Was ist das?
Venezianische Gipstapeten (auch venezianische Tapeten genannt) sind Vinyl-Tapeten auf Vlies- oder Papierbasis. Mit ihnen lässt sich ein Steinrelief imitieren. Die Textur venezianischer Tapeten ähnelt Stein oder Marmor, wodurch Sie Ihrem Interieur ein repräsentatives Aussehen verleihen können.
Meistens werden venezianische Tapeten in Rollen verkauft, es gibt aber auch eine andere Variante – flüssige Tapeten. Sie werden mit einem Spachtel aufgetragen, wodurch sie wie eine monolithische Beschichtung ohne Fugen aussehen.
Tapeten in Rollen sind waschbar, was sie zu einem universelleren Belag macht. Sie eignen sich für die Dekoration von Wohnräumen, stilvollen Büros oder Landhauswohnungen. Dank des Vliesträgers können Sie die Tapete auch im Badezimmer oder in der Dusche anbringen. Die Rolle hat eine Standardbreite von 50 cm und eine Länge von 10 m. Venezianischer Putzimitat unterscheidet sich von anderen Tapeten durch seine beträchtliche Dicke und sein höheres Gewicht.
Vor- und Nachteile
Tapeten unter venezianischem Putz sind die optimale Lösung für alle, die eine anspruchsvolle Inneneinrichtung bevorzugen. Bevor Sie sie anbringen, sollten Sie jedoch die Vor- und Nachteile dieser Beschichtung abwägen.
- Niedrigere Kosten als Gips;
- Ermöglicht Nassreinigung;
- Haben antistatische Eigenschaften – Staub setzt sich nicht ab;
- Langlebig;
- Beständig gegen Beschädigungen;
- Breite Farbpalette;
- Nicht anfällig für Sonnenlicht.
- Der Preis für venezianische Tapeten ist höher als der von Standardtapeten;
- Nicht alle Sorten sind haltbar – eine preisgünstige Beschichtung unter Gips hält nicht länger als 5 Jahre;
- Aufgrund des Gewichts müssen Sie Spezialkleber verwenden;
- Die Beschichtung unter Gips ist nicht umweltfreundlich, daher wird nicht empfohlen, damit Schlafzimmer und insbesondere Kinderzimmer zu dekorieren;
- Flüssige Dekoration hat eine geringe Schalldämmung, ist teuer und ermöglicht keine Nassreinigung.
Farbschema
Die Farbvielfalt ermöglicht es Ihnen, venezianischen Putz für jedes Interieur zu wählen. Die Beschichtungen können kombiniert werden oder beim Kleben nur eine Farbe verwendet werden.
Orange
Heller venezianischer Putz eignet sich für ein klassisches Interieur und passt gut zu grünen, grauen oder weißen Einrichtungselementen.
Grau
Tapeten, die venezianischen Putz imitieren, sind sehr praktisch und ermöglichen es Ihnen, eine Imitation von Steinwänden zu schaffen.
Grün
Für eine Modernes Design, saftige Grüntöne eignen sich gut. Für ein klassisches Interieur sollten Sie einen kühlen Farbton wählen.
Weiß
Die universelle Farbe Weiß setzt einen Akzent auf der Textur und ermöglicht es Ihnen, Farbvielfalt einzubringen.
Auf dem Foto: eine gelungene Kombination aus weißem Venezianisch und Minimalismus.
Beige
Wer ein klassisches, aber teures Design im Raum schaffen möchte, dem wird empfohlen, Beige zu wählen.
Kombination zweier Farben
Die Kombination erfolgt üblicherweise mit Uni- und Strukturtapeten. Sie können auch Tapeten mit gleicher Struktur, aber unterschiedlichen Farben kombinieren. Wichtig ist, dass beide Optionen für die Beschichtung unter venezianischem Putz warm oder kalt sind. Eine Kombination aus einem Farbschema ist akzeptabel.
Design und Muster
Venezianische Tapeten sind in verschiedenen Texturen erhältlich, sodass Sie eine Oberfläche wählen können, die besser zu Ihrem Stil passt.
Marmor
Marmorimitat schafft einen würdevollen und gleichzeitig raffinierten Stil. Tapeten können schimmern oder mit einer matten Oberfläche seriös wirken. In jedem Fall wirkt venezianischer Marmor teuer und erinnert an modische italienische Innenräume.
Metallic
Die Rolle des Metalls in venezianischer Tapete übernimmt eine spezielle Folie. Sie schimmert im Licht und verleiht dem Design eine ungewöhnliche Note. Metallische Tapeten mit Blumen oder Mustern werden verwendet, wenn Sie einen eleganten Touch verleihen möchten. Fans von Hightech können auch venezianische Tapeten anbringen, die die Textur von Metallplatten nachbilden.
Mit Mustern
Eine große Auswahl an Materialien für Gips ermöglicht es, für jeden Bedarf ein passendes Ornament auszuwählen.
Auf dem Foto: Ein ungewöhnliches Muster ergänzt die Raumgestaltung.
Fotos von Rauminterieurs
Venezianischer Putz kann in jedem Raum verwendet werden. Ebenso gibt es keine strengen Einschränkungen für seine Verwendung in einem bestimmten Raum. Seine Zweckmäßigkeit macht ihn für jeden Raum geeignet.
In der Küche
Designer empfehlen, venezianische Tapeten aufgrund ihrer Haltbarkeit in der Küche zu verwenden. Sie lassen sich außerdem mit Wasser abwischen, um Schmutz zu entfernen. Mauerwerksimitationen oder gemusterte Beschichtungen sehen gut aus.
Im Flur
Ein kleiner Raum legt ein kleines Muster und helle Farben nahe. Wenn der Flur groß ist, kann er mit metallisch glänzendem Putz veredelt werden – er schimmert wunderschön, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Im Wohnzimmer
Ein großer Raum ermöglicht die Nutzung von absolut jedem Version der venezianischen Dekoration. Die Hauptsache ist, Tapeten richtig mit Einrichtungselementen zu kombinieren.
Im Schlafzimmer
Für ein kleines Schlafzimmer eignen sich ruhigere Töne, für große Räume können Sie helle oder dunkle Farbtöne verwenden.
Stiloptionen
Tapeten mit venezianischem Putz passen perfekt zu jedem Stil. Sie müssen lediglich die gewählte Richtung beibehalten und so den Raum Ihrer Träume schaffen.
Modern
Venezianisch ist universell. Mit seiner Hilfe können Sie einen modernen Stil verkörpern. In diesem Fall werden gegensätzliche Farbkombinationen, Pastelltöne oder ein passendes Muster verwendet.
Loft
Im angesagten Loft-Stil werden Metall- oder Steinverkleidungen verwendet. Ihre bewusste Rauheit wird betont. Solche Tapeten werden meist an einer Wand oder kleinen, geordneten Flächen angebracht.
Provence
Der elegante und schlichte Provence-Stil wird durch weiße oder beige Elemente erreicht, die den venezianischen Stil ergänzen.
Klassisch
Mit venezianischem Putz können Sie die Strenge des Raumdesigns beibehalten, ihm Prestige verleihen oder umgekehrt die Kälte des Interieurs mit einem Blumenmuster abmildern.
Wie streicht man?
Einer der Vorteile von gipsähnlichen Tapeten ist ihre Haltbarkeit. Viele Menschen schreckt das jedoch ab – sie scheuen sich davor, lange Zeit dasselbe Design zu betrachten. Tatsächlich ist diese Art von Beschichtung überstreichbar. So können Sie den Stil Ihren Vorlieben und Modetrends entsprechend variieren. Zum Überstreichen eignet sich nur Latexfarbe. Gehen Sie zum Streichen von venezianischem Putz folgendermaßen vor:
- Gießen Sie die Farbe in die Schale.
- Tauchen Sie die Rolle in die Farbe ein.
- Lassen Sie beim Herausnehmen der Rolle überschüssige Farbe abtropfen.
- Tragen Sie die Farbe auf die Wände auf und bedecken Sie so viel Fläche wie möglich. Rollen Sie die Rolle mehrmals und verteilen Sie die Farbe auf den Wänden.
- Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine „kahle Stellen“ entstehen.
- Rollen Sie die Rolle abschließend erneut über die gestrichenen Wände.
Wie klebt man venezianische Tapeten?
Der Klebevorgang hängt vom Untergrund ab. Im Allgemeinen ist er jedoch ähnlich:
- Zuerst muss die Wandoberfläche so weit wie möglich geebnet werden. Bei kleineren Mängeln wird gespachtelt, bei größeren Unregelmäßigkeiten wird Putz oder Gipskarton aufgetragen.
- Die Wände müssen grundiert werden.
- Die Tapete wird in Bahnen geschnitten. Es ist wichtig, die Toleranzen zu beachten. Die obere Zugabe beträgt 1,5 cm, die untere 3 cm.
- Markieren Sie den Bezugspunkt mit einem Lot.
- Verdünnen Sie den Kleber in einem speziellen Behälter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Tragen Sie den Kleber mit einer Rolle oder einem breiten Pinsel auf die Wand auf. Wenn der Untergrund aus Papier besteht, müssen Sie auch die Bahn selbst kleben. Bei Vinyl Venetian ist dies nicht erforderlich.
- Bringen Sie die erste Bahn genau entlang der Lotlinie an. Beginnen Sie mit dem Anbringen der Bahn von oben.
- Verwenden Sie einen Spachtel von oben nach unten, um alle Blasen zu entfernen. Dasselbe wird von der Mitte zu den Rändern hin getan.
- Kleben Sie die zweite Bahn Stoß an Stoß mit der ersten. Gehen Sie mit einer trockenen Rolle über die Fugenlinie.
Lesen Sie auch:
- Küchenwanddekoration: Stilauswahl, Design und kreative Ideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Designlösungen für die Küche in einem privaten Landhaus. – Mein Jahrhundert Stil
- Fassadenmaterialien für die Küche: wichtige Eigenschaften, Vor- und Nachteile. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf gebrauchter Kia-Autos
- Vollständiger Leitfaden zum Kauf gebrauchter Isuzu-Fahrzeuge