Farbe

Wände im Innenraum streichen: Arten, Design, Kombinationen, Farbauswahl, über 80 Fotos

Dies ist eine der beliebtesten Möglichkeiten der Wanddekoration: einfach und lakonisch in der Erscheinung, aber schwierig umzusetzen. Bevor Sie eine glatte, einfarbige Oberfläche erhalten, müssen Sie:

  • die Wände mit Gips oder Trockenbauwänden nivellieren;
  • sie grundieren;
  • spachteln;
  • sie schleifen, bis sie glatt sind;
  • sie erneut grundieren;
  • sie in 2–3 Schichten streichen.

Gestrichene Wände

Um sich die Arbeit zu erleichtern, verwenden Wohnungseigentümer überstreichbare Tapeten oder Glasfaser, die Mängel teilweise verbergen. Sie müssen nicht nach einer absolut perfekten Oberfläche streben – dies gibt Ihnen etwas Freiheit und drängt den Perfektionismus in den Hintergrund.

Um einer gestrichenen Wand mehr Volumen zu verleihen, können Sie sie mit dekorativen Stuckleisten ergänzen.

Wände mit Stuckleisten

Holz oder Holzimitation

Der Hauptvorteil von Holzstrukturen besteht darin, dass sie dem Raum Gemütlichkeit verleihen. Es ist schwierig, eine Wohnung zu finden, in der kein Holz oder Holzimitationen verwendet werden. Für die Wandverkleidung können Fertig-, Scheunen- oder Nut- und Federbretter, Verkleidungen und Schnitte verwendet werden.

Im Handel sind auch Holzmosaike erhältlich, die aus quadratischen und rechteckigen Holzstücken bestehen.

Wandbretter Holzmosaik

Naturholz ist recht schwer, daher kann Laminat als Alternative verwendet werden: Es mindert den Wert der Oberfläche, ist aber praktischer und einfacher zu verlegen.

Es gibt auch spezielle dünne, leichte Massivholzplatten mit Klebstoff auf der Rückseite: Um das Element zu befestigen, Entfernen Sie die Schutzfolie und drücken Sie es an die Wand.

Holz ist vielseitig und wird daher häufig in traditionellen, modernen und rustikalen Stilen verwendet.

Laminat auf dem Boden und am Kopfteil

Stoffpaneele

Mithilfe von mit weichem Stoff gepolsterten Paneelen schaffen Designer nicht nur prächtige Innenräume, sondern verbessern auch die Schalldämmung des Raumes. Diese Art der Verarbeitung eignet sich zum Gestalten einer Akzentwand sowie zur Dekoration von Kinderzimmern, Schlafzimmern und Heimkinos.

Stoffkopfteil

Stoffpaneele können von Hand hergestellt werden aus:

  • Spanplatten oder Sperrholz;
  • Füllmaterial in Form von synthetischer Polsterung oder dünnem Schaumgummi;
  • Polsterstoff für Möbel oder Leder, der mit einem Tacker an der Basis befestigt wird.

Je dichter das Material, desto haltbarer sind die Produkte. Die Paneele werden mit Flüssignägeln oder Dübeln an einer flachen Wand befestigt.

Graue Wandpaneele Samtpaneele

Ziegel oder ein Analogon

Mauerwerk ist seit langem eine beliebte Veredelungsmethode in vielen modernen Wohnungen. Das ausgeprägte Relief verleiht der Atmosphäre Charakter, Brutalität und, seltsamerweise, Gemütlichkeit.

Um authentisches Mauerwerk zu erhalten, muss die Ziegeltrennwand vom Putz befreit und anschließend mit Lack oder Farbe geschützt werden. Diese Methode hat jedoch mehrere Nachteile: viel Staub bei Reparaturen, eine Verschlechterung der Schalldämmeigenschaften und Unzugänglichkeit für Eigentümer von Wohnungen in Plattenhäusern.

Natürlich gestrichenes Mauerwerk

Alternativ können Sie Gipsfliesen verwenden oder selbst mit Putz oder Fliesenkleber ein Relief schaffen.

Eine teurere Art der Veredelung ist Vintage-Mauerwerk aus echten alten Ziegeln. Es hat nicht nur ein ungewöhnliches Aussehen, sondern auch ein spürbares Gewicht, sodass beim Verblenden Profis hinzugezogen werden müssen.

Alte Ziegel

Dekorputz

Ein weiteres langlebiges und stabiles Material für die Wanddekoration. Der Putz ist umweltfreundlich, gibt keine Schadstoffe ab und nimmt keine Gerüche an. Kann ohne die Hilfe von Fachleuten aufgetragen werden, geeignet für alle Arten von Innenräumen.

Strukturputz

Eine Vielzahl von Farben und Arten von Oberflächen (venezianisch, Borkenkäfer, Granitimitat, Beton, „unter der Rolle“ usw.) ermöglicht Ihnen, ein einzigartiges Design zu erstellen. Der Hauptunterschied zwischen dekorativem Putz und Farbe oder Tapete besteht in der Erzeugung einer dreidimensionalen Textur, dank der kleinere Mängel und Unregelmäßigkeiten leicht verborgen werden können.

Venezianischer Putz Betonimitat

3D-Gipsplatten

Dies ist ein ästhetisches und langlebiges Material für die Innenwanddekoration in Form von quadratischen oder rechteckigen Platten mit einem dreidimensionalen Muster. Trotz der scheinbaren Zerbrechlichkeit sind sie eine zuverlässige Dekorationsmethode, mit der Sie nahtlos strukturierte Oberflächen erzeugen können.

Mit 3D-Paneelen dekorierte Wände

Sie werden mit Mörtel oder mithilfe von Führungen befestigt und an den Fugen verspachtelt, sodass eine einheitliche Komposition entsteht. Sie eignen sich gut zur Zonierung, Nischengestaltung und Akzentsetzung.

Um den 3D-Effekt zu betonen, werden Wandpaneele üblicherweise mit Wand- oder Deckenlampen beleuchtet.

3D-Paneele mit Beleuchtung

Fresko

Sie müssen kein Künstler sein, um einen Raum mit einem Fresko zu dekorieren: Es gibt viele würdige Imitationen im Handel. Im Gegensatz zu Fototapeten haben Fresken keine Nähte und werden in einem Stück geklebt.

Fresko im Schlafzimmer

Das Design kann beliebig sein – manche Unternehmen verkaufen nicht nur fertige Produkte, sondern arbeiten auch auf Bestellung. Fresken helfen, den Raum optisch zu erweitern oder zu zonieren, sie verblassen nicht in der Sonne und bröckeln nicht. Die beliebtesten Produkte sind Fresken auf Vlies und Gips.

Fresko in der Küche Wände im Flur, verziert mit einem Fresko

Spiegelpaneele

Mithilfe von Spiegeln können Sie die Umgebung deutlich verändern, indem Sie mit Reflexionen und der Geometrie des Raumes spielen. Spiegel können das Licht vervielfachen und dem Innenraum mehr Raum verleihen, wenn auch nur optisch. Sie sind nicht dafür gedacht, alle Wände zu bedecken, eignen sich aber hervorragend, um einen eleganten Akzent zu setzen. Eine Spiegelwand besteht aus ganzen Paneelen, aber auch aus Fliesen oder Mosaiken.

Um zu vermeiden, dass die Einrichtung kitschig wird, verwenden Sie matte Oberflächen für die Dekoration anderer Oberflächen und unterstreichen Sie glänzende, reflektierende Paneele mit Metall- und Glasdetails.

Spiegelwand Spiegelakzent aus Fliesen Quadratische Spiegelfliesen

Weinskot

Das sind dekorative Holzpaneele, mit denen die Wände von Räumen verkleidet werden. Ursprünglich nutzten die Europäer sie, um der Kälte zu entfliehen. Heute wird diese luxuriöse Oberfläche als Dekoration und zusätzliche Schalldämmung verwendet. Die Paneele können 1/3, 2/3 der Wand oder die gesamte Fläche ausfüllen – je nach Einrichtungsstil und der Fülle der Schnitzereien. Abschnitte können kombiniert und zum Dekorieren von Pfeilern, Fenster- und Türöffnungen verwendet werden.

Vainscot im modernen Stil Vainscot im klassischen Stil

Baumaterialien

Diese kostengünstigen, aber ungewöhnlichen Veredelungsmethoden werden von kreativen Menschen ohne Vorurteile geschätzt. Bei der Nachbildung des Loft-Stils lassen viele Designer die Betonwand unbehandelt und bedecken sie lediglich mit Schutzmassen.

Um eine interessante Textur zu erzeugen, werden die Oberflächen mit OSB-Platten oder Sperrholz verkleidet und gestrichen oder lackiert. Ein weiterer mutiger Ansatz ist die Wandverkleidung mit langlebigem und umweltfreundlichem Kork.

Betonwände OSB-Platte in der Küche Korkverkleidung im Kinderzimmer

Wie wir sehen, gibt es neben Tapeten viele interessante Materialien für die Wandverkleidung und die Gestaltung eines originellen Interieurs.