Was ist venezianischer Putz?

Venezianischer Putz ist ein nahtloser Innenausbau, der in seiner Erscheinung Marmor ähnelt. Er kann eine glänzende oder halbglänzende Textur, eine glatte oder strukturierte Oberfläche haben oder ein Analogon verschiedener Steinarten wie Bernstein oder Malachit sein.

Venezianischer Dekorputz im Innenraum

Das Foto zeigt, wie venezianischer Dekorputz an einer Innenwand aussieht.

Vor- und Nachteile der Veredelung

Vor- und Nachteile dieser dekorativen Veredelung.

Venezianischer Putz ist sehr haltbar, langlebig und kann mehr als 15 Jahre halten.

Arten von venezianischem Putz

Es gibt verschiedene Arten von venezianischem Putz, die sich in Aussehen, Zusammensetzung und Auftragsmethode unterscheiden.

Craquelé

Es hat einen antiken Effekt und weist kunstvolle Muster mit Rissen auf. Diese dekorative Technik wird durch die Verwendung eines speziellen Krakeleelacks erreicht, der die Putzschicht beim Trocknen strafft und Risse bildet.

Venezianischer dekorativer Putz Craquelé

Carrara-Marmor

Um die Imitation von Carrara-Marmor zu erzielen, werden mehrere Putzschichten aufgetragen, die sich um einen halben Ton voneinander unterscheiden. Das Ergebnis ist ein recht teures Finish, das mit einer Vielzahl schillernder Farben spielt.

Venezianischer Dekorputz aus Carrara-Marmor

Das Foto zeigt mit venezianischem Putz verzierte Wände mit der Wirkung von Carrara-Marmor.

Veneto

Es handelt sich um eine halbmatte Oberfläche mit der Wirkung von poliertem Marmor. Diese Gestaltungsoption wird dem Raum zweifellos Adel und Aristokratie verleihen.

Venezianischer Dekorputz Veneto

Marseille-Wachs

Ein solch ungewöhnlicher optischer Effekt wird durch die Zugabe von Wachs erreicht, das nicht nur das Aussehen der gesamten Beschichtung verändert und ihr zusätzlichen Chic verleiht, sondern auch ihre technischen Eigenschaften verbessert. Beispielsweise kann dieses Finish in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden.

Venezianischer Dekorputz Marseiller Wachs

Trevignano

Dank der Schichten unterschiedlicher Farben hat eine solche Oberfläche ein schillerndes und besonderes Lichtspiel. Durch die Verwendung einer Polymermischung und einer speziellen Auftragstechnik entsteht eine Imitation, die dem Gestein Travertin ähnelt.

Venezianischer Dekorputz Trevignano

Das Foto zeigt venezianischen Putz Trevignano an der Wand im Esszimmer.

Marbello

Diese Textur sieht sehr elegant und teuer aus, äußerlich ähnelt sie Samt mit glänzenden Adern. Außerdem kann Marbello je nach Lichteinfall seinen Farbton ändern.

Venezianischer Dekorputz Marbello

Encausto

Dunkle, matte Oberfläche, die an Granit erinnert. Mit Hilfe einer abschließenden Wachsbeschichtung ist es möglich, diesen Effekt noch zu verstärken.

Venezianischer Dekorputz Encausto

Arten von Dekorbeschichtungen

Die wichtigsten Arten venezianischer Beschichtungen.

Natürlich (klassisch)

Diese Variante wird im traditionellen Mehrschichtverfahren aufgetragen. Klassischer venezianischer Putz enthält Marmorsplitter, Bindemittel und verschiedene Zusatzstoffe, die für gute Festigkeitseigenschaften sorgen.

Venezianischer klassischer Putz im Innenraum Venezianischer klassischer Putz im Innenraum Venezianischer klassischer Putz im Innenraum

Das Foto zeigt ein modernes Wohnzimmer mit klassischem grauen Putz an der Wand.

Imitation oder was ersetzen

Optionen für Putzimitation.

Tapete

Imitiert perfekt venezianischen Putz und ermöglicht Ihnen, ein ebenso attraktives Ergebnis ohne unnötige Kosten und komplexe Anwendung zu erzielen.

Tapete unter venezianischem Putz

Stretchstoffe (für Decken)

Stretchprodukte mit einer solchen Imitation zeichnen sich durch ihre besondere Schönheit und Raffinesse aus, sie sind jedoch eine eher ungewöhnliche und noch nicht sehr verbreitete Innenraumlösung.

Stretchgewebe mit Putzimitat Stretchgewebe mit Putzimitat

Paneele

Leichte Paneele sind einfach zu montieren, kaschieren perfekt Oberflächenunebenheiten und stehen dem Original in nichts nach.

Paneele mit Putzimitat

Das Foto zeigt Wandpaneele mit einer Putzimitat-Oberfläche.

Fliesen

Sie passen gut zu verschiedenen Materialien und sind beständig gegen mechanische Einflüsse und Temperaturschwankungen. Die Fliesen imitieren perfekt Steinarten wie rosa oder bernsteinfarbenen Onyx, grauen Granit oder tiefgrünen Malachit.

Fliese mit Putzimitat

Anwendungsorte von venezianischem Putz

Die venezianische Veredelung hat eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungsmöglichkeiten, sie sieht an Wänden, Decken oder bei der Gestaltung anderer Innenraumelemente wie Kaminen, Säulen oder verschiedenen Nischen gleichermaßen gut aus.

  • An der Wand. Eine bevorzugtere Art der Dekoration, die absolut gesundheitlich unbedenklich ist. Dank einer riesigen Auswahl an dekorativen Designs können Sie für jeden Stil die am besten geeignete Option auswählen.
  • An der Decke. Mithilfe von venezianischem Putz können Sie der Decke eine ungewöhnliche Textur oder ein Relief verleihen, das mit anderen Materialien nicht erreicht werden kann.

Venezianischer Dekorputz an den Wänden

Das Foto zeigt ein Badezimmer mit heller Wanddekoration in Form von venezianischem Dekorputz.

Venezianischer Dekorputz an den Wänden Venezianischer Dekorputz an der Decke

Fotos von Putz im Innenbereich von Räumen

Fotos mit der Verwendung von venezianischem Putz in verschiedenen Innenräumen.

Schlafzimmer

Venezianischer Dekorputz ist umweltfreundlich und ungiftig und daher eine nahezu universelle Option für das Schlafzimmer. Dank einer breiten Farbpalette verleiht dieses Design dem Raum Leichtigkeit, Individualität und Chic.

Venezianischer Dekorputz im Schlafzimmer Venezianischer Dekorputz im Schlafzimmer

Kinderzimmer

Sicherer und unbedenklicher venezianischer Putz hilft bei der Dekoration des Kinderzimmers, sowohl in hellen und gesättigten Farben als auch in ruhigen und sanften Farben. Die Putzmischung gilt als eigenständiges Abschlusselement, das den Raum deutlich verändert und deutlich eindrucksvoller macht.

Venezianischer Dekorputz im Kinderzimmer Venezianischer Dekorputz im Kinderzimmer

Wohnzimmer oder Flur

Mithilfe einer solchen einzigartigen Wanddekoration, die einen besonderen strukturellen Charakter hat, können Sie vielfältige Effekte an der Decke oder den Wänden erzielen. Für das Wohnzimmer eignen sich klassische Putz-, Seiden-, Samt-, Beton- oder Travertinoberflächen.

Venezianischer Dekorputz im Wohnzimmer Venezianischer Dekorputz im Wohnzimmer

In der Küche

Putzmischungen mit einer besonderen Oberfläche ermöglichen Ihnen, auch in der Küche oder im Esszimmer ein luxuriöses Design zu schaffen. Diese Beschichtung ist sehr pflegeleicht und nicht anfällig für Pilz- und Schimmelbefall.

Venezianischer Dekorputz in der Küche Venezianischer Dekorputz in der Küche Venezianischer Dekorputz in der Küche

Flur und Korridor

Venezianischer Putz ist eine hervorragende Dekoration für den Flur und verleiht ihm dank seiner ausdrucksstarken schillernden Farben, Highlights oder matten Striche einen gewissen Charme.

Venezianischer Dekorputz im Flur Venezianischer Dekorputz im Flur Venezianischer Dekorputz im Flur

Badezimmer

Hier sind möglichst gleichmäßige und glatte Texturen geeignet, auf denen sich kein Schmutz und Staub ansammelt. Eine Schutzschicht aus Lack, Bügel- oder Wachsemaille hilft, den Wartungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren.

Venezianischer Dekorputz im Badezimmer Venezianischer Dekorputz im Badezimmer Venezianischer Dekorputz im Badezimmer

Balkon

Ein derart langlebiges und praktisches Design verleiht dem Balkonraum unglaubliche Ausdruckskraft und Volumen. Verschiedene Farboptionen und natürliche Muster sorgen für ein ungewöhnliches Lichtspiel in diesem Raum.

Venezianischer Dekorputz auf dem Balkon

Toilette

Venezianischer Putz verleiht dem Badezimmer nicht nur Kunstfertigkeit und Raffinesse, sondern hält auch Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit perfekt stand und behält lange Zeit seine dekorativen Eigenschaften.

Venezianischer Dekorputz im Badezimmer Venezianischer Dekorputz in der Toilette Venezianischer Dekorputz im Badezimmer

Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Stilen

Dank der riesigen Auswahl und der vielen Möglichkeiten für ungewöhnliches und originelles Design kann dieses Finish in jedem Stil verwendet werden.

  • Klassisch.
  • Art déco.
  • Loft.
  • Hightech.

Venezianischer Dekorputz im Hightech-Stil

Das Foto zeigt dunklen venezianischen Dekorputz an der Wand in der Küche, ausgeführt im High-Tech-Stil.

Venezianischer Dekorputz im Loft-Stil Venezianischer Dekorputz im Art-Deco-Stil

Venezianischer Putz hat ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild und ermöglicht es Ihnen, problemlos eine Vielzahl von Innenräumen zu dekorieren und ihnen ein noch schöneres, harmonischeres und vollständigeres Aussehen zu verleihen. Für einen klassischen Stil kann dieses Finish beispielsweise mit Baguettes, Leisten oder Stuck ergänzt werden.

Venezianischer Dekorputz im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein klassisches Schlafzimmer und Wände, die mit einer glänzenden venezianischen Beschichtung verziert sind.

Beispiele für Designs und Muster

Fotobeispiele der interessantesten Muster und Designs.

Glanz

Eine ziemlich häufige Dekoroption. Die glänzende Oberfläche wird durch eine abschließende Wachsschicht oder Polieren erzeugt. Diese Textur fühlt sich sehr angenehm an und hat einen unglaublich tollen Glanz.

glänzender venezianischer Dekorputz glänzender venezianischer Dekorputz glänzender venezianischer Dekorputz

Mutter von Perle

Durch die Zugabe von Perlmutt zur Gipsmischung entsteht ein irisierender Effekt mit leichtem Schimmer und leichtem Perlenglanz. Mit diesem strukturierten Material können Sie ein wirklich exklusives und originelles Interieur schaffen.

Perlmutt-Venezianischer Dekorputz Perlmutt-Venezianischer Dekorputz

Farbig (zweifarbig oder mehrfarbig)

Verschiedene Kombinationen von Farbtönen oder Farbübergängen in Form eines Farbverlaufs eignen sich perfekt für die Gestaltung aller Stilrichtungen und verleihen dem gesamten Raum eine helle und ausdrucksstarke Note.

Farbiger venezianischer Dekorputz farbiger venezianischer Dekorputz

Gold

Mit dieser exquisiten goldenen Dekoration können Sie die Atmosphäre mit Luxus, Reichtum und Erhabenheit füllen, ohne ästhetische Grenzen zu überschreiten.

Venezianischer Dekorputz unter Gold im Innenraum Venezianischer Dekorputz unter Gold im Innenraum

Unter Beton

Es hat ein ungewöhnliches Aussehen und verfügt über hohe Leistungseigenschaften. Diese einzigartige, leicht raue Textur ohne ausgeprägtes Relief wird durch die Zugabe von kleinen Steinen und Sand erreicht.

Venezianischer Dekorputz unter Beton im Innenraum Venezianischer Dekorputz unter Beton im Innenraum Venezianischer Dekorputz unter Beton im Innenraum

Seide

Nasseide hat eine reiche Textur mit einzigartigem Stil. Diese Oberfläche erzeugt unvergleichlich schöne visuelle Effekte und verwandelt den Raum in ein wahres Palastapartment. Die seidige Textur wird mit Hilfe von Fasern und glänzenden Elementen erreicht.

Venezianischer Dekorputz unter Seide im Innenraum Venezianischer Dekorputz unter Seide im Innenraum

Sand

Ein solches facettenreiches Dekor kann unterschiedlich aussehen, zum Beispiel um eine Imitation von Flusssand, Windsand oder Dünen zu erzeugen.

Venezianischer Dekorputz unter Sand im Innenraum

Weltkarte

Die verstreuten Umrisse von Kontinenten und Inseln auf der Oberfläche wirken exklusiv und bringen Reisegeist in die Umgebung.

Venezianischer Dekorputz in Form einer Weltkarte

Welche Farbe hat der venezianische Putz?

Die beliebtesten Farben.

Weiß

Ermöglicht es Ihnen, andere Farbtöne und Dekorationselemente im Innenraum hervorzuheben, zu betonen und vorteilhaft zu betonen. Mit Weiß, Weißgrau oder Elfenbein können Sie ein perfektes und frisches Design kreieren.

Venezianischer Dekorputz weiß Venezianischer Dekorputz weiß Venezianischer Dekorputz weiß

Das Foto zeigt eine Wand, die mit venezianischem Putz in Weiß- und Grautönen dekoriert ist.

Blau

Verleiht der Atmosphäre eine besondere Eleganz und Raffinesse und schafft ein entspannendes und ruhiges Interieur.

Venezianischer Dekorputz in Blau Venezianischer Dekorputz in Blau Venezianischer Dekorputz in Blau

Grau

Der elegante und einzigartige Grauton ist sehr praktisch. Es wird dem Raum zweifellos eine gewisse Aristokratie verleihen.

Venezianischer Dekorputz in Grau Venezianischer Dekorputz in Grau

Schwarz

Sorgt für satte, kräftige und kontrastreiche Akzente im Innenraum. Ein in Schwarz dekorierter Raum wirkt modern und edel und erhält ein ausdrucksstärkeres und klareres Erscheinungsbild.

Venezianischer Dekorputz in Schwarz Venezianischer Dekorputz in Schwarz

Grün

Erweckt Assoziationen mit Wärme, Sommer und frischem Grün. Diese Farbe schafft eine gemütliche Atmosphäre und macht es interessant, ungewöhnlich und sehr farbenfroh.

Venezianischer Dekorputz in Grün Venezianischer Dekorputz in Grün

Türkis

Es hat eine besondere Helligkeit und Sättigung. Die Farbe Türkis verwandelt den Raum radikal und wird zweifellos zu seinem Hauptakzent.

Venezianischer Dekorputz in Türkisfarbe Venezianischer Dekorputz in Türkisfarbe

Beige

Klassische helle Beigetöne wirken im Innenraum zurückhaltend, ruhig und elegant. Dank ihrer Neutralität ist es möglich, ein unaufdringliches Design zu schaffen und den Raum optisch zu erweitern.

Venezianischer Dekorputz in Beige

Blau

Die unglaublich sanfte und raffinierte blaue Farbe schafft eine gefühlvolle und weiche Atmosphäre.

Venezianischer Dekorputz in Blau

Auf dem Foto sind ein Kinderzimmer und Wände mit einer perlmuttartigen venezianischen Beschichtung in Blautönen zu sehen.

Silber

Füllt den Raum mit Geheimnis und Mondscheinschimmer. Silbertöne setzen dank ihres verführerischen Schimmers kräftige, glänzende Akzente im Raum.

Silberfarbener venezianischer Dekorputz