Pflanzen mit großen Blättern
Kompositionen aus Zimmerpflanzen mit großen Blättern sehen wunderschön und ungewöhnlich aus. Sie schmücken problemlos jedes Interieur und geben dank der beeindruckenden Größe der Blätter zusätzlichen Sauerstoff ab und reinigen erfolgreich die Luft in der Wohnung.
Schauen Sie sich die Liste der Pflanzen an, die es wert sind, zu Hause angepflanzt zu werden.
Zimmerbananen
Bananen haben nicht nur riesige Blätter, sondern sind auch die größten Pflanzen, deshalb habe ich beschlossen, mit ihnen zu beginnen. Ihre Größe ist beeindruckend und wird Ihre Gäste nicht gleichgültig lassen. Eine Bananenpflanze hat normalerweise 6 bis 20 ovale Blätter, die in Büscheln angeordnet sind. Die Blätter können bis zu 3 Meter lang und 0,5 Meter breit werden.
Neben ihrer beeindruckenden Größe haben sie wunderschöne Blüten, die in Büscheln gesammelt sind. Damit die Banane jedoch mit ihrer Blüte erfreut, ist es wichtig, die Pflegeempfehlungen genau zu befolgen.
Bananen bevorzugen Temperaturen zwischen 21–27 Grad im Sommer und 17–20 Grad im Winter. Da sie tropischen Ursprungs sind, ist helles, diffuses Licht und hohe Luftfeuchtigkeit wichtig. Außerdem ist es wichtig, sie häufig zu gießen und zu besprühen und sie einmal pro Woche abzuwischen.
Dracaena
Es gibt sie in verschiedenen Sorten und sie können bis zu 2 m hoch werden. Dracaena hat große, lange Blätter, die aber gleichzeitig mit bunten Streifen – weiß oder gelb – verziert sind. Charakteristisch ist auch ein roter Rand.
Dracaena bevorzugt nördliche Regionen und wächst am besten bei Zimmertemperatur. Der Untergrund sollte ständig leicht feucht sein.
Im Winter sollte das Gießen reduziert werden, aber vergessen Sie nicht, die Pflanzen zu besprühen, da die Raumluft feucht sein sollte. Die Pflanze wird es Ihnen mit beeindruckendem Wuchs und kräftigen Stängeln mit einer dekorativen Krone danken.
Eine alternative Pflanze ist die Nolina, die sich durch weitläufiges Laub und eine große Zwiebel auszeichnet.
Palmen
Ein bisschen tropische Stimmung in Ihrem Zuhause? Unter den großen Pflanzen dominieren Topfpalmen, die in vielen Sorten vorkommen, zum Beispiel die Washingtonia. Unter ihnen ist die exquisite Chamedorea hervorzuheben, die in der Natur bis zu 4 Meter hoch wird, in ihrer Heimat jedoch nur halb so hoch. Sie hat weniger große Blätter als vielmehr ausladende, federförmig angeordnete Zweige. Anfangs sind sie dicht, werden aber mit der Zeit dünner und weiten sich seitlich aus. Chamedorea ist außerdem mit kleinen gelben, perlenförmigen Früchten übersät.
Eine weitere üppige Palme, die an einem hellen Standort wachsen kann, ist Chrysalidocarpus (Dypsis). Sie hat ähnliche Ansprüche und erreicht fast die gleiche Höhe wie die Korallenpalme. Nach einigen Jahren verholzt ihr Stamm und neues Grün beginnt daraus zu wachsen.
Kanarische Dattelpalme
Die Kanarische Dattelpalme, auch bekannt als Kanarische Dattelpalme, ist eine Sorte, die sich durch ein sehr schnelles Wachstum auszeichnet. Große Topfvertreter dieser Art wachsen gut an hellen und sonnigen Standorten.
Man sollte jedoch daran denken, dass der Platz im Haus oder in der Wohnung irgendwann zu klein für sie wird und die Pflanze nach draußen gestellt werden muss. Diese großen Exemplare benötigen im Sommer reichlich Wasser, im Winter (Ruhezeit) nur wenig Wasser und eine regelmäßige Düngung des Bodens. Das beste Substrat ist Kulturerde mit einer Beimischung von Humussubstrat.
Monstera
Dies ist sicherlich eine der angesagtesten Topfpflanzen der letzten Jahre. Es handelt sich um eine schnell wachsende, großwüchsige Pflanze, deren Blätter eine charakteristische Herzform haben und mit Löchern und Rissen bedeckt sind. Diese Risse auf den großen Blättern sind ungleichmäßig und äußerst dekorativ. Sie benötigen jedoch eine Unterstützung – die Stiele wachsen so schnell, dass sie ohne Unterstützung brechen können.
Siehe die Pflanzenliste für den Flur.
Die Höhe der Monstera kann 5 Meter erreichen. Diese großen Topfpflanzen bilden außerdem zusätzliche hängende Ranken, die der Monstera einen exotischen Charakter verleihen. Bevorzugt einen warmen Standort (Zimmertemperatur reicht aus, jedoch nicht unter 15 Grad Celsius). Er mag ein feuchtes Substrat und regelmäßige Feuchtigkeit. Am besten steht er an einem halbschattigen Standort.
Ficus
Ficus elastica ist eine großblättrige Ficus-Sorte für den Innenbereich. Ficus mit weißgrünen oder dunkelgrünen glänzenden, ledrigen Blättern wächst in die Höhe und erreicht eine Breite von 2 Metern und eine Höhe von 3 Metern.
Ficus stellt keine großen Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Bevorzugt Ost- oder Westlage mit direkter Sonneneinstrahlung, einer Mindesttemperatur von 10 Grad Celsius und mäßiger Bewässerung. Eine Alternative ist der Kroton (Codiaeum), der schön dekorativ aussieht und pflegeleicht ist.
Wasserpachira
Diese große Pflanze darf auf unserer Liste nicht fehlen. Die Pachira wird bis zu 1 Meter hoch, hat aber eindrucksvolles Laub. Beim Anbauen ist etwas Aufwand erforderlich, vor allem beim Formen. Wegen des eher dünnen und biegsamen Stammes pflanzen Sie nicht ein Exemplar, sondern gleich drei nebeneinander und verbinden Sie sie, indem Sie die Stiele flechten.
Es ist wichtig, dass die Wasserpachira an einem sonnigen Platz steht, sonst verwelkt sie und kann sogar ihre Blätter verlieren. Er muss jährlich neu gepflanzt und im Sommer reichlich gegossen werden. Dafür belohnt er Sie mit prächtigen Blättern – handförmig, dunkelgrün und glänzend.
Philodendron
Zu Hause wird er groß und fällt besonders durch seine großen, dekorativen Blätter auf. Philodendron wächst in Form kleiner Sträucher oder Ranken. Im Sommer muss er häufig gegossen werden, im Winter sollte die Wassergabe auf einmal alle 7 Tage reduziert werden.
Er kann nicht in einem Raum gehalten werden, in dem die Temperatur unter 10 Grad Celsius fällt. Er muss 2-3 Mal mit Kompost und Perlite gedüngt werden – besonders während der Phase intensiven Wachstums. Alternativen sind Dieffenbachie und Fatsia.
Die höchsten Pflanzen
Mithilfe von hohen Zimmerpflanzen lässt sich das Interieur leicht dekorieren und in jedem Raum eine natürliche Atmosphäre schaffen. Natürlich ist dies für kleine Wohnungen mit niedrigen Decken nicht die beste Option. Aber es gibt Orte, an denen Sie hohe Pflanzen brauchen, um Ihren Blick leicht durch den Raum schweifen zu lassen und einen Blick auf beruhigendes Grün zu erhaschen. Hibiskus ist eine beliebte Wahl, aber wir haben eine Liste mit einigen der interessanteren Sorten zusammengestellt.
Euphorbia ingens
Wissenschaftlicher Name: Euphorbia ingens
Höhe: 3 bis 7 Meter.
Also, beginnen wir mit … einem Kaktus? Ja, Sie haben es erraten! Euphorbia ingens ist eine der besten hohen Zimmerpflanzen, sie ist pflegeleicht und schön anzusehen. Dieser hohe Kaktus stammt aus Südafrika und bevorzugt volle Sonne. Stellen Sie ihn daher an einen nach Süden ausgerichteten Standort mit viel direkter Sonneneinstrahlung.
Gießen Sie Ihren afrikanischen Kronleuchter zweimal im Monat, nachdem die Erde nach dem letzten Gießen vollständig ausgetrocknet ist. Wenn Sie keinen Platz in der vollen Sonne haben, sollten Sie eine andere Option in Betracht ziehen, die weniger Licht benötigt. Eine Alternative ist die Yucca, die zwar keinen so langen Stiel hat und als Strauch wächst, aber im Winter wie im Sommer gleichermaßen pflegeleicht ist.
Ficus Cyathistipula
Wissenschaftlicher Name: Ficus cyathistipula.
Höhe: bis zu 4 m.
Der Ficus hat schöne, winterharte, immergrüne Blätter. Obwohl sein Laub bemerkenswert ist, bringt diese Pflanze im zeitigen Frühjahr auch weiße Blüten hervor. Stellen Sie ihn daher an einen Platz mit direkter Sonneneinstrahlung, um die Blüte zu fördern. Diese hohe Zimmerpflanze braucht viel Wasser.
Halten Sie die Erde feucht und kontrollieren Sie sie regelmäßig. Ficus liebt Feuchtigkeit und sollte daher täglich mit gereinigtem Wasser besprüht werden. Ein weiterer großer Bruder ist der Ficus benjamina. Er wird groß und hat eine baumartige Krone. Alternativ kann auch jeder Zitrusbaum verwendet werden.
Bambus
Wissenschaftlicher Name: Bambusoideae
Größe: 1,5 bis 2,5 m
Bambus hat hellgrüne Blätter und lange Stiele. Diese leicht zu vermehrende Pflanze eignet sich perfekt, um ein geräumiges Wohnzimmer mit Leben zu füllen. Gärtner halten gerne Bambus in ihren Häusern, da er in manchen Kulturen als Symbol für Gesundheit und Glück gilt.
Gießen Sie den Bambus einmal pro Woche mit Wasser bei Zimmertemperatur und stellen Sie ihn an einen Ort, an dem er die meiste Zeit des Tages direktes Sonnenlicht erhält, da er viel Licht benötigt. Bambus bevorzugt es, Kälte und Zugluft zu vermeiden.
Strelitzie
Wissenschaftlicher Name: Strelitzie
Höhe: bis zu 2 m.
Die Strelitzie ist eine einzigartige Pflanze, die eine Bereicherung für Ihren Garten darstellt. Diese tropische Blütenpflanze hat auffällige dunkelgrüne Blätter und eine einzigartige Blüte, die einem bunten Vogel ähnelt, was sie so beliebt macht.
Strelitzien gedeihen bei ausreichender Feuchtigkeit. Gießen Sie sie alle ein bis zwei Wochen oder wenn die Erde vollständig trocken ist. Diese Pflanze verträgt fast jede Beleuchtung, bevorzugt aber volle Sonne für die farbenprächtigsten Blüten.
Schefflera Arborescens
Wissenschaftlicher Name: Schefflera arboricola
Größe: 1,4 bis 1,8 Meter hoch
Scheffleras sind in Hausgärten beliebt. Sie können zweifarbige Blätter mit einem satten Grün und einem helleren, leuchtend grünen Inneren haben. Da sie aus feuchten Gebieten stammen, können Sie sie häufig mit Wasser bei Zimmertemperatur besprühen, um diese Umgebung zu simulieren.
Sehr empfindlich gegenüber Zugluft. Eine alternative Blume wäre Kroton. Er ist ebenso pflegeleicht und hat einen hohen Zierwert.
Yucca
Wissenschaftlicher Name: Yucca.
Höhe: bis zu 2–2,5 Meter.
Diese holzige Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika. Sie bevorzugt gute Beleuchtung und gemäßigte Temperaturen im Sommer und kühlere im Winter. Liebt reichlich Wasser bei heißem Wetter, hat aber keine Angst vor Trockenheit. Regelmäßiges Düngen wird im Frühling und Sommer etwa alle 2 Wochen empfohlen und ist im Winter und Herbst nicht notwendig.
Eine Auswahl schattenliebender Pflanzen
Zimmerpflanzen, die bei schwachem Licht wachsen können, eignen sich gut für die Gestaltung „schwieriger“ Räume. Sie können in dunklen Räumen (z. B. mit einem Nordfenster), in einem Badezimmer mit kleinem Fenster, im Flur, auf einer Treppe oder abseits eines Fensters gepflanzt werden. Die meisten davon sind bekannte Arten, die man oft in Wohnungen findet.
Zamioculcas
Zamiculcas zamiolifolia gilt als Eisenpflanze – sie ist schwer umzubringen. In der Praxis passiert das, wenn die Pflanze zu viel gegossen wird. Übermäßige Feuchtigkeit führt dazu, dass die Blätter gelb werden, an der Basis faulen und absterben. In diesem Fall kann man sie jedoch beschneiden und den Wurzelballen trocknen. Dann besteht die Chance, dass die Zamioculcas vom Rhizom ausgetrieben hat. Hauptsache, sparsam gießen.
Die Pflanze verträgt Schatten gut und behält ihre Farbe und ihren Glanz. Im Schatten wächst sie langsamer. Die Pflanze wird normalerweise bis zu 150 cm hoch. Zamioculcas hat elliptische oder eiförmige, glänzende, ledrige Blätter, die an fleischigen Stielen mit rundem Querschnitt wachsen.
Diese Art verleiht dem Interieur eine gewisse Exotik. In freier Wildbahn kommt Zamioculcas in Tansania und auf der Insel Sansibar vor.
Spathiphyllum
Spathiphyllum ist eine Zierpflanze mit wunderschönen Blüten. Sie gedeiht sehr gut im Halbschatten und Schatten. Sie kann in dunklen Badezimmern (mit Fenster) sowie im Treppenhaus gepflanzt werden. Sie mag keine starke Sonneneinstrahlung, bevorzugt diffuse Erfrischung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Es wird empfohlen, mäßig zu gießen, aber kein Blattpoliermittel zu verwenden. Die Pflanze erreicht üblicherweise eine Höhe von 20–50 cm. Bildet einen dichten Hügel aus lanzettlichen, spitzen, glänzenden Blättern. Die Blütezeit kann variieren – tatsächlich kann die Pflanze das ganze Jahr über blühen. Die Pflanze bildet leuchtend weiße Blütenstände (spicate pseudanthium).
Sansevieria trifasciata
Sansevieria trifasciata, die im Volksmund auch „Schwiegermutterzunge“ genannt wird, wird wegen ihrer anspruchslosen Pflege auch als Stahlpflanze bezeichnet und kann vor allem unter übermäßigem Gießen leiden. Gießen Sie das Wasser auch nicht direkt in den Ausguss. Im Gegensatz zu den oben genannten Arten verträgt sie Halbschatten gut, aber auch sonnige Standorte.
Vollständiger Schatten wird nicht empfohlen – die Pflanze wird schwach und brüchig. Sie ist nicht sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Sansevieria wird normalerweise bis zu 75 cm hoch (maximal bis zu 120 cm). Es gibt auch Miniatursorten. Die dekorativen Merkmale der Pflanze sind schwertförmige, harte, scharfe Blätter mit einem marmorierten Muster (hell- und dunkelgrün).
Gewöhnlicher Efeu
Hedera helix kann beim Gießen eine kapriziöse Pflanze sein. Übermäßige Feuchtigkeit führt zur Vergilbung und zum Abfallen der Blätter, selbst kurzfristige Trockenheit führt zur Bräunung und Austrocknung. Es erfordert Regelmäßigkeit – das Substrat sollte ständig in einem mäßig feucht gehalten werden.
Diese Art fühlt sich jedoch im Halbschatten und im Schatten wohl. Gewöhnlicher Efeu bildet kriechende Stängel, die dicht mit gelappten Blättern bedeckt sind. Die Farbe und das „Muster“ der Lappen hängen von der Sorte ab. Im Schatten wachsende Exemplare haben etwas kleinere und weniger bunte (weniger kontrastreiche) Blätter.
Tradescantia zebrina
Tradescantia zebrina ist aufgrund ihres geringen Pflegeaufwands und ihrer spektakulären Farbe leicht zu züchten. Sie ist eine der beliebtesten pflegeleichten Zimmerpflanzen. Tradescantia liebt Standorte mit viel diffusem Licht.
Sie fühlt sich an schattigen Plätzen wohl, aber die Stängel sind empfindlicher und die Blätter weniger farbenfroh. Der Anbau unter diesen Bedingungen ist dennoch möglich. Das Substrat sollte ständig feucht, aber nicht nass sein.
Schlichte Riesen
Pflanzen, die große Größen erreichen, aber keine besondere Pflege und schwierige Bedingungen benötigen – ein Traum für Gartenanfänger.
Europäischer Olivenbaum
Der Europäische Olivenbaum ist ein Topfbaum, der in Innenräumen sauber und frisch aussieht. Dieser große Baum wächst am besten in der vollen Sonne. Die dunkelgrünen Blätter dieses Baumes sind klein und länglich.
Der Europäische Olivenbaum ist dürreresistent, daher muss die Erde beim Anbau im Haus austrocknen. Gießen Sie den Olivenbaum einmal im Monat, um die Erde vollständig mit Feuchtigkeit zu sättigen. Lassen Sie ihn anschließend vollständig austrocknen, bevor Sie erneut gießen.
Ficus lyrata
Eine der beliebtesten großen Zimmerpflanzen, die Gärtner gerne in ihren Wohnungen halten. Sie hat prächtige, immergrüne Blätter mit starker Blattaderung, die in jeder Wohnung großartig aussehen. Der Ficus bevorzugt helles, gefiltertes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Gießen Sie diesen Zimmerbaum wöchentlich und lassen Sie die Erde austrocknen, bevor Sie die Pflanze erneut gießen. Stellen Sie den Ficus an einen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Zu dunkle Bedingungen verlangsamen das Wachstum des Ficus.
Caryota
Die Fischschwanzpalme verdankt ihren Namen ihren dekorativen, fischschwanzförmigen Blättern. Um ein Austrocknen zu verhindern, sollte die Palme mit warmem Wasser besprüht werden. Im Sommer und Frühling sollte die Caryota-Palme wöchentlich gegossen werden. Im Herbst und Winter sollte die Bewässerung auf zweimal im Monat reduziert werden.
Caryota bevorzugt helles, indirektes Sonnenlicht, da die empfindlichen Blätter bei direkter Sonneneinstrahlung anfällig für Verbrennungen sind. In seiner Verspieltheit kann er mit Chinesischem Hibiskus, Schönmalve und Fatsia verglichen werden – sie sehen zwar anders aus, sind aber in der Pflege identisch.
Crassula ovata
Crassula wird manchmal Geldbaum genannt und ist botanisch als Crassula ovata bekannt. Dies ist eine bemerkenswerte Sukkulente, die bis zur Decke wächst und Leben in die Wohnung bringt. Leider wächst an diesem Baum kein nutzbares Geld. Stattdessen bildet die Crassula wunderschöne jadegrüne Blätter.
Die Crassula ist eine der beliebtesten pflegeleichten Pflanzen. Sie sollte nicht öfter als zweimal alle 7 Tage gegossen werden, zu viel Feuchtigkeit kann Wurzelfäule verursachen. Im Winter ein- bis zweimal im Monat gießen. Stellen Sie sie an einen hellen Platz. Crassulas bevorzugen volle Sonne, vertragen aber auch Halbschatten. Eine Alternative zur Dicken Frau ist die Yucca, die pflegeleicht ist und seltenes Gießen gut verträgt.
Howea forsteriana
Howea forsteriana ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen, die Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können. Diese leuchtend grüne Zimmerpalme schmückt den Raum. Gießen Sie die Palme mindestens einmal pro Woche. Trocknet die Erde früher aus, gießen Sie öfter.
Große Hängepflanzen
Sie wirken im Innenraum interessant und stören den Boden nicht. Dazu gehören: Hoya, Ripsalis, Hedera, Zimmerahorn, Nepenthes und andere. Sie werden an die Wand gehängt, von der Decke abgehängt oder auf Fensterbänke gestellt. Der Nachteil solcher Exemplare sind empfindliche Triebe, die leicht versehentlich beschädigt werden können. Im Folgenden erzähle ich Ihnen von den größten Vertretern der Hängepflanzen.
Chlorophytum
Chlorophytum comosum bildet eine Masse aus gewölbten, grasähnlichen Stängeln, die säbelförmig und spitz zulaufend sind und bis zu 50 cm lang und 2,5 cm breit werden. Die Stängel können ganz grün sein oder grün mit einem breiten weißlich-cremefarbenen Streifen in der Mitte oder in der Mitte grün und an den Rändern weiß.
Im Frühling und Sommer erscheinen unauffällige weiße Blüten an langen, blattlosen Stängeln (aus denen später neue, junge Pflanzen entstehen).
Ceropegia woodii
Ceropegia woodii (lat.) ist eine der beliebtesten Ampelpflanzen. Ihre herzförmigen Blätter sind wunderschön. Woodii ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch Variegata. Die Pflanze ist anspruchslos, benötigt aber viel Licht, damit ihr Laub groß und dicht an einem langen Stiel wächst. Sie wurzelt leicht und lässt sich daher gut verdichten.
Schneiden Sie einfach einen Teil des Triebs ab und stellen Sie ihn ins Wasser. Nach einer Woche haben Sie schöne Stecklinge. Ceropegia woodii erfreut auch mit ihren Blüten. Sie blüht normalerweise im Winter. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort, jedoch nicht in die direkte Sonne. Gießen Sie, sobald die oberste Erdschicht ausgetrocknet ist.
Scindapsus
Scindapsus ist eine wunderschöne Pflanze, die sich ideal für eine Phytowand eignet. Die dunkelgrünen, herzförmigen Blätter sind mit einem hellen, silbrigen Schimmer verziert. Sie sieht aus, als wäre sie versilbert. Sie ist pflegeleicht und wird daher oft von Gartenanfängern gewählt. Sie verträgt keine direkte Sonne und zu viel Wasser.
Scindapsus wächst schnell und wurzelt leicht im Wasser. Sie kann als Hängedekoration verwendet werden, sieht aber auch toll aus, wenn sie an einer Stütze hochklettert. Sie bevorzugt Halbschatten. Gießen Sie mäßig, sobald die Erde austrocknet.
Große und hohe Zimmerpflanzen füllen leere Räume perfekt und bringen Leben und natürliche Farbe in Ihre Wohnung. Es gibt viele verschiedene Arten, aber die in dieser Liste genannten gehören zu den beneidenswertesten Optionen. Wenn Sie das nächste Mal eine neue Pflanze für Ihre Sammlung kaufen, denken Sie über den Kauf einer dieser großformatigen Pflanzen für Ihren Indoor-Garten nach.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten, den Wohnraum Ihres Zuhauses zu vergrößern. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den Hyundai i30: Es erwartet Sie eine faszinierende Fahrt!
- Ideen zur Dekoration von Flur und Korridor im Hightech-Stil. – Mein Jahrhundert Stil
- Innenarchitektur des Flurs – Mein Jahrhundert Stil
- Grünes Küchenset auswählen: Kombinationstipps und 60 Beispiele. – Mein Jahrhundert Stil