Vor- und Nachteile der Lösung
5 Vorteile von vertikalem Gartenbau im Innenraum:
- Verbessertes Mikroklima. Jeder weiß, dass Pflanzen Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff produzieren. Ein vertikaler Garten ist da keine Ausnahme.
- Schalldämmung. Neben CO2 absorbiert eine lebende Wand überschüssigen Lärm, sodass der Raum spürbar leiser wird.
- Platzsparend. Blumen an der Wand sind eine großartige Möglichkeit, Platz in einem Raum zu sparen und ihn gleichzeitig zu begrünen.
- Automatische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung. Es lohnt sich, die richtige Anzahl Kletterpflanzen auszuwählen, um die Klimaanlage ein für alle Mal vergessen zu können: Bei Hitze geben Blumen Feuchtigkeit ab, was zu einer Senkung der Gesamttemperatur im Raum führt.
- Dekorativität. Es ist unbestritten, dass vertikales Gärtnern in einer Wohnung sehr beeindruckend aussieht. Die Komposition kann andere Dekorationen ersetzen oder hängende Bilder und Uhren ergänzen.
Vertikales Gärtnern hat einige Nachteile:
- Feuchtigkeitsansammlung. Um Schimmel zu vermeiden, reicht es aus, eine trockene, warme Wand zu wählen, sie von innen mit einer Folie zu schützen und die Bewässerung zu regulieren.
- Zerstörung der Beschichtung. Einige Arten von Kletterpflanzen haften direkt an den Wänden und verletzen dadurch die Integrität der dekorativen Abdeckung. Um dies zu vermeiden, sollten die Zweige entlang des Netzes geführt oder rechtzeitig beschnitten werden.
- Schwierige Pflege. Das Gießen, Düngen und Umpflanzen der Bewohner einer Phytowand ist schwieriger als bei gewöhnlichen Topfpflanzen.
Das Foto zeigt eine Platte aus stabilisiertem Moos im Wohnzimmer
Welches Design soll ich wählen?
Wie genau die vertikale Gartenarbeit im Innenraum aussehen wird, hängt vom gewählten System ab. Es gibt 3 Arten von Designs für vertikales Gärtnern.
Phytomodule
Es gibt 2 Arten von Modulen für die vertikale Gartenarbeit an Wänden:
- Ein mobiles Design mit einem automatischen Bewässerungssystem. Es ist in verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Wird als Trennwand zur Zoneneinteilung oder an einer Wand platziert.
- Ein Wandpaneel mit Taschen, in denen Setzlinge platziert werden. Nimmt nicht viel Platz ein, geeignet für die Platzierung über einem Sofa oder Bett.
Phytomodule können entweder sehr einfach sein und regelmäßige Wartung erfordern oder autonom: Sie werden an eine Steckdose angeschlossen und Wasserversorgung, Bewässerung und Beleuchtung werden unabhängig voneinander geregelt.
Wichtig! Überlegen Sie sich gut, welches Behältermaterial Sie verwenden: Sie können aus Kunststoff, Filz, Metall, Holz oder Sisal bestehen. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Filz verrottet beispielsweise nicht, nimmt aber Feuchtigkeit perfekt auf und gibt sie an die Luft ab. Plastik ist nicht umweltfreundlich und kann ohne Drainagelöcher zu Wurzelfäule führen.
Das Foto zeigt ein Beispiel für Phytomodule
Phytopanno
Blumenbilder werden meist aus stabilisierten Pflanzen (hauptsächlich Moos) oder anspruchslosen Arten – Sukkulenten, Farnen – erstellt. Sie können klein sein – sie eignen sich gut als Wanddekoration über dem Schreibtisch – oder groß – zum Beispiel halb so groß wie ein Sofa.
Der Vorteil eines Phytopanno ist das fast vollständige Fehlen von Erde, sodass die Schmutzaufnahme minimal ist – daher wird diese Variante der vertikalen Landschaftsgestaltung oft in Küchen verwendet.
Teppichlandschaft
Wenn Sie sich für eine vertikale Innenbegrünung entscheiden und eine ganze grüne Wand anlegen, sollten Sie mit zusätzlichen Kosten für die automatische Bewässerung, Lichtsteuerung und einen Feuchtigkeitssensor rechnen. Die Automatisierung trägt dazu bei, die Pflanzen gesund und munter zu halten und ihnen optimale Bedingungen für ein gutes Leben zu bieten. Eine ganze Wand oder einen Teil davon mit Grünpflanzen zu dekorieren, ist der beste Weg, die Luftqualität im Haus zu verbessern und weitere Vorteile eines Hausgartens zu genießen. src=“/images/vertikalnoe-ozelenenie-v-interere_5fe05d9e73ab6-t_c.jpg“ title=“Grüne Wand im Haus“/>
Welche Pflanzen können verwendet werden?
Alle geeigneten Pflanzen können unterteilt werden in:
- Dekoratives Laub.
- Klettern.
- Blühend.
- Schlicht.
Auf dem Foto ist das Haus mit Pflanzen in Modulen dekoriert
Sie müssen einen beliebigen Typ auswählen, nachdem Sie 3 Fragen beantwortet haben:
- Planen Sie eine Platzierung in Erde, Hydrokultur oder auf einer Platte? Spoiler: Für Letzteres eignet sich ausschließlich stabilisiertes Moos.
- Wie gut ist der zu dekorierende Wandbereich beleuchtet? Liegt er gegenüber dem Fenster, seitlich davon oder im Schatten?
- Wer pflanzt und pflegt die Pflanzen? Die Wahl der Stecklinge hängt von der Erfahrung des Gärtners ab.
Das Foto zeigt Moos in der Gestaltung des Flurs im Loft-Stil
7 geeignete Optionen für vertikale Gartenarbeit:
- Scindapsus. Die schnell wachsende Liane kann einfarbig (hell oder dunkel) oder bunt sein. Für eine dichte vertikale Gartenarbeit reicht es, mehrere Triebe in einer Reihe zu pflanzen. Sie sieht sowohl allein als auch zusammen mit anderen grünen Brüdern, die in der Nähe gepflanzt sind, großartig aus.
- Monstera. In den Boden gepflanzt, wächst sie recht schnell. Wenn Sie also nicht ein Jahr lang im Dschungel leben möchten, wählen Sie kleinblättrige Arten. Eine ausgezeichnete Option ist gestanzt oder schräg.
- Spathiphyllum. Ein blühender Trieb mit üppigen schmalen Blättern schmückt die Wand. Benötigt besondere Bedingungen: mag keine Zugluft, braucht hohe Luftfeuchtigkeit.
- Efeu. Durch rechtzeitiges Führen und Beschneiden dieser Kletterblume können Sie einen schönen Teppich an der Wand gestalten. Für ein dekorativeres Aussehen mischen Sie verschiedene Arten: bunt, einfarbig.
- Aglaonema. Große, leuchtende Blätter und absolute Schlichtheit machen sie zu einer hervorragenden dekorativen Ergänzung zu anderen vertikal aufgestellten Pflanzen.
- Spargel. Eine üppige Blume, deren Zweige an Fichten erinnern. Kleine Blätter ergänzen das Bild der zuvor aufgeführten großblättrigen Blumen perfekt.
- Farn. Wenn Sie es in eine Komposition einbauen und Rosetten mit geschnitzten langen Blättern in leeren Räumen befestigen, können Sie einen auffälligen Texturkontrast erzielen.
Zusätzlich zu den aufgeführten Arten werden in Phytomodulen verschiedene Sukkulenten (ideal für ein Büro) und Kräuter (eine Option für eine Küche) gepflanzt.
Das Foto zeigt Scindapsus im Badezimmer
Wie pflegt man es richtig?
Bei der Umsetzung eines vertikalen Gartenprojekts in einer Wohnung reicht es nicht aus, einfach die Basis zu installieren und die Pflanzen einzupflanzen; sie müssen regelmäßig gepflegt werden. Der Pflegeprozess gliedert sich in 4 Bereiche:
- Beleuchtung. Lebende Setzlinge brauchen Licht. Wenn das natürliche Licht tagsüber nicht ausreicht, ist die Phytowall mit zusätzlichen Lampen mit rotem und blauem Spektrum ausgestattet.
- Gießen. Häufigkeit und Menge hängen von den Bedürfnissen der jeweiligen Pflanze ab. Als universelle Methode gilt das Gießen, nachdem die oberste Schicht des Erdklumpens getrocknet ist. Bei Hydrokulturpflanzen muss rechtzeitig abgesetztes Wasser hinzugefügt werden.
- Düngen. Die meisten Zimmerblumen erreichen ihr maximales Wachstum zwischen April und Oktober. Zu dieser Zeit werden sie alle 1-3 Wochen gedüngt.
- Verjüngung. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, vertrocknete Blätter und Zweige zu entfernen, junge Triebe abzuschneiden und Staub von der Blattoberfläche zu wischen.
Gestaltungsideen
Es gibt viele Möglichkeiten der vertikalen Gartenarbeit, die passende wird je nach Größe und Funktionalität des Raumes ausgewählt.
Im Wohnzimmerinneren wird ein Phytopaneel oder ein Gemälde in einem Holzrahmen über dem Sofa aufgehängt, die Wand hingegen wird gegenüber dem Sofa oder Fenster platziert. Ein mobiles modulares System eignet sich gut für die Zoneneinteilung, zum Beispiel um in einem Studio-Apartment den Schlafbereich vom Wohnzimmer zu trennen.
Der Raum, in dem gute Luft am meisten benötigt wird, ist das Schlafzimmer. Wählen Sie die Pflanzen für diesen Raum sorgfältig aus: Monstera beispielsweise ist für ihre nächtliche Sauerstoffaufnahme bekannt.
Im Essbereich ist freier Platz für eine vertikale Landschaftsgestaltung der Küche. Aber für viele wird die Idee von Kräutern im Kochbereich relevant sein: Es ist nicht nur schön, sondern auch praktisch.
Moos gedeiht im Nassbereich des Badezimmers mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit (Badewanne, Duschbereich). Feuchtigkeitsliebende Scindapsus und Spathiphyllum werden für die vertikale Landschaftsgestaltung in der Wohnung in der Nähe des Waschbeckens oder der Toilette verwendet.
Die Pflege von Blumen kann zu einer einfachen Hausarbeit werden, die einem Kind hilft, Verantwortung zu erlernen. Kleine und große Kinder werden die farbenfrohen, leuchtenden Sukkulenten lieben – sie sehen stilvoll aus und benötigen fast keine Pflege.
Sie können eine Wand oder ein Paneel aus Grünpflanzen selbst gestalten, wenn Sie jedoch keine Erfahrung in der Blumenpflege haben, sollten Sie die Auswahl und Bepflanzung besser einem Profi überlassen. Designer erledigen die Hauptarbeit und beraten bei der weiteren Pflege, um die entstandene Schönheit zu bewahren.
Lesen Sie auch:
- Moderne Innenraumlösungen: 60 Fotos von Küchen mit Bartheke – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenrollos: Arten, Materialien, Stil, Palette und Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenmöbel optimal anordnen: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Designlösungen zur Veredelung von Küchenschürzen und deren Funktionen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie gestaltet man ein Interieur im Japandi-Stil? – Mein Jahrhundert Stil