Wohnteppiche
Das Erste, was einem in den Sinn kommt, ist, ein großes Stück in mehrere kleinere Stücke zu zerlegen und dabei unansehnliche Bereiche zu umgehen. Auf diese einfache Weise lassen sich leicht eine Fußmatte für die Türschwelle, ein Set für Bad und Toilette oder ein Läufer für den Flur herstellen. Es ist nicht notwendig, aus einem einzigen Teppich zu nähen – nehmen Sie mehrere Exemplare und kombinieren Sie sie zu einem Patchwork-Muster. Bearbeiten Sie Ihre Kreation entlang des Umfangs mit einer Overlock oder von Hand, damit die Kante nicht ausfranst.
Ein langes, schmales Stück eignet sich hervorragend als Alternative zu einer gekauften Matte für Yoga, Pilates oder Gymnastik. Für die Herstellung von Sportgeräten ist ein Teppich mit gummierter Rückseite besser geeignet, da dieser nicht verrutscht. Apropos östliche Praktiken: Wenn Sie ein Stück Teppich mit Kieselsteinen unterschiedlicher Größe bedecken, erhalten Sie eine vollwertige Fußmassagematte.
Indem Sie ein rechteckiges Stück dicken Teppich unter die Waschmaschine legen, werden Sie übermäßige Vibrationen und Geräusche beim Waschen vermeiden.
Autozubehör
Es ist einfach, Fußmatten und Kofferraummatten für Ihr Auto zu nähen. Auto aus abgenutzten Boden- und Wandtextilien. Entfernen Sie dazu die unansehnlichen Fabriktextilien, legen Sie sie auf die am wenigsten abgenutzten Stellen des alten Teppichs, zeichnen Sie die Umrisse nach, schneiden Sie die Kanten aus und versäubern Sie sie. Sie müssen kein Geld für ein Fabrikset ausgeben!
Teppich- oder Plüschbettdecken eignen sich gut als schöne und bequeme Umhänge oder Bezüge für Autositze. Legen Sie ein paar selbstgemachte Kissen aus dem gleichen Material auf den Rücksitz – sie werden unterwegs nützlich sein.
Haustiervergnügen
Besitzer eines im Hof lebenden Hundes werden die Idee mögen, den Boden in der Hundehütte mit einem Stück weichem Teppich zu verlegen, damit es für das Tier wärmer und bequemer ist. Aus einem dünnen Wandteppich oder Sofabezug lässt sich ganz einfach ein Bett für einen Hund oder eine Katze nähen – das Internet ist voll von Diagrammen und Video-Tutorials mit detaillierten Beschreibungen der Technik.
Hat Ihr schnurrbärtiger Hooligan angefangen, Tapeten zu zerreißen und die Polsterung von Polstermöbeln zu ruinieren? Bauen Sie einen würdigen Ersatz – einen Kratzbaum oder ein ganzes Katzenhaus aus Brettern, Plastikrohren, Teppichstücken und Seilen. Die Anleitungen sind auch online leicht zu finden.
Wege zwischen den Beeten
Gärtner und Gemüsebauern sollten abgenutzte Teppiche und Läufer auf keinen Fall auf den Müll werfen. Indem Sie die Leinwand in lange Stücke schneiden, erhalten Sie hervorragendes Material für die Gestaltung von Wegen zwischen den Beeten. Diese Lösung ist vorteilhaft, da sich der Bezug bei Verschmutzung leicht reinigen oder waschen und anschließend zum Trocknen in die Sonne hängen lässt.
Für den Gemüsegarten ist ein leichter, dünner Teppich aus Kunstfasern optimal, da Naturmaterial lange zum Trocknen braucht und sich schnell abnutzt, wenn es nicht vorher verrottet.
Möbel aufwerten
Aus unberührten Stellen eines alten Teppichs oder einer Velours-Tagesdecke lassen sich Sofakissen, Ottomanen, Toilettensitze, Stuhlsitze und -lehnen herstellen, die sich angenehm anfühlen und optisch ansprechend sind. Wenn genügend Material vorhanden ist, können Sie Polstermöbel, die ihren ursprünglichen Glanz verloren haben, komplett neu beziehen. Dieser Gedanke ist wahrscheinlich jedem zweiten Sommerbewohner gekommen, der traurig auf die schäbigen Habseligkeiten blickt, die er aus der Stadt mitgebracht hat.
Stühle und Sessel haben oft zu harte Beine, die bei jeder Bewegung den Bodenbelag zerkratzen. An die Beine geklebte weiche Teppichstücke können dieses Problem lösen.
Stufenauflagen
Um das Gehen auf Treppen bequem und Um sicher zu sein, schneiden Sie aus einem alten Teppich oder Läufer identische Stücke mit abgerundeten Kanten aus, bearbeiten Sie die Kanten und kleben Sie die Stücke beispielsweise mit einer Heißklebepistole auf die Stufen. Jetzt rutscht oder friert niemand barfuß mehr.
Die Abdeckungen müssen sehr gut befestigt werden, sonst besteht Sturzgefahr. Sie können mit kleinen Nägeln an Holzstufen befestigt werden, wenn Sie nichts dagegen haben, Löcher zu bohren.
Hausschuhe für Gäste
Gesellige und gastfreundliche Menschen werden eine große Pantoffeltasche nützlich finden, die mit einfachen, leichten Hausschuhen gefüllt ist, die aus einem alten Teppich genäht wurden. Indem Sie ein solches originelles Accessoire im Flur aufhängen, machen Sie ihn gemütlicher und heißen gleichzeitig Ihre Freunde und Familie herzlich willkommen.
Die Sohle der Hausschuhe sollte aus einem dicken, gummierten Teppich und die Oberseite aus einem weichen Teppich oder einer Tagesdecke bestehen.
Jede dieser Ideen ist leicht umzusetzen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten, sondern nur Inspiration und ein paar Stunden Freizeit. Eine Nähmaschine oder Overlock erleichtert die Arbeit erheblich. Wenn Sie keine solche Ausrüstung haben, bewaffnen Sie sich mit starkem synthetischem Faden, einer großen, spitzen Nadel, einem Fingerhut und einer Ahle, um nicht müde zu werden und sich die Finger zu verletzen.
Lesen Sie auch:
- Wie erstellt man mit eigenen Händen ein vertikales Blumenbeet? – Mein Jahrhundert Stil
- Aktuelle Ideen und Stile für die Inneneinrichtung eines Landhauses: Fotos und Tipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Merkmale der Eckgestaltung im Innenraum – Mein Jahrhundert Stil
- Tapeten für kompakte Schlafzimmer: Farboptionen, Designs und Ideen für niedrige Decken und enge Räume. – Mein Jahrhundert Stil
- Weltkarte im Landesinneren: Hauptmerkmale und Fotos – Mein Jahrhundert Stil