Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile dieser Modelle.
Sie sparen viel Platz und sind sehr praktisch.
Der Mechanismus kann schnell verschleißen oder defekt werden.
Optionen für Einbaubetten
Mehrere Hauptvarianten:
- Verwandelbares Bett. Dies ist ein normales Einzel-, Anderthalb-, Doppel-, Etagen- oder Kinderbett, das im zusammengebauten Zustand Teil eines Sets oder eines separaten Schranks sein kann.
- Klappbett. Es gilt als die einfachste und praktischste Innenraumlösung. Es ist an beweglichen Scharnieren und speziellen Federn befestigt, die das Anheben des Bettes so einfach wie möglich machen, sodass selbst ein Kind oder Teenager diese Konstruktion problemlos bedienen kann.
- Ausziehbares Bett. Meistens sind sie ein Element von modularen Möbeln. Dieses ausziehbare Modell kann mit Wäscheschubladen, Tischplatten oder Regalen ausgestattet werden.
- In der Wand versteckt. Mit diesem cleveren System ist es möglich, so viel nutzbaren Platz wie möglich im Zimmer zu sparen.
Das Foto zeigt ein in einen Eckschrank eingebautes Transformatorbett mit Arbeitsbereich.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells die Eigenschaften des Raumes und wie funktional das Design sein soll.
Größen von Einbaubetten
Abhängig von der Größe des Produkts und der Anzahl der Schlafplätze werden folgende Modelle unterschieden:
- Einzelbett.
- Anderthalbbett.
- Doppelbett.
- Etagenbett.
Das Foto zeigt ein Jugendzimmer mit einem ausklappbaren Einzelbett, das in ein Regal mit Arbeitsbereich eingebaut ist.
Arten von Hebemechanismen
Es gibt zwei Arten:
- Horizontal. Bei diesem Mechanismus handelt es sich um eine Schlaffläche, bei der eine Seite Kontakt mit der Wand hat.
- Vertikal. Sehr praktisch und bequem in seiner Funktionalität ist die vertikale Option, kombiniert mit der Wand am Kopfteil.
Das Foto zeigt einen Schiebeschrank mit einem Bett in der Wand mit einem vertikalen Hebemechanismus.
Fotos von Einbaubetten im Innenraum von Zimmern
Fotobeispiele für die Verwendung eines Wandbetts in verschiedenen Räumen.
Im Schlafzimmer
Aufgrund der großen Vielfalt und der unterschiedlichen Möbeleigenschaften erweist es sich als besonders erfolgreich, ein Einbaumodell für Erwachsene in den Innenraum des Schlafzimmers einzubauen und so tagsüber jeden Quadratmeter darin deutlich zu sparen.
Für das Kinderzimmer
Für ein kleines Kinderzimmer für Schulkinder (Junge oder Mädchen) eignet sich ein multifunktionales Bett, das in einen Kleiderschrank oder ein Set eingebaut ist. Mit einem Anbau, Regalen, Schubladen und einem Arbeitsbereich ist dies ideal. In einem Zimmer für zwei Kinder eignet sich eine zweistöckige Konstruktion in der Wand, die auch mit einem Schreibtisch oder einem Zweisitzermodell mit einer zweiten Ebene ausgestattet werden kann, die unter die erste geschoben werden kann.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit einem Einzelklappbett, kombiniert mit einem modularen Kleiderschrank.
Im Wohnzimmer
Im Flur ist ein in einen Kleiderschrank oder ein Regal eingebautes Schlafzimmerset eine hervorragende Lösung für die rationelle Raumausnutzung.
Auf dem Balkon
Für die Loggia sieht diese Option recht interessant und praktisch aus. Im aufgebauten Zustand kann die Struktur als Kleiderschrank oder anderes Aufbewahrungssystem verwendet werden, und im zerlegten Zustand bietet sie einen großartigen Schlafplatz für eine erholsame Nachtruhe.
Beispiele für 3-in-1-Klappbetten
Verschiedene Arten von Verwandlungsbetten.
Kleiderschrankbett mit Sofa
Dieses Bettmodell mit Ecksofa lässt sich mithilfe von Federn oder Gasdruckdämpfern vertikal hochfahren und bildet im zusammengeklappten Zustand eine Kleiderschrankfassade.
Bett im Kleiderschrank mit Schreibtisch
Ein Schrankbett mit Arbeitsbereich bietet maximale Funktionalität mit einem minimaler Platzbedarf.
Schrankbett-Sessel
Mit diesem kreativen Design-Schachzug kann selbst der kleinste Raum zusätzlich geräumig und hell gestaltet werden. Diese Kombination ist sehr zuverlässig und kann mit Auszieh-, Schiebe- oder Klappmechanismen ausgestattet werden, die die Handhabung des Sessels erheblich erleichtern.
Bett-Nachttisch
Zusammengeklappt ist er ein kompakter, schmaler Nachttisch, ausgeklappt verwandelt er sich in ein bequemes Bett mit Matratze, auf dem eine Person bequem schlafen kann.
Das Foto zeigt ein Einzelbett, das in einen schmalen weißen Nachttisch eingebaut ist.
Design von Betten, die in der Wand versteckt werden
Ein Bett in der Wand kann leicht zum zentralen Akzent werden des Raumes. Um einen solchen Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich, helle Farben und auffällige Dekorationselemente zu verwenden. Schranktüren können beispielsweise mit Schnitzereien, Malereien, Fotodrucken und Spiegeln verziert werden, was wiederum die Raumfläche weiter vergrößert, oder mit Glaseinsätzen mit darauf aufgebrachten sandgestrahlten Mustern dekoriert werden.
Das Foto zeigt ein Klappbett mit einer Nische in der Wand, dekoriert mit Tapete mit einem hellen Druck.
Auch die Wandnische von das Klappmodell kann mit Tapeten mit farbenfrohem und originellem Aufdruck, weichen Paneelen, Beleuchtung, natürlichen Veredelungsmaterialien oder deren Imitationen dekoriert werden.
Ideen für Schrankbetten in verschiedenen Stilen
Dieses in die Wand klappbare Design sieht in einer Vielzahl von Designstilen großartig aus, beispielsweise im Minimalismus-, Hightech-, Loft- oder modernen Stil. Beispielsweise werden Holzprodukte zu einem harmonischen Element des Vintage-Provence-, rustikalen Landhaus- oder klassischen Stils.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Hochbettstil und einen schwarzen Kleiderschrank mit einem ausklappbaren Doppelbett in der Wand.
Tipps zur Bettauswahl
Grundlegende Empfehlungen zur Auswahl:
- Beim Kauf dieses Produkts müssen Sie zunächst auf die Sicherheit achten, damit das Bett während des Schlafs nicht zerbricht und im aufgebauten Zustand nicht herunterfällt.
- Für ein kleines Zimmer eignet sich ein Wandbett mit vertikalem Klappmechanismus besser.
- Bei der Gestaltung eines Kinderzimmers müssen Sie besonders auf den Befestigungs- und Verwandlungsmechanismus achten. Es ist besser, einer Gasdruckfeder den Vorzug zu geben, da diese im Gegensatz zu Federn ihre Elastizität nicht verliert.
- Bei der Wahl des Bettgestells ist es ratsam, einen Schlafplatz auf einem festen Untergrund und nicht auf einzelnen Beinen zu wählen.
Lesen Sie auch:
- Küchendesign mit dunkler Unter- und heller Obergestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf gebrauchter Land Rover-Fahrzeuge
- Küchengestaltung mit Balkon: Innenraumfotos und Gestaltungsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Die optimale Reihenfolge für Reparaturarbeiten in der Küche – Mein Jahrhundert Stil
- Wie ermittelt man die Maße eines Küchenmöbelsets richtig? – Mein Jahrhundert Stil