Nachttisch
Wenn Sie zum ersten Mal selbstklebende Folie in den Händen halten, beginnen Sie mit der Nachbildung einfacher Gegenstände: zum Beispiel eines Nachttisches.
- Nehmen Sie die Schubladen heraus und schrauben Sie die Griffe ab.
- Entfetten Sie die Oberfläche und messen Sie Länge und Breite der Fronten.
- Auf der Rückseite der selbstklebenden Folie befindet sich eine Schutzschicht mit Linien und Zahlen. Mithilfe dieser Markierungen lässt sich die benötigte Materialmenge leicht ausschneiden.
Es ist nicht notwendig, alle Möbel abzudecken – fragmentarisches Dekor sieht stilvoller aus. Die besten Ergebnisse für die Designs und Texturen werden auf einem weißen Hintergrund erzielt.
Tür
Alte Türpaneele erhalten oft durch selbstklebende Folie neues Leben. Um die Folie möglichst sauber anzubringen, sollte die Tür aus den Angeln gehoben und auf eine ebene Fläche gelegt werden. Absplitterungen und Dellen müssen ausgebessert und kleine Unregelmäßigkeiten abgeschliffen werden, da sonst die selbstklebende Folie alle Mängel sichtbar macht.
Die Tür muss gereinigt und entfettet werden. Bei losem Untergrund mit PVA grundieren. Erst nach dieser gründlichen Vorbereitung kann das Material verklebt werden.
Es ist nicht schwer, eine Folie mit Schieferbeschichtung zu finden, auf der man mit Kreide schreiben kann. Kleben Sie sie an Ihre Tür, um Ihrer Einrichtung etwas Flair zu verleihen und eine nützliche „Kreidetafel“ zu haben.
Küchenfronten
Wenn Ihre alte Küchenzeile stabil genug ist, die Türen aber unbrauchbar geworden sind oder Sie sie einfach satt haben, hilft selbstklebende Folie. Sie verleiht der Einrichtung mehr Originalität und schützt die Spanplatte vor Feuchtigkeit. Für die Küche ist es besser, ein hochwertiges Material des mittleren Preissegments zu wählen.
Um die Beschichtung an den Ecken zu befestigen, erhitzen Sie sie mit einem Fön oder Bügeleisen: Auf diese Weise wird die Folie elastischer und haftet fester an den Enden der Fassaden.
Arbeitsplatte
Wir sprechen hier nicht von einem Esstisch oder Ein Arbeitstisch ist oft mechanischen Belastungen ausgesetzt. Sie können einen kleinen Couchtisch mit selbstklebender Folie bekleben, wenn Sie ihn selbst modernisieren möchten. Damit das Material flach liegt, sollten Sie es an der Falzkante mit einem Föhn erwärmen und so strecken, dass es flach, falten- und blasenfrei liegt.
LAKK Couchtisch
Der weltberühmte Tisch von IKEA ist eines der beliebtesten Produkte im Einrichtungshaus. Es ist bekannt für seine Billigkeit und Instabilität gegenüber äußeren Einflüssen: Die Struktur verliert schnell ihr ursprüngliches Aussehen, bekommt Absplitterungen und Kratzer.
Selbstklebende Folie hilft, einen alten Tisch aufzufrischen: Er hält nicht nur länger, sondern wird auch zu einem exklusiven Möbelstück.
Kommode
Standardkommoden finden Sie in vielen Wohnungen, aber nicht jeder beschließt, ein bekanntes Möbelstück interessanter zu gestalten. Folie ist eine hervorragende Alternative zum vollständigen Anstrich, sie ist zudem stärker als Tapeten und erfordert keinen Kauf von Klebstoff.
Sie können sowohl die gesamte Kommode als auch ihre einzelnen Teile dekorieren: die Enden oder Fronten der Schubladen. Die meisten Benutzer bevorzugen eine holzähnliche Oberfläche, aber stilvolle geometrische Muster sehen viel interessanter aus.
Küchenschürze
Das Aufkleben von Folie zum Schutz vor Fett und Spritzern im Arbeitsbereich ist nicht die beste Idee, da es nur als vorübergehende Lösung geeignet ist. Das Material hält hohen Temperaturen und häufigem Waschen nicht stand und erfordert für die Anwendung eine vollkommen ebene Wand. Sie können jedoch langweilige, abgenutzte Fliesen mit selbstklebender Folie dekorieren. Für mehr Zuverlässigkeit fixieren Sie das Ergebnis mit Lack.
Kleiderschrank
Wenn die sperrige Struktur zu dunkel oder altmodisch ist, ist selbstklebende Folie eine großartige Lösung. Sie ist in vielen Farben erhältlich, sodass Sie sowohl eine dezente Palette wählen können, um den Schrank im Raum aufzulösen, als auch eine helle, um einen Farbakzent zu setzen. Sie können es sowohl von außen als auch von innen kleben.
Kühlschrank
Damit ein altes Küchengerät in Ihre moderne Einrichtung passt, wählen Sie neue, passende „Kleidung“ dafür. Die Schwierigkeit beim Bekleben eines Kühlschranks besteht darin, dass man ihn nicht auf den Boden stellen kann – die ganze Arbeit muss in aufrechter Position erledigt werden. Achten Sie beim Zuschneiden darauf, an jeder Kante ein paar Zentimeter Folie als Reserve zu lassen, da Sie das Stück sonst nicht unbemerkt „wachsen“ lassen können.
Die Oberfläche des Kühlschranks ist absolut glatt, daher sollten Sie sie vor dem Aufkleben mit Wasser und Spülmittel anfeuchten.
Kopfteil
Geeignet für alle, die ein gerades Kopfteil nicht neu streichen möchten, es aber heller oder ausdrucksvoller gestalten möchten. Diese Technik verleiht dem Schlafzimmer einen modernen Touch, da das Bett das zentrale Element des Raumes ist.
Mithilfe von selbstklebender Folie lässt sich die Struktur einfach und ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand dekorieren. Legen Sie ein paar bunte Kissen darüber – und das Schlafzimmer verwandelt sich!
Fenster
Eine spezielle Folie hilft Ihnen, wenn Sie Ihr Bett vor neugierigen Blicken von der Straße schützen möchten, aber keinen Tüll aufhängen möchten. Dies ist besonders relevant für Bewohner von Erdgeschossen, Besitzer von Badezimmern mit Fenstern und Menschen, die in dicht bebauten Gebieten leben.
Das Material lässt Sonnenlicht herein, verdeckt aber den Inhalt des Raumes. Sie können es auf das ganze Fenster oder nur auf einen Teil davon kleben.
Innenflächen von Möbeln
Hier spielt die Folie sowohl eine dekorative als auch eine schützende Funktion. Eine gute Lösung ist es, die Rückwand eines Regals, Sideboards oder offenen Hängeschranks zu bekleben: Das verleiht einem gewöhnlichen Gegenstand Individualität.
Und wenn Sie für Abwechslung sorgen und die Oberflächen schützen möchten, bekleben Sie die Schubladenböden mit dem Material: Eine spezielle Aluminiumfolie reicht aus.
Mithilfe von selbstklebender Folie können Sie alten Dingen ein zweites Leben schenken: ohne großen Zeit- und Kostenaufwand. Sie müssen nur ein gutes Farbschema auswählen und sorgfältig vorgehen.
Lesen Sie auch:
- Entdecken Sie den Ford EcoSport: Kompakt-SUV der Spitzenklasse
- Festpreisprodukte für Ferienhaus und Garten – Mein Jahrhundert Stil
- Fiat Bravo: Ein stilvolles Kompaktwagen-Erlebnis
- Unverzichtbare Küchenutensilien, die jede Hausfrau haben sollte. – Mein Jahrhundert Stil
- Arten, Materialien, Design und Farbe von Türen für ein Ankleidezimmer. – Mein Jahrhundert Stil