Arten mehrstöckiger Decken

Es gibt verschiedene Arten mehrstöckiger Modelle.

Spanndecken

Bieten eine hervorragende Möglichkeit, eine vollkommen glatte und ebene Oberfläche in absolut jeder Farbe oder Textur zu schaffen und so der Küche ein tadelloses Aussehen zu verleihen. Darüber hinaus weisen Spanndecken eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit auf und sind pflegeleicht.

Zweistufige Spanndecke in der Küche Zweistufige Spanndecke in der Küche Zweistufige Spanndecke in der Küche

Das Foto zeigt eine weiße zweistufige geschnitzte Decke aus Glanz im Kücheninterieur.

Abgehängte Decke aus Gipskartonplatten

Deckenkonstruktionen aus Gipskartonplatten sind umweltfreundlich, feuerbeständig, langlebig und pflegeleicht. Gipskartonprodukte können in jeder gewünschten Farbe gestrichen werden und ermöglichen die Gestaltung wirklich origineller zweistöckiger oder sogar dreistöckiger Decken.

Zweistöckige Gipskartonkonstruktion in der Küche Zweistöckige Gipskartonkonstruktion in der Küche Zweistöckige Gipskartonkonstruktion in der Küche

Aus Kunststoffplatten

Eine solche zweistöckige Konstruktion gilt als ideale Option für die Dekoration dieses Raumes, da Kunststoffplatten feuchtigkeitsbeständig, antistatisch, hygienisch sind und Temperaturschwankungen sowie der Reinigung mit Reinigungsmitteln standhalten.

Zweistöckige Konstruktion aus Kunststoffplatten in der Küche

Kombiniert

Die kombinierte Decke vereint Schönheit und Funktionalität. Dank der idealen Doppelkombination verschiedener Texturen und Materialien, wie Holz und Gipskarton, ist es möglich, ein in seiner Erscheinung recht interessantes zweistufiges Modell zu schaffen.

Kombiniertes zweistufiges Design in der Küche

Oberflächenoptionen

Deckenprodukte werden nach Texturtyp in drei Typen unterteilt.

Glänzend

Eine glatte, glänzende Oberfläche reflektiert das Licht perfekt und erzeugt die Illusion von mehr Platz und optischem Volumen im Raum, was besonders bei der Dekoration kleiner Räume wichtig ist. Glänzende zweistufige Modelle ergänzen jede Innenraumlösung perfekt.

Glänzendes zweistufiges Design in der Küche Glänzendes zweistufiges Design in der Küche Glänzendes zweistufiges Design in der Küche

Matt

Diese Textur sieht aus wie eine schöne, glatte, perfekt gestrichene Decke. Diese Art der Dekoration eignet sich perfekt für die Schaffung eines traditionellen und diskreten Designs.

mattes zweistufiges Design in der Küche

Satin

Eine leicht glänzende Oberfläche mit leichter Reflexion und unaufdringlichem Seidenglanz verleiht der Atmosphäre eine besondere Leichtigkeit und Behaglichkeit.

satiniertes zweistufiges Design in der Küche

Zweistufige Deckengestaltung

Die beliebte Deckengestaltungsmöglichkeiten.

Mit Fotodruck

Verschiedene originelle Fantasiedesigns, die die flache Oberfläche der zweistöckigen Decke schmücken, bringen neue Farben und ungewöhnliche helle Akzente in den Raum.

Zweistöckiges Design mit Fotodruck in der Küche

Mit einem Balken

Ein so originelles Design in Textur und Farbdetails wie dekorative Balken zeichnet sich nicht nur durch seine Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit aus, sondern ermöglicht es Ihnen auch, das Interieur mit jeder Stillösung zu dekorieren.

Zweistöckiges Design mit Balken in der Küche

Mit einem Sims

Mithilfe eines Simses an einer geeigneten Stelle, beispielsweise über der Bartheke, dem Küchenmöbel oder der Dunstabzugshaube, können Sie originelle visuelle Effekte im Raum erzielen, der Atmosphäre ein ungewöhnliches und ausdrucksstarkes Aussehen verleihen und auch Planungsfehler in ein einzigartiges Interieurmerkmal verwandeln.

Zweistufiges Design mit Sims in der Küche

Abbildung

Verschiedene zweistufige Radien und geschwungene Formen oder geometrische Figuren, die durch ihre ästhetische Erscheinung begeistern, verleihen dem Raum eine dynamische Wirkung und erzeugen die Illusion von Bewegung.

Gemustertes zweistufiges Deckendesign in der Küche

Zweifarbig

Ein zweistufiges Design mit einer Kombination aus verschiedenen Farben, zum Beispiel Weiß und Rot, Weiß und Braun, Weiß und Grau oder anderen Farbtönen, ist eine recht effektive Möglichkeit, den Raum in Zonen einzuteilen, das Erscheinungsbild des Innenraums radikal zu verändern und ihm viel mehr Ausdruck zu verleihen. und moderner.

zweifarbiges zweistufiges Design in der Küche zweifarbiges zweistufiges Design in der Küche

Beispiele für Deckenformen

Die am häufigsten verwendeten Deckenformen.

In Form einer Welle

Es gilt als eine ziemlich modische Designlösung, die die Geometrie des Raumes glättet, die Umgebung spürbar auffrischt und ihr ein helleres und eleganteres Aussehen verleiht Aussehen.

Zweistufige wellenförmige Konstruktion in der Küche Zweistufige wellenförmige Konstruktion in der Küche Zweistufige wellenförmige Konstruktion in der Küche

Rechteckig

Dank klarer Linien, klarer Formen und strenger Proportionen können Sie ein wirklich stilvolles und modisches Design schaffen, die notwendigen Akzente im Innenraum setzen, die Aufmerksamkeit erregen, und auch sehr interessante Raumeffekte erzielen.

zweistufiges rechteckiges Design in der Küche

Auf dem Foto eine Küche mit einer zweistufigen rechteckigen Decke über der Bartheke.

Halbkreis

Der Halbkreis über dem Tisch ist eine Designgrundlage, die es Ihnen ermöglicht, dem Raum ungewöhnliche Motive hinzuzufügen und ihn gleichzeitig zu vereinen und zu zonieren.

zweistufige halbrunde Struktur in der Küche

Das Foto zeigt eine Küche und eine halbrunde zweistufige Deckenstruktur über dem Essbereich.

Ecke

Bringt eine leichte Unregelmäßigkeit, Freiheit und Bewegung in den Raum und verändert sein symmetrisches Schema vollständig, wodurch sein Design komplexer und ungewöhnlicher wird.

Zweistufiges Eckdesign in der Küche Zweistufiges Eckdesign in der Küche Eck-Zwei-Ebenen-Design in der Küche

Das Foto zeigt eine klassische Küche und eine Eck-Zwei-Ebenen-Deckenkonstruktion über der Küchenzeile.

Farbschema

Das Farbschema spielt bei der Gestaltung eine große Rolle, mit seiner Hilfe können Sie ein einheitliches, harmonisches Farbschema im Raum erstellen.

  • Weiß. Verleiht der Atmosphäre Licht und Frische, hilft dabei, architektonische und gestalterische Mängel optisch zu verbergen und die Asymmetrie des Raums auszugleichen.
  • Grün. Trägt eine ganze Reihe von Emotionen und Farbtönen, zum Beispiel Hellgrün, Oliv oder Türkis, und verleiht dem Raum gute Laune und schafft eine friedliche Atmosphäre.
  • Beige. Natürliche und sanfte Beigetöne wirken sehr stilvoll. Sie bringen das fehlende Licht und die Luft in den Raum.
  • Grau. Klassisches, dezentes und elegantes Grau schafft ein raffiniertes, ruhiges, zurückhaltendes und edles Design.
  • Schwarz. Es hat ein gewisses Mysterium und eine gewisse Mystik, wodurch die Atmosphäre mit einem besonderen Rätsel und einer besonderen Anziehungskraft erfüllt ist.
  • Blau. Ein edler Blauton oder die Farbe der Meereswelle verleiht dem Raum räumliche Tiefe und schafft ein strenges und zugleich romantisches Interieur.
  • Rot. Es wird zu einer hellen und kontrastreichen Ergänzung des gesamten Küchendesigns, verwandelt die Umgebung und verleiht ihr eine gewisse Würze.
  • Flieder. Lila oder Flieder bringen Harmonie und Ruhe in den Raum und machen ihn spektakulärer und ausdrucksvoller.

weißes zweistufiges Design in der Küche

Das Foto zeigt ein weiches milchiges zweistufiges Deckendesign im Innenraum einer weißen Küche.

schwarzes zweistufiges Design in der Küche graues zweistufiges Design in der Küche

Sorgfältig und sorgfältig ausgewählte Farben helfen bei der Schaffung eines komfortablen und durchdachten Designs und spiegeln auch perfekt die ganze Essenz der Innenraumidee wider.

Grünes zweistufiges Design in der Küche Rotes zweistufiges Design in der Küche Beiges zweistöckiges Design in der Küche

Ungewöhnliche Lösungen für die Küche

Ungewöhnliche Designbeispiele:

  • Kleine Küche. Für die Gestaltung einer kleinen Küche in einer Wohnung wie einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära eignen sich glänzende zweistöckige Decken mit guter Reflektivität oder Designs in hellen Farben, die nicht zu klobig wirken und einen gewissen Effekt von Tiefe und zusätzlicher Höhe erzeugen.
  • Mit Erkerfenster. Bei der Gestaltung der Deckenebene sollten Sie die Linien der Erkerprojektion berücksichtigen. Auf diese Weise können Sie eine effektive Zonierung des Raumes schaffen und interessante Akzente in der nicht standardmäßigen Raumaufteilung setzen.
  • Wohnküche. Mithilfe von zweistufigen Unterschieden können Sie einzelne Funktionsbereiche der Wohnküche hervorheben und den Raum optisch unterteilen.

Zweistufiges Design im Innenraum der Wohnküche

Das Foto zeigt ein Studio und eine zweistufige Decke mit Beleuchtung, die das Wohnzimmer von der Küche abgrenzt, die in den Flur übergeht.

Zweistufiges Design im Innenraum der Küche mit Erkerfenster Zwei-Ebenen-Design im Inneren einer kleinen Küche

Dank moderner Innenraumlösungen können Sie vom Standard-Deckendesign abweichen und ein besonderes, originelles und einzigartiges Designprojekt erstellen.

Zwei-Ebenen-Design im Inneren einer Wohnküche

Designideen Küchendecke mit Beleuchtung

Mit Hilfe verschiedener Mit Beleuchtung wie Strahlern, Kronleuchtern oder LED-Streifen entlang des Umfangs können Sie den Raum verändern und anpassen, ohne das Design und die architektonischen Merkmale des Raumes zu beeinträchtigen. Dank der Illusion von reflektiertem Licht und Schattenunterschieden können verschiedene Designprobleme gelöst werden.

Zwei-Ebenen-Design mit Beleuchtung in der Küche Zwei-Ebenen-Design mit Beleuchtung in der Küche Zwei-Ebenen-Design mit Beleuchtung in der Küche

Das Foto zeigt ein schwebendes zweistufiges Design in Weiß und Braun im Innenraum einer modernen Küche.