Patchwork-Tagesdecke
Wenn Sie viel überschüssigen Stoff haben, der einst als Bettwäsche diente, können Sie den Stoff in eine gemusterte Tagesdecke im Patchwork-Stil verwandeln. Patchwork-Nähen erfordert zwar viel Ausdauer, ist aber entspannend und spannend. Durch die Kombination bunter Formen und Streifen entsteht ein wahres Kunstwerk.
Die zusammengenähten Teile werden dank des Futters und einer zusätzlichen Stoffschicht zu einer Tagesdecke. Patchwork-Artikel passen perfekt zu rustikalen und mediterranen Stilen sowie zu Retro, Scandi und Provence.
Küchentextilien
Eine praktische Möglichkeit, alte Bettwäsche wiederzuverwenden, ist die Herstellung von Küchentüchern sowie:
- einer Matte zum Abtrocknen von Geschirr;
- Topflappen und Wärmekissen;
- Servietten.
Für die Herstellung von Küchentextilien sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Alles, was Sie brauchen, sind eine Nähmaschine, eine Schere und Genauigkeit. Wenn Sie ein kleines Kind haben, können Baumwollreste als Lätzchen oder Servietten verwendet werden.
Stuhlkissen
Sie können weiche Sitzkissen für Stühle oder Hocker selbst nähen, indem Sie überschüssige Laken oder Kissenbezüge verwenden. Unifarbener Stoff eignet sich für einen modernen Einrichtungsstil, gemusterter Stoff für einen Landhausstil. Ideal ist dicker Leinen- oder Baumwollstoff.
Als Füllung eignen sich Hollow Fiber, Schaumgummi oder synthetische Polsterung – die Wahl hängt von der gewünschten Weichheit ab. Die Sitzfläche eines Stuhls oder Hockers dient als Vorlage für zukünftige Produkte. Fertige Kissen erhöhen Ihren Komfort und sorgen für Gemütlichkeit bei Ihren Zusammenkünften in der Küche.
Dekorative Kissenbezüge
Aus alten Laken können Sie einen sehr originellen Kissenbezug für ein dekoratives Kissen herstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Produkt zu dekorieren:
- Nähen Sie eine Applikation auf;
- Kreieren Sie Blumen oder Wellen aus Stoff;
- Dekorieren Sie einen einfachen Kissenbezug aus Laken mit Farbe oder selbstgemachten Stempeln;
- Nähen Sie Stoffstreifen auf, um Fransen zu kreieren.
Teppich
Bettbezüge, Laken und Kissenbezüge können in lange Streifen geschnitten und zu einem Teppich verwebt werden. Dehnbare, halbsynthetische Bettwäsche eignet sich hierfür am besten. Sie können auch einen Teppich aus geschnittenen Bändern herstellen, indem Sie diese mit Knoten auf ein Netzgewebe binden.
Das Ergebnis ist ein farbenfrohes und einzigartiges Produkt. Ein selbstgemachter Teppich schmückt ein Kinderzimmer, Schlafzimmer oder einen Flur.
Stoffkorb
Um einen solchen Korb zu nähen, benötigen Sie dicken Stoff, ein Stück Bettwäsche, Stecknadeln und Faden. Ein Stück Stoff wird zur Vorderseite des Produkts, das zweite zur Innenseite. Je nach Größe können die fertigen Behälter zur Aufbewahrung von Schmutzwäsche, Spielsachen und Toilettenpapierrollen verwendet werden. Mithilfe von Textilkörben können Sie auch unansehnliche Blumentöpfe verstecken.
Nähen Sie einen Griff an das fertige Produkt, um den Behälter an die Wand oder Tür zu hängen: Auf diese Weise sparen Sie Platz auf dem Boden.
Textil-Organizer
Eine weitere Möglichkeit zur rationellen Raumnutzung ist ein hängender Organizer. Er ist mit minimalen Nähkenntnissen leicht herzustellen. Ein pfiffiges Produkt aus alter Bettwäsche hilft dabei, Ordnung in Ihrem Kleiderschrank, Bad oder Flur zu schaffen – also dort, wo sich oft viele Kleinigkeiten ansammeln.
Wenn Sie Ihre Kleidung im Kleiderschrank vor Schmutz und Staub schützen möchten, nähen Sie spezielle Bezüge aus Laken.
Karton-Dekor
Kissenbezüge und Laken können zum Dekorieren von Pappkartons verwendet werden. Mit Stoff lassen sich unansehnliche braune Kartons leicht dekorieren und so für Ordnung und Komfort in den Regalen sorgen. Die modernisierten Boxen werden zu einer praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit für Unterwäsche, Socken und kleine Accessoires.
Bevor Sie alte Bettwäsche wegwerfen, überlegen Sie, ob der Stoff wiederverwendet werden kann: Vielleicht können Sie so etwas Exklusives oder Nützliches für Ihr Zuhause schaffen, ohne einen Cent auszugeben.
Lesen Sie auch:
- Richtige Geschirrspültechniken: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Alle wichtigen Aspekte der Decoupage, die es wert sind, gelernt zu werden – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten, eine Wand mit Schmetterlingen zu dekorieren: Tipps und Ideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie schmückt man einen Neujahrsbaum im Jahr 2021 schön? – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zum Dekorieren eines stilvollen dunklen Schlafzimmers für maximalen Komfort. – Mein Jahrhundert Stil