Vor- und Nachteile

Die Vor- und Nachteile von Wohnzimmern mit zwei Fenstern liegen auf der Hand.

  • Das viel Licht lässt den Raum optisch größer wirken und ermöglicht die Verwendung einer dunklen Farbpalette.
  • Weniger künstliche Lichtquellen werden benötigt = Stromeinsparungen.
  • Die Raumaufteilung wird vereinfacht: Die Öffnungen dienen bereits als hervorragende Raumteiler.
  • Mehr Möglichkeiten, Fensterbänke zu nutzen – zum Beispiel als Schreibtisch.
  • Eine schöne Aussicht aus den Fensteröffnungen verleiht dem Design zusätzliche Pluspunkte.
  • Schlechte Doppelglasfenster erhöhen den Wärmeverlust, daher ist eine hochwertige Isolierung erforderlich.
  • Gardinen und Vorhänge kosten das Doppelte.
  • Aufgrund der vielen Fenster und Türen ist es schwieriger, die Möbel anzuordnen.

ein heller Flur mit zwei Fenstern

Layout-Optionen

Wohnzimmer-Interieurs mit zwei Fenstern unterscheiden sich zumindest in der Anordnung der Öffnungen. Jede Anordnung hat ihre eigenen Vorteile, die Sie unbedingt beachten sollten.

Zwei Fenster an einer Wand

Wenn Sie ein Wohnzimmer mit zwei nebeneinander liegenden Fenstern gestalten möchten, achten Sie zunächst darauf, zu welcher Seite sie zeigen:

  • Ost- und Südfenster an einer Wand erfordern dicke Vorhänge, Jalousien oder Tönungen – sonst sieht Ihr großes Wohnzimmer im Sommer eher wie eine Sauna aus;
  • Nord- und Westfenster erhalten nicht viel Sonnenlicht und natürliches Licht. Wenn Ihr Stil es erlaubt, lassen Sie sie daher ganz offen oder verhängen Sie sie mit leichtem Tüll.

zwei große Fenster im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer mit dicken Vorhängen und viel natürlichem Licht

weißer Flur mit zwei Fenstern Wohnzimmer in einem Haus mit zwei Fenstern

Die nächste wichtige Nuance ist der Abstand der beiden Fenster voneinander. Fenster an einer Wand, die nahe beieinander liegen, werden als Einheit gestaltet: Installieren Sie eine Gardinenstange entlang der gesamten Wandbreite und hängen Sie einheitliche Gardinen und Tüll auf.

Wenn der Abstand 40 cm oder mehr beträgt, nutzen Sie diesen Raum in der Wand, um Bilder, einen Fernseher oder eine Lampe aufzustellen. Sie können auch eine Trennwand installieren, um aus einem geräumigen Wohnzimmer zwei Räume für unterschiedliche Zwecke zu machen.

Fernseher zwischen den Fenstern Wohnküche in einem Studio

Wohnzimmer mit 2 Fenstern an gegenüberliegenden Wänden

Ein Wohnzimmerinterieur mit zwei gegenüberliegenden Fenstern kommt äußerst selten vor. In den meisten Fällen handelt es sich entweder um ein ungewöhnliches Projekt eines Privathauses oder um die komplette Sanierung einer Standardwohnung.

So oder so ist es nicht einfach, einen Flur mit gegenüberliegenden Fenstern einzurichten: Wenn zwischen ihnen eine lange Wand ist und diese für ein Sofa ausreicht, wählen Sie eine symmetrische Anordnung. In der Mitte an der Wand steht ein Sofa, daneben ein Tisch, an den Seiten stehen Sessel oder bequeme Stühle. Auch Lampen und andere Accessoires sollten paarweise und spiegelbildlich angeordnet werden.

Wohnzimmer im Anbau Landhaus im modernen Stil Wohnzimmer mit runden Fenstern

Das Foto zeigt ein Beispiel für ein symmetrische Anordnung

Zwei Fenster an angrenzenden Wänden

Wohnzimmer mit zwei Fenstern an unterschiedlichen Wänden sind bei Eckwohnungen keine Seltenheit. Der Hauptnachteil dieser Aufteilung ist die Schwierigkeit, ein Sofa, einen Kleiderschrank und andere große Möbelstücke unterzubringen.

Zwei Fenster an den Seitenwänden sorgen jedoch für möglichst lange Tageslichtstunden – wenn sich die Sonne in einem Fenster versteckt, scheint sie im anderen.

Fenster an angrenzenden Wänden

Das Foto zeigt moderne modulare Möbel im Flur

kleines Eckwohnzimmer Essbereich im Wohnzimmer

Die Gestaltung eines Wohnzimmers mit zwei Fenstern beinhaltet die aktive Nutzung der Ecke dazwischen. Damit der Raum nicht leer bleibt, wird er mit Folgendem gefüllt:

  • Fernseher;
  • Stehlampe;
  • Eckmöbel;
  • große Blume im Topf;
  • Vase;
  • ein Aquarium.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, ein Sofa in der Ecke unter den Fensterbänken zu platzieren – das Öffnen und Waschen der Oberlichter wird äußerst umständlich und das Verschieben der sperrigen Möbel wird schwierig.

Sofa mit dem Rücken zum Fenster Kleines Wohnzimmer mit zwei Fenstern

Wie arrangiert man Möbel im Flur?

Das Anordnen von Möbeln in einem Wohnzimmer mit zwei Fenstern erfordert besondere Aufmerksamkeit. Was Sie beachten müssen:

  • Die Höhe der Fensterbänke. Damit die Gegenstände, die Sie darunter platzieren möchten, problemlos hineinpassen.
  • Die Richtung der Sonne. Damit sie nicht auf den Fernseh- oder Monitorbildschirm scheint.
  • Die Breite der Fenster und freien Wände. Es ist ratsam, ein Diagramm mit genauen Abmessungen zu zeichnen und die Möbel danach auszuwählen.

Es wird empfohlen, bei der Planung des Wohnzimmerinneren mit der Bestimmung des Standorts des Sofas zu beginnen, da es das größte Möbelstück ist.

Wenn die Fenster eine schöne Aussicht bieten, stellen Sie das Sofa gegenüber auf. Diese Lösung ist jedoch nicht für sonnige Räume geeignet, da das Sitzen auf dem Sofa sonst unbequem wird – Sie müssen die Augen zusammenkneifen. Auch ein Sofa seitlich zum Fenster ist eine tolle Möglichkeit, die Aussicht zu genießen und fernzusehen.

Sofa in einem Wohnzimmer mit zwei Fenstern

Das Foto zeigt ein Sofa in einem Eckwohnzimmer

Zwei Fenster an einer Wand Helles kleines Wohnzimmer

Wenn Sie die Aussicht nicht interessiert, verwenden Sie eine von 3 Methoden:

  • Ein gerades Sofa mit dem Rücken zur Wand. Quadratische Wohnzimmer mit raumhohen Fenstern sehen mit dieser Komposition besonders eindrucksvoll aus.
  • Ein Ecksofa mit dem Rücken zu den Öffnungen. Dasselbe wie die erste Option, aber eine Ottomane oder Ecke auf einer Seite erlaubt es Ihnen nicht, einen Sessel darauf zu stellen.
  • Ein Ecksofa auf der Seite. Geeignet für die Zonierung eines rechteckigen, länglichen, schmalen Wohnzimmers mit Öffnungen an der Längsseite.

Ein Fernseher oder eine Projektionsleinwand wird gegenüber dem Sofa aufgehängt und ein Kamin oder ein Aquarium kann darunter platziert werden. Der Couchtisch steht immer in der Mitte, mit Sesseln oder Poufs an beiden Seiten.

An den freien Wänden ist Platz für Schränke, Regale und Vitrinen. Wenn Sie den Raum zonieren möchten, kann das Regal mit seinem Ende an der Wand platziert werden. Dahinter können Sie einen Arbeitsplatz, eine gemütliche Sitzecke mit Stehlampe und Büchern einrichten, Platz für einen Esstisch oder eine kleine Bar lassen.

Wohnzimmer mit Kamin an der Ecke des Hauses Fenster im Studio an einer Wand Fenster durchgehend

Gestaltungsempfehlungen

Die Wanddekoration bei der Gestaltung eines Wohnzimmers mit zwei Fenstern unterscheidet sich nicht wesentlich vom Standard, mit einer Ausnahme – aufgrund des großen Lichteinfalls können Sie auch in einem kleinen Wohnzimmer dunkle Farben verwenden.

Wenn die Fenster jedoch klein sind oder Sie helle Räume mögen, wählen Sie dekorative Tapeten oder Farbe in neutralen Farbtönen – Weiß, Sand, Grau, Pastell. Und die Akzente können alles sein: von kontrastierendem Gelb oder Rot bis hin zu tiefem Blau oder Schwarz.

Fototapeten, die auf die gegenüberliegende oder angrenzende Wand geklebt werden, schaffen ein originelles Design.

Das Farbschema für die Deckenreparatur ist so hell wie möglich, vorzugsweise Weiß. Besonders wenn die Wände in dunklen Farben gehalten sind. Das Licht wird von der Decke reflektiert und erhellt den gesamten Flur.

Tipp! Um die Reflexion zu verstärken, bestellen Sie glänzende Spanndecken.

Wohnzimmer mit Bett aufteilen

Das Foto zeigt die Trennung von Schlafzimmer und Flur durch eine Trennwand.

schmaler Flur mit zwei Fenstern Wohnzimmerdeko

Vergessen Sie die Beleuchtung nicht: In Räumen mit hohen Decken und Panoramafenstern eignen sich massive, auffällige Kronleuchter. Ein schlichteres Wohnzimmer kann mit Miniatur-Deckenleuchten, Strahlern oder Schienenleuchten beleuchtet werden.

Tipp! Wenn Sie einen Ausgang vom Flur in den zweiten Stock benötigen, platzieren Sie eine Treppe in der Nähe der Fenster. Auf diese Weise müssen Sie sich bei der Anordnung der Möbel nichts einfallen lassen und können bei jedem Treppenauf- oder -abgang die Aussicht auf Ihr Grundstück bewundern.

Aufteilung Küche-Wohnzimmer Hohe Decken im Wohnzimmer

Wie dekoriert man Fensteröffnungen?

Die Dekoration von Fensteröffnungen im Inneren eines Wohnzimmers mit zwei Fenstern kostet definitiv mehr als in einem Standardwohnzimmer. Am einfachsten ist es, beide Fenster im Raum im gleichen Stil zu gestalten.

Wenn die Fenster auf der Sonnenseite liegen, sollten im Wohnzimmer dicke Stoffe verwendet werden, vorzugsweise Verdunkelungsstoffe: So stören eindringende Sonnenstrahlen nicht beim Ansehen Ihres Lieblingsfilms. Dicke Vorhänge belasten jedoch die Wahrnehmung des Innenraums und können daher durch Rollos oder direkt am Rahmen angebrachte Jalousien ersetzt werden. Von oben wird die Öffnung mit leichtem Organza oder einem anderen fließenden Stoff verhängt, der für Gemütlichkeit sorgt.

Die kostengünstigste Option für die Nordseite ist der vollständige Verzicht auf Vorhänge. Dies ist für den skandinavischen Stil, Minimalismus oder Hightech akzeptabel. Wählen Sie in allen anderen Fällen leichte Vorhänge, die das Licht nicht behindern.

Wichtig! Verwenden Sie in kleinen Räumen Vorhänge, die zu den Wänden passen, damit der Raum nicht noch kleiner wirkt.

Raffrollos an den Fenstern Fenster entlang der gesamten Wand im Flur Wand mit Fenstern im Studio

Designideen

Für die Räume zwischen den Schrägen werden meist originelle Ideen umgesetzt. Sie können in den leeren Raum einen Kamin stellen (treffen Sie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen: Entfernen Sie die Vorhänge, verlegen Sie Fliesen auf dem Boden, bringen Sie Steinverkleidungen an).

Sie können den Raum auch mit Dekor füllen:

  • Spiegel in schönen Baguettes,
  • Gemälde,
  • Designerbeleuchtung (Steh- oder Wandleuchten).

Vergessen Sie Polstermöbel nicht: In einigen Markenlinien finden Sie Eckstühle und Liegen. In der Ecke zwischen den Öffnungen an angrenzenden Wänden platziert, werden sie zur Grundlage für einen Entspannungsbereich für die ganze Familie. Fügen Sie Kissen, angenehme Beleuchtung und einen Couchtisch hinzu und genießen Sie jederzeit die Aussicht!

Wohnzimmer mit Fenster und Balkon Fenster im Wohnzimmer im skandinavischen Stil Fenster ohne Vorhänge im Innenraum

Nur Sie wissen, wie Ihr Wohnzimmer aussehen soll: Denken Sie über jedes Detail nach, damit Sie in Zukunft unbeschwert in Ihrem Wohnzimmer entspannen können.

Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-5 Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-4 Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-3 Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-2 Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-1 Wie richtet man ein Wohnzimmer mit zwei Fenstern ein?-0