Bedeutung und Eigenschaften der Farbe
Der Mintton ist eine Kombination aus Blau und Grün, die Intensität des Mints hängt von der Dominanz der einen oder anderen Farbe ab. Die resultierende Minze hat keinen direkten Bezug zur Farbe der Minzblätter.
Menthol, helles Türkis, Meeresschaumfarbe und helles Pistazie können als Minzvarianten angesehen werden.
Wie die gesamte Gruppe der Grüntöne wirkt sich Mint positiv auf die Psyche aus, stimmt auf Entspannung ein und wirkt sich wohltuend auf die Funktion der Sehorgane aus.
Das Foto zeigt eine Schlafzimmereinrichtung mit einem grün-violetten Muster und weißen Deckenbalken, die Tiefe verleihen.
Kombination mit anderen Farben
Grau-Mint
Grau-Mint findet sich häufig in Innenräumen, Grau ist ein Hintergrund für den Minzton. Es wird als unaufdringliche Kombination für Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer verwendet.
Weiß-Mint
Diese Kombination ergibt eine kühle Kombination in einem sauberen skandinavischen und modernen Interieur.
Das Foto zeigt ein Interieur mit unebenen Wänden, von denen eine mintfarben gestrichen ist. Das Fehlen von Vorhängen und weiße Wände lassen den Raum heller wirken.
Beige und Mint
Das Interieur wirkt ausgewogen, oft ergänzt durch Weiß oder Schwarz.
Braun und Mint
Das Interieur vereint Gemütlichkeit und auffällige Helligkeit, passend zu einer Kombination aus Holz und Wandfarbe. Die Kombination aus Schokolade und Menthol macht ein modernes Interieur ungewöhnlich.
Minze und Pfirsich
Wie Beige kombiniert es Leichtigkeit und helle Farbe. Pastellminze sieht unaufdringlich, aber kräftig aus.
Mint und Gelb
Das Interieur wirkt harmonisch und kräftig genug, leuchtendes Gelb wärmt den Raum, und Minze kühlt ihn.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in Mintgelb mit mintfarbenen Sesseln, einem Sofa und Textilien.
Mintrosa
Passend für ein Mädchenzimmer im Provence- oder Shabby-Chic-Stil. Für die Wände können Sie eine Kombination aus rosa Blumen auf mintfarbenem Hintergrund wählen.
Mint-Flieder
Mint-Flieder und Mint-Lavendel eignen sich für ein Schlafzimmerinterieur in Pastelltönen. Die Farbe von Lavendel und hellem Laub erinnert Sie an blühende Täler.
Minze und Lila
Muss aufgrund des dunklen Untertons von Lila mit Vorsicht verwendet werden. Ein mintfarbenes Interieur lässt sich am besten mit etwas Flieder ergänzen.
Foto im Wohnungsinneren
Küche
In der Küche können die Möbel oder Wände mintfarben sein. Bei der Wahl eines mintfarbenen Möbelsets ist es besser, die Wände beige, weiß oder grau zu gestalten. Die Wände können gestrichen oder mit feuchtigkeitsbeständiger Vinyl-Strukturtapete versehen werden. Die Schürze kann weiß, schwarz oder braun sein.
Das Foto zeigt die Innenansicht einer modernen Inselküche mit matten Holzfronten. Grau-mintgrünes Mosaik und grau-weißer Bodenbelag harmonieren mit den Stahlgeräten.
Wohnzimmer
Im Flur können bei kleinen Räumen nur Vorhänge und Textilien in Mintgrün gehalten sein. Mintgrüne Tapeten und beige-gelbes Dekor passen zum maritimen Stil. Minztöne verleihen dem Raum eine kühle Note und vermitteln gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit.
Kinderzimmer
Im Kinderzimmer harmoniert Minz gut mit Rosa, Blau, Weiß und Grau. Die Wände können gestreift oder gemustert sein. Einfarbige Minzwände passen gut zu hellen und dunklen Holzmöbeln.
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer schafft Minze Gemütlichkeit und Entspannung, kühlt den Raum und hilft beim Aufwachen In einer Atmosphäre aus Pastelltönen fühlt man sich leicht wohl. Ein klassisches Schlafzimmer erkennt man an einfarbigen oder gemusterten Tapeten und luxuriöser Einrichtung.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einfarbigen Wänden und einer klassischen Einrichtung mit Kerzenleuchter-Nachtlichtern. Blumen setzen einen hellen Akzent im Raum.
Badezimmer
Im Badezimmer wirkt Minze kühlend und reflektiert gleichzeitig das Licht, wodurch der Raum heller wird. Zur Veredelung eignen sich feuchtigkeitsbeständige Paneele und Fliesen. In Bereichen, in denen kein Wasser an die Wand gelangt, können Sie Gips- und Vinyltapeten verwenden. Kombiniert mit weißem Boden, grauem, gelbem Dekor.
Stilwahl
Klassisch
In einem klassischen Interieur werden mintfarbene, einfarbige Wände mit Stuckleisten, einer hohen weißen Decke und Parkett kombiniert. Bei Verwendung heller Polstermöbel sollten diese auch in den Vorhängen oder dem Lambrequin aufgegriffen werden.
Das Foto zeigt ein geräumiges, klassisches, zweifarbiges Schlafzimmer mit dicken Vorhängen, einer weichen Sitzgruppe und einem Bett. Um den Raum tagsüber abzudunkeln, verwenden Sie schlichte Raffrollos.
Minimalismus
Gestreifte oder geometrisch gestrichene Wände eignen sich für ein minimalistisches Interieur. Tapeten können strukturiert oder mit gerahmten Gemälden verziert sein. Große Muster und eine Kombination von mehr als drei Farben in einem Raum sind nicht akzeptabel.
Provence
Im Provence-Stil kann Mint die Hauptfarbe sein, es können gestrichene und leicht schäbige Möbel, Wände aus Schindeln oder mit floralen Tapeten versehen sein. Grauer Tüll mit mintgrüner Rüsche oder weiß-mintgrüne Café-Vorhänge schmücken den Raum.
Landhaus
Der Landhausstil wird mit hellen und dunklen Braun- und Beigetönen kombiniert. Der Landhausstil wird mit Kissen, Decken, Textilien und Vorhängen in Minttönen dekoriert.
Marine
Das maritime Interieur kombiniert eine kühle Pastellpalette: Blau, Hellblau, Türkis, Grün und Mint. Die Wände können breit gestreift und einfarbig sein, die Vorhänge nehmen das Muster der Kissen auf. Der Tüll ist hell und durchscheinend gewählt.
Das Foto zeigt eine Küche im Marinestil mit einer mintgrünen Schürze, einer Kochinsel und einem offenen Geschirrschrank.
Wand-, Decken- und Bodendekoration
Wände
Für die Wände im Badezimmer eignen sich Fliesen, Putz, Latexfarbe, feuchtigkeitsbeständige Vinyltapeten, in Wohnräumen werden Vlies- und Papiertapeten, Farbe sowie eine Kombination mit Ziegeln oder Stein verwendet. Fototapeten werden zum zentralen Dekor einer der Wände.
Boden
Für den Boden eignen sich Parkett, dunkles Eichenlaminat, Palisander oder Walnuss. Mint passt auch gut zu weißen, grauen Brettern und Fliesen.
Decke
Auch sie kann mintfarben sein, mit Fresken, weichen Paneelen oder Tapeten. Eine abgehängte Decke und eine Gipskartonkonstruktion eignen sich für Wohn- und Schlafzimmer. In der Küche ist es besser, die Decke zu kalken oder weiß zu streichen.
Möbelauswahl
Helle Möbel werden in jedem Raum zum Blickfang. Bei der Auswahl von mintfarbenen Möbeln müssen Sie den Farbton der Wände berücksichtigen (sie sollten nicht zusammenpassen) oder die Wände weiß streichen.
Das Sofa kann mit Brokat, Jacquard oder Leinen bezogen oder mit Mustern oder Linien verziert werden. Geschwungene Rückenlehnen passen zu Klassikern, ein gerader Rahmen zu einem modernen Stil.
Das Foto zeigt Sofas in Mintfarbe verschiedener Farbtöne, die mit einem Teppich in einem modernen Wohnzimmer kombiniert werden.
Die Stühle werden in der Küche, im Kinderzimmer und im Wohnzimmer verwendet. Ein massiver Bürostuhl aus Holz kann in Mintfarbe gestrichen werden, dann passt er in ein helles Interieur.
Der Stuhl passt meistens zu anderen Polstermöbeln, er kann wie ein Kokon, ein Minisofa oder ein Ledersessel aussehen.
Das Foto zeigt ein grünes Schlafzimmer mit einem mintgrünen Sessel, der weiche Armlehnen und eine tiefe Rückenlehne hat.
Ein Kleiderschrank oder Bücherregal, ein Sekretär, ein Küchenschrank kann ohne Türen, mit Glaseinsätzen oder als Fach ausgeführt sein.
Dekor und Textilien
Die Gemälde eignen sich für Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Schlafzimmer, breite Flure. Je nach Stil des Raumes wird das Bild passend sein (Abstraktion, Schiffe, Malerei, Reproduktion).
Vorhänge und Tüll werden nach der Art der Befestigung (Ösen, Schlaufen) und der Qualität des Stoffes (natürlich, synthetisch) ausgewählt. Auch die Länge und Art der Vorhänge (Garn, Drapierungen) spielen eine Rolle. Grau, Weiß, Scharlachrot, Beige und Braun passen gut zu mintfarbenen Wänden.
Kissen als Hauptdekor des Schlafzimmers sollten die Vorhänge oder den Teppich widerspiegeln. Es gibt sie in verschiedenen Formen, mit Mustern oder Fransen. Der Teppich spendet Wärme für die Füße und ist ein farbenfrohes Accessoire für Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer.
Der Teppich kann bemalt oder mit einem Muster versehen werden.
Das Foto zeigt ein Studio-Apartment mit Raumaufteilung, wobei im Wohnbereich der Teppich mit den Wänden kombiniert wird.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration eines kleinen Badezimmers. – Mein Jahrhundert Stil
- Installieren Sie aus praktischen Gründen ein Waschbecken über der Waschmaschine. – Mein Jahrhundert Stil
- Effektive Möglichkeiten, Setzlinge im Haus zu platzieren und zu dekorieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Rustikaler Stil im Interieur: Schlüsselmerkmale, Beispiele und Gestaltungsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie repariert man Schäden in einem Polycarbonat-Gewächshaus: Löcher und Risse? – Mein Jahrhundert Stil