Vorteile

Klettvorhänge eignen sich zur Gestaltung eines lakonischen Designs. Die Beliebtheit der Klettverschlussmethode erklärt sich durch die Kombination aus klassischem Stofflook und bequemer Bedienung ohne Gardinenstange.

Klettvorhänge haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie halten lange, der Klettverschluss verliert nach dem Waschen nicht seine Eigenschaften;
  • Einfache Montage, da ein Rahmen ohne Gardinenstange verwendet wird;
  • Benötigen wenig Platz, da nur minimaler Platz benötigt wird;
  • Bequem abzunehmen, zu waschen und mit Klettverschluss zu befestigen;
  • Es gibt eine große Auswahl an Modellen (Raffrollos, Rollos, Rollos mit Schlaufen);
  • Schnelles Trocknen und Bügeln.

Klettvorhang

Wie befestigt man einen Vorhang an einem Fenster?

Sie können Vorhänge mit Klettverschluss direkt am Fensterrahmen, an der Wand oder an der Schiene befestigen, das Wesentliche der Befestigung bleibt jedoch gleich und es werden keine Haken und Ringe verwendet.

Montage an einem Kunststofffenster

Die Befestigung mit Klettverschluss an einem Kunststofffenster verletzt nicht die Integrität des Fensters. Der Klettverschluss wird entlang des Fensterumfangs oder nur oben und an den Seiten aufgeklebt.

Anbringen eines Klettvorhangs an einem Kunststofffenster So kleben Sie einen Klettvorhang an ein Kunststofffenster

An der Wand

Beim Anbringen an der Wand wird der harte Teil des Klettverschlusses mit Schrauben oder Klebstoff befestigt und der weiche Teil auf die Rückseite des Vorhangs genäht.

Vorhänge mit Klettverschluss an der Wand befestigen

Auf einer Holzleiste

Das Klebeband wird mit Klebstoff oder einem Tacker an der Holzleiste befestigt. Die Schiene selbst wird mit Schrauben an der Wand befestigt.

Klebeband an einer Holzschiene befestigen

Arten

Klettvorhänge sind meist kurz und werden auf dem Markt meist in einem modernen Stil angeboten.

Römische Vorhänge

Vorhänge mit leichten Falten und einem Öffnungsmechanismus passen zu jedem Interieur und Raum. Wenn die Vorhänge an jedem Fenster eine andere Länge haben, sieht der Raum ungewöhnlich aus.

Raffrollos mit Klettverschluss Raffrollo

Japanisch

Die Vorhänge sehen aus wie feste Paneele, sie passen nicht nur zum orientalischen Stil. Durch die Spannung und Beschwerung von unten behält der Stoff seine Form und bewegt sich nicht im Wind.

Japanischer Vorhang Japanischer Vorhang

Rollo

Wird am häufigsten verwendet, um den Minimalismus zu betonen. Geeignet für Balkon oder Loggia. Es ist besser, sie unter jedem Flügel separat am Fenster anzubringen.

Rollo

Montageanleitung

So befestigen Sie ein Rollo mit Klebeband

Auf Schlaufen

Vorhänge mit Schlaufen und Klettverschluss ähneln normalen Vorhängen. Sie werden an der Gardinenstange befestigt. Zum Abnehmen müssen Sie die Gardinenstange jedoch nicht abnehmen, sondern nur den Klettverschluss lösen.

Vorhang mit Schlaufen Vorhänge mit Schlaufen im Schlafzimmer

Material und Farbe auswählen

Der Stoff sollte nicht schwer sein, das ist die Hauptbedingung. Daher reicht ein leichtes natürliches oder synthetisches Material aus.

Vorhänge auf Klebeband Vorhang auf Klettverschluss

Für den Balkon verwenden Sie am besten ein Mischgewebe mit Polyester, Organza, da es in der Sonne nicht ausbleicht und schnell trocknet.

Vorhang auf dem Balkon

Von Naturstoffen eignen sich Flachs, Baumwolle, Jacquard, Satin und Bambus, die mit einer speziellen schmutzabweisenden Mischung imprägniert sind.

Vorhang in der Küche

Bei der Wahl der Stofffarbe ist es wichtig, die Einheitlichkeit des Stils zu wahren. Sie können neutrales Beige, Weiß, Pastellfarben oder helle Farben mit Einsätzen oder einem Muster haben. Verschiedene Fenster in einem Raum können in unterschiedlichen Farben dekoriert werden. Sie können mit Tapeten kombiniert werden, deren Muster wiederholen oder schlicht sein.

Vorhang mit Klettverschluss

Foto im Innenraum

Vorhänge mit Klettverschluss können je nach gewähltem Stoff durchscheinend oder dick sein. Sie verdunkeln den Raum besser, da zwischen Vorhang und Fenster kein freier Raum besteht.

Balkon oder Loggia

Vorhänge mit Klettverschluss werden häufig verwendet, um Fenster auf Balkonen und Loggien abzudecken. Dank der rationellen Materialverwendung ist dies eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, den Raum vor Sonnenlicht und Blicken von der Straße zu schützen. Ein Vorhang mit Klettverschluss ist eine praktische Möglichkeit, eine Balkontür zu dekorieren, da sich darüber kein Gesims oder hängender Stoff befindet, der Vorhang beim Verlassen nicht berührt wird und der Durchgang frei bleibt.

Vorhänge auf dem Balkon

Küche

Klettvorhänge eignen sich für die Küche, wenn sich das Fenster über der Spüle oder dem Herd befindet und die Fensterbank aktiv als Regal oder zusätzlicher Arbeitsbereich genutzt wird.

Kurzer Vorhang in der Küche

Kinder

Für das Kinderzimmer eignen sich Vorhänge mit Klettverschluss aus dickem Stoff, diese sorgen für einen gesunden Schlaf des Kindes tagsüber.

Raffrollo im Kinderzimmer

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer können gewöhnliche Vorhänge oder Tüll durch Vorhänge ergänzt werden, die mit Klettverschluss am Fensterrahmen befestigt werden. Japanische Vorhänge mit Klettverschluss machen sich gut in einem kleinen Wohnzimmer.

Kurze Vorhänge im Wohnzimmer Japanische Vorhänge im Wohnzimmer

Schlafzimmer

Für das Schlafzimmer eignen sich lichtdurchlässige Raffrollos mit Klettverschluss oder dicke Rollos mit Jacquardmuster. Die Einzigartigkeit solcher Vorhänge besteht darin, dass sie zu jedem Schlafzimmerstil passen.

Vorhang im Schlafzimmer

So nähen Sie Vorhänge mit Klettverschluss

Der Stoffverbrauch ist individuell und hängt von der Größe des Fensters und dem ausgewählten Stoff ab.

Materialien und Werkzeuge:

  • Stoff,
  • Klettband,
  • Nähmaschine,
  • Schere,
  • Lineal.

Materialien zur Herstellung von Vorhängen

Arbeitsablauf

  1. Nehmen Sie Maß für das Fenster. Für ein vierteiliges Fenster mit 265 cm Breite müssen Sie 4 Vorhänge mit einer Breite von jeweils 66 cm (264/4) anfertigen, wobei 1 cm von der Gesamtbreite des Fensters abgezogen wird. Die Höhe wird mit einer Klettverschlusszugabe von 2,5 cm oben und unten gemessen. Bei einer Fensterhöhe von 160 cm addieren Sie 5 cm.
  2. Nähen Sie für jeden Vorhang 4 Bänder aus dem gleichen oder einem anderen Stoff. Für ein Band benötigen Sie ein 10 cm breites Stück und die Höhe des Vorhangs + 5 cm. Nähen Sie die Unterseite der Schleife.
  3. Falten Sie die Schleife dann in der Mitte und nähen Sie sie von innen der Länge nach fest.
  4. Drehen Sie die Innenseite nach außen, falten Sie die Zugaben an der langen Seite und steppen Sie sie fest. Bügeln Sie alle Schleifen. Sie können auch Schleifen aus Spitze oder Klöppelband herstellen.
  5. Schneiden Sie die Vorhänge entsprechend den Maßen zu und berücksichtigen Sie dabei die seitlichen Zugaben von 2 cm auf jeder Seite und eine Zugabe an der Unterseite +1 cm. Falten Sie die Seiten des Vorhangs und dann die Unterseite des Vorhangs mit dem weichen Teil des Klettverschlusses, sodass diese auf der linken Seite liegt.
  6. Stecken Sie den weichen Klettverschluss auf der Vorderseite oben am Vorhang fest, wobei Sie 1 cm von der Oberseite zurücktreten. Messen Sie auf beiden Seiten 7 cm vom Rand des Vorhangs und platzieren Sie eine Schleife unten unter dem Klettverschluss. Nähen.
  7. Falten Sie den Klettverschluss auf die linke Seite und nähen Sie ihn an, wobei Sie ein Band darunter platzieren. Der Vorhang ist fertig.
  8. Entfetten Sie die Stelle am Rahmen, an der der harte Teil des Klettverschlusses befestigt wird, mit einem Produkt (Alkohol, Nagellackentferner). Der Einfachheit halber können Sie den Klettverschluss in Stücke schneiden und diese aneinander kleben.
  9. Um die Unterseite des Vorhangs zu befestigen, reicht es aus, hartes Klettband entlang der Kanten zu verwenden.

Fenstermaße

  • Nähen Sie für jeden Vorhang vier Bänder aus demselben oder einem anderen Stoff. Für eine Krawatte benötigen Sie ein 10 cm breites Stück mit der Höhe des Vorhangs + 5 cm. Nähen Sie die Unterseite der Krawatte an.
  • Krawatten annähen

  • Falten Sie die Krawatte dann in der Mitte und nähen Sie sie der Länge nach von innen an.
  • Krawatte von innen annähen

  • Drehen Sie die Innenseite nach außen, falten Sie die Zugaben an der langen Seite und nähen Sie sie fest. Bügeln Sie alle Krawatten. Sie können auch Bänder aus Spitze oder Klöppelband herstellen.
  • Bänder

  • Schneiden Sie die Vorhänge entsprechend den Maßen zu und berücksichtigen Sie dabei die seitlichen Zugaben von 2 cm auf jeder Seite und eine Zugabe unten +1 cm. Falten Sie die Seiten des Vorhangs und dann die Unterseite des Vorhangs mit dem weichen Teil des Klettverschlusses, sodass sie auf der linken Seite liegt.
  • Vorhang mit Klettverschluss nähen

  • Befestigen Sie den weichen Klettverschluss von der Vorderseite her oben am Vorhang, wobei Sie 1 cm von der Oberseite zurücktreten. Messen Sie auf beiden Seiten 7 cm vom Rand des Vorhangs und führen Sie von unten ein Band unter den Klettverschluss. Nähen.
  • DIY-Vorhang

  • Falten Sie den Klettverschluss auf die linke Seite und nähen Sie ihn fest, wobei Sie unter jeden Klettverschluss eine Schleife legen. Der Vorhang ist fertig.
  • So näht man einen Vorhang mit Klettverschluss DIY-Vorhang

  • Entfetten Sie die Stelle am Rahmen, an der der harte Teil des Klettverschlusses befestigt wird, mit einem Produkt (Alkohol, Nagellackentferner). Der Einfachheit halber können Sie den Klettverschluss in Stücke schneiden und diese aneinander kleben.
  • Vorhangbefestigung

  • Um den unteren Teil des Vorhangs zu befestigen, genügt es, einen harten Klettverschluss entlang der Kanten zu verwenden.
  • Vorhang mit Klettverschluss

    Mithilfe von Bändern können Sie die Vorhänge herunterlassen und hochziehen. Sie können auch unten eine Tasche für die Stange anbringen, dann werden aus österreichischen Vorhängen japanische.

    Wenn Sie Vorhänge am Rahmen befestigen, schützen sie das Haus vor Insekten und löst sich dank der unteren Befestigung am Klettverschluss auch bei Wind nicht. Solche Vorhänge lassen sich leicht abnehmen und waschen und haben innen und außen ein ästhetisches Aussehen.

    schöner Vorhang mit Klettverschluss

    Vorhänge an Schlaufen mit Klettverschluss zum Selbermachen

    Um das Abnehmen der Vorhänge vom Gesims zu erleichtern, können Sie Klettverschlüsse an die Schlaufen nähen.

    Materialien und Werkzeuge:

    • Nähmaschine,
    • Bügeleisen,
    • Schere,
    • Nadeln,
    • Karton,
    • Stoff.

    Arbeitsauftrag:

    1. Die Breite des Vorhangs beträgt berechnet mit der Formel: Subtrahieren Sie die Länge der Schlaufen vom Abstand vom Gesims bis zur gewünschten Länge, addieren Sie dann 1 cm für die obere und 6 cm für die untere Fertigstellung.
    2. Berechnung der Schlaufen. Die Breite der Schlaufe (beliebig) wird mit 2 multipliziert und zu der resultierenden Zahl werden 2 cm für Zugaben addiert. Schlaufenlänge * 2 cm + 4 cm für Zugaben.
    3. Die Anzahl der Schlaufen wird wie folgt berechnet: Die Breite des Vorhangs wird durch die Breite einer Schlaufe geteilt. Auf dem Vorhang werden die Schlaufen wie folgt angeordnet: Multiplizieren Sie die Anzahl der Schlaufen mit ihrer Breite, subtrahieren Sie sie von der Breite des fertigen Vorhangs und dividieren Sie die resultierende Zahl durch die Anzahl der Abstände zwischen den Schlaufen. Beispiel: 75 – 5 * 5 = 50. 50 / 4 = 12,5, was bedeutet, dass Sie alle 12,5 cm die Schlaufe mit der Naht nach oben feststecken müssen.
    4. Verarbeiten Sie die Seitennähte des Vorhangs. Markieren Sie die Zugabe, bügeln Sie die Falte und nähen Sie von der linken Seite.
    5. Bereiten Sie die Schlaufen vor. Falten Sie die Stoffstücke der gewünschten Breite und Länge nach innen und nähen Sie der Länge nach mit einem Abstand von 1 cm vom Rand. Dämpfen Sie die Schlaufe mit Pappe darin, damit die Naht nicht ausfranst. Drehen Sie das Produkt auf links, sodass die Naht in der Mitte liegt, und dämpfen Sie auch die Naht mit Pappe darin.
    6. Nähen Sie die festgesteckten Schlaufen.
    7. Bereiten Sie den Besatz in der Länge der Vorhangbreite und 5 cm Breite vor. Dämpfen Sie ihn.
    8. Bringen Sie ihn von der Vorderseite auf die Oberseite des Vorhangs und bedecken Sie die Schlaufen damit. Stecken und nähen Sie, lassen Sie oben einen 1 cm breiten Rand frei.
    9. Dämpfen Sie die Naht und den freien Rand, falten Sie dann die Seitenkante nach unten und stecken Sie sie fest.
    10. Legen Sie unter jede Schlaufe einen harten Klettstreifen in der Breite der Schlaufe und nähen Sie von innen mit einer Linie.

    11. Falten Sie die Kante des Besatzes nach unten und nähen Sie, lassen Sie dabei einen Abstand von 1 mm vom Rand frei.
    12. Legen Sie den weichen Teil des Klettstreifens von vorne auf den freien Rand der Krawatte, so breit wie die Schlaufe und so hoch wie der harte Teil des Klettstreifens. Nähen Sie.
    13. Nähen Sie den Klettstreifen von der Rückseite auf allen Seiten.
    14. Bearbeiten Sie die Unterseite des Vorhangs. Bügeln und nähen Sie die aufgeschobene Zugabe. Fertig ist der Vorhang mit Klettverschluss und Schlaufen und kann ans Fenster gehängt werden.

    Vorhänge nähen Bänder aufbügeln

  • Von der Vorderseite auf die Oberseite des Vorhangs auftragen und dabei die Schlaufen damit abdecken. Stecken und nähen, dabei oben einen 1 cm breiten Rand frei lassen.
  • Vorhang nähen

  • Naht und Rand dämpfen, dann die Seitenkante umschlagen und feststecken.
  • DIY-Vorhang Stecknadelbefestigung

  • Legen Sie unter jede Schlaufe einen festen Klettstreifen in der gleichen Breite wie die Schlaufe und nähen Sie von innen mit einer Linie.

  • Legen Sie unter jede Schlaufe einen festen Klettstreifen in der gleichen Breite wie die Schlaufe und nähen Sie von innen mit einer Linie.

    Vorhang mit Klettverschluss – Meisterkurs

  • Falten Sie die Kante des Besatzes und nähen Sie mit einem Abstand von 1 mm zur Kante.
  • Klettverschluss annähen

  • Legen Sie den weichen Teil des Klettverschlusses an der freien Kante der Krawatte von der Vorderseite, gleich der Breite der Schlaufe und der Höhe des harten Teils des Klettverschlusses. Nähen.
  • Klettverschluss nähen

  • Nähen Sie den Klettverschluss auf allen Seiten von innen.
  • Klettverschluss nähen

  • Bearbeiten Sie die Unterseite des Vorhangs. Bügeln Sie die aufgeschobene Zugabe und nähen Sie. Der Vorhang mit Klettverschluss und Schlaufen ist fertig und kann am Fenster aufgehängt werden.
  • Vorhang mit Schlaufen

    Video

    Diese Meisterkurse helfen Ihnen, einzigartige Vorhänge für Ihre Küche, Ihren Balkon oder Ihre Loggia zu kreieren. Vorhänge mit Klettverschluss sind einfach zu handhaben, daher sollten Sie diese Option für die Fensterdekoration in Betracht ziehen.