Hauptarten
Unterarten der Hortensie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, reichlich und lange zu blühen. Die Blüte kann etwa 5 Monate dauern, manchmal blühen die ersten Knospen im Frühjahr und die Blüte geht Mitte Herbst in Winterschlaf. Die Blütenstände sind kugelig, schilddrüsen- oder rispenförmig.
Baumförmige Hortensie
Pflichtlose, winterharte Hortensie, verträgt starken Frost. Sie gedeiht im Halbschatten auf gut angefeuchteten Kompostböden. Sie können zum Pflanzen einen sonnigen Platz wählen, müssen dann aber reichlich gießen. Der Strauch wird 2–3 m hoch, die Triebe sind dünn und mit etwas Flaum bedeckt. Die Blüten sind weiß und cremefarben und haben einen Durchmesser von 1,5–2 cm. Die Blütenstände an den geraden Zweigen sind kugelig und haben einen Durchmesser von 15–20 cm. Die großen Blätter haben einen leuchtend grünen Farbton und sind herzförmig. Blütezeit: von Hochsommer bis Oktober. Im August nehmen die Blüten einen zitronengelben Farbton an, am Ende der Saison verfärben sie sich rosa.
Gärtner verwenden Baumhortensien gerne zur Dekoration und gestalten oft Hecken daraus.
Im Winter: Die junge Pflanze sollte mit trockener Erde angehäufelt und in Laub und Stroh eingewickelt werden. Der junge Setzling braucht Schutz.
Achtung: Bei der Kultur können Probleme auftreten – Hydrangea arborescens kann von Pilzkrankheiten befallen werden.
Beliebte Sorten
- Sorte „Strong Annabelle“. Die Blüte beginnt im Sommer – Juni, die Blüte endet Ende September. Beim Anbau fügen Gärtner Farbstoffe hinzu, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
- Sorte „Bella Anna“. 120 Zentimeter hoher Busch mit dünnen Stielen, manschettenrosa.
- Sorte „Ingredible“. Ausladender Busch, Höhe – 1,5 m, Blütenstände – weiße, zarte Kugeln mit zitronengrünen Blüten, die sich nach weiß verfärben. Blüht üppig, dauert von Juni bis zum Frost.
Hydrangea Paniculata
Hydrangea Paniculata ist ein wunderschöner, flauschiger Busch (Buschhöhe – bis zu 5 m), 10 cm im Durchmesser. Im oberen Teil des Triebs bilden sich üppige, bis zu 25 cm lange Rispen. Die Blütenblätter sind in einem zarten Farbton von Rosa bis Lila gefärbt, es gibt auch Sorten mit Weiß. Die Rispenhortensie liebt Halbschatten, in der Sonne verliert sie ihre dekorative Wirkung. Sie wächst gut auf sauren, feuchten Böden. Sie ist kältebeständig und verträgt Temperaturschwankungen bis -34 °C. Die Blütezeit beträgt zwei Saisons – von Juni bis Oktober.
Der Setzling der Rispenhortensie fühlt sich in direkter Sonneneinstrahlung nicht wohl. Wählen Sie zum Einpflanzen einen Platz, an dem der Baum mittags im Halbschatten steht.
Beim Anbau von Rispenhortensien gibt es keine Probleme mit Schäden und Krankheiten.
Im Winter: In einem strengen Winter können die Triebenden leiden. Große Büsche werden üblicherweise mit Bindfaden zusammengebunden und die Triebe zu einem Bündel zusammengefasst. Der Stammbereich sollte mit einer großzügigen Schicht Kompost gemulcht werden.
Beliebte Sorten
- Sorte „Pink Diamond“. Ein 2 Meter hoher Strauch mit einer runden, ausladenden Krone. Die Rispen sind weiß, dicht und färben sich während der Blüte rot.
- „Matilda“. Der Strauch wird bis zu 2 m hoch, die Krone ist rund, die Knospen öffnen sich cremeweiß, werden mit der Zeit weiß und färben sich gegen Ende der Blüte rosa.
- Sorte „Vanilla Fraise“. Ein erstaunlich großer Strauch mit saftigen, flauschigen Blütenständen in Weiß- und Rosatönen. Liebt sowohl Sonne als auch Halbschatten.
Hydrangea Macrophylla
Dieser luxuriöse, bezaubernde Laubstrauch erreicht eine Höhe von 4 Metern. Hydrangea macrophylla ist eine echte Königin unter den Gartenpflanzen. Die Blätter sind eiförmig, mit spitzen Enden, zartgrün. Die Blüten sind groß und in schilddrüsenförmigen Blütenständen gesammelt. Liebt viel Licht.
Das Pflanzloch wird mit Torf, Kompost und Nadeln (Fichte oder Kiefer) gefüllt. Torf ist für diese Schönheiten besonders wichtig.
Je nach Bodenart ändert die Pflanze ihre Farbe. In alkalischer Umgebung bringt sie lila oder rosa Blüten hervor. Auf neutral saurem Boden – weiße oder beige Blütenstände. Saurer Boden verändert die Farbe der Knospen zu blau oder hellblau. Sie können die Palette selbst anpassen. Um rosa Blüten zu erhalten, wird dem Boden gelöschter Kalk mit Wasser hinzugefügt (1 EL pro 3,5 Liter Wasser).
Im Winter: In Russland wird sie in den südlichen Weiten angebaut. In der mittleren Zone überleben nur winterharte Sorten. Wenn die Temperatur unter Null fällt, kann die Pflanze absterben und braucht Schutz.
Vorbereitung: Gießen Sie nur begrenzt und düngen Sie mit Herbst-Mehrstoffdünger. Ab dem 20. September beginnt man dann, die Pflanze schrittweise zu biegen. Schneiden Sie zuerst die Spitzen ab, binden Sie die Triebe zu Bündeln zusammen und biegen Sie sie allmählich zum Boden. Bedecken Sie die Pflanze beim ersten Frost mit dünnem, leichtem Material.
Beliebte Sorten
- „Endless Summer“. Im Laufe eines Sommers erscheinen die Knospen 2-3 Mal und können ihre Farbe ändern. Anspruchslos und winterhart.
- „Bloom Star“. Remontierende Sorte, Blütenstände blühen sowohl an den Vorjahrestrieben als auch an neuen Trieben. Die Blüten sind je nach Säuregehalt des Bodens blau oder rosa.
- Sorte „Sibylla“. Eine der schönsten Sorten mit rosa oder violetten Blüten. Der glänzende Glanz der großen Blütenstände lässt sie wie Porzellanfiguren aussehen.
- „Tugese“. Ein kleiner, bis zu 90 cm hoher Strauch mit kugelförmiger Krone und in Schilden angeordneten Blütenständen. Die dichte, hellgrüne Doppelblüte zu Beginn der Blüte verwandelt sich in Rosa- und Lilatöne. Am Ende der Saison verfärben sie sich rot oder violett.
Hinweis: Es gibt spezielle Düngemittel für Hortensien im Handel, die trocken in die Erde gegeben werden.
Hortensie Gestielt
Dieser unprätentiöse Gast aus Taiwan und China wurde in der Russischen Föderation lange unterschätzt. Heute ist er bei Sommerbewohnern und unerfahrenen Gärtnern gefragt. Die wunderschöne Liane wird bis zu 15 m hoch und wächst dank ineinander verschlungener Triebe und Luftwurzeln auf Stützen.
Die Blätter sind herzförmig, dunkelgrün und glänzend. In der Mitte des duftenden Blütenstandes mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm befinden sich vereinzelt kleine weiße Blüten, an den Rändern sind sie groß. Die rotbraune, sich ablösende Rinde hat im Winter ein attraktives Aussehen.
Blütezeit: Spätfrühling – Frühsommer.
Auf dem Foto: Hydrangea Petiolate
Hydrangea Serrata
Sie wird die „schöne Cousine der Großblättrigen Hydrangea“ genannt. Anders als die Großblättrige Hydrangea ist dieser Strauch kompakter und die Blüten und Blätter in der Mitte sind kleiner.
Der Strauch wird 1,5–2 m hoch. Die Blätter sind dunkelgrün, herzförmig und haben einen gezähnten Rand. Die Blüten sammeln sich in kuppelförmigen Blütenständen mit einem Durchmesser von 5–10 cm. In der Mitte sind sie klein, anmutig, an den Rändern groß und haben vier Blütenblätter.
Die Farbe der Blütenblätter kann rosa, hellblau oder leuchtend blau sein, wenn der Boden sauer ist.
Auf den ersten Blick ähnelt Serrated einem Diadem. Und tatsächlich gibt es unter den Sorten dieser exquisiten Kultur „Tiara“ und „Diadema“.
Beliebte Sorten:
- „Bluebird“. Ein bis zu 1,5 m hoher Strauch mit einer abgerundeten Krone und schirmförmigen Blütenständen. Er zeichnet sich durch eine lange Blütezeit mit hellblauen und blauen Blüten aus.
- „Diadema“. Ein bis zu 4 m hoher Strauch mit länglichen Blättern. Der Stängel ist kräftig. Blüten in hellrosa oder blauen Farbtönen bilden rispenförmige Blütenstände.
- „Tiara“. Ein kleiner Strauch, wächst bis zu 1 m hoch. Die Knospen blühen an den Trieben des letzten Jahres. Blütezeit von Juni bis August. Sehr schöne und zarte, hellblaue Blüten auf sauren Böden oder rosa auf alkalischen Böden. Verblühte Blüten haben einen rubinroten Farbton.
Eichenblatthortensie
Die Höhe des Strauches erreicht 2 m. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün oder gelbgrün, und die Unterseite ist silbrig, gefüllt, als ob sie mit flauschigem Filz bedeckt wären.
Sie sind in 5–7 Fragmente unterteilt und ähneln Eichenblättern. Im Herbst färbt sich das Laub rot und violett, wodurch die rosa Blütenköpfe besonders gut zur Geltung kommen.
Der Strauch liebt Schatten und Halbschatten.
Auf dem Foto: Hydrangea Oakleaf
Beliebte Sorten
- „Amethyst“. Die Höhe des Strauches beträgt 1,5 bis 2 m. Die großen Blütenzapfen haben weiß-cremefarbene Farbtöne und werden im Herbst weinrot. Sie blühen von Juni bis September.
- „Burgund“. Ein attraktiver Strauch mit üppigem Laub, die Blätter sind länger und etwas steifer als die der Eiche. Kann 2 Meter erreichen. Die Blütezeit beträgt Juni bis Juli.
- „Schneeflocke“. Kompakter Strauch mit einer Höhe von bis zu 40 cm. Sehr große, kegelförmige Blütenstände von 30 cm Länge, rosa und weiß, gefüllte Blüten, übereinanderliegend. Sieht anmutig aus vor dem Hintergrund der grünen Strauchkrone.
- „Schneekönigin“. Dies ist eine echte Schneekönigin, übersät mit cremefarbenen Blütenständen von bis zu 20 cm Länge. Die Höhe erreicht 2 Meter. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe und nehmen im Herbst alle möglichen leuchtenden Orange- und Rottöne an.
Ampelartige Hybride
Die Hybridsorte Ampelartige Hortensie hat andere Namen – „Schneewittchen“ und „Die Braut auf der Flucht“. Diese Sorte sorgte bei Landschaftsarchitekten und Blumenzüchtern für Furore und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet.
Und das aus gutem Grund. Die ampelartige Hybride ist ein eleganter Strauch, reichlich mit weißen Knospen übersät. Die Blütenstände sind recht groß: bis zu 15 cm im Durchmesser und 8 cm hoch. Die Blüten erscheinen hellgrün und öffnen sich zu Weiß.
Die Höhe des Strauchs beträgt nicht mehr als 60 cm, die Seitentriebe sind wunderschön gebogen.
Schneewittchen hat eine Reihe von Vorteilen, darunter Resistenz gegen Frost, Schädlinge und Krankheiten.
Sie können eine ampelartige Hybride auch im Freiland und in Pyramiden anbauen. Die Pflanze verträgt keinen schweren Lehmboden; beim Einpflanzen in den Boden Torf und Sand hinzufügen.
Pflege
Im Allgemeinen benötigt Snow White nur regelmäßiges Gießen, Lockern, Beschneiden und einen Winterschutz. Unzureichend fruchtbarer Boden wird mit einer Deckschicht aus einer Mischung von Mikroelementen angereichert.
Achtung! Den Mulch nicht zu fest verdichten – lassen Sie freie Luftzufuhr zu den Wurzeln.
Der optimale Zeitpunkt zum Beschneiden ist das Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt.
Winterhärte
Runaway Bride gilt als frostbeständig und verträgt Temperaturen bis -18 … 20 °C. Trotzdem ist es besser, sie für den Winter abzudecken.
Bedecken Sie den Strauch mit Nadelbaumzweigen und Vlies.
Bodendecker
Die Bodendeckerhortensie Bretschneider wird aufgrund ihrer Farbveränderung in Purpurtöne oft „Purple Queen“ genannt.
Ein dekorativer, mehrjähriger Strauch, der eine Höhe von 4 m erreicht, manchmal gibt es Lianenarten.
Gärtner verliebten sich sofort in die Pflanze – wegen ihrer Leichtigkeit, Schlichtheit und Haltbarkeit.
Blütezeit – von Juli bis August.
Nach Farbe
Unter den Hortensien gibt es wahre Schätze, die sich in der Blumenwelt den Status von Diamanten verdient haben.
Schauen Sie sich eine Auswahl von Pflanzen an, die es wert sind, mit Hortensien bepflanzt zu werden.
Weiß
Die Hortensie „White Lady“ wurde einst von den Briten als die beste unter den Rispenhortensien bezeichnet. Große, schneeweiße, gefranste sterile Blüten wechseln sich mit fruchtbaren kleinen Perlen ab. Die Sorte hat ein angenehmes Aroma. Die Höhe des Hortensienstrauchs beträgt bis zu 1,5 m. Während der Blütezeit bleibt die Farbe durchgehend weiß. Daher eignet sich dieser Strauch hervorragend für die Gestaltung weißer Blumenbeete.
Auf dem Foto „White Lady“
Die Hortensie „Magical Starlight“ zeichnet sich durch sterile Blüten mit ungewöhnlicher Sternform und Fruchtbarkeit aus. Die üppige Blüte und die gleichbleibende weiße Farbe dieser Sorte lassen das Gartengrundstück wie ein schneeweißes Märchen aussehen. Höhe – bis zu 1,8 m.
Auf dem Foto „Magical Starlight“
ist „Ice Crystal“ eine elegante Aristokratin mit schneeweißen sterilen Blüten, die im Herbst rosa werden.
Blassrosa
Die Hortensie „Candybelle Lollipop“ ist eine der schönsten Hortensien, von Juli bis September erfreut sie mit üppigen Blütenständen in zarten Rosa- und Lilatönen. Höhe – bis zu 90 cm. Die Blütenstände ähneln denen von Flieder, sind aber rund.
Das Foto zeigt die bezaubernde „Candybelle Lollipop“
Blau
Es ist jetzt in Mode, eine blaue Hortensie mit azurblauen Blütenkugeln und einem berauschenden Aroma auf Ihrem Gartengrundstück zu haben. Die Sorte „Niko Blue“ schmückt jeden Raum. Höhe – bis zu 1,5 m. Während der Blüte wird die weiße Farbe blau. Um einen himmlischen Farbton zu erhalten, reicht es aus, den Säuregehalt des Bodens zu kontrollieren. Die Pflanze liebt reichlich Wasser und gedeiht an einem sonnigen Standort.
Auf dem Foto „Niko Blue“
Blue
„Early Blue“ ist eine Sorte, die für ihr kräftiges Wurzelsystem bekannt ist. Sie gedeiht ideal in Kübeln und Vasen. Wenn der Säuregehalt des Bodens abnimmt, ändert sich die Farbe zu Hellgrün oder Creme.
„Blue Wave“ überlebt den russischen Winter nicht und muss wie Rosen abgedeckt werden. An den Trieben des letzten Jahres blüht ein prächtiger Blütenstand. Die Blüte beginnt im Hochsommer und dauert bis zum Ende des Sommers. Bevorzugt Kaffeesatz und Sägemehl als Dünger.
Nach Größe
Beim Pflanzen und Züchten ist es wichtig, die Größe des Pflanzmaterials zu berücksichtigen.
Groß
„Lime Light“ gehört zu den Rispensträuchern, hat üppige schneeweiße Rispen und erreicht eine Höhe von 2 m.
„Grandiflora“ ist nicht einmal ein kräftiger Strauch, sondern fast ein Baum. Sie kann bis zu 3 m hoch werden. Die Blütenstände sind breit, pyramidenförmig und bis zu 30 cm lang.
„Wims Red“ erreicht eine Höhe von 1,6 m und ist die duftendste aller Hortensien. Die Blütenstände sind eine zarte, luftige Mischung aus sterilen und fruchtbaren Blüten. Bis zum Herbst nimmt die Krone eine atemberaubende leuchtend rosa oder karmesinrote Farbe an.
Mittlere Länge
„Diamont Rouge“ wird bis zu 2 Meter hoch. Die Blüten dieses Strauches sind pyramidenförmig angeordnet. Die Blüte ist lang und üppig. Die Farbe der Blütenstände variiert je nach Boden.
„Sunday Fraise“ mit dünnen Stielen erreicht eine Höhe von bis zu 1,2 m. Die Rispen sind zartrosa oder weiß-rosa und nehmen Erdbeer-Himbeer-Töne an. Die Triebe sind kräftig.
„Mojito“ mit kräftigen Stielen, übersät mit schönen herzförmigen Blättern, erreicht eine Höhe von bis zu 1,1 Metern. Schon der Name verrät die Verbindung zur Limette. Die Knospen sind zunächst limettengrün, nehmen dann eine blassgrüne Farbe an und schließlich werden die Blüten rosa.
„Bobo“ ist eine Zwergsorte, die kleinste Rispenstrauchsorte und wird bis zu 100 cm hoch. Der Strauch ist aufrecht und dicht und dicht mit üppigen weißen Rispen bedeckt. Blütenstände werden aus großen sterilen Blüten gebildet.
Das Foto zeigt einen üppig blühenden Bobo
Die Kleinen
Nur wenige wissen, dass es von dieser dekorativen Blume auch Miniaturvarianten gibt, die als Zimmerpflanzen gezüchtet werden können. Die Zimmerhortensie ist kleiner als die Gartenhortensie, aber ihre Farbe ist leuchtender. Dekorative Büsche in Töpfen sind ein Fest der Farbe und Stimmung, Rosa, Weiß, Grün, Lila – flauschige Kugeln sind dazu bestimmt, zu blühen und das Haus mit strahlender Freude zu erfüllen.
Sorten dekorativer Zimmerhortensien
- Panflora. Neu für die Saison 2021 von deutschen Züchtern. Ein Strauch mit großen, bis zu 20 cm hohen Blütenständen in limetten- und weißlichen Tönen. Sie sind jedoch nicht dicht, sondern locker und spitzenartig. Er hat ein sehr spektakuläres Aussehen und duftet nach Vanille. Er blüht früh, Anfang Juni, und erfreut mit einer Blüte bis in den Herbst.
- Pandalus. Er hat wunderschöne, üppige Blütenstände in Zapfenform. Anfangs sind sie zartgrün, im Herbst verfärben sie sich rosa. Wächst bis zu 1 Meter.
- Panenka. Eine neue Sorte aus deutscher Selektion. Höhe – bis zu 70 cm. Blütenstände sind prächtige Rispen in jadegrünen Tönen. In der Mitte des Zyklus sind sie weiß, am Ende werden sie limettengrün mit rosa Tropfen.
Tipp für die Aufzucht zu Hause: Geben Sie einmal wöchentlich ein paar Tropfen Zitronensaft ins Wasser, das schützt den grünen Teil an der Basis vor Vergilbung.
Winterharte Sorten
Der Erfolg der Züchter war die Entwicklung von Hortensien mit hoher Frostbeständigkeit.
„Early Sensation“ ist eine Hortensie mit Frostbeständigkeit in den Zonen 4–9. Sie beginnt im Juni an den Trieben des laufenden Jahres zu blühen und blüht lange, bis zum ersten Frost. Die Blütenstände sind in alkalischen Umgebungen rosa, in sauren Böden blau.
„Red Sensation“ ist eine remontierende Hortensie. Frostbeständig in Zone 5a-9. Hält Temperaturen bis -30°C stand. Die Blüten sind im Sommer rosarot und verfärben sich im Herbst burgunderrot. Die Blütenstände bilden sich an den Trieben des Vorjahres und des aktuellen Jahres.
„Paris“ ist eine dekorative Miniatur-Hortensie mit dichter Krone. Die roten Blüten bleiben während der gesamten Blütezeit erhalten. Frostbeständig in Zone 5-9.
Lesen Sie auch:
- Wie wählt man die richtige Farbe für die Küche? Ideen, Tipps von Designern und Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Gestaltung eines Ankleidezimmers in einer Wohnung im Chruschtschow-Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Kategorien von Innentüren nach Design, Materialien, Öffnung und Design – Mein Jahrhundert Stil
- Vorteile und Tipps zur Nutzung von Induktionsherden – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den vielseitigen Hyundai ix20: Ihr perfektes Fahrzeug