Streichen

Dies ist eine der traditionellsten Methoden, ein Türblatt zu erneuern. Trotz der scheinbaren Einfachheit des Vorgangs erfordert das Streichen Genauigkeit und die strikte Einhaltung der Technik. Wenn möglich, nehmen Sie die Tür aus den Angeln; andernfalls legen Sie eine Folie auf den Boden, um sie vor Farbtropfen zu schützen.

  1. Schrauben Sie die Griffe ab.
  2. Entfernen Sie die alte Farbschicht mit einem Baufön oder einem speziellen Entferner. Schleifen Sie die laminierte Oberfläche einfach mit Schleifpapier ab, um eine bessere Haftung zu erzielen und sie zu entfetten.
  3. Glätten Sie alle Absplitterungen und Kratzer mit Holzkitt und gehen Sie nach dem Trocknen noch einmal mit feinem Schleifpapier darüber. Seien Sie vorsichtig und geduldig und versuchen Sie, die Oberfläche zu glätten, da die Farbe sonst alle Unvollkommenheiten und Mängel hervorhebt.
  4. Die widerstandsfähigsten Farben gegen äußere Einflüsse sind Acryl- und Latexfarben. Sie sind nahezu geruchslos, weshalb das Streichen zu Hause nur Freude bereitet. Spezielle Zusammensetzungen zum Streichen von Möbeln sind ebenfalls geeignet, jedoch teurer. Tragen Sie zwei Schichten Farbe auf die Leinwand auf und lassen Sie die auf der Verpackung angegebene Trocknungszeit einhalten.

Tür in der Farbe der Wand und Decke Kreative Malerei

Tipp! Wählen Sie Farbe von vertrauenswürdigen Herstellern, die keinen Schutzlack benötigen – so sparen Sie Geld. Das Neustreichen einer Tür ist günstiger als der Kauf, die Lieferung und der Einbau einer neuen.

Geometrische Malerei Helle Tür

Tapete

Diese Dekorationsmethode erfordert kein sorgfältiges Nivellieren der Oberfläche: Dichte Vlies- oder Bambustapeten kaschieren kleine Unvollkommenheiten. Sie können das nach der Reparatur übrig gebliebene Material verwenden oder eine neue Rolle kaufen – der Kauf eines Exemplars schont Ihren Geldbeutel. Eine teurere, aber effektivere Option ist Fototapete, die den Raum optisch vertiefen kann.

Um die Arbeit so genau wie möglich zu erledigen, messen Sie die Maße der Tür sorgfältig aus und bringen Sie Markierungen auf der Tapete an. Anstelle von normalem Tapetenkleister können Sie PVA verwenden.

Wählen Sie keine Papierprodukte, wenn Sie möchten, dass die Tür möglichst lange hält. Wenn es jedoch keine andere Möglichkeit gibt, sollten Sie das fertige Produkt unbedingt mit Acryllack überziehen. Achten Sie besonders auf die Kanten.

Helle Tapete an der Tür Unsichtbare Tür mit Paneelen

Malen

Nicht jeder kann ein Türblatt mit einem Bild verzieren – dies erfordert künstlerische Fähigkeiten. Nachdem Sie die „Leinwand“ vorbereitet haben, sollten Sie die Zeichnung mit einem Bleistift auftragen und erst dann mit Acrylfarben oder Permanentmarkern zu malen beginnen.

Für diejenigen, die sich nicht ans Malen trauen, wurden Schablonen erfunden, die man leicht in Bastelläden findet oder selbst ausschneiden kann. Und wenn Sie an geometrischen Mustern und Linien interessiert sind, verwenden Sie Abdeckband.

Es ist notwendig, dass die Schablone oder das Klebeband fest an der Tür anliegt, sonst läuft die Farbe hinein und zerstört das Muster.

Bemalte Tür Türen mit Blumen bemalen Ein Ornament erstellen

Spiegel

Spiegel sind im Haus längst keine Seltenheit mehr und werden heute nicht nur im Bad und Flur, sondern auch in Zimmern aufgehängt: Sie vergrößern den Raum optisch, gestalten die Umgebung optisch komplizierter und reflektieren das Licht. Hängen Sie den Spiegel an die Tür und befestigen Sie ihn sicher: Das Produkt muss ständigen Vibrationen standhalten.

Eine einfachere Möglichkeit, eine Tür zu dekorieren, besteht darin, sogenannte flexible Spiegel darauf zu kleben. Sie werden nicht nur als massives Produkt, sondern auch in Form von Sechsecken, Quadraten und Kreisen verkauft. Trotz der eingeschränkten Funktionalität sehen Spiegelelemente sehr beeindruckend aus.

Spiegel an der Tür Flexible Spiegel

Selbstklebend

Dieses Material erfreut sich aufgrund seiner Verfügbarkeit und der großen Farbpalette nach wie vor großer Beliebtheit. Um das Türblatt zu dekorieren, glätten Sie es mit Schleifpapier, da sonst nach dem Aufkleben alle kleinen Mängel sichtbar werden.

  1. Schneiden Sie nach dem Messen ein Stück Folie ab.
  2. Entfernen Sie einen Teil der Isolierschicht und drücken Sie die Folie auf die Oberfläche.
  3. Glätten Sie das Material mit einem Gummispachtel oder Tuch, indem Sie die Luft herausdrücken und vorsichtig nach unten bewegen.
  4. Falten Sie die Kanten ein, indem Sie die Folie mit einem Fön erwärmen.

Tür mit Selbstklebefolie Tapezierte Tür

Nieten

Eine meditative Arbeit, die Ausdauer erfordert – das Verzieren des Türblatts mit Möbelnägeln aus Metall. Nieten, Knöpfe und sogar Zahnräder mit Muttern reichen aus, wenn Sie eine Komposition im Steampunk-Stil erstellen möchten.

Befestigen Sie die Teile entlang der Kontur der Paneele oder erstellen Sie ein dynamisches Ornament, indem Sie zuerst eine Skizze auf Papier anfertigen und Linien um die Tür zeichnen.

Nieten entlang der Konturen Ornament aus Nieten

Formteile

Formteile können einer gewöhnlichen flachen Tür Ausdruckskraft verleihen – je nach Form passen sie perfekt in beide Klassische und moderne Innenräume. Der Rahmen kann aus dünnem Sperrholz gefertigt werden – Sie benötigen eine Stichsäge, eine Gehrungslade und genaue Berechnungen.

Tipp! Wenn Sie es sich leichter machen möchten, kaufen Sie Schaumstoff-Sockelleisten im Baumarkt: Sie lassen sich leichter schneiden und kleben. Nach dem Lackieren wird das Material härter und fester.

Türleisten Befestigungsleisten

Antike Malerei

Eine Option für mutige und kreative Menschen, da das fertige Produkt organisch in das Interieur passen sollte. Es wird sowohl vor dem Hintergrund einer idealen Renovierung im skandinavischen oder Öko-Stil als auch in einem Raum mit einem Hauch von Boho und Shabby Chic beeindruckend aussehen.

  1. Bereiten Sie die Oberfläche durch Entfetten, Schleifen und Grundieren vor.
  2. Malen Sie die Leinwand in einer dunklen oder hellen Farbe.
  3. Reiben Sie die Stellen mit zukünftigen Abschürfungen mit einer Kerze ab.
  4. Malen Sie die Tür in einem Kontrastton zur vorherigen.
  5. Schleifen Sie die mit Paraffin bedeckten Stellen mit feinkörnigem Schleifpapier ab.

Sie können auch die Trockenbürstenmethode oder Krakeleelack zur künstlichen Alterung verwenden.

Antike Tür Vintage-Türen

Steckdose hinzufügen

Eine weitere kreative Idee, die keine großen Investitionen erfordert. Eine Deckenrosette findet man leicht im Baumarkt: Wählen Sie ein leichtes Produkt aus Schaumstoff.

  1. Reinigen Sie die Leinwand, entfetten Sie sie und machen Sie die notwendigen Markierungen, sodass das dekorative Detail genau in der Mitte sitzt.
  2. Tragen Sie gleichmäßig Montage- oder Universalkleber auf der Rückseite der Rosette entlang des gesamten Umfangs auf.
  3. Kleben Sie die Rosette an die Tür und drücken Sie sie fest an. Bei Bedarf mit Schrauben befestigen und die Fugen mit Kitt füllen.
  4. Lackieren Sie das Produkt in der gewählten Farbe und montieren Sie den Griff.

Steckdose an der Tür Zwei Steckdosen an der Tür

Decoupage

Mit dieser Technik können Sie eine Tür in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Blumendekor aus Servietten, die mit Klebstoff befestigt werden, ist jedem bekannt. Blumen passen jedoch nicht immer in ein modernes Interieur und eignen sich eher für Themenräume im Landhaus- und Provence-Stil.

Zur Dekoration können Sie Buchseiten, Notizen, Fotos und Landkarten verwenden. Eine Collage zieht alle Blicke auf sich und ersetzt ein Wandgemälde. Techniken können kombiniert werden, indem Farbe und Reliefdetails hinzugefügt werden, die eine schlichte Leinwand in ein Kunstobjekt verwandeln. Ideal für ein Interieur im Fusion-Stil.

Decoupage und Farbe Decoupage von Seiten

Kreidetafel

Eine großartige Idee nicht nur für ein Kinderzimmer, sondern auch für eine Küche, ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Sie können Bilder auf eine Tafeltür malen, schreiben lernen (eine Option für Kinder), positive Nachrichten hinterlassen, ein Menü oder eine Einkaufsliste erstellen.

Eine Dose Tafelfarbe reicht aus, um ein einzelnes Produkt zu dekorieren. Die Kosten sind hoch, deshalb können Sie die Komposition selbst herstellen, indem Sie schwarze Acrylfarbe mit einer kleinen Menge trockener Baumischung mischen (Kitt, Fliesenkleber oder Fliesenmörtel reichen aus). Für eine haltbarere und verschleißfestere Beschichtung sind zwei Anstriche erforderlich.

Tafelfarbe an der Tür Eingangstür mit Kreidefarbe

Stoff

Wenn Sie Handarbeiten lieben, warum spiegeln Sie Ihre Leidenschaft nicht in der Umgebung wider? Aus Stoffresten lässt sich eine Patchwork-Komposition kreieren, die wie eine weiche Decke aussieht und so dem Raum Gemütlichkeit verleiht.

Anstelle von Baumwollstoff können Sie Kunstleder verwenden: So verleihen Sie Ihrem Interieur einen Hauch von Luxus. Kunstleder ist in Baumärkten und Stoffgeschäften erhältlich. Lesen Sie vor dem Kauf des Klebers unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung, da dort angegeben ist, für welche Materialien der Kleber geeignet ist.

Tür im Patchwork-Stil Lederersatz für Türen

Um die Neugestaltung des Türblatts abzuschließen, ersetzen Sie die Beschläge: Neue Griffe beenden die spektakuläre Verwandlung erfolgreich.