Farbmerkmale

Betrachten wir die wichtigsten Eigenschaften des Farbtons, die bei der Innenraumgestaltung berücksichtigt werden sollten:

  • Türkis hilft beim Entspannen und Beruhigen. Diese Farbe wirkt sich außerdem positiv auf die Stimmung aus, fördert eine schnelle Genesung und schafft eine heitere Atmosphäre.
  • Durch die kalte Palette kann einem sonnigen, nach Süden ausgerichteten Raum ein Gefühl von Kühle verliehen werden.
  • Mit der richtigen Farbwahl können Sie mit dem hellen Türkis den Raum eines kleinen Zimmers optisch vergrößern.
  • Diese Farbpalette verleiht der Küche aufgrund ihrer Frische ein gepflegtes Aussehen und erfüllt sie mit Sauberkeit.
  • Eine Küche in Türkistönen sollte besser mit einer Beleuchtung aus dem warmen Spektrum ergänzt werden. Für den Ess- und Essbereich können Sie zusätzlich zu den Hauptbeleuchtungskörpern Zusatzbeleuchtung wie Pendelleuchten wählen.

Wie kombiniert man Türkis?

Diese Farbe ist ziemlich kapriziös. Bei falscher Kombination nimmt Türkis einen unangenehmen Farbton an. Nachfolgend finden Sie die erfolgreichsten und harmonischsten Kombinationen für die Umsetzung.

Weiße und türkise Küche

Perlen-, Creme-, Vanille- oder Milchtöne sehen sowohl im Design der Ober- als auch der Unterseite gleichermaßen gut aus.

Kücheninterieur in Weiß- und Türkistönen

Das Foto zeigt eine U-förmige Küche in Türkis- und Weißtönen mit einer Bartheke.

Kücheninterieur in Weiß- und Türkistönen Kücheninterieur in Weiß- und Türkistönen

Das türkisfarbene Küchenset wirkt harmonisch umgeben von reinweißer Wanddekoration. Man sollte bedenken, dass eine weiß-türkisfarbene Küche kühl wirkt, was sie jedoch nicht weniger elegant und geheimnisvoll macht.

Kücheninterieur in Weiß- und Türkistönen Kücheninterieur in Weiß- und Türkistönen

Grau-türkisfarbene Küche

Sie zeichnet sich durch übermäßige Strenge und Zurückhaltung aus. Um diesen Effekt zu vermeiden, wird Grau-Türkis mit Weißtönen verdünnt und reiche Einschlüsse in Form von dekorativen Elementen hinzugefügt.

Küchendesign in Grau-Türkis-Tönen

Das Foto zeigt ein mintfarbenes Set im Inneren einer Küche mit grauen Zierleisten.

Küchendesign in Grau-Türkis-Tönen Küchendesign in Grau-Türkis-Tönen

Die Kombination aus Grau und Türkis eignet sich für eine moderne Küche, in der sich viele Haushaltsgeräte befinden.

Küchendesign in Grau- und Türkistönen Küchendesign in Grau- und Türkistönen

Türkis und Braun Küche

Eine Kombination aus hellem Türkis und tiefen Brauntönen wie Wenge gilt als besonders luxuriös und edel.

Türkis in Kombination mit hellen Brauntönen passt gut zum mediterranen, klassischen oder norwegischen Stil. Im Modernismus wird diese Kombination durch verschiedene Texturen betont. So wird beispielsweise ausdrucksstarkes braunes Holz mit glänzendem türkisfarbenem Acryl kombiniert.

Kücheninterieur in Türkis- und Brauntönen Kücheninterieur in Türkis- und Brauntönen

Kombination aus Türkis und Beige

Perltürkistöne harmonieren gut mit der beigen Farbgebung, die Weizentöne, die Farbe Champagner oder Elfenbein umfasst. Kühles Beige passt zu einer türkisfarbenen Küche.

Küchendesign in Beige- und Türkistönen Küchendesign in Beige- und Türkistönen

Küche in Schwarz und Türkis

Diese Lösung ist klassisch. Durch das Schwarz erhält das Türkis Tiefe und der Küchenraum bekommt ein strenges Aussehen. Um die Atmosphäre sanfter zu gestalten, bietet es sich an, Dunkelgrau statt Schwarz zu verwenden.

Kücheneinrichtung in Schwarz- und Türkistönen Kücheneinrichtung in Schwarz- und Türkistönen

Kombinationen von Türkis mit hellen Akzenten

Als helle Begleiter können Sie Rosa, Lila, Flieder oder Rot wählen. Für farbenfrohe Details werden Orange- oder Gelbtöne verwendet. Sie können in Textilien, Schürzenbereichen oder Tapeten vorhanden sein.

Küche in Türkistönen mit hellen Akzenten

Das Foto zeigt eine Eckküche in Weiß und Türkis mit einer rosa Schürze und Stuhlpolstern.

Küche in Türkistönen mit hellen Akzenten Küche in Türkistönen mit hellen Akzenten

Türkis bildet eine ideale Komposition mit Blautönen – von hellem Aquamarin und zartem Blau bis hin zu dunklem Azurblau. Kupfer- oder Bronzeelemente, zum Beispiel in Form von Armaturen, tragen dazu bei, die Atmosphäre aufzuwärmen.

Küche in Türkistönen mit hellen Akzenten Küche in Türkistönen mit hellen Akzenten

Veredelungsoptionen

Beispiele für die richtige Auswahl von Veredelungsmaterialien.

Welche Tapete eignet sich für eine türkisfarbene Küche?

Alabaster-, Mandel- oder andere Nude-Töne gelten als Win-Win-Option. Wände, die mit Glasfasertapeten verkleidet sind, deren Textur Leinen oder Matten imitiert, sehen großartig aus.

türkisfarbene Küchentapete türkisfarbene Küchentapete türkisfarbene Küchentapete

Das Foto zeigt ein Kücheninterieur mit beiger Tapete, kombiniert mit einer türkisfarbenen Küche Set.

Welche Arbeitsplatte passt am besten zu einer türkisfarbenen Küche?

Es wird empfohlen, eine traditionelle weiße, graue oder schwarze Arbeitsplatte zu verwenden. Es ist auch möglich, originellere Farben und Materialien wie Holz, Granit- und Marmorplatten oder Edelstahl zu wählen.

Arbeitsplatte in der Küche in Türkis Arbeitsplatte in der Küche in Türkis Arbeitsplatte in der Küche in Türkis

Das Foto zeigt ein kleines Set mit matttürkisen Schränken in einem Studio-Apartment.

Empfehlungen zur Auswahl einer Schürze für eine türkisfarbene Küche

Eine langlebige und funktionale Option für den Schürzenbereich sind Keramikfliesen. Im Kücheninterieur eignen sich Mosaike oder weiße Fliesen, passend zur Arbeitsplatte.

Die Schürze ist mit goldenen oder gelben Einsätzen verziert, der Arbeitsbereich ist mit Stein oder Acryl in verschiedenen Farben verkleidet.

Die verspiegelte Schürze und die Vergoldung verleihen dem Dekor orientalische Akzente. Ein Design mit hellen Abstraktionen trägt dazu bei, den Küchenraum abwechslungsreicher und frischer zu gestalten. Eine langlebige, durchscheinende Küchenrückwand aus türkisfarbenem Glas passt perfekt in eine moderne Küche.

Schürze im Kücheninterieur in Türkisfarbe Schürze im Kücheninterieur in Türkisfarbe Schürze im Kücheninterieur in Türkisfarbe Das Foto zeigt den Entwurf einer Küche mit türkisfarbener Küchengarnitur und einem mit weißen Mosaikfliesen in Sechseckform ausgelegten Vorraum. Welcher Bodenbelag eignet sich? Parkett, Laminat oder Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik werden bevorzugt. Eine hervorragende Lösung wäre ein Bodenbelag aus naturbelassener, gebleichter oder Mooreiche. Das Holz wärmt nicht nur den Raum, sondern schmückt die Küche dank seiner natürlichen Struktur auch. Bei einer helltürkisfarbenen Küchengarnitur empfiehlt sich ein neutraler, einfarbiger Belag. Das Design in Pastellblau- oder Minttönen kann durch Bodenfliesen mit einem gleichfarbigen Muster unterstützt werden.

Boden im Kücheninterieur in Türkis Boden im Kücheninterieur in Türkis

Welche Deckenart ist geeignet?

Die Installation einer traditionellen weißen Spanndecke ist angemessen. Andere Farbtöne und Texturen können verwendet werden. Ein mediterranes oder maritimes Design bietet sich beispielsweise für eine Spanndecke an, die einen offenen graublauen Himmel imitiert, oder für eine transparente Folie mit Fotodruck.

Decke in einer Kücheneinrichtung in Türkistönen

Das Foto zeigt eine glänzende Spanndecke in einer weiß-türkisfarbenen Küche.

Welche Vorhänge eignen sich?

Eine Küche in Türkis wird meist mit hellen Textilien dekoriert. Beige oder milchige Vorhänge verleihen der Atmosphäre Gemütlichkeit und Ruhe, goldene Leinwände verleihen dem Interieur unglaublichen Luxus und orangefarbene Vorhänge erfüllen den Raum mit positiver Stimmung.

Um ein extravagantes Interieur zu schaffen, können Sie das Fenster mit schwarzen Vorhängen mit silbernem oder goldenem Aufdruck dekorieren. Es ist geeignet, sowohl dünne als auch leichte und dicke Vorhänge zu verwenden.

Vorhänge im Inneren der Küche, türkis

Das Foto zeigt ein türkisfarbenes Kücheninterieur mit einer Fensteröffnung, die mit bunten Raffrollos geschmückt ist.

Vorhänge im Inneren der Küche, türkis Vorhänge im Inneren der Küche, türkis

Küchenmöbel und Haushaltsgeräte auswählen

Moderne, technologische Möbelstücke aus Metall oder Glas harmonieren gut mit einer himmeltürkisfarbenen Küchengarnitur aus Holz in einem hellen oder dunklen Farbton. Für eine Küche mit neutralen, einfarbigen Wänden eignet sich ein Modell mit einer hellen Mintfassade.

Möbel und Geräte in einer türkisfarbenen Küche

Das Foto zeigt eine geradlinige türkisfarbene Küche mit milchfarbenen Geräten.

Möbel und Geräte in einer türkisfarbenen Küche Möbel und Geräte in einer türkisfarbenen Küche

Der Herd kann eine Chromoberfläche haben und der Backofen kann schwarze Glas- oder Spiegeltüren haben. Die schönsten Geräte sind grau oder schwarz ohne Beschläge aus Bronze oder Gold.

Möbel und Geräte in der Küche in Türkis Möbel und Geräte in der Küche in Türkis

Dekor und Textilien auswählen

Glänzende Metallaccessoires oder Glas- und Spiegelelemente im Kücheninterieur tragen dazu bei, den Raum optisch zu vergrößern. Der Raum wird mit Vasen und Karaffen mit künstlichen Eisblumen dekoriert und mit Holzdekor ergänzt.

Eine Küche in Pastellfarben kann durch leuchtend türkisfarbenes Geschirr oder Lampen mit Lampenschirmen passend ergänzt werden.

Dekor und Textilien im Inneren einer türkisfarbenen Küche

Das Foto zeigt die Dekoration einer Küche in Schwarzweiß und Türkis.

Dekor und Textilien im Inneren einer türkisfarbenen Küche Dekor und Textilien im Inneren einer türkisfarbenen Küche

Die Textilien sind in fruchtigen Grüntönen ausgewählt. Beispielsweise passen eine pistazienfarbene Tischdecke, olivfarbene Stuhlhussen, mintfarbene Handtücher usw. gut in die Einrichtung.

Dekor und Textilien im Interieur einer türkisfarbenen Küche Dekor und Textilien im Interieur einer türkisfarbenen Küche

Welcher Stil eignet sich am besten für eine Küche?

Die Farbe Türkis ist in einer Küche im Provence-Stil im Design der Holzmöbel vorhanden. Hier kommen hellste Himmeltürkistöne zum Einsatz, die mit natürlichen Leinen-, Holz-, Ton- oder Limettenweißtönen kombiniert werden. Ein blasstürkisfarbenes antikes Set, verziert mit silberner oder goldener Patina, wird ungewöhnlich aussehen.

Im skandinavischen Stil verleihen gebleichte türkisfarbene Möbelfronten auf weißem Hintergrund dem Ambiente ein gepflegtes und zurückhaltendes Aussehen. Ein mattes azurblaues Holzset wird den Glanz von weißem Marmor oder Stahlelementen perfekt abschwächen.

türkisfarbene Küche im Hightech-Stil

Das Foto zeigt den Entwurf einer schwarz-türkisfarbenen Küche im Hightech-Stil.

türkisfarbene Küche im skandinavischen Stil türkisfarbene Küche im Loft-Stil

Ein Loft-Interieur mit rauem und schlichtem Beton oder unbehandelten Ziegeln setzt helle Akzente, die dem Loft eine besondere kreative Atmosphäre verleihen. Ein helltürkisfarbenes Küchenset, Sofa oder Kühlschrank eignen sich hervorragend für die Küche. Eine Holzarbeitsplatte, die mit einem satten türkisfarbenen Einsatz aus Epoxidharz verziert ist, würde als eigenständiges Kunstwerk wirken.

türkisfarbene Küche im Provence-Stil türkisfarbene Küche im skandinavischen Stil