Paneel

Aus Tapetenresten oder speziell gekauften Tapeten können Sie ein attraktives Dekor in Form eines Paneels gestalten. Schneiden Sie mehrere Paneele aus und kleben Sie sie mit einem Abstand von 20–30 cm zu Boden und Decke an die Wand. Diese Technik ist in sich autark und ersetzt erfolgreich Gemälde und Poster.

Kleben Sie nicht ein ganzes Paneel auf: Die Breite sollte kleiner als die Standardbreite sein. Rahmen Sie die Fugen mit Farbe und Leisten ein – das vervollständigt die Komposition und die Mängel und Fugen werden unter dem schönen Dekor verborgen.

Tapetenpaneel Quadratisches Paneel Zwei Paneele

Kopfteil

Wenn Sie ein Zimmer mit einem großen Doppelbett dekorieren, verwenden Sie diese effektive Methode der Innenraumdekoration. Leinwände mit einem Muster können eine organische Fortsetzung des Kopfteils werden – dann müssen Sie vor dem Aufkleben die Größe der bestellten oder bereits gekauften Möbel berücksichtigen.

Kleben Sie die Tapete über die Grenzen des Kopfteils hinaus, aber „fangen“ Sie einen halben Meter ein, damit die Nachttische hineinpassen. Auf diese Weise fügen sich die Möbel in die Gesamtkomposition ein und die tapezierte Wand wird zum einheitlichen Hintergrund für die Gegenstände.

Tapete am Kopfende des Bettes Tapete am Kopfende des Bettes und an den Seiten

Tapete oben

Für den Bereich unter der Decke können Sie teure Leinwände kaufen und den unteren Teil der Wand streichen – das ist praktisch und originell. Farbe verschmutzt schneller als Tapeten, lässt sich aber auch leichter abwaschen: Das ist wichtig für Flure und Korridore. Die Technik sieht in Räumen mit hohen Decken großartig aus, lässt den Raum optisch größer erscheinen und verleiht der Einrichtung Persönlichkeit.

Wählen Sie eine Farbe passend zu einem der Farbtöne im Tapetenmuster, damit das Design harmonisch wirkt.

Tapete oben Farbe im unteren Teil der Wände Helle Farbe unten

Tapete unten

Sie können spielen Mit unterschiedlichen Proportionen. Gehen Sie etwa 40 cm von der Decke zurück und gestalten Sie mit Farbe einen einfarbigen Rahmen. Tapezieren Sie den unteren Teil der Wand. Achten Sie auf die Höhe der Möbel – zum Beispiel eines Kleiderschranks. Aber Vorsicht bei zu niedrigen Decken – eine solche Teilung lässt sie optisch niedriger wirken.

Teilen Sie die Wand nicht in zwei Hälften – die Tapete sollte entweder mehr oder weniger Fläche einnehmen.

Farbe oben Tapete unten Tapete im Flur unten

Raumaufteilung

Mit Tapeten lässt sich ein Raum leicht zonieren: Gestalten Sie beispielsweise den Schlafbereich durch das Aufkleben gemütlicher und dekorieren Sie den Wohnbereich schlicht – mit Farbe. Diese Technik eignet sich besonders für einen schmalen und länglichen Wohnwagenraum. Auf diese Weise wird ein rechteckiger Raum in zwei quadratische Teile geteilt und wirkt proportionaler, wobei seine unregelmäßige Form nicht auffällt.

Tapete zoniert den Raum Zonierung mit Tapeten Das Esszimmer hervorheben

Tapete an einer Wand

Eine der beliebtesten Möglichkeiten, einen Raum zu dekorieren besteht darin, Tapeten auf eine der kleineren Wände zu kleben. Um den Innenraum hell wirken zu lassen, ist es nicht notwendig, den gesamten Raum in satten Farbtönen zu streichen: Es reicht aus, farbige Leinwände zu wählen und nur eine Wand hervorzuheben. Auf Wunsch können diese innerhalb eines Tages ausgetauscht werden – und das Dekor verwandelt sich.

Wenn Sie keine grellen Farben oder Drucke verwenden möchten, achten Sie auf Tapeten im gleichen Ton wie die Farbe: dezent, aber mit einem interessanten, unaufdringlichen Muster oder einer Struktur. Sie können an jede Wand geklebt werden – das wird das Interieur sehr abwechslungsreicher gestalten.

Tapete als Akzent Dezente Tapete Akzentwand in der Küche

Eine Wand streichen

Sie können auch das Gegenteil tun: Um Geld zu sparen, kaufen Sie einfarbige Tapeten und verschwenden Sie kein Zeit für das perfekte Nivellieren der Wände. Strukturtapeten kaschieren kleine Unregelmäßigkeiten. Es ist viel schneller und günstiger, eine einzelne Wand zum Streichen vorzubereiten: Verwenden Sie eine dunkle Palette für optische Tiefe oder einfach einen komplexen, edlen Farbton.

Die gestrichene Fläche zieht die Aufmerksamkeit auf sich und wird zum Highlight der Einrichtung. Anstelle der üblichen Komposition können Sie Tafelkreide verwenden, um mit Kreide auf der Oberfläche zu schreiben und zu zeichnen.

eine Wand mit Farbe

Akzente setzen

Mit Tapeten können Sie verschiedene architektonische Merkmale einer Wohnung oder eines Hauses hervorheben – Nischen, Simse, breite Türen – und so die Nachteile des Raumes in seine Vorteile verwandeln. Sie können auch die Schrägen hervorheben, um aus den Fensteröffnungen ein ungewöhnliches Designobjekt zu machen.

Tapete in einer Nische Tapete an Schrägen

Die Verwendung von Tapeten in Kombination mit Farbe bietet unbegrenzte Möglichkeiten der Innenraumgestaltung. Eine Vielzahl von Farbtönen und Texturen ermöglicht Ihnen ein exklusives Design, und eine große Preisspanne ermöglicht Ihnen die Auswahl von Materialien entsprechend Ihrem Budget.