedene ungewöhnliche Lampen verleihen dem Loft-Stil mehr Ausdruckskraft.

dunkle kleine Toilette Toilette im Industriestil

Weitere kleine Accessoires:

  • Spiegel. Normalerweise rund in einem Eisenrahmen, der an ein Bullauge erinnert. Oder an einem Lederband über dem Waschbecken hängend.
  • Bilder. Das Badezimmer scheint vielleicht nicht der beste Ort für Kunst zu sein, aber gerahmte oder ungerahmte Poster können den Innenraum beleben. Wählen Sie Bilder von Natur, Tieren oder abstrakter Kunst.
  • Dekorationen. Möchten Sie noch mehr Gemütlichkeit schaffen? Platzieren Sie Kerzen in eisernen Kerzenständern, Pflanzen in alten Blumentöpfen und Wanduhren in den Regalen.

Badezimmer mit Waschküche

Das Foto zeigt eine Toilette kombiniert mit einer Waschküche