Vor- und Nachteile
Ein Verwandlungstisch unterscheidet sich von einem normalen Tisch. Diese Unterschiede sollten bei der Auswahl der Möbel berücksichtigt werden.
Große Auswahl an Modellen.
Arten von Verwandlungstischen
Für jedes Alter und jeden Lebensstil gibt es einen Verwandlungstisch.
Schreiben
Ein Tisch ist sowohl für Erwachsene als auch für Schulkinder notwendig. Verwandlungstische für Kinder haben eine verstellbare Neigung der Tischplatte, die für die Entwicklung einer korrekten Körperhaltung wichtig ist. Wenn das Kind wächst, vergrößert sich die Höhe des Verwandlungstisches aufgrund der Teleskopkonstruktion der Beine. Ein schmaler Schreibtisch wird durch ausziehbare Arbeitsflächen komfortabler.
Das Foto zeigt einen Schreibtisch mit ausziehbaren Platten. Ein verwandelbarer Tisch ermöglicht Ihnen, Ihren Arbeitsplatz sinnvoll zu organisieren.
Computer
Ein an der Wand montierter verwandelbarer Computertisch lässt sich leicht in einen vollwertigen Arbeitsplatz verwandeln.
Esszimmer
Nach dem Ausklappen kann die verwandelbare Tischplatte zwei- oder dreimal vergrößert werden. Verwandelbare Esstische können über klappbare „Ohren“, verschiebbare Seitenwände und Einsätze in der Tischmitte verfügen.
Möbelhersteller stellen verwandelbare Zeitschriftentische her, die bei Bedarf in einen hohen Esstisch verwandelt werden können.
Couchtisch
Couchtische, die sich in einen Esstisch oder eine Arbeitsfläche verwandeln lassen, eignen sich für Wohnzimmer.
Das Foto zeigt einen Couchtisch mit einer anhebbaren Tischplatte. Glänzend weiße Oberflächen sehen in Kombination mit Naturholz wunderschön aus.
Welche Materialien gibt es?
Früher war Naturholz das Hauptmaterial für Möbel. Heute sind neue Materialien aufgetaucht: Spanplatten und MDF. Im Tischdesign entstehen interessante Kombinationen aus Glas, Metall, Kunststoff, Holz und Stein.
Glas
Die Tischplatten von Verwandlungstischen bestehen aus transparentem, mattiertem oder farbigem Glas. Möbelhersteller verwenden gehärtetes Glas mit einer Dicke von mindestens 8 mm. Ein Verwandlungstisch aus transparentem Glas vergrößert den Raum optisch. Ein Tisch aus farbigem Glas setzt einen stilvollen Akzent im Minimalismus- oder Hightech-Stil.
Einen originellen Verwandlungstisch erhalten Sie mit einer Glastischplatte mit Fotoaufdruck. Glastische mit LED-Hintergrundbeleuchtung sehen schön und ungewöhnlich aus.
Aus Holz
Naturholz verleiht dem Interieur Harmonie und Ruhe. Holztransformatoren werden mit einer Klappstruktur aus Metall oder vollständig aus Massivholz hergestellt.
Aus Metall
Metall wird für Klappmechanismen und Beine verwendet. Für die Herstellung von Transformatoren eignen sich hohle Metallrohre, die die Struktur nicht beschweren. Designer kombinieren Metallteile mit Glas, Naturholz und Stein.
Das Foto zeigt einen Tisch mit einem Transformationsmechanismus aus Metall. Das matte Metall betont die spiegelnde Oberfläche der schwarzen Tischplatte.
Farbpalette der Tische
Die beliebtesten Möbelfarben bleiben Schwarz, Weiß, Grau und alle Schattierungen von Naturholz.
Wenge
Nach der Verarbeitung erhält das Holz des afrikanischen Wengebaums eine braune Farbe mit schwarzen Adern. Die Sättigung der Wenge-Farbe variiert von Gold bis zu Schokoladentönen.
Ein wengefarbener Tisch passt zu denen, die Möbel mit einer ausgeprägten Holzstruktur mögen.
Beige
Die Besonderheit von Beige besteht darin, dass es sich leicht an jede Palette anpasst. Ein beiger Verwandlungstisch passt gut zu neutralen und hellen, aktiven Farben im Interieur.
Weiß
In einem klassischen Interieur betont ein weißer Tisch die Feierlichkeit des Stils, in einem modischen skandinavischen Design verleihen weiße Möbel dem Interieur Schärfe und Licht.
Das Foto zeigt ein klassisches Interieur. Dieser Verwandlungstisch verfügt über einen Lamellen-Verwandlungsmechanismus.
Schwarz
Die Farbe verleiht dem Interieur Dramatik und aristokratischen Luxus. Der schwarze Verwandlungstisch sieht vor dem Hintergrund heller Wände spektakulär aus.
Braun
Diese Farbe im Interieur symbolisiert Seriosität und Treue zu Traditionen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden braune Möbel in vielen Designbereichen verwendet.
Grau
Es gehört zu den neutralen Farben und dient oft als Hintergrund für helle Details. Aber die graue Farbe selbst kann im Interieur die Hauptrolle spielen.
Das Foto zeigt einen Tisch im klassischen Stil mit einer hellgrauen Tischplatte. Die geschnitzten Beine sind grau gestrichen, ein paar Töne dunkler als die Hauptfarbe des Tisches.
Variationen in Form und Größe von Verwandlungstischen
Die Form der Tischplatten eines Verwandlungstischs ist einer der Indikatoren für die Ergonomie der Möbel für einen bestimmten Raum.
Rund
Ein runder Tisch unter einem großen Lampenschirm ist ein Symbol für Wohnkomfort. Runde Transformatoren werden mit verstellbarer Beinhöhe und Tischplattengröße oder mit klappbaren halbrunden Teilen wie ein „Schmetterling“ hergestellt.
Rechteckig
Ein Transformator mit rechteckiger Tischplatte ist hinsichtlich der Platzierung im Raum universell: Er kann in der Mitte des Raumes aufgestellt, nah an die Wand geschoben oder in eine Ecke gestellt werden. Ein Klapptisch ist die kompakteste Version eines rechteckigen Transformators. Beim zweimaligen Ausklappen entfalten sich die Flächen eines rechteckigen Transformators von oben und seine Fläche verdoppelt sich.
Ecke
Eckmöbel mit Umbau ermöglichen eine möglichst rationelle Quadratmeternutzung. Ein verwandelbarer Ecktisch mit beweglichen Elementen und klappbaren Arbeitsflächen kann zu einem ergonomischen Homeoffice werden.
Auf dem Foto: Ecktransformer im modernen Stil. Bei Bedarf wird die Arbeitsplatte zur Wand gedreht.
Klein
Kleine Verwandlungstische sind ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Flure. Eine Tischplatte mit Hebemechanismus verwandelt einen Tee- oder Couchtisch in einen Esstisch. Verwandlungskonsolen eignen sich für Flure. Bei Bedarf lässt sich die schlichte Konsole wie eine Ziehharmonika auf die Größe eines großen Tisches erweitern.
Oval
Gastfreundliche Gastgeber sollten sich einen ovalen Verwandlungstisch genauer ansehen; für ein angenehmes Gefühl braucht man am Tisch mindestens 60 cm persönlichen Freiraum. Die Breite eines ovalen Verwandlungstischs sollte nicht mehr als 110 cm betragen, um mühelos die Mitte des gedeckten Tisches zu erreichen. Ovale Tische können aus runden oder rechteckigen Tischen in ovale Tische verwandelt werden. Durch einen Lamellenmechanismus werden die seitlichen Tischplatten auf beiden Seiten auseinandergeschoben und in der Tischmitte wird eine zusätzliche Stange eingelassen.
Mit abgerundeten Ecken
Ein Tisch mit abgerundeten Ecken vereint die Vorteile eines ovalen und eines rechteckigen Tisches. Er hat glatte Linien ohne Ecken und kann nah an der Wand platziert werden.
Dreieckig
Dank ihrer ultrakompakten Größe passen dreieckige Verwandlungstische selbst in Küchen mit weniger als 5 Quadratmetern nicht hinein.
Fotos von Tischen in Raumausstattung
Um die richtige Verwandlungsoption zu wählen, sollten Sie im Internet nach einer Auswahl von Fotos von multifunktionalen Möbeln in realen Innenräumen suchen.
Für ein Kinderzimmer
Ein Verwandlungstisch Ein Tisch im Kinderzimmer spart Platz, den Kinder für Spiele und Aktivitäten benötigen. Für Eltern sinken die Möbelkosten. Derselbe Transformator kann sowohl von Vorschulkindern als auch von Teenagern mehrere Jahre lang genutzt werden. Es gibt Kinderzimmermodelle, bei denen der Tisch in einen Schlafplatz umgewandelt wird. Kindertransformatoren zeichnen sich durch ein lakonisches Design und helle, klare Farben aus.
Das Foto zeigt einen Kindertisch kombiniert mit einem Kinderbett. Die ruhige Farbgebung des Sets lenkt das Kind nicht von seinen Lernaufgaben ab.
Für das Wohnzimmer
In Standardwohnungen oder Studio-Apartments ist es unmöglich, Platz für einen geräumigen Essbereich oder ein Arbeitszimmer einzuplanen. Für solche Fälle eignen sich verwandelbare Couchtische mit der Möglichkeit, sich zu einem Ess- oder Arbeitstisch umzuklappen.
Auf dem Foto ist ein Couchtisch aus Naturholz zu sehen. Ein niedriger Transformator im Flur ist dank der einziehbaren oberen Platte praktisch zum Arbeiten oder Teetrinken.
Für die Datscha
Möbel in der Datscha werden hauptsächlich im Sommer im Freien oder auf der Veranda verwendet. Sie sollten langlebig, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu montieren und zu demontieren sein. Transformator-Datscha-Tische bestehen aus Kunststoff oder mit Möbelwachs behandeltem Holz. Der Transformatormechanismus ist mit speziellen Korrosionsschutzfarben lackiert, die Beschläge sollten aus Edelstahl bestehen.
Das Foto zeigt einen verwandelbaren Holztisch auf einer offenen Veranda. Tisch und Stühle sind im Jugendstil gefertigt.
Für die Küche
Der umwandelbare Esstisch passt im zusammengeklappten Zustand problemlos in die Küche einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära oder in ein Studio-Apartment. Der Küchentisch kann mit einem Küchenset oder einer Fensterbank kombiniert werden: Mithilfe eines Drehmechanismus lässt sich die Tischplatte um 90 Grad drehen. Der Unterbau des Klapptisches dient als Nachttisch oder Minibar.
Auf dem Balkon
Der Verwandlungstisch ist ideal für Balkone und Loggien. Er benötigt nur wenig Platz, sodass Sie den Balkon zum Arbeiten oder Essen nutzen können.
Das Foto zeigt einen Lattentisch im Yacht-Stil. Die Seitenteile erheben sich und bilden eine ovale Tischplatte.
Im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer kann der Transformator einen Nachttisch, einen Frisiertisch, einen Schreibtisch zum Arbeiten und sogar einen Wickeltisch kombinieren.
Stilvolles Design des Zimmers
Sie können ein Transformatormodell in jedem Stil wählen: von Loft bis klassisch. Tische mit Metallteilen, Glas und Stein eignen sich für Hightech. Das Dekor im Hightech-Stil sollte minimal sein. Barock hingegen ist geprägt von einem Wunsch nach Anspruch und Pracht. Poliertes Holz und strenge Formen harmonieren mit der Zurückhaltung des modernen Stils.
Das Foto zeigt einen schönen schwarz-weißen Tisch. Die polierte Tischplatte aus Zebranoholz kontrastiert mit der weichen Polsterung des Untergestells.
Die Provence verbindet rustikale Schlichtheit mit dem Chic französischer Klassiker. Zur Provence passen Holzmöbel mit Alterungseffekt.
Originelle Designideen
Die Fähigkeit, schöne, multifunktionale Möbel zu schaffen, hat Designer schon immer inspiriert. Designer-Transformer überraschen durch ihre originelle Form und ihren unkonventionellen Ansatz zur Funktionalität von Möbeln. Transformer werden mit Minibars und Billardtischen kombiniert. Öko-Leder, Glas, Metall und Kunststein werden zunehmend im Möbeldesign verwendet. Retro-Stilisierungen im Stil von Art Deco, Provence und Piratenästhetik sind beliebt.
Traditionelle runde Tische auf einem Bein wurden mit einer drehbaren, klappbaren Tischplatte hergestellt. Für Liebhaber ungewöhnlicher Lösungen sind Kombinationen mehrerer Tische interessant. Zusammen bilden sie eine einheitliche Komposition, können aber auch einzeln als Nachttische oder Konsolen verwendet werden.
Lesen Sie auch:
- Einen quadratischen Flur im modernen Stil dekorieren – Mein Jahrhundert Stil
- Sofa in der Küche: Arten, Transformationsmethoden, Polstermaterialien, Formen, Stil und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration eines kleinen Badezimmers. – Mein Jahrhundert Stil
- Installieren Sie aus praktischen Gründen ein Waschbecken über der Waschmaschine. – Mein Jahrhundert Stil
- Effektive Möglichkeiten, Setzlinge im Haus zu platzieren und zu dekorieren. – Mein Jahrhundert Stil