Argumente für einen Vorraum

Schutz vor Kälte und Wind

Das wohl häufigste Argument für einen Vorraum ist, dass er den Wohnraum perfekt vor Zugluft und Kälte von der Straße schützt. Tatsächlich gelangt beim Öffnen der Tür zur Straße unweigerlich kalte Luft in den Raum, deren Strömung durch den Druckunterschied zwischen Außen- und Innenbereich zusätzlich verstärkt wird.

Solche kalten Windböen sind äußerst unangenehm, insbesondere wenn sie regelmäßig auftreten. Um dies zu verhindern, wird in Landhäusern oft ein Vorraum eingebaut, der als eine Art Tor und Barriere zwischen der kalten Straße und dem warmen Haus dient.

Vorraum

Zusätzlicher Stauraum für Schuhe und Kleidung

Ist der Vorraum groß genug, kann er zur Aufbewahrung von Oberbekleidung und Schuhen genutzt werden. Dies ist besonders bei schlechtem Wetter wichtig, wenn viel Wasser, Schmutz oder Schnee auf der Kleidung zurückbleibt, die mangels Vorraum durch das ganze Haus getragen wird.

Vorraum innen

Schutz vor Dieben

Es ist erwähnenswert, dass ein Vorraum neben dem Schutz vor Zugluft auch vor Dieben schützen kann. Tatsache ist, dass Diebe oft die Türschlösser vorab überprüfen, bevor sie „an die Arbeit gehen“. Wenn das Haus über einen Vorraum verfügt, kann der Dieb das Schloss an der Innentür nicht sehen, bevor er den Vorraum betritt.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Argument zugunsten des Vorraums ziemlich überschätzt wird, da Diebe in Vororten nicht so zeitlich eingeschränkt sind wie ihre Kollegen in der Stadt und weniger wahrscheinlich zurückweichen, wenn sie ein unerwartetes Hindernis sehen. Außerdem haben Landhäuser selten Gitter vor den Fenstern, sodass Einbrecher sich oft nicht einmal die Mühe machen, die Tür aufzubrechen, sondern einfach das Fenster einschlagen.

vestibule inside

Argumente gegen das Vestibül

Ein Relikt der Vergangenheit

Wenn wir über Argumente gegen das Vestibül sprechen, dann lohnt es sich, an seine historische Vergangenheit zu erinnern. Es war einfach so, dass unsere Vorfahren sich nicht den ganzen Winter in ihren Hütten einschließen konnten. Selbst bei strengstem Frost mussten sie das Haus verlassen, um beispielsweise Holz für den Ofen zu hacken, das Vieh zu füttern oder Wasser zu holen. Dies führte dazu, dass ständig ein Familienmitglied das Haus betrat oder verließ.

Infolgedessen drang mit jedem Öffnen der Tür kalte Luft ins Haus ein. Moderne Landbewohner halten viel seltener Vieh auf dem Grundstück und versuchen, alle wichtigen Räume und Annehmlichkeiten im Haus anzuordnen. Dies wiederum führte dazu, dass die Bewohner seltener nach draußen gingen und die Wärmeverluste durch das ständige Öffnen der Tür natürlich abnahmen.

tambura

Fragwürdige Effizienz

Ohne zu weit vom Thema der historischen Vergangenheit abzuschweifen, lohnt es sich, daran zu erinnern, welche Art von Heizsystem unsere Vorfahren verwendeten, nämlich den traditionellen russischen Ofen. Ich denke, es ist nicht nötig zu erklären, dass ein solcher Ofen eine geringe Heizeffizienz hatte. Gleichzeitig gab es damals keine effizienteren Möglichkeiten, ein Haus zu heizen. Daher war es für unsere Vorfahren viel wichtiger, das Haus warm zu halten.

Heute ist die Situation völlig anders. Moderne Heizgeräte können, wenn sie an den richtigen Stellen und in der richtigen Menge installiert werden, die Temperatur im Haus innerhalb weniger Stunden auf das gewünschte Niveau erhöhen und den „wandernden“ Kaltluftstrom in Sekundenschnelle ausgleichen. Daher ist die Notwendigkeit, das Haus warm zu halten, nicht mehr so dringend.

Vorraum in einem Blockhaus

Zusätzliche Kosten

Vergessen Sie nicht, dass jedes Bauvorhaben zusätzliche Kosten verursacht, sowohl für den Bau selbst als auch für die spätere Instandhaltung. Da die Wirksamkeit eines Vestibüls unter den gegenwärtigen Bedingungen eher fraglich ist, stellt sich die berechtigte Frage: Lohnt sich die Investition in einen relativ nutzlosen Anbau?

vestibule

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass die Entscheidung für den Bau eines Vestibüls situationsabhängig getroffen werden sollte, da sie von einer Reihe von Faktoren beeinflusst wird. Darüber hinaus sollten wir nicht vergessen, dass die klimatischen Bedingungen in Russland in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich sein können. Schließlich unterscheidet sich ein Landhaus irgendwo im Süden Russlands grundlegend von einem Haus im fernen Sibirien.