Hintergrundbild

Das ist wahrscheinlich das Erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie einen Stapel vergilbter Seiten mit längst veralteten Nachrichten sehen. Diese Traurigkeit hat einen besonderen Charme und philosophischen Geist, warum also nicht auf die Wände übertragen?

Zeitungspapierstreifen können verwendet werden, um eine Wand zu bedecken und so einen Akzent zu setzen, oder sie können mit anderen Materialien kombiniert werden, zum Beispiel mit Mauerwerk – ein echter Chic im Industriestil!

Zeitungspapiertapete in einem Loftflur Zeitungspapiertapete im Esszimmer Zeitungspapiertapete im Esszimmer

Collage

Es ist nicht notwendig, die ganze Wand zu bekleben, denn gedruckte Publikationen ergeben originelle Collagen, die einfach zu erstellen sind. Nehmen Sie das gewünschte Objekt als Grundlage, markieren Sie den Umriss und füllen Sie ihn mit Zeitungspapier. Solche Collagen sehen in Büros und Wohnzimmern großartig aus.

Eine Wand in einem Ankleidezimmer kann gut mit einer Collage aus Seiten aus Modemagazinen dekoriert werden – diese Idee wird sicherlich Liebhabern von Kleidung mit Geschmack gefallen.

Zeitungscollage Weltkarte Modemagazincollage

Panel

Tapezieren Sie mehrere Holzrahmen mit alten Zeitungen und bringen Sie mit einer Schablone eine Zeichnung darauf an – Sie erhalten ein schönes Panel, das kann sogar von einer Person gemacht werden, die weit von der Kunst entfernt und nicht sehr fleißig ist.

Wenn Sie bereit sind, Zeit in diese Idee zu investieren, machen Sie ein Paneel aus Zeitschriftenröhren oder schneiden Sie Zeitungsstreifen aus.

Zeitungspapier-Paneel Vögel Paneel aus Zeitschriftenröhren Buchstabe e Paneel Roboter aus alten Zeitungen

Gemälde

Ausgeschnittene und zerrissene Seiten alter Zeitschriften können zum Material für ein wahres Meisterwerk im Pop-Art-Stil werden, aber nicht jeder kommt mit solch einem kreativen Projekt zurecht. Nehmen Sie zu Beginn ein Blatt Papier, zeichnen Sie mit einem Bleistift eine einfache Skizze und setzen Sie es mit Klebstoff aus bunten Stücken zusammen.

Eine Option für die Faulsten: Rahmen Sie Ihren Lieblingszeitungsausschnitt ein und hängen Sie ihn an die Wand – ist das nicht ein Gemälde?

Bild einer Eule aus Zeitschriften Porträt eines Mädchens aus Zeitschriftenresten Bild eines Zeitungsartikels

Rahmen

Mit Zeitschriftenröhren und Kleber lässt sich ein Bilderrahmen oder Baguette ganz einfach dekorieren. Die Stäbe können unterschiedlich lang sein, gerade oder schräg platziert, zu Spiralen und Rechtecken gedreht werden – alles hängt von Ihrem Wunsch ab.

Solche einfachen Bastelarbeiten zusammen mit Kindern zu machen, macht Spaß, erfordert nur minimalen Aufwand und liefert ein hervorragendes Ergebnis.

horizontaler Bilderrahmen aus Zeitschriftenröhren vertikaler Bilderrahmen aus Zeitschriftenröhren

Uhr

Es ist einfach Verzieren Sie eine Wanduhr mit den gleichen Röhren und formen Sie einen Rand um das Zifferblatt. Sie müssen aber kein echtes, funktionierendes Möbelstück als Grundlage verwenden, wenn Sie rein kreative Ziele verfolgen.

In nur wenigen Minuten können Sie aus ziehharmonikaartig gefalteten oder gerollten Zeitschriftenseiten eine Uhr-Imitation basteln.

Wanduhrrahmen aus alten Zeitschriften Uhr aus Zeitschriftenseiten Uhr aus Zeitschriftenseitenröhren

Organizer

Dieses Material steht in direktem Zusammenhang mit Büromaterialien. Warum also nicht ein praktisches Modul zur Aufbewahrung von Schreibutensilien daraus herstellen? Sie können dies aus den bereits mehrfach erwähnten Röhren herstellen oder den einfacheren Weg gehen.

Schneiden Sie ein Stück der gewünschten Höhe von einer alten Zeitschrift ab, teilen Sie die Seiten in fünf gleiche Stapel, falten Sie sie wie eine Blume und befestigen Sie sie mit Klebstoff – fertig ist das Federmäppchen!

Federmäppchen aus einer alten Zeitschrift Organizer aus Zeitschriftenröhren

Korb

Wer bereits Erfahrung gesammelt hat und Wer Papierranken souverän in das gewünschte Muster einwebt, wird die Idee mögen, daraus eine Schachtel zum Basteln, eine Schatulle, einen Brotkasten, eine Bonbonschachtel und jeden anderen Behälter zur Aufbewahrung trockener Gegenstände herzustellen.

Papierkörbe aus solchem Material sehen im Interieur eines Büros oder Homeoffice originell aus – darin liegt Logik und ein bisschen Ironie.

Brotkästen aus Zeitschriftenröhren Pressekorb aus Zeitschriftenröhren Korb für Garn aus Zeitschriftenröhren

Ständer

Wenn Sie von der Idee des Webens aus Zeitschriftenröhren fasziniert sind, Sie aber ein Anfänger in diesem Handwerk sind, beginnen Sie mit den Grundlagen – machen Sie ein paar Untersetzer für heiße Tassen und Teller. Schemata und ausführliche Video-Tutorials für diejenigen, die diese einfache Technik erlernen möchten, sind online leicht zu finden.

Zeitschriftenröhren-Spiralständer Zeitschriftenröhren-Kreisständer Zeitschriftenröhren-Quadratständer Korbständer aus Magazinröhren

Tasche

Dieselbe Technologie eignet sich für die eigenständige Herstellung von Taschen und Einkaufsnetzen und muss nicht zwangsläufig für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Solche Gegenstände passen gut in die Kücheneinrichtung und können als dekorative Aufbewahrung für Lebensmittel, Geschirr oder Haushaltsutensilien dienen.

Eine aus Zeitschriftenstäben gewebte Tasche kann an eine Türklinke gehängt werden und zur Aufbewahrung von Einkaufstaschen aus Segeltuch, Handschuhen, Regenschirmen und anderen kleinen Gegenständen verwendet werden – ähnlich der sowjetischen „Tasche mit Taschen“.

drei gewebte Taschen aus Zeitschriftenröhren

Blumentöpfe

Ihre Gäste werden bestimmt überrascht sein, wenn sie sehen, wie kreativ Sie gewöhnliche Blumentöpfe dekoriert haben. Blumentöpfe dafür können aus alten Zeitschriften nach dem Prinzip eines Birkenrindenkorbs oder Weidenkorbs geflochten oder aus Röhren spiralförmig zusammengeklebt werden.

rechteckiger Blumentopf aus Zeitschriftenröhren Blumentopfkorb aus alten Zeitschriften

Rollo

Wenn Sie eine große Zeitschrift in Doppelseiten zerlegen oder Zeitungsstreifen verwenden, der Stäbe reichen aus, um einen vollwertigen Vorhang zusammenzusetzen.

Sie benötigen starke Fäden und ebenso starke Nerven, um diese mühsame Arbeit zu bewältigen, aber das Interieur wird sich mit Sicherheit verwandeln.

Jalousien aus Zeitschriften

Decoupage

Mit der Decoupage-Technik können Sie mit alten Zeitschriften und Zeitungen beliebige Oberflächen und Gegenstände dekorieren, von Tischplatten und Möbelfronten bis hin zu Vasen, Kerzenständern und dekorativen Flaschen.

Decoupage eines Nachttisches mit Zeitungen Flaschen-Decoupage mit Zeitungen

Neujahrsdekorationen

Mit Buchstaben bedeckte Seiten werden zu einem fruchtbaren und originellen Material für die Gestaltung von Dekorationen für das neue Jahr und Weihnachten: Weihnachtsbäume, Engel, Vögel, Tannenzapfen, Girlanden, Kränze und Christbaumkugeln. Natürlich macht es mehr Spaß, sie mit Kindern zu basteln.

Weihnachtskugeln aus Zeitungspapier Weihnachtskranz aus Zeitungspapier Neujahrsbäume aus Zeitschriften Neujahrsgirlande aus Zeitschriften

Möbel

Hören Sie auf, alte Drucke zu zerschneiden, zu reißen und zu verdrehen, sie sehen im Innenraum und als Ganzes großartig aus. So kann zum Beispiel ein Tisch im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Couchtisch werden. Und auch aus einem Stapel Zeitschriften lässt sich ganz einfach ein schöner Pouf basteln.

Pouf aus Zeitschriften Couchtisch aus Zeitschriften

Wir hoffen, dass die Muse Sie bereits besucht hat und Sie mit kaum zu bändigender Begeisterung die Stapel alter Ausgaben betrachten. Nur zu!