Kann ich einen Fernseher über einen Kamin hängen?
Wenn Sie bestimmte Regeln und Platzierungsmethoden beachten, können Sie nicht nur ein schönes, sondern auch ein sicheres Design schaffen, das alle Blicke auf sich zieht.
Vor- und Nachteile
Betrachten wir die gängigsten Meinungen von Designern zur Relevanz einer solchen Lösung.
Nicht alle Kaminmodelle eignen sich dafür, einen Fernseher darüber zu platzieren. Eine solche Kombination erfüllt nicht ganz die Sicherheitsvorschriften, da sich das Fernsehgerät aufgrund der warmen Luft des Kamins sehr erhitzt, was sich negativ auf seine Lebensdauer auswirkt.
Das grelle Feuer kann die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und vom Fernsehen ablenken.
Ein zu hoch angebrachtes Fernsehpanel verursacht Unbehagen und Unbehagen beim Fernsehen.
Der Nacken wird steif. Fernsehen wird oft vom Bett oder Sofa aus gesehen, und indem wir den Fernseher über dem Kamin platzieren, verschieben wir den Betrachtungswinkel, was den Sehkomfort erheblich beeinträchtigt. Diese Lösung ist sowohl gesundheitsschädlich als auch einfach unbequem.
Bei einigen Modellen beeinträchtigt der Betrachtungswinkel die Bildqualität erheblich.
Kaminarten
Es gibt verschiedene Varianten:
- Elektrokamin. Es handelt sich um einen herkömmlichen Elektroofen in Kaminform. Dieses Modell imitiert eine lebendige Flamme und heizt den Raum.
- Biokamin. Dieser Typ benötigt keinen Schornstein. Er wird mit speziellem Biobrennstoff betrieben, der keine schädlichen Stoffe und Gerüche freisetzt.
- Holzkamin. Eine echte Feuerstelle, die mit Holz beheizt werden muss. Ein Holzkamin gibt natürliche Wärme ab und benötigt einen separaten Platz zur Lagerung der Holzscheite.
- Falscher Kamin. Ein dekorativer Scheinkamin ist eine Designlösung, die perfekt zur Dekoration jedes Innenraums passt.
Verschiedene Kaminmodelle ermöglichen Ihnen die Auswahl der am besten geeigneten Option, sowohl für die Gestaltung eines Landhauses, eines Holzhauses als auch für eine Stadtwohnung. Sie werden zweifellos zum schönsten und einprägsamsten Dekorationselement und verleihen dem Raum mehr Gemütlichkeit und gleichzeitig Spektakuläres.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einem Plasmafernseher über einem weißen künstlichen Kamin.
Foto im Inneren der Wohnung
Beispiele für die Gestaltung verschiedener Räume.
Wohnzimmer
Die Kombination eines Fernsehers mit einem Kamin ist im Wohnzimmer recht üblich. Mit diesem Tandem können Sie den Raum mit besonderer Gemütlichkeit füllen und zu einem angenehmen, ruhigen und entspannten Abend mit Familie oder Freunden beitragen.
Schlafzimmer
Geräte, die in Farbe und Design harmonisch kombiniert sind, machen das Schlafzimmer gemütlicher und erfüllen die Atmosphäre mit Einzigartigkeit und Wärme.
Das Foto zeigt einen schwarzen Plasmafernseher über einem Biokamin im Schlafzimmer.
Esszimmer
Ein Fernseher über dem Kamin, gegenüber dem Esstisch oder an einer freien Wand ist eine Win-Win-Lösung für das Esszimmer, die die Möglichkeit bietet, einen gemütlichen Zeitvertreib mit dem Anschauen Ihrer Lieblingsfernsehsendungen oder -filme zu verbinden.
Wie platziert man einen Fernseher und einen Kamin?
Die beliebtesten Platzierungsarten.
In einer Gipskartonnische
Ein eingebauter Kamin und ein Fernseher werden oft in einer speziell dafür vorgesehenen Gipskartonnische platziert. Indem Sie den Fernsehbildschirm in einer separaten Nische platzieren, können Sie ihn auch vor Erwärmung und den Auswirkungen des Wärmestroms schützen, der vom Kamin ausgeht.
Ecke
Dieses Eckdesign ermöglicht es Ihnen, so viel Platz wie möglich zu sparen und die nutzbare Fläche rationell zu nutzen, was besonders bei der Gestaltung kleiner Räume nützlich sein wird.
An einer Wand
Möglichkeiten zur Platzierung an einer Wand:
- Horizontaler Kamin unter dem Fernseher. Durch diese Anordnung sparen Sie möglichst viel Nutzfläche und lassen andere Wände im Raum frei für die Dekoration mit verschiedenen Designelementen.
- Versetzte Anordnung. Damit eine solche Anordnung nicht asymmetrisch wirkt und die Wand nicht leer erscheint, ist es sehr wichtig, Zusammensetzung, Design, Größe und Form der Geräte gut zu durchdenken.
Eine durchdachte Anordnung des Fernsehers mit einem Kamin darunter, unter Berücksichtigung der Raumgröße und der gesamten Inneneinrichtung, ermöglicht es Ihnen, eine wirklich harmonische Komposition zu schaffen.
An gegenüberliegenden Wänden
Diese Platzierung ist nicht optimal, da die im Fernsehbildschirm reflektierten Flammen das Seherlebnis beeinträchtigen können. Dies ist jedoch eine persönliche Entscheidung jedes Einzelnen.
An angrenzenden Wänden
Diese Option ist die erfolgreichste. Ein gegenüber dem Sofa installierter Fernseher und ein seitlich platzierter Kamin bilden zwei Funktionszonen, die sich nicht gegenseitig ablenken.
Eingebaute Möbel
Ein in einen Schrank, ein Regal, eine Wand oder eine Möbelstruktur mit Regalen an den Seiten eingebauter Fernseher und Kamin werden zu einem interessanten Akzent und einem funktionalen und praktischen Dekorationselement, das das Gesamtbild des Raumes nicht überlastet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in hellen Farben mit einem Fernseher und ein Holzkamin mit weißen Schränken an den Seiten.
Versteckt
Wenn der Fernseher nicht zum Interieur passt und nicht zum Kamin harmoniert, kann das TV-Panel in einer speziellen Nische mit Schiebetüren oder mit Hilfe anderer Tarnsysteme versteckt werden, die nicht nur das Plasma verbergen, sondern auch eine hervorragende Wanddekoration darstellen können.
Ideen in verschiedenen Stilen
Dekorative Ideen für Lösungen in beliebten Stilen.
Provence
Das originelle, einzigartige und zugleich elegante und facettenreiche provenzalische Design erfordert eine besondere Herangehensweise an die Dekoration. Flache, elegante Fernseher über einem künstlichen Kamin, einem Biokamin oder einem Holzherd mit einem Kaminbereich in hellen Farben, dekoriert mit natürlichen und umweltfreundlichen Materialien, werden zum Hauptbestandteil des französischen Stils.
Modern
Ein Flachbildfernseher und ein elektrischer Kamin mit strengem und lakonischem Design ergänzen perfekt ein rationales und maximal funktionales modernes Interieur.
Das Foto zeigt einen Fernseher über einem elektrischen Kamin im Innenraum einer Küche im modernen Stil.
Klassisch
Für einen raffinierten klassischen Stil eignet sich ein Fernseher mit strenger Form oder ein Fernseher Geeignet ist ein mit Baguette, Formteil oder Stuck umrahmtes Modell, das über einem U-förmigen Kamin mit Holz-, Marmor- oder Granitverkleidung angebracht ist.
Loft
Ein moderner Fernseher und Kamin sind eine ungewöhnliche Lösung für ein Loft, die es Ihnen ermöglicht, über das Übliche hinauszugehen und das Design auf eine völlig neue Art zu betrachten.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Loft-Stil mit einem modernen Fernseher über dem Kamin, der an einer Ziegelwand angebracht ist.
Platzierungsempfehlungen von Profis
Einige praktische Tipps:
- Es empfiehlt sich, den Fernsehbildschirm in einer Höhe von 150 bis 170 cm über dem Boden zu platzieren. Dieser Wert ist optimal für moderne Plasmafernseher mit einem Durchmesser von bis zu 42 Zoll.
- Um den Fernseher vor Hitze und Erwärmung zu schützen, kann er in einer speziellen Nische aus Wandpaneelen und Gipskartonplatten aufgehängt oder ein breiter Kaminsims installiert werden.
- Wenn der Kamin nicht groß ist, ist es am besten, das TV-Panel in bequemer Höhe neben dem Kamin zu platzieren.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Insignia
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Nissan Qashqai
- Möglichkeiten zur Dekoration einer Küche im neoklassischen Stil: Tipps und Ideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Tapeten mit Monogrammmustern: Varianten, Farbtöne, Kombinationen und die besten Vorhänge. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie gestaltet man ein Badezimmer stilvoll und modern? – Mein Jahrhundert Stil