Faltmechanismus
Produkte mit diesem Mechanismus bilden im ausgeklappten Zustand die optimal geeignete Oberfläche für einen gesunden Schlaf. Sie ist vollkommen eben, es gibt keine Lücken zwischen den einzelnen Teilen und keine Höhenunterschiede. Im Angebot sind Modelle mit und ohne Armlehnen – letztere sind bei gleichen Gesamtmaßen breiter, was für kleine Wohnungen wichtig ist.
Der Sessel ist nach dem Akkordeonprinzip aufgebaut – zwei der drei Teile, das Kopfteil und das Mittelteil, werden angehoben und zusammengeklappt, berühren die Basis und bilden die Rückenlehne, während das Fußteil waagerecht bleibt. Dadurch ist die Rückenlehne sehr breit, insbesondere wenn das Bett eine orthopädische Füllung hat.
Ausrollmechanismus
Beim Ausklappen wird die Sitzfläche zu Ihnen gezogen und zusätzliche Abschnitte herausgezogen. Die Sitzfläche wird umgedreht, wodurch eine relativ flache Liegefläche entsteht.
Der Hauptnachteil sind die vorhandenen Lücken zwischen den einzelnen Matratzenteilen. Ein weiteres Merkmal ist die niedrige Höhe des Bettes, die normalerweise 25–30 cm nicht überschreitet, was für große Menschen und ältere Menschen unbequem sein kann.
Sessel-Bett „Dolphin“
Ein Teil der Liegefläche „ragt“ unter der Sitzfläche hervor und wird auf gleicher Höhe mit der Hauptsitzfläche angebracht.
Für die Montage des Mechanismus selbst wird viel Platz benötigt, daher haben mit einem „Delfin“ ausgestattete Sessel in der Regel keine zusätzliche Schublade für Bettwäsche. Es entstehen Lücken in der Liegefläche, was ein Nachteil dieser Modelle ist. Die Höhe des Bettes ist Standard.
Tick-Tack (Eurobook)
Der Mechanismus zur Umwandlung des „Tick-Tack“-Sesselbetts funktioniert wie folgt: Wenn die Sitzfläche ausgefahren wird, wird die Rückenlehne des Sessels umgedreht und abgesenkt – diese Konstruktion ermöglicht es Ihnen, das Modell praktisch ohne Abstand zur Wand aufzustellen, was Platz spart.
Modelle vom Typ „Walking Eurobook“ rutschen nicht auf dem Boden, wodurch Sie den Bodenbelag nicht beschädigen können.
Die aufgeführten Optionen erschöpfen die Modellvielfalt nicht. Im Folgenden betrachten wir einige weitere beliebte Mechanismen:
Klappbett
<img alt="Sesselbett mit Klappbettmechanismus" src="/images/vidy-mekhanizmov-dlya-kresla-krovati21.gif" style="float: right;" Bei Modellen mit Klappmechanismus für Schlafsessel wird die Liegefläche unter der Sitzfläche herausgezogen. Sie besteht aus einem Rahmen mit Lattenrost. Dies ist eine der besten Matratzenunterlagen, da sie orthopädische Eigenschaften hat. Auf den Lattenrosten liegt eine Matratze mit erhöhter Steifigkeit und beträchtlicher Dicke. Bei solchen Modellen ist kein Wäschekasten vorhanden, da dafür kein Platz ist.
Klick-Klack-Mechanismus
Dieser Mechanismus zum Umbau eines Schlafsessels ermöglicht es, eine Liegefläche aus vier Einzelteilen zu erhalten. In der Produktion werden üblicherweise klappbare Matratzen verwendet – im aufgeklappten Zustand erhält man ein recht bequemes Bett.
Wenn das Modell aus Einzelteilen besteht, müssen Sie auf vier aneinandergefügten Flächen schlafen, was unbequem ist. Dieses Problem kann durch die Verwendung einer Matratzenauflage gelöst werden. Ein wesentlicher Nachteil des Klick-Klack-Mechanismus bei Schlafsesseln ist die geringe Liegefläche, die in der Regel nicht größer als 140 x 140 cm ist.
Von allen aufgeführten Optionen für den täglichen Gebrauch als Hauptschlafplatz ist das „Akkordeon“ die beste. Abgesehen davon, dass die Schlaffläche flach und bequem, in Standardhöhe und ohne Zwischenräume ist, lässt sich dieser Mechanismus auch am einfachsten aufklappen. Nur ein Klick-Klack aus einer ganzen Matratze, die entlang vier Linien gefaltet wird, kann damit konkurrieren.
Lesen Sie auch:
- Moderne Küchen- und Wohnzimmerdesigns: 7 Stile für Ihre Wohnung – Mein Jahrhundert Stil
- Top-Möglichkeiten zur Dekoration von Spiegeln im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie unvergleichlichen Luxus: Die Mercedes S-Klasse
- Erleben Sie den Nervenkitzel des Fahrens mit dem Mazda MX-5
- Wie stellt man Toilettenbälle selbst her? – Mein Jahrhundert Stil