Regeln für die Gestaltung eines kleinen Raums
Bevor Sie die Idee eines möglichst eleganten und gemütlichen Flurs in die Tat umsetzen, sollten Sie die allgemeinen Regeln für die Gestaltung eines kleinen Raums beachten:
- Wände – eine Grundfarbe in einem hellen Farbton.
- Um die Höhe der Wände zu erhöhen, verwenden Sie Tapeten mit vertikalen Linien.
- Horizontale Streifen vergrößern den Raum optisch.
- Ein kleiner Flur sollte nicht mit Möbeln und Accessoires überladen sein. Stattdessen ist es angebracht, ein helles Möbelstück zu verwenden – einen Sessel, einen Tisch, einen Lampenschirm – und es in Farbe und Form mit weiteren Accessoires zu kombinieren.
Möglichkeiten, einen schmalen Raum zu vergrößern
Kleine, kompakte Flure können geräumiger wirken, wenn Sie Techniken verwenden, die den Raum optisch vergrößern.
- Helle Farben in der Raumdekoration. Wände und Decken in hellen Farbtönen bringen „Luft“ in einen kleinen Raum. Der Abstand zwischen den Wänden sowie der Decke und dem Boden erscheint größer.
- Verwendung bestimmter Arten von Mustern in der Dekoration. Tapeten mit einem kleinen Muster und vertikalen Linien erweitern den Raum virtuell.
- Verwenden Sie kontrastierende Farben in der Dekoration. Schwarz-weiße Flure sowie in einer Kombination aus Schwarz-Weiß-Rot dekorierte Räume können auf völlig neue Weise wirken und einen kleinen Flur in einen gemütlichen und stilvollen Raum verwandeln.
- Glänzende Oberflächen. Nicht nur glatte Oberflächen von Möbeln und Gegenständen können den Raum vergrößern, sondern auch Tapeten mit Spiegeleffekt, darunter Beschichtungen mit metallischem Glanz.
Bei der Auswahl der Inneneinrichtung für einen kleinen Flur sowie einen Flur im „Chruschtschow“-Stil sollten Sie dunkle Farben in der Dekoration vermeiden. Dunkle Tapeten mit großen Mustern sind ebenfalls keine gute Wahl.
Große Muster sind akzeptabel, wenn ein kleiner und enger Raum einen schmalen Flur und sehr hohe Decken vereint – in diesem Fall kann ein großes Muster die zusätzlichen Zentimeter ausgleichen und den Raum ordentlicher und gemütlicher machen.
Niedrige Decken lassen sich optisch höher erscheinen, wenn Sie dunklere Tapeten für die Wände verwenden. Auch geprägte Tapeten und strukturierte Wandverkleidungen tragen dazu bei, einen kleinen Raum optisch zu vergrößern.
Welche Tapete soll ich wählen?
Wählen Sie für kompakte Flure und schmale Korridore strapazierfähige, langlebige Verkleidungen, mit denen Sie die Wände ohne großen Aufwand sauber halten können. Die Umweltfreundlichkeit des Materials ist von großer Bedeutung. Kleine Flure sind in der Regel geschlossene Räume ohne Fenster, daher sollte die Tapete eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen und keine gesundheitsschädlichen Stoffe abgeben.
Bei der Auswahl der Tapete für den Flur werden verschiedene Materialeigenschaften berücksichtigt:
- Zweckmäßigkeit. Wandverkleidungen sollten dicht sein und eine gegen mechanischen Abrieb beständige Oberfläche haben. Dies kann eine dicke, glatte Tapete sein, von der sich Flecken und Schmutz leicht entfernen lassen.
- Umweltfreundlichkeit und Gesundheitssicherheit. Bevorzugt werden Veredelungsmaterialien auf natürlicher Basis – „atmend“, nicht zur Pilzbildung an den Wänden beitragend und zudem in der Zusammensetzung sicher.
- Tatsächliches Design. Die Wahl fällt auf Optionen, die reichlich Möglichkeiten zur Kombination mit anderen Arten von Wandverkleidungen, Möbeln und Kombinationen mit Einrichtungsgegenständen bieten. Es wurden interessante Texturen und Strukturlösungen ausgewählt.
Auf dem Foto sind ein kleiner Flur und ein Korridor mit kombinierter Tapete mit Muster und Streifen dekoriert. Der Wechsel von blauen und goldenen Streifen erzeugt ein rhythmisches Muster, das den Raum erweitert.
Tapetenarten
Für kleine Flure eignen sich am besten Papier-, Vlies- und Bambustapeten. Solche Räume können auch mit Vinyl-, Textil- und Korktapeten dekoriert werden.
Absolut natürlich, aus pflanzlichen Materialien ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien hergestellt. Sie haben eine natürliche Farbe, die je nach Anbauland der Pflanze unterschiedlich sein kann – milchig weiß, golden, pistaziefarben, eine reiche Palette von Braun- und Rottönen. Bambustapeten können als Wandverkleidung verwendet werden, aber auch zur Gestaltung kleiner Flure durch eine Kombination verschiedener Materialien.
Farbschema
Helle Tapeten, wenige Möbel und Accessoires sind eines der Hauptprinzipien der Inneneinrichtung eines kleinen Flurs.
Oft werden Tapeten in Kombination mit anderen Materialien verwendet – Paneele, die Ziegel und Stein imitieren, Holzmauerwerk, Putz mit Anstrich. Die Vielfalt an Farbtönen, Texturen und Mustern ermöglicht es Ihnen, diese bei der Gestaltung einer Akzentwand zu verwenden, die wiederum den Ton und die Stimmung für den gesamten Raum bestimmt.
Der begrenzte Platz in kleinen, kompakten Fluren russischer Stadtwohnungen, insbesondere in Gebäuden aus der Chruschtschow-Ära, erfordert die Kombination zweier Aufgaben bei der Wandgestaltung: optische Raumvergrößerung und Originalität. Ersteres wird durch den Einsatz heller Farben, Kontraste, Zonierung des Raums und andere Techniken erreicht.
Das beliebteste Farbschema in modernen Fluren sind verschiedene Beigetöne. Gepaart mit dem klassischen Stil der gesamten Raumgestaltung hinterlässt dieses Design einen angenehmen Eindruck – ein Gefühl von Ruhe, Ordnung und Erhabenheit. Beige sieht edel aus, reizt nicht und lässt sich mit der soliden natürlichen Textur von Holzmöbeln und Türen in einem kleinen Flur kombinieren.
Stilauswahl
Klassisch
Um bewährten Klassikern Frische zu verleihen und die Fläche eines kleinen Flurs optisch zu vergrößern, werden Tapeten mit dem Anstreichen der Decke in Weiß kombiniert und die Wände in Abschnitte unterteilt, die in verschiedenen Farben dekoriert sind.
Minimalismus
Ein weiterer ebenso beliebter Der minimalistische Stil kann mit den edlen Klassikern konkurrieren, die bei den meisten Wohnungsbesitzern beliebt sind. Er ist besonders für kleine Räume relevant. Tapeten für einen kleinen Flur im minimalistischen Stil können hell, schlicht oder mit auffälligen Drucken, geometrischen und floralen Mustern sein.
Ein im minimalistischen Stil eingerichteter Raum verfügt über wenige Möbel und Einrichtungsgegenstände. Die „Kleidung“ der Wände trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Raumes bei.
Das Foto zeigt einen kleinen Flur im minimalistischen Stil. Die Lakonizität der Farbgebung ermöglichte es, der Atmosphäre des Raumes Strenge zu verleihen, und die braune Farbe der Tapete fügte Volumen hinzu.
Sie können bei der Innenraumgestaltung kleiner Flure auch andere Stile verwenden.
Provence und Country
Die Provence zeichnet sich durch Leichtigkeit, Luftigkeit, helle und natürliche Töne aus. Tapeten im Provence-Stil können ein florales Muster oder eine Textur aufweisen, die natürlichen Materialien – Stein oder Holz – ähnelt.
Im Gegensatz zur Provence sieht man im Landhausstil in den Innenräumen brutale Accessoires – einen massiven, aus Holz geschnitzten Hocker oder grob gewebte Teppiche. Tapeten in diesem Stil können dunkle Farbtöne haben, passend zum Holz und Stein, aus dem die Dorfhäuser gebaut sind.
Hightech
Metallischer Glanz der Oberflächen, strenge geometrische Formen, neue funktionale Lösungen bei Möbeln und Accessoires sind die charakteristischen Merkmale dieses Stils. Tapeten für einen kleinen Flur im Hightech-Stil können metallisch sein, aber auch alle möglichen „sauren“ Töne in einer stilvollen Kombination mit klassischen, ruhigen Farbtönen.
Skandinavisch
Gekennzeichnet durch Zurückhaltung, Minimalismus und ruhige Farblösungen. Die Hauptfarbe ist Weiß. Tapeten für einen kleinen Flur im skandinavischen Stil können Weiß, Hellgrau sowie andere, hauptsächlich Pastellfarben sein.
Zeichnungen und Design
Alle Jeder Einrichtungsstil erfordert ein eigenes Tapetendesign – von kleinen bis hin zu großen Mustern. Bestimmte Stile erfordern Tapeten mit einer Textur, die das Gesamtthema des Raumes widerspiegelt.
- Monochrome Tapeten eignen sich für Flure im englischen, klassischen und minimalistischen Stil. Sie ermöglichen die Verwendung hellerer Details im restlichen Interieur – bei Möbeln und Accessoires.
- Tapeten mit großen Mustern und Ornamenten in Form von Rosetten und Monogrammen sind typisch für den klassischen Stil. Oft werden in Kombination mit dieser Art von Beschichtung Vergoldungen oder Holzlatten verwendet, die der Gestaltung eines kleinen Raumes mehr Eleganz und einen Hauch von Luxus verleihen.
- Tapeten mit Bildern verschiedener Pflanzen werden im Provence- und Landhausstil verwendet. Auch florale Ornamente sind im orientalischen Stil häufig zu finden.
- Tapeten mit einem strukturierten Muster tragen dazu bei, eine lebendigere und interessantere Grundlage für die Dekoration eines kleinen Flurs in modernen Stilen wie Hightech zu schaffen. Das Muster kann abstrakt und undeutlich sein, aber es kann den Ton für die Atmosphäre des Raumes angeben.
Bei der Auswahl der Tapete für einen kleinen Flur wird der Gesamtstil des Raumes berücksichtigt. Tapeten mit einem ausgeprägten Musterstil können an eine Wand geklebt werden und so die stilistische Zugehörigkeit des Interieurs betonen.
Auf dem Foto macht die Tapete mit Muster in leuchtenden Orangetönen die Wand zu einem vollwertigen Element des Interieurs und greift die Farbe der anderen Details auf.
Kombination
Tapeten für einen kleinen Flur werden unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeit ausgewählt, den Raum optisch zu erweitern. Helle Tapeten wirken nicht verblasst, wenn sie mit verschiedenen Designelementen kombiniert werden. Dies können zusätzliche Farben in der Wandgestaltung sowie Einrichtungsgegenstände sein.
- Pastellfarbene Wände sehen mit weißen Deckenleisten gut aus.
- Volumetrische Gesimse und Fußleisten in Kombination mit kontrastfarbenen Tapeten grenzen den Raum ab und verleihen ihm Vollständigkeit.
- Die horizontale Aufteilung der Wände mit verschiedenen Tapetentönen ermöglicht es Ihnen, die visuelle Wirkung zu steuern. Dunkle Tapeten im unteren Wandbereich – eine „Schürze“ vom Boden bis zur Wandmitte – und helle Töne derselben Farbe im oberen Bereich. Diese Aufteilung hilft, Monotonie, Massivität und Schwere zu vermeiden, die bei der Gestaltung von Wänden mit einer einzigen Farbe entstehen.
- Die beste Lösung für farbige Wände ist eine Kombination aus drei Farben. Es ist notwendig, einen Grundton zu wählen, da dieser den größten Teil des Raumes einnimmt. Tapeten für einen kleinen Flur werden in einem hellen Farbton gewählt, der die Grundfarbe darstellt. Zwei weitere Farben können in Möbeln, Accessoires und Textilien verwendet werden.
Kombination mit Türen
Die Türen im Flur passen zum gewählten Stil des gesamten Interieurs. Im klassischen Design können die Türen eine natürliche Holzfarbe in verschiedenen Farbtönen haben – von Hellbeige bis Dunkelbraun. Im Interieur eines kleinen Zimmers im provenzalischen, skandinavischen oder minimalistischen Stil können die Türen weiß sein, und Pop-Art und Hightech ermöglichen es Ihnen, dem Interieur in Form von Türen in hellen, gesättigten Farben Frische und Originalität zu verleihen.
Wichtig: Nach dem Austausch der Türen müssen Sie die Tapete im Flur neu anbringen. Wenn die Arbeit in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt wird, kann die Tapete beim Einbau der Türen beschädigt werden.
Türen und Tapete sollten nicht den gleichen Ton haben, sonst geht die Tür vor dem allgemeinen Hintergrund einfach unter. Eine Ausnahme bilden weiße Türen in Innenräumen, in denen der Raum durch zusätzliche Gestaltungselemente geformt wird – Möbel und Accessoires in ausdrucksstarken Farben, farbige Wandabschnitte.
Eine weiße Tür im Design eines kleinen Flurs passt nicht zu Tapeten in tiefen, dunklen Farben. In diesem Fall wirkt die Tür wie ein unpassender Lichtfleck.
Eine Tür in hellen Tönen kann mit hellen Elementen im Innenraum kombiniert werden – vertikale Tapetenstreifen, eine der Tür gegenüberliegende Wand, Einrahmungen von rechteckigen Einrichtungsgegenständen wie Gemälden oder Bilderrahmen. Die Türen gehen vor dem Hintergrund heller Wände nicht verloren, wenn die Beschichtung einen Farbton heller ist als der Ton der Türen.
Dunkle Türen passen gut zu hellen Tapeten mit dezentem Muster und geometrischen Ornamenten.
Lesen Sie auch:
- Methoden zur optischen Vergrößerung eines schmalen Flurs. – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Verwendung von Steingärten bei der Landschaftsgestaltung eines Standorts. – Mein Jahrhundert Stil
- Welches ungewöhnliche Gemüse kann in unserem Klima erfolgreich angebaut werden? – Mein Jahrhundert Stil
- Zweifarbige Vorhänge für Fenster: Arten, Materialien, Farbkombinationen, Design und Dekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie verwandelt man einen alten Teppich in neue nützliche Dinge? – Mein Jahrhundert Stil