Platzierungstipps

Grundlegende Empfehlungen:

  • In einem schmalen oder langen Raum müssen Sie bei der Wahl der Diagonale des Fernsehgeräts besonders vorsichtig sein, da ein zu großer Bildschirm beim Betrachten aus geringer Entfernung zu Augenbeschwerden führen kann. Daher empfiehlt es sich, in einem solchen Wohnzimmer den Fernseher an der Wand gegenüber dem Fenster zu platzieren und dicke Vorhänge oder Jalousien zu verwenden.
  • Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Gehäusefarbe die Hauptfarben des Designs und der Elemente des Raums. So entsteht eine möglichst harmonische Kombination.
  • Laut Feng Shui kann die Platzierung des Fernsehpanels im südöstlichen Teil des Raumes die Stärkung der familiären Beziehungen fördern. Durch die Installation eines Fernsehers im südwestlichen Teil des Raumes können Sie Wohlstand in Ihr Haus bringen und, wenn er sich im Süden befindet, Ihren sozialen Kreis erweitern.
  • Für einen kleinen Raum ist es ratsam, nicht zu große Modelle mit Wand- oder Deckenmontage zu wählen.

Fernseher im Wohnzimmer

Platzierung des Fernsehers im Wohnzimmer

Dank der praktischsten und bequemsten Platzierungsmöglichkeit spart man nicht nur Platz im Raum, sondern verleiht dem Flur auch mehr Komfort.

An der Wand

Betrachten wir die bequemsten Optionen für die Wandplatzierung.

Diese Eckplatzierung ermöglicht es Ihnen, den Mangel an freiem Platz auszugleichen, was besonders für kleine Räume ideal ist. Zimmer. Diese Designlösung optimiert einen kleinen Raum und schafft einen interessanten Stilwechsel darin.

Fernseher in der Ecke des Wohnzimmers Fernseher in der Ecke des Wohnzimmers Fernseher in der Ecke des Wohnzimmers

Das Foto zeigt einen kleinen Fernseher in der Ecke des Wohnzimmers mit Erkerfenster.

Mit einer Nische mit einem TV-Modell können Sie den Platz an der leeren Wand effektiv füllen und so das standardmäßige und langweilige Design des Flurs auflockern.

Fernseher in einer Nische im Wohnzimmer Fernseher in einer Nische im Wohnzimmer

Die Wand zwischen den Fenstern kann kompakt mit einem übergroßen Fernsehgerät dekoriert werden, indem man es auf eine kleine Kommode stellt Schubladen oder an der Wand selbst.

Fernseher am Fenster im Wohnzimmer

Unter der Treppe

Diese Lösung bietet ein Höchstmaß an Raumoptimierung und ist einfach eine sehr gute Designidee. Ein kleiner Kinoraum mit einem Fernseher und einem Akustiksystem mit Lautsprechern ermöglicht es Ihnen, den Raum unter und neben der Treppe zu nutzen.

Fernseher unter der Treppe im Wohnzimmer

Das Foto zeigt einen Fernseher mit Akustiksystem unter der Treppe in einem geräumigen Wohnzimmer.

In der Mitte des Raumes

Das TV-Panel bildet die gesamte Umgebung um sich herum, daher ist seine Platzierung in der Mitte des Flurs zweifellos eine Win-Win-Option, die zum Mittelpunkt wird und Aufmerksamkeit erregt.

Fernseher in der Mitte im Wohnzimmer Fernseher im Zentrum des Wohnzimmers

Auf der Trennwand

Eine Trennwand mit einem Fernsehgerät unterteilt nicht nur den Raum im Flur harmonisch, sondern verfügt auch über hohe funktionale und praktische Eigenschaften, sodass Sie mehr nutzbaren Platz sparen können.

Fernseher auf der Trennwand im Wohnzimmer

Das Foto zeigt einen Fernseher auf einer niedrigen Trennwand im Inneren eines modernen Wohnzimmers.

Auf einem Rohr

Mithilfe einer solchen nicht trivialen und leicht gewagten Lösung ist es möglich, ein ausdrucksstarkes und originelles Design zu schaffen, das sich organisch in fast jedes Interieur der Halle einfügt.

Fernseher auf einem Rohr im Wohnzimmer

An der Decke

Die Deckenmontage spart nicht nur Wohnraum und eliminiert Die Notwendigkeit, einen speziellen Schrank, eine Kommode, einen Ständer oder andere Möbel auszuwählen, bietet aber auch eine hervorragende Möglichkeit, einen ästhetischen Effekt im Raum zu erzielen.

Elegante Plasmafernseher unter der Decke sehen sehr ungewöhnlich aus und lassen sich frei in die bequemste Richtung drehen.

Fernseher an der Decke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt einen an der Decke montierten Fernseher in einem Wohnzimmer im Loft-Stil.

Einbaumöbel

Ein rechteckiger Fernsehbildschirm fügt sich harmonisch in die Geometrie der Möbelkomposition eines Regals, Schranks, Kleiderschranks oder einer modularen Wand ein und lässt sich gut mit einer Vielzahl von Dekorelementen kombinieren.

In die Wand eingebauter Fernseher im Wohnzimmer In das Regal eingebauter Fernseher im Wohnzimmer In den Schrank eingebauter Fernseher im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein helles Wohnzimmer mit einem in einen milchig-farbenen Schrank eingebauten Fernseher.

Designideen in verschiedenen Stilen

Mit einem durchdachten Ansatz und der kompetenten Kombination eines TV-Modells mit anderen Einrichtungsgegenständen im Wohnzimmer fügt sich dieses Gerät organisch in nahezu jede Stilrichtung ein.

Im klassischen Design sollte ein Fernseher unauffällig sein, daher ist eine besondere Dekoration erforderlich, um ihn zu schmücken. Beispielsweise kann der Bildschirm in einem Schrank oder hinter einem Bildschirm versteckt werden.

Für eine harmonische Kombination wird moderne Technik mit Baguette- und Holzrahmen im antiken Stil, Leisten, Stuckleisten mit Patina dekoriert oder das TV-Panel an der Wand zwischen Säulen oder in einer Nische platziert.

Fernseher im Innenraum eines Wohnzimmers im klassischen Stil Fernseher im Wohnzimmer im klassischen Stil Fernseher im Wohnzimmer im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im klassischen Stil mit einem Fernsehbereich, der mit gemustertem Stuck dekoriert ist.

Gebogene Plasmabildschirme, LED- oder LCD-Fernseher mit beliebiger Diagonale sind fast ein integraler Bestandteil des modernen Stils, der ein sehr natürliches Aussehen hat.

In einem modernen Interieur ist es angebracht, ein Fernsehprodukt an die Wand zu hängen Bauen Sie mit einer flachen oder volumetrischen Textur ein Modell in Möbelelemente ein oder setzen Sie einen ausdrucksstarken Akzent, indem Sie einen schwarzen Bildschirm auf einen schneeweißen Hintergrund stellen.

Fernseher im Inneren der Halle im modernen Stil Fernseher im Inneren der Halle im modernen Stil

Im skandinavischen Stil sollte das Fernsehmodell nicht an einer leeren Wand hängen, es ist besser, es auf einem geräumigen Schrank zu platzieren, es in einem Wandschrank oder hinter einem Vorhang zu verstecken. Der Fernsehbereich im nordischen Stil erfordert kein zusätzliches Design, komplizierte Möbeldesigns oder andere dekorative Details.

Fernseher im Wohnzimmer im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt einen Fernseher auf einem weißen Ständer in einem skandinavischen Wohnzimmer, das mit einer Küche kombiniert ist.

Moderne Technologie in Form von großen Fernsehbildschirmen, Musikzentren und Heimkinos ist in der industriellen Ausrichtung besonders willkommen. Um etwas Dynamik in das Loftzimmer zu bringen, wird die Wandfläche mit dem Fernseher mit Stein, Ziegel, Holz oder Tapeten, die natürliche Materialien imitieren, dekoriert.

Fernseher im Interieur des Wohnzimmers im Loftstil

Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer im Loftstil mit einem Fernseher an einer Ziegelwand.

Die klaren geometrischen Formen eines flachen TV-Panels eignen sich besonders für strengen, lakonischen und schlichten Minimalismus. TV-Modelle in einem standardmäßigen schwarzen oder grauen Gehäuse werden zu einem universellen Dekor dieses Stils.

Fernseher im Wohnzimmer im minimalistischen Stil

Wandgestaltung im Flur mit einem Fernseher

Originelle Lösungen für den Fernsehbereich im Wohnzimmer.

Stein

Mithilfe von Natur- oder Kunststein können Sie einen dezenten Akzent an der Wand mit dem Fernseher setzen und dem Flurinneren Status und Struktur verleihen.

Fernseher an einer Steinwand im Flur Fernseher an einer Steinwand im Flur

Tapete

Sie sind eine recht verbreitete, einfache und preisgünstige Dekorationsmöglichkeit. Für den Fernsehbereich empfiehlt es sich, Leinwände in nicht zu grellen Farben und ohne bunte Muster zu wählen, damit sie nicht vom Geschehen auf dem Bildschirm ablenken.

Fernseher an der Wand mit Tapete im Flur

Ziegelwand

Dank eines industriellen Details wie Mauerwerk ist es möglich, dem Flur einen besonderen Charme zu verleihen und gleichzeitig dem Innenraum Charakter und Solidität zu verleihen und einen farbenfrohen und reichen Akzent zu setzen.

Fernseher an einer Ziegelwand im Inneren des Flurs

Laminat

Der mit Laminat dekorierte Fernsehbereich verleiht dem Wohnzimmer dank seiner stilvollen Textur einen edleren und repräsentativeren Look.

Fernseher an einer Laminatwand im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Fernseher an einer Wand aus braunem Laminat.

Gipswandpaneele

3D-Gipsplatten sind eine moderne Designlösung, mit der Sie den Fernsehbereich mit einer voluminösen Textur oder einem kontrastierenden Farbton dekorieren und hervorheben können.

Fernseher an der Wand mit einer Gipsplatte im Flur

Das Foto zeigt einen schwarzen Fernseher in Kombination mit einer weißen 3D-Gipsplatte in einem modernen Wohnzimmer.

Möglichkeiten zur Dekoration des Bereichs um den Fernseher

Die interessantesten Dekorationsideen.

Gemälde

Sie sind eine ziemlich relevante Art der Dekoration, mit der Sie eine Art Wandkunstgalerie erstellen und so den Fernsehbildschirm optisch verbergen können.

Fernseher an der Wand mit Gemälden im Flur

Regale

Schachbrettartig, linear, kaskadenförmig oder in zufälliger Reihenfolge angeordnet, füllen Wandregale den leeren Raum perfekt aus und lassen den Fernsehbildschirm zwischen den darauf platzierten Büchern, Zimmerpflanzen oder anderen dekorativen Elementen verschwinden.

Fernseher an der Wand mit Regalen im Flur

Das Foto zeigt einen wandmontierten Fernseher in Kombination mit schwarzen Regalen im Wohnzimmer.

Aquarium

Es bietet die Möglichkeit, der Wand ein leichteres und eleganteres Aussehen zu verleihen und den Fernsehbereich zum Hauptelement des gesamten Wohnzimmers zu machen.

Fernseher an der Wand mit einem Aquarium im Wohnzimmer

Kamin

Das TV-Panel und der Kamin sind ein wunderbares Interieur-Duett, das perfekt zu vielen Stillösungen für den Flur passt.

Fernseher an der Wand mit Kamin im Inneren des Flurs

Dekoratives Panel

Dekorative Panels mit nicht sehr dynamischen Motiven und in nicht sehr hellen Farben sind die beste Option für die Dekoration des Wohnzimmers und lenken nicht vom Fernsehen ab.

Fernseher an der Wand mit einem dekorativen Panel im Flur

Uhr

Sie gilt als eine sehr gelungene Ergänzung für den Flur und ein wunderbares Interieur-Accessoire für den Fernsehbereich, mit dem Sie den Stil des Raumes noch weiter betonen können.

Fernseher an der Wand mit einer Uhr im Flur

Eine Akzentwand gestalten

Durch die Gestaltung einer Akzentwand, hervorgehoben mit Fototapeten, Farbe, Paneelen oder anderen Veredelungsmaterialien in kontrastierenden Farbtönen, die sich von der Farbschema des gesamten Wohnzimmers ist es möglich, ein bestimmtes Designerdesign für den Fernsehbereich zu erstellen.

Fernseher an einer Akzentwand im Wohnzimmer Fernseher an einer Akzentwand im Wohnzimmer

Beleuchtung

Dieses kreative Design zeichnet sich nicht nur durch sein ästhetisches und interessantes Erscheinungsbild aus, sondern ermöglicht es Ihnen auch, interessante Akzente und visuelle Effekte auf dem Fernsehgerät als Einrichtungsgegenstand zu setzen.

Fernseher an der Wand mit Beleuchtung im Flur

Beispiele in der Wohnküche

Die beste Möglichkeit, einen Fernsehbildschirm im Inneren eines Studios mit einem solchen Layout zu platzieren, ist der Erholungsbereich, da dies die sicherste und bequemste Lösung ist. Es ist wünschenswert, dass das Fernsehbild vom Küchenbereich, wo sich das Küchenset und der Tisch befinden, und vom Wohnzimmer, wo sich das Sofa befindet, gleichermaßen gut sichtbar ist.

Fernseher im Inneren der Wohnküche Fernseher im Inneren der Wohnküche Fernseher im Inneren der Wohnküche

Das Foto zeigt einen kleinen Fernseher im Wohnzimmer, das mit dem Essbereich kombiniert ist.

In welcher Höhe sollte ich den Fernseher aufhängen?

Es ist ratsam, den Fernseher in optimalem Abstand zum Sofa oder den Sesseln zu platzieren. Er sollte nicht zu niedrig und nicht zu hoch hängen, damit Sie bequem fernsehen können, ohne den Kopf neigen oder zurückwerfen zu müssen.

Fernseher im Wohnzimmer