Geschichte des VW Tiguan
Seit mehr als einem Jahrzehnt hat der VW Tiguan seine Spuren im Segment der Crossover-SUVs hinterlassen. Dieses Modell, das sowohl den Komfort einer Limousine als auch die Fähigkeiten eines Geländewagens vereint, ist zu einem der wichtigsten Angebote von Volkswagen geworden und hat eine treue Anhängerschaft gewonnen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Geschichte dieses vielseitigen Fahrzeugs werfen.
Die Anfänge
Der VW Tiguan wurde erstmals 2007 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main enthüllt und hat seitdem die Fahrzeuglandschaft erheblich beeinflusst. Das Modell wurde als Antwort auf das wachsende Interesse an SUVs konzipiert und war das erste in diesem Segment für Volkswagen. Der Name Tiguan ist eine Kombination aus den Wörtern „Tiger“ und „Leguan“ und verweist auf die Kraft und Wendigkeit des Modells. Die erste Generation des Tiguans, die von 2007 bis 2016 produziert wurde, brachte eine Reihe von Neuerungen und technologischen Fortschritten mit sich und ebnete den Weg für viele der Merkmale, die wir heute mit SUVs verbinden.
Entwicklung und Innovation
2008 war das Jahr, in dem der Tiguan endgültig auf den Markt kam und seitdem hat er sich stetig weiterentwickelt. Aktuell ist die zweite Generation auf dem Markt, welche erstmals 2016 vorgestellt wurde. Mit jedem neuen Modell wurden neue Technologien und Verbesserungen eingeführt, wie verbesserte Fahrassistenzsysteme und fortschrittliche Infotainment-Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von EcoBlue-Diesel- und TSi-Benzinmotoren, die beide die Effizienz und Leistung des Tiguan verbessern.
Die Bedeutung des VW Tiguan in der Branche
Die Geschichte des VW Tiguan ist auch ein Spiegelbild der allgemeinen Entwicklung in der Automobilindustrie – weg von traditionellen Limousinen und hin zu vielseitigen Crossover-Fahrzeugen. Mit seinem einzigartigen Design, seiner hohen Fahrdynamik und Verbesserungen in Komfort und Sicherheit hat der Tiguan dazu beigetragen, diesen Trend zu prägen und zu festigen. -Ende- Von der ersten Generation bis zum aktuellen Modell hat der VW Tiguan einen langen Weg zurückgelegt und blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Es wird immer spannend zu sehen sein, was Volkswagen für die Zukunft dieses ikonischen Modells plant.
Alle Modelle des VW Tiguan
Im Laufe der Jahre hat der VW Tiguan eine signifikante Evolution durchlaufen, um in unserer heutigen Zeit immer noch als eines der beliebtesten Modelle von Volkswagen zu gelten. Hier präsentieren wir alle Modelle, absteigend chronologisch sortiert, und betrachten dabei spezifische Stärken und Schwächen sowie Motorisierungsvarianten.
Der VW Tiguan Allspace (Seit 2017)
Mit Verkaufsstart im Jahre 2017 hat der VW Tiguan Allspace das Portfolio an Tiguan-Modellen erweitert. Der Allspace wurde für Personen entwickelt, die mehr Platz benötigen, da er bis zu sieben Personen beherbergen kann. Zu den Stärken des VW Tiguan Allspace zählen sein geräumiges Interieur und sein schnittiges Design. Die verschiedenen Motorisierungen, wie die TDI Dieselmotoren oder die TSI Benzinmotoren bieten jeweils unterschiedliche Leistungen, um jeden Anforderungen gerecht zu werden. Allerdings ist der Tiguan Allspace preislich etwas höher angesetzt als die kleineren Modelle.
Der neue VW Tiguan- Facelift (2020)
Ein Facelift wurde im Jahr 2020 dem klassischen VW Tiguan gewährt. Auffallend ist vor allem das modernisiert Design, das ein klares und frisches Aussehen vermittelt. Dieses Modell besteht ebenfalls aus unterschiedlichen Motorvarianten – sowohl als Benzin- als auch Dieselmotor – und zusätzlich wird erstmals auch eine Hybridversion angeboten. Diese Vielfalt macht es möglich den Tiguan optimal an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Die Kritik an diesem Modell konzentriert sich hauptsächlich auf den höheren Grundpreis.
Der VW Tiguan II (2016 – 2020)
Der VW Tiguan II, vorgestellt im Jahr 2016, markiert die zweite Generation des Tiguan. Durch sein verfeinertes Design und seinen erhöhten Komfort ist er ein markanter Schritt vom Vorgängermodell. Unterschiedliche TSI- und TDI-Motoren ermöglichen eine beeindruckende Leistung, wobei einige Verbraucher die Motorleistung als nicht ausreichend empfinden, vor allem im Vergleich zu konkurrierenden Modellen.
Der VW Tiguan I (2007 – 2016)
Als erstes Modell der Serie wurde der VW Tiguan I im Jahr 2007 veröffentlicht und hat den Startschuss für die Tiguan-Reihe gegeben. Mit seinem kompakten Design und seiner Langlebigkeit hat dieses Modell viele Anhänger gefunden. Auch hier stehen verschiedene Motorvarianten zur Verfügung. Während die Stärken klar in seiner Robustheit und seiner effizienten Motorleistung liegen, könnten der vergleichsweise hohe Brennstoffverbrauch und der begrenzte Innenraumraum als Schwächen dieses Modells betrachtet werden. Diese Übersicht der VW Tiguan-Modelle demonstriert eindrucksvoll, wie sich der Tiguan im Laufe der Jahre entwickelt hat. Jedes Modell hat seine Stärken und Schwächen und bietet unterschiedliche Funktionen und Motorisierungsvarianten, um die facettenreichen Wünsche und Anforderungen ihrer Fahrer zu erfüllen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des VW Tiguan
Der Markt für Gebrauchtwagen ist eine vielschichtige Landschaft, in deren Rahmen der VW Tiguan eine bemerkenswerte Rolle einnimmt. Dieser Abschnitt beleuchtet die Marktposition des VW Tiguan, führt eine ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler durch und thematisiert bekannte Probleme einzelner Baureihen.
Marktposition des VW Tiguan
Der VW Tiguan hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2007 als feste Größe im Segment der Kompakt-SUVs etabliert. Aufgrund seiner Kombination aus Zuverlässigkeit, einer umfangreichen Ausstattung und gutem Fahrkomfort ist er auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefragt. Hinzu kommt ein starkes Markenimage, das die verleihende Marke VW genießt. Angenehm für Gebrauchtwagenhändler ist zudem die stabile Werterhaltung des VW Tiguan, die zu einem hohen Wiederverkaufswert beiträgt.
ROI Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Unter finanziellen Aspekten ist der VW Tiguan ein interessantes Modell für Gebrauchtwagenhändler. Sämtliche Generationen und Ausstattungsvarianten sind aufgrund der hohen Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt rasch absetzbar. Dank des guten Rufes der Marke, der hohen Produktqualität und der dauerhaften Attraktivität dieses Modells ist die Rentabilität eines Investments in den Ankauf von gebrauchten VW Tiguan Modellen relativ hoch. Auf diese Weise stellt der VW Tiguan ein Fahrzeug dar, das Gebrauchtwagenhändler eine attraktive Rendite bietet.
Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Trotz seiner insgesamt lobenswerten Zuverlässigkeit ist auch der VW Tiguan nicht vollkommen frei von bekannten Problemen. Einige ältere Modelle sind beispielsweise für Probleme mit der Elektronik und insbesondere mit dem Navigationssystem bekannt. Ebenso wurden in der Vergangenheit Mängel an den Injektor-Dichtungen und Steuerketten berichtet. Um jedoch das Investitionsrisiko und möglicherweise entstehende Zusatzkosten zu minimieren und zugleich die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, ist eine gründliche Überprüfung aller gebrauchten Fahrzeugen vor dem Kauf unerlässlich.
VW Tiguan Ankauf – So nützlich ist die Onlineplattform MPM Empire für Ihr Geschäft
Der VW Tiguan ist eines der beliebtesten Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Sein zunehmendes Ansehen bei Endnutzern sorgt für eine robuste Nachfrage, die sich im Gebrauchtwagenhandel positiv auswirkt. Hier sind drei explizite Gründe, warum Sie als ein professioneller Autoanbieter den VW Tiguan online auf Plattformen wie MPM Empire kaufen sollten.
VW Tiguan auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Der Kauf von gebrauchten VW Tiguan auf Gebrauchtwagenbörsen ist der erste Schritt im Prozess des Fahrzeughandels. Hier können Sie eine Vielzahl von Gebrauchtwagen aus verschiedenen Quellen wie Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer beziehen. Es gibt sowohl B2C als auch B2B Börsen in der Branche. Jedoch ist es wichtig zu erwähnen, dass der Handel über B2B Börsen in der Regel reibungsloser und schneller vonstatten geht als der mit Endkunden auf B2C Plattformen. Dies spart Ihnen viel Zeit und Mühe in der Abwicklung und macht Ihr Geschäft effizienter.
Warum Sie den VW Tiguan online kaufen sollten
Während die Globale Präsenz des Internets die Möglichkeit bietet, Fahrzeuge aus europaweiten Angeboten zu erwerben, gibt es einen besonderen Aspekt, der hohe Gewinne ermöglichen kann – und das ist Arbitrage. In einfachen Worten, Arbitrage ist das Ausnutzen von Preisunterschieden für das gleiche Produkt auf verschiedenen Märkten. Wenn z. B. ein VW Tiguan in Land A günstiger ist als in Land B, könnte man solchen erwerben und in Land B teurer verkaufen. Das schafft eine einmalige Chance, hohe Gewinne aus dem Ankauf und Verkauf von VW Tiguans zu erzielen.
Wie hilft MPM Empire beim Import und Export von gebrauchten VW Tiguan
Der Import und Export von Fahrzeugen innerhalb Europas kann angesichts diverser Steuern wie der Luxussteuer, die in einigen Ländern wie den Niederlanden, Österreich und Dänemark erhoben wird, eine kostspielige Angelegenheit sein. Allerdings bietet MPM Empire eine hilfreiche Lösung. Die Plattform kümmert sich um die Rückerstattung der Steuer für den Käufer, indem sie die steuerrechtlichen Voraussetzungen in jedem Land einhält. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch Ihre Zeit, die Sie auf operative Aspekte Ihres Geschäfts konzentrieren können.
Durch den Einsatz von MPM Empire beim Kauf und Verkauf von VW Tiguans profitiert Ihr Unternehmen und kann seine Wachstumsziele effektiver erreichen. Seien Sie also bereit, Neues zu entdecken und Chancen auf dem Gebrauchtwagenmarkt voll auszuschöpfen.
MPM Empire als Partner beim Online Kauf des VW Tiguan
Wenn es darum geht, sich für einen einfachen und reibungslosen Weg zu entscheiden, um einen gebrauchten VW Tiguan online zu kaufen, ist MPM Empire der ideale Partner. Die Plattform ist spezialisiert auf den gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen und führt weit mehr als nur die Funktion einer Gebrauchtwagenbörse. Sie ist ein digitaler Assistent für den Kaufprozess, der innovative und effiziente Lösungen für den Transaktionsprozess bietet.
Quelle von gebrauchten VW Tiguan
MPM Empire bietet eine umfangreiche Auswahl an VW Tiguan-Modellen an, die nicht nur von renommierten Vertragshändlern stammen, sondern auch aus Flottenbeständen und aus Leasing- sowie Finanzierungsrücknahmen-Optionen. Der Vorteil für Sie besteht darin, Zugang zu einer Vielzahl von Optionen und Angeboten zu haben, um das richtige Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu finden.
Sicherheit & Vertrauen beim Online Kauf des VW Tiguan
Sicherheit und Transparenz sind entscheidende Faktoren, wenn es um den Online-Kauf von Gebrauchtwagen geht. Deshalb trägt jedes Fahrzeug auf der MPM Empire-Plattform das COSCheck Siegel. Dieses Siegel garantiert, dass die Fahrzeuge von eigenen Fahrzeugbewertern und Experten des Unternehmens überprüft und inseriert wurden. Diese Transparenz stellt sicher, dass das Fahrzeugexposé selbst weit über den Branchenstandard hinausgeht. Für zusätzlichen Schutz können Sie sich außerdem für die COSCheck Plus Garantie entscheiden. Diese deckt im Falle von nicht erkannten Schäden am Fahrzeug ab, was Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in den Kaufprozess gibt.
Persönlicher Ansprechpartner für den Online Kauf von VW Tiguan
Im gesamten Kaufprozess steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, mit dem Sie per Telefon, WhatsApp oder E-Mail kommunizieren können. Diese Individualisierung der Kundenbetreuung trägt dazu bei, den Prozess persönlicher und effizienter zu gestalten, damit Sie jederzeit informiert und auf dem Laufenden gehalten werden.
Kaufabwicklung
MPM Empire übernimmt alle Schritte des Kaufprozesses, von der sicheren Bezahlung über das COSPay-System bis hin zur Abwicklung der Dokumente und auf Wunsch sogar den Transport. Dies ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Auswahl des perfekten VW Tiguan-Modells. MPM Empire ist eine komplette Lösung für den gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen, die durch ihren Einsatz von innovativen Technologien den Kaufprozess optimiert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Daraus ergibt sich ein einfacher, effizienter und sicherer Weg, einen gebrauchten VW Tiguan online zu kaufen.
FAQ
Welche Hauptmerkmale zeichnen den VW Tiguan in seiner Klasse aus?
Der VW Tiguan zeichnet sich durch eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Stil aus und bietet einen hochwertigen Innenraum, reichlich Laderaum, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und ein benutzerfreundliches Infotainmentsystem. Sein Turbomotor bietet Leistung und Effizienz und spricht damit all jene an, die Vielseitigkeit im Alltag suchen und gleichzeitig moderne Technologie genießen möchten.
Wie ist der Kraftstoffverbrauch des VW Tiguan im Vergleich zu anderen SUVs seiner Kategorie?
Der VW Tiguan glänzt mit wettbewerbsfähigen Kraftstoffverbrauchswerten, die ihn zu einer intelligenten Wahl unter den Kompakt-SUVs machen. Dank moderner Technik bietet er einen beeindruckenden Benzinverbrauch sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Diese Balance aus Leistung und Wirtschaftlichkeit spart Fahrern nicht nur Geld an der Tankstelle, sondern verbessert auch ihren ökologischen Fußabdruck.
Welche Sicherheitsbewertungen hat der VW Tiguan von Branchenexperten erhalten?
Der VW Tiguan wird in zahlreichen Branchenbewertungen regelmäßig für seine außergewöhnlichen Sicherheitsbewertungen ausgezeichnet. Dank seiner umfassenden serienmäßigen Sicherheitstechnologien, die die Insassen nicht nur im Falle eines Unfalls schützen, sondern durch Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent aktiv dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, erhält er von Organisationen wie IIHS und NHTSA häufig Bestnoten für seine Crashsicherheit.
Können Sie das Fahrerlebnis hinter dem Lenkrad eines VW Tiguan beschreiben?
Das Fahrerlebnis in einem VW Tiguan zeichnet sich durch sanftes Handling, eine reaktionsschnelle Lenkung und einen komfortablen Fahrkomfort aus, der jede Fahrt zum Vergnügen macht. Ob in engen Stadträumen oder auf der Autobahn – Fahrer werden die Souveränität dieses SUV zu schätzen wissen, während es allen Passagieren geräumigen Platz bietet – ein echtes Erlebnis für jedes Abenteuer auf oder abseits der Straße.
Lesen Sie auch:
- Helle Türen im Innenraum: Typen, Farbpalette und Harmonie mit Boden, Wänden und Möbeln – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den BMW 1er: Kompakter Luxus neu definiert
- Schwarz-weißes Badezimmer: So wählen Sie die Oberflächen, Sanitäranlagen und Möbel für die Toilette aus. – Mein Jahrhundert Stil
- Wohnzimmer in Beige: So wählen Sie Dekoration, Möbel, Textilien und Stillösungen aus. – Mein Jahrhundert Stil
- Tipps zur Auswahl einer Farbpalette für Ihr Schlafzimmer. – Mein Jahrhundert Stil