Wie wählt man einen TV-Ständer aus?

Empfehlungen zur Auswahl:

  • Zunächst sollten Sie die zu erwartende Belastung des Produkts berücksichtigen. Je höher diese ist, desto stabiler und hochwertiger sollte das Modell sein.
  • Die Abmessungen des Ständers hängen von der Größe des Fernsehers ab. Es gilt als sicherer, wenn der Fernseher nicht über die Struktur hinausragt.
  • Besonderes Augenmerk sollte auf die Beschläge gelegt werden. Sie müssen sehr langlebig, zuverlässig und von hoher Qualität sein.
  • Farblich sollte dieses Produkt vorzugsweise mit dem Farbschema der übrigen Möbel im Innenraum harmonieren.

Designarten

Folgende Designvarianten werden unterschieden:

  • Wandmontiert. Sie sind eine modernere Option, mit der Sie dem Raum mehr Platz verleihen können. Solche hängenden Modelle können entweder einen bestimmten Bereich schmücken oder entlang der gesamten Wandlänge angebracht werden. Für ihre Herstellung werden beliebige Materialien verwendet, am häufigsten jedoch schwerelose und leichte Materialien.
  • Boden. Sie sind ein separates Möbelelement, das mit Beinen oder Rollen ausgestattet werden kann. Diese Ständer können sich durch das Vorhandensein zusätzlicher Fächer, offener und geschlossener Regale, Schubladen und eines Gestells unterscheiden.
  • Eingebaut. Sehr relevant sind Kommoden, die nicht nur dünne, sondern auch größere Plasmafernseher aufnehmen sollen; Modelle in Kombination mit einem Schminktisch und Ausführungen mit einem elektrischen Kamin, die mit Regalen oder Nischen ausgestattet werden können, wirken sehr leicht und elegant.

Wandmontierter TV-Ständer im Innenraum

Das Foto zeigt den Innenraum eines geräumigen Wohnzimmers, das mit einem wandmontierten TV-Ständer dekoriert ist.

Wandmontierter TV-Ständer mit elektrischem Kamin im Innenraum Stand-TV-Ständer im Innenraum

TV-Ständerformen

Es gibt lange Ausführungen, die sich perfekt für die Platzierung von Fernsehgeräten mit großer Diagonale sowie von Lautsprechern und einem Player eignen. Meistens werden diese Modelle in geräumigeren Räumen eingesetzt, wo sie sowohl stationär als auch hängend aufgestellt werden können. Solche länglichen Schränke sind zudem mit verschiedenen Schubladen und Regalen ausgestattet und können durch Möbel in Form von Beistellschränken, Regalen, Hängeschränken oder einem Wandschrank ergänzt werden.

Langer TV-Ständer im Innenraum

Das Foto zeigt einen Flur mit einem langen, bodenstehenden TV-Ständer in Weiß.

Ovaler TV-Ständer im Innenraum Ovaler TV-Ständer im Innenraum

Es gibt auch Eckprodukte, die eine sehr praktische Option darstellen Dies ermöglicht es, sowohl in großen als auch in kleinen Räumen effektiv Platz zu sparen. Solche Modelle verfügen meist über Regale und Fächer, was sie recht geräumig macht. Der TV-Ständer kann jede beliebige komplizierte Konfiguration haben, zum Beispiel dreieckig, polygonal, oval, halbrund oder jede andere Form, die Ihnen die Schaffung eines Designer-Interieurs ermöglicht.

Eck-TV-Ständer im Innenraum

Das Foto zeigt einen kompakten Eck-TV-Ständer im Innenraum.

Dreieckiger TV-Ständer im Innenraum Halbrunder TV-Ständer im Innenraum

Material

Die wichtigsten für die Herstellung verwendeten Materialien:

  • Glas. Es kann transparent, matt oder getönt sein in Form von gehärtetem Glas, das die Sicherheitsanforderungen erfüllt.
  • Aus Holz. Strukturen aus natürlichem Massivholz haben eine solide und respektable Ausstrahlung und suggerieren sowohl minimalistisches und lakonisches als auch ein luxuriöseres Design mit Handschnitzereien.
  • Gipskartonstrukturen. Aufgrund der Flexibilität von Gipskarton ist es möglich, einen Schrank in jeder beliebigen Form zu konstruieren und ihn in ein schönes und exklusives Innenraumelement zu verwandeln.
  • Spanplatte/Spanplatte. Sie gelten als äußerst praktisch, langlebig, umweltfreundlich und kostengünstig und sind die beliebtesten Materialien für die Herstellung von Schrankmöbeln.
  • Metall. Stilvolle, funktionale und langlebige Metallkonstruktionen halten problemlos verschiedenen Belastungen und mechanischen Einflüssen stand und schmücken den Innenraum zudem positiv, was ihm eine gewisse Einzigartigkeit verleiht.
  • Aus Stein gefertigt. Sie zeichnen sich durch ihre originelle Textur, ihr einzigartiges Muster und ihre besondere Struktur aus, die der Umgebung ein natürliches Gefühl verleihen.

TV-Ständer aus Glas im Innenraum

Das Foto zeigt das Interieur eines modernen Wohnzimmers in hellen Farben mit einem TV-Ständer aus Glas.

TV-Ständer aus Holz im Innenraum TV-Ständer aus Spanplatte im Innenraum

Jedes Material verfügt über gute Gebrauchseigenschaften, passt perfekt in jeden Innenraum und hat bei richtiger Pflege eine lange Lebensdauer.

Fernsehständer aus Metall im Innenraum Fernsehständer aus Gipskartonplatten im Innenraum Fernsehständer aus Stein im Innenraum

Farbschema

Das Farbschema dieses Designs wird so gewählt, dass es zum Gesamtdesign des Raumes passt. Die klassische Lösung sind beispielsweise schwarze, weiße oder schwarz-weiße Produkte, die ein reichhaltiges Bild ergeben und der Umgebung einen tadellosen Stil verleihen. Braune TV-Ständer oder Modelle in Wenge-Farbton sehen besonders beeindruckend aus. Sie haben eine ausgeprägte Struktur, eine leicht raue Textur und klare Adern, die das natürliche Aussehen und die Noblesse des Produkts betonen.

Wenge-TV-Ständer im Innenraum

Das Foto zeigt einen bodenstehenden TV-Ständer in einem dunklen Wenge-Farbton.

Schwarzer TV-Ständer im Innenraum Beiger TV-Ständer im Innenraum

Farbige oder zweifarbige Möbel sollen ein individuelles, stilvolles Design schaffen und dem Raum neue Farben und helle Akzente verleihen. Ausdrucksstarke Modelle in Rottönen verleihen dem Raum Wärme, Komfort, etwas Lebendigkeit und eine gewisse Stimmung. Eine ebenso luxuriöse und überraschend attraktive Lösung sind grüne Designs.

weißer TV-Ständer im Innenraum

Das Foto zeigt einen Innenraum mit einem kleinen, bodenstehenden TV-Ständer in Weiß.

grauer TV-Ständer im Innenraum Ständer unter gelbem Fernseher im Innenraum

Mithilfe gelber Modelle kann der Raum deutlich aufgehellt und mit Sonnenlicht versorgt werden, was sich besonders für kleine und dunkle Räume eignet.

Roter TV-Ständer im Innenraum

Designideen

Ein interessantes Design zeichnen sich durch Strukturen mit Hintergrundbeleuchtung aus, die zweifellos Aufmerksamkeit erregen und ein ästhetisches Design schaffen, oder durch Produkte mit Glastüren, die transparent, matt oder mit verschiedenen Mustern und Designs versehen sein können. Mit einem schwebenden TV-Ständer, der Technik, Ästhetik und Ergonomie vereint, können Sie die Schönheit Ihres Interieurs hervorheben und ihm den letzten Schliff verleihen.

TV-Ständer mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum

Das Foto zeigt einen weißen TV-Ständer mit blauer Hintergrundbeleuchtung.

Glänzender TV-Ständer im Innenraum Matter TV-Ständer im Innenraum

Produkte mit einer glänzenden Oberfläche erfrischen das Erscheinungsbild des Raumes und verleihen ihm zusätzliches Licht und Luft, und das matte Design sorgt aufgrund des Weichheitseffekts für ein sehr sanftes und ruhiges Design.

Schwebendes TV-Möbel im Innenraum

Das Foto zeigt ein hängendes, schwebendes TV-Möbel in Schwarz im Wohnzimmerinnenraum.

TV-Möbel mit Glastüren im Innenraum Spiegel-TV-Ständer im Innenraum

Eine besonders raffinierte Lösung sind verspiegelte Produkte, die dem Innenraum einen tadellosen Stil und eine ansprechende Optik verleihen, oder Modelle mit Patina, die sich durch einen besonderen Verwitterungseffekt auszeichnen. Für ein multifunktionales Design bevorzugen sie Ständer für zwei Fernseher, die mit Rädern, Regalen und einem versteckten System für Kabel ausgestattet sind, was ihre Platzierung sogar in der Mitte des Raumes nahelegt.

TV-Ständer mit Regalen im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere der Halle mit einem TV-Ständer mit Holzboden, der mit Regalen ausgestattet ist.

TV-Ständer mit Regalen im Innenraum TV-Ständer mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum

Foto eines Ständers im Innenraum von Räumen

Designbeispiele für die Gestaltung verschiedener Räume.

Im Wohnzimmer

Im Flur wird ein Ständer unter Berücksichtigung der Abmessungen und des Stils des Raumes ausgewählt. Hierfür eignen sich alle Wand- oder Standmodelle. eine großartige Lösung können Designs mit einer Halterung sein, die es Ihnen dank des Kipp- und Drehmechanismus ermöglichen, den LCD-Bildschirm zu drehen und den Betrachtungswinkel zu ändern, und dank eines speziellen Kabelkanals alle Kabel zu verbergen.

TV-Ständer im Wohnzimmer TV-Ständer im Wohnzimmer TV-Ständer im Wohnzimmer

Das Foto zeigt einen schmalen, wandmontierten TV-Ständer im Inneren eines kleinen Wohnzimmers.

Im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer findet man oft eine kompakte Kommode, einen schwenkbaren, verwandelbaren Ständer oder schmale, wandmontierte Produkte für einen Fernseher und Geräte, die sehr leicht und schwerelos aussehen. Um dem Raum noch mehr Luftigkeit zu verleihen, verwenden Sie Designs mit offenen Abschnitten oder Glastüren, die sich durch eine große Vielfalt an Beschichtungen auszeichnen.

TV-Ständer im Schlafzimmer TV-Ständer im Schlafzimmer

Für das Kinderzimmer

Für dieses Zimmer werden Produkte in hellen Farben und aus praktischen Materialien bevorzugt. Die Hauptsache ist, dass die Strukturen keine scharfen Ecken und zerbrechlichen Teile haben.

TV-Ständer im Inneren des Kinderzimmers TV-Ständer im Inneren des Kinderzimmers

Wie sehen TV-Ständer in verschiedenen Stilen aus?

Fotobeispiele für die Verwendung in verschiedenen Stillösungen.

Moderner Stil

Beinhaltet lakonische, geradlinige TV-Ständer, die sich durch maximale Funktionalität und den Verzicht auf unnötige dekorative Elemente auszeichnen.

TV-Ständer in einem modernen Interieur

Das Foto zeigt das Interieur einer modernen Wohnküche mit einem TV-Ständer in einem Beigeton.

TV-Ständer in einem modernen Interieur TV-Ständer in einem modernen Interieur

Dank der Dank der Vielfalt an interessanten Designs und einer großen Anzahl an Konfigurationen ist es möglich, die am besten geeignete Option auszuwählen und die gewagtesten Ideen umzusetzen. In diesem Stil ist es angebracht, sowohl leichte als auch massivere Strukturen zu verwenden.

TV-Ständer in einem modernen Interieur TV-Ständer in einem modernen Interieur

Klassisch

Ein elegantes, raffiniertes und aristokratisches klassisches Interieur zeichnet sich durch Möbel aus Naturholz aus, deren Fassade mit schönen Schnitzereien, geschmiedeten Details, Leisten oder Baguettes verziert ist. Solche Produkte haben ein massiveres, aber gleichzeitig recht anmutiges Aussehen.

TV-Ständer im Innenraum im klassischen Stil TV-Ständer im Innenraum im klassischen Stil TV-Ständer im Innenraum im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im klassischen Stil mit einem halbrunden TV-Ständer, der mit geschnitztem Dekor verziert ist.

Loft

Wählen Sie für ein Industrieloft ein Standmodell für einen Fernseher aus grobem Metall oder eine Struktur aus Holz und Metall, die wie eine gealterte Truhe aussieht. Darüber hinaus können hier problemlos außergewöhnliche Lösungen umgesetzt werden, beispielsweise kann der Ständer durch eine Holzkiste oder mobile Paletten auf Rädern ersetzt werden.

TV-Ständer im Interieur im Loft-Stil TV-Ständer im Interieur im Loft-Stil TV-Ständer im Interieur im Loft-Stil

Das Foto zeigt einen schwarzen TV-Standfuß aus Metall in einem Loft-Interieur.

Skandinavisch

Vereinfachte Produkte mit rechteckigen Umrissen, hauptsächlich in Weiß, Grau oder anderen Pastelltönen, ergänzen das skandinavische Interieur perfekt. In diesem Stil findet man häufig hängende oder bodenstehende Retro-TV-Ständer aus Spanplatten, Naturholz oder Kunststoff.

TV-Ständer im Interieur im skandinavischen Stil TV-Ständer im Interieur im skandinavischen Stil TV-Ständer im Interieur im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt eine Wohnküche im skandinavischen Stil, dekoriert mit einem weißen Standfernseher TV-Ständer.

Hightech

Hightech-Design umfasst geometrische Formen und Materialien wie Kunststoff, Metall oder Glas. Grundsätzlich eignen sich hier schmale Schränke in einer kalten und zurückhaltenden Farbgebung in Weiß, Grau oder Silber, ergänzt durch Chromdetails und andere einzigartige Elemente.

TV-Ständer in einem Hightech-Interieur TV-Ständer in einem Hightech-Interieur

Provence

Im Provence-Stil werden Vintage-Produkte aus Naturholz oder Spanplatten verwendet, die leichte Schnitzereien oder leichte Abnutzungserscheinungen aufweisen können, um ein gealtertes Aussehen zu erzielen.

TV-Ständer im Interieur im Provence-Stil TV-Ständer im Interieur im Provence-Stil

Minimalismus

Niedrige, schmale Schränke für Fernseher in den Farben Schwarz, Weiß oder Grau.

TV-Ständer in einem minimalistischen Interieur TV-Ständer in einem minimalistischen Interieur

Neoklassizismus

Dieser Stil, der sich durch eine Kombination aus Eleganz, Pracht und innovativen Ideen auszeichnet, wird durch eine hochwertige Holzkonstruktion mit Dekor in Form von verschiedenen Glas- und Spiegeleinsätzen oder geschnitzten Figurenmustern perfekt ergänzt.

TV-Ständer im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt einen mit Spiegeleinsätzen verzierten TV-Ständer in einem Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil.

Art Deco

Die luxuriöse Atmosphäre des Art Deco wird durch spektakuläre und originelle Produkte aus exotischem Holz mit Intarsien, goldenen Elementen oder eleganten Glaseinsätzen ergänzt.

TV-Ständer im Art Deco-Stil TV-Ständer im Art Deco-Stil

Landhaus

Der Landhausstil eignet sich für einfache, funktionale und natürliche Möbel mit schlichten und geraden Linien oder ergänzt durch einen elektrischen Kamin. Hier wählt man Designs, die sich durch eine rauere Oberfläche ohne Polieren und Lackieren auszeichnen, und attraktive Produkte mit einem Alterungseffekt, der durch Bürsten erzielt wird.

TV-Ständer in einem Interieur im Landhausstil TV-Ständer in einem Interieur im Landhausstil

Originelle Ideen für die Inneneinrichtung

Dank des richtig ausgewählten Dekors ist es möglich, die Einrichtung und das Aussehen des TV-Ständers deutlich zu verändern. Beispielsweise werden bei der Gestaltung von Strukturen häufig Elfenbein-Intarsien, farbiges Mosaik, Naturfurnier oder Decoupage- und Brenntechniken verschiedener Muster verwendet.

Original-TV-Ständer im Innenraum Original-TV-Ständer im Innenraum Original-TV-Ständer im Innenraum

In Darüber hinaus haben Produkte aus dickem Holz, das auf der Oberfläche die Jahresringe des alten Baums bewahrt hat, oder Konstruktionen aus Paletten oder Ziegelblöcken ein recht originelles Aussehen.

origineller TV-Ständer im Innenraum

Was soll auf den Ständer gestellt werden?

Freier Platz auf dem Ständer kann mit CDs, Zeitschriften, kleinen Figuren, Kerzen, Bilderrahmen, Gemälden oder kleinen Skulpturen gefüllt werden. Dekorative oder lebende Pflanzen, Blumen in Vasen oder andere Dekorationen, die durch ihre Interessantheit Aufmerksamkeit erregen, tragen dazu bei, einen exquisiten Hintergrund zu schaffen.

TV-Ständer im Innenraum TV-Ständer im Innenraum