Luxuriöse dunkelblaue Kommode
Die Besitzerin kaufte diese Kommode aus Naturholz aus den 70er Jahren gebraucht für nur 300 Rubel. Sie wies anfangs viele Risse auf, und das Furnier wies Mängel auf. Die Schubladen hatten zusätzliche Löcher, die abgedeckt werden mussten. Die Handwerkerin wünschte sich eine Kommode in einer satten Farbe, bei der die Holzmaserung und die Kratzer erhalten bleiben sollten.
Der alte Lack wurde mit einem Schleifgerät entfernt: Die sorgfältige Vorbereitung des Originals ist der Schlüssel zu einem hochwertigen Ergebnis. Die Defekte wurden gefüllt und geschliffen und anschließend mit getönter Lasur überzogen: 4 Schichten waren erforderlich.
Die Beine und Rahmen aus dem Bastelladen wurden mit einer „Walnuss“-Beize behandelt. Gesamtkosten – 1600 Rubel.
Schwarzer Nachttisch mit Gravur
Die Geschichte der Änderung dieses Nachttischs ist nicht einfach: Der Besitzer fand ihn auf einer Mülldeponie und wollte ihn mehrmals wegen „Unordnung“ zurückgeben. Es waren 10 Schichten Lackentferner nötig, um den gesamten Lack vom Furnier zu entfernen! Es dauerte mehrere Tage.
Nach dem Auftragen des Schutzöls zeigten sich einige Mängel, die die Handwerkerin teilweise überstrich. Der Besitzer war mit dem Ergebnis nicht zufrieden, daher wurde der Schrank komplett schwarz gestrichen. Nur die Beine blieben unberührt.
Wir zeichneten mit einem Bleistift ein Muster auf die Tür und bohrten es mit einer kleinen Bohrmaschine mit Gravieraufsatz aus. Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen!
Um Zeit beim Entfernen des Lacks zu sparen, schleifen Sie die Oberfläche auf, tragen Sie eine Acrylgrundierung auf und streichen Sie sie in zwei Schichten mit feuchtigkeitsbeständiger Farbe. In diesem Beispiel wurde „Tikkurila Euro Power 7“ verwendet. Die Oberseite des Schranks ist mit Acryllack überzogen.
Vom Wandschrank zum stilvollen Set
Die Besitzer dieses braunen „Wandschranks“ nahmen ihn mit auf ihre Datscha und beschlossen dann, ihn in moderne Möbel umzuwandeln.
Die Spanplattenbeschichtung war stellenweise gerissen und abgeblättert und wurde daher vollständig entfernt. Die Schrankrahmen wurden demontiert und mit Euroschrauben wieder befestigt. Die Teile wurden geschliffen, gespachtelt und lackiert. Die Tischplatten und Beine wurden aus alten Brettern gefertigt und die Türstruktur neu genagelt.
Die Vorderseite des Schranks wurde mit Zierleisten versehen, wodurch er nicht wiederzuerkennen. Als Ergebnis haben wir drei Sets für verschiedene Räume bekommen: zwei Nachttische für das Wohnzimmer, einen Kleiderschrank für das Schlafzimmer und ein weiteres Set mit drei Schränken.
Hier können Sie ein ausführliches Video über den Umbau eines Bücherregals aus einer alten Schrankwand ansehen. Die Besitzer verwandelten es in einen Fernsehtisch.
Sessel
Der berühmte Sessel, der in den meisten sowjetischen Wohnungen zu finden war, erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit. Seine Besitzer sind von seinem Komfort, seinem schlichten Design und der Qualität des Gestells begeistert.
Der Besitzer dieses Exemplars verwendete 8 cm dicken Schaumgummi für die Rückenlehne und 10 cm für die Sitzfläche und fügte zusätzlich zwei Lagen Polyesterpolsterung hinzu. Der Bezugsstoff mit zitronenfarbenem Möbelband-Effekt wurde im Laden gekauft. Die abgerundeten Formen wurden dadurch erzeugt, dass der Schaumgummi über die Kante der Rückenlehne und des Sitzes gefaltet und festgezogen wurde.
Der Rahmen wurde mit dem preiswerten mattweißen Emaillelack „PF-115“ lackiert, der mit schwarzer Farbe abgetönt wurde. Die Bemalung erfolgte mit einer Veloursrolle in drei dünnen Schichten.
Nach dem Trocknen empfiehlt es sich, den Stuhl etwa zwei Wochen lang nicht zu berühren – auf diese Weise polymerisiert die Zusammensetzung vollständig und bleibt gebrauchsstabil.
Reinkarnation eines Wiener Stuhls
Diese alte Schönheit wurde auf einer Mülldeponie gefunden. Ihr fehlte eine Sitzfläche, aber das Gestell war recht stabil. Die neue Sitzfläche wurde aus 6 mm starkem Sperrholz geschnitten und die Basis sorgfältig geschliffen.
In den 1950er Jahren waren solche Stühle in vielen Haushalten zu finden. Sie wurden in der Fabrik Ligna in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik hergestellt und kopierten das Design des Modells Nr. 788 Bresso, das 1890 von Mikhail Thonet entwickelt wurde. Ihr Hauptmerkmal sind gebogene Teile.
Der Besitzer überzog den Stuhl mit „Tikkurila Unica Akva“, ohne eine Grundierung aufzutragen: Das war ein Fehler, da sich die Beschichtung als brüchig erwies und nun Kratzer darauf zurückbleiben.
Die Handwerkerin empfiehlt „Tikkurila Empire“, den beliebtesten und zuverlässigsten Bezug. Die weiche Sitzfläche wurde von Hand genäht: Als Stoff wurde Sackleinen, Spinnvlies und 20 mm Schaumgummi verwendet. Die Paspelierung besteht aus dem Geflecht eines Fahrradkabels.
Sowjetischer Nachttisch mit Malerei
Ein weiterer Nachttisch aus sowjetischer Produktion aus dem Jahr 1977, verwandelt von einem gesichtslosen Objekt in eine Schönheit mit eigenem Charakter. Als Hauptfarbe wählte die Besitzerin ein tiefes Dunkelgrün, mit dem sie die Tischplatte, die Beine und das Innere bemalte und die Vorderseite weiß überzog. Die Bemalung mit botanischem Motiv erfolgte mit Acrylfarben. Auch der Standardgriff wurde ersetzt.
Heute werden Vintage-Möbel für ihr lakonisches Design und ihre Beine geschätzt, die ihnen ein luftiges Gefühl verleihen. Dank der „erhabenen“ Strukturen wirkt der Raum optisch größer.
Neues Leben für ein Sofa
Sie können nicht nur kleine, sondern auch große Holzgegenstände reparieren. Dieses Schlafsofa von 1974 wurde bereits neu gepolstert, war aber wieder verschlissen. Der Mechanismus brach und die Schrauben waren verbogen. Durch die Renovierung sparte der Besitzer des Sofas nicht nur Geld, sondern auch Platz: Dieses Modell ist sehr kompakt und nimmt wenig Platz ein.
Im Inneren befindet sich kein Schaumgummi – nur Federn und ein raues Segeltuch auf einer Baumwollunterlage, daher ist die Struktur geruchsneutral. Der Rahmen ist in zufriedenstellendem Zustand. Der Besitzer kaufte neue Scharniere, ein Stück Möbelstoff und neue Schrauben.
Dank der Beharrlichkeit und Geduld der Handwerkerin wurde der Sofamechanismus erneuert und der weiche Teil mit neuem Material neu gepolstert. Jetzt mussten nur noch ein paar Zierkissen hinzugefügt werden.
Neuer Look des Tisches
Die Restaurierung dieses Tisches aus den 80er Jahren dauerte 3 Wochen. Der Unterbau besteht aus furnierter Spanplatte, lediglich die Beine sind aus Massivholz gefertigt. Der Eigentümer hat den alten Lack von der Oberfläche entfernt und abgeschliffen.
Der Handwerker hat die alte Farbschicht nur in den Adern belassen, um einen natürlichen Alterungseffekt zu erzeugen. Um das Produkt optisch aufzuhellen, hat er die Seitenwand weiß gestrichen.
Die Struktur ist in mehreren Schichten mit mattem, transparentem Lack überzogen. Die Schubladen werden durch neue kontrastierende Griffe ergänzt.
Helles Bücherregal
Die Besitzerin hat sich entschieden, dieses Bücherregal nicht abzuschleifen – sie hat es lediglich mit „Tikkurila Otex“ grundiert. Das Holzgitter und die Auflagen an den Fassaden wurden in der Tischlerei aus 6 mm und 3 mm starkem Sperrholz gefertigt. Die Auflagen sind mit „Moment Stolyar“ verklebt.
Die äußeren Seitenwände und Fronten sind schwarz mit „Tikkurila für Schultafeln“ gestrichen. Die orange-türkisfarbene Beschichtung der Wände stammt von „Luxens“ und ist mit farblosem Wachs „Lliberon“ geschützt. Die Rückwand ist mit Tapete bedeckt. Die Griffe stammen aus einer alten IKEA-Kollektion.
Boho-Nachttisch mit Ornament
Um einen gewöhnlichen Vintage-Nachttisch von Avito neu zu streichen, benötigen Sie:
- Weiße Farbe „Tikkurila Empire“.
- Sprühfarbe in der Farbe „Roségold“.
- Malerklebeband.
- Eine kleine Schaumstoffrolle (4 cm).
Die Autorin hat das Muster mit Kreppband markiert und es fest an die Türen geklebt. Sie hat es mit einer Rolle in drei Schichten weiß gestrichen. Zwischen jeder Schicht hat sie 3 Stunden gewartet. Nach der dritten Schicht habe ich 3 Stunden gewartet und das Kreppband vorsichtig abgezogen. Ich habe die Beine abgeschraubt, mit Klebeband geschützt, die Enden drangelassen und dann mit Sprühfarbe bemalt. Zusammengebaut nach vollständigem Trocknen.
Möbel neu zu gestalten ist immer ein interessanter und kreativer Prozess. Dinge, die mit Ihren eigenen Händen erneuert werden, bekommen ihre eigene Geschichte und verleihen dem Interieur Seele.
Lesen Sie auch:
- Organza-Vorhänge: Varianten, Farbpalette, Stil, Muster, Kombinationen und Befestigung. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Movano
- Was tun, wenn Ihr Kühlschrank Geräusche macht? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie bestimmt man die Türöffnungsrichtung richtig? – Mein Jahrhundert Stil
- Wohnmobil: Echte Fotos, Typen und Innenarchitekturideen – Mein Jahrhundert Stil