Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einkleben von Innenecken

Beim Dekorieren können unebene Wände und die daraus resultierenden Falten in der Tapete das Hauptproblem sein. Es ist auch zu berücksichtigen, dass bei schiefen Wänden die Fugen der Tapetenbahnen auseinanderlaufen können.

  1. Nach dem Einkleben der letzten Bahn müssen Sie den verbleibenden Abstand bis zur Innenecke messen. Gemessen wird vom Rand der eingeklebten Bahn bis zur angrenzenden Wand. Zu dem resultierenden Wert werden 10–15 Millimeter addiert. Bei stark gewölbten Wänden kann der zusätzliche Wert größer ausfallen.

    Abstand mit Maßband messen

  2. Ein Streifen in der Höhe des resultierenden Wertes wird unter Berücksichtigung der Toleranz abgeschnitten.
  3. Die Oberflächen werden mit Klebstoff behandelt. Je nach Art der Beschichtung kann dies nur die Wand oder beide Oberflächen sein.
  4. Der Streifen wird einzeln mit der Schnittseite an die Wand geklebt. Die Tapete sollte auf eine andere Ebene überlappen.

    Tapeten in Ecken kleben

  5. Wenn die eingekleisterte Tapete Falten aufweist, müssen Sie mehrere kleine Schnitte senkrecht zu den Falten machen.
  6. Mithilfe einer Wasserwaage oder eines Gefälles wird eine vertikale Linie an der angrenzenden Wand gezogen. Der Abstand von der Ecke entspricht der Breite des zuvor geschnittenen Streifens ohne Zusätze.
  7. Die Oberflächen werden mit Klebstoff bestrichen, anschließend wird die Bespannung mit der glatten Seite zur markierten Linie an die Wand geklebt. Die Schnittseite wird an die angrenzende Wand geklebt.

    Tapeten kleben

  8. Bei dicken Tapeten wird die Tapete entlang der Überlappungslinie zugeschnitten.

Abstand mit Maßband messen

Abstand mit Maßband messen

  • Streifen in der Höhe abschneiden, unter Berücksichtigung die Zugabe.
  • Die Flächen werden mit Leim behandelt. Je nach Art der Beschichtung kann dies nur die Wand oder beide Flächen sein.
  • Die Leiste wird mit der Schnittseite an die Wand geklebt. Die Tapete sollte auf eine andere Ebene überlappen.

    Tapeteneinkleistern in Ecken

  • Tapeteneinkleistern in Ecken

    Tapeteneinkleistern in Ecken

  • Wenn die eingekleisterte Tapete Falten aufweist, müssen Sie mehrere kleine Schnitte senkrecht zu den Falten machen.
  • Eine vertikale Linie wird auf die angrenzende Wand mit einer Ebene oder einem Gefälle. Der Abstand von der Ecke entspricht der Breite des zuvor zugeschnittenen Streifens ohne Zusätze.
  • Die Oberflächen werden mit Klebstoff bestrichen, anschließend wird der Belag mit der glatten Seite zur markierten Linie an die Wand geklebt. Die Schnittseite kommt auf die angrenzende Wand.

    Tapeten kleben

  • Tapeten kleben

    Tapeten kleben

  • Bei dicken Tapetenbelägen wird die Tapete entlang der Überlappungslinie zugeschnitten.
  • Wie klebt man eine Außenecke (Außenecke)?

    Die überstehende Ecke sollte auf die gleiche Weise wie die Innentapete überklebt werden, es gibt jedoch einige kleine Unterschiede, die bei der Arbeit ebenfalls berücksichtigt werden sollten.

    1. Der verbleibende Abstand von der eingekleisterten Tapete zur angrenzenden Wand wird gemessen. Zu der resultierenden Zahl werden 20–25 Millimeter addiert.
    2. Das Segment wird unter Berücksichtigung der hinzugefügten 20–25 Millimeter abgeschnitten.
    3. Vor dem Verkleben werden die Oberflächen mit einer Klebstoffzusammensetzung behandelt.
    4. Die glatte Kante sollte auf die bereits an der Wand befestigte Tapete geklebt werden, die von Hand geschnittene Seite „geht“ auf die angrenzende Fläche.
    5. Machen Sie bei Bedarf kleine Schnitte an der Stelle, an der die Tapete eine andere Wand überlappt, glätten Sie diese und drücken Sie sie an die Wand.
    6. Zeichnen Sie einen vertikalen Streifen an der angrenzenden Wand im Abstand des gerade eingekleisterten, zugeschnittenen Streifens plus 6–10 Millimeter an.
    7. Nach dem Auftragen des Kleisters bringen Sie den Streifen mit der flachen Seite an der markierten Linie an der Wand an, wobei er die Kante des bereits eingekleisterten Streifens überlappt.
    8. Die Fugen werden mit Kleister bestrichen und mit einer Rolle geglättet. Anschließend wird die oberste Lage entlang des Lineals zugeschnitten und die beiden Lagen miteinander verbunden.

      Tapete entlang des Lineals zuschneiden

    Tapete in den Ecken anbringen

  • Machen Sie bei Bedarf kleine Schnitte dort, wo die Tapete die andere Wand überlappt, glätten Sie diese und drücken Sie sie an die Wand.
  • Zeichnen Sie an der angrenzenden Wand einen vertikalen Streifen im Abstand des gerade eingekleisterten, zugeschnittenen Streifens plus 6–10 Millimeter an.
  • Nach dem Auftragen des Kleisters wird der Streifen an der Wand angebracht mit der flachen Seite an der markierten Linie, also am Rand der bereits eingeklebten Bahn.
  • Tapeten einkleben

  • Die Fugen werden mit Kleber bestrichen und mit einer Rolle geglättet. Anschließend wird die oberste Lage am Lineal entlang zugeschnitten und die beiden Lagen miteinander verbunden.

    Tapete am Lineal zuschneiden

  • Tapete am Lineal zuschneiden

    Tapete am Lineal zuschneiden

    Was tun, wenn die Ecken uneben sind?

    Unebene Wände sind in Altbauten ein häufiges Problem. Bevor Sie mit dem Verkleben der Deckschicht beginnen, ist es ratsam, einige Vorarbeiten zu erledigen und die Oberflächen zu säubern. Wenn die Ecken optisch eben sind und keine größeren Reparaturen erforderlich sind, reicht es aus, sie mit einem harten Tuch zu bearbeiten und kleine Unregelmäßigkeiten und Staub zu entfernen. Sind die Unregelmäßigkeiten mit bloßem Auge sichtbar, ist es besser, vor dem Tapezieren einige Arbeiten durchzuführen.

    1. Beim abschließenden Spachteln wird eine Kunststoffecke eingesetzt und mit einer Spachtelmasse fixiert. Diese sind im Baumarkt erhältlich.

      улог

    2. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche mit Kitt oder Gips egalisiert.

      Ecke mit Kitt ausgleichen

    3. Nach dem Trocknen werden die Wände mit einer Grundierung behandelt.
    4. Nach Abschluss der Arbeiten kann die Oberfläche an die Wände geklebt werden.

    улог

    уголок

  • Nach dem Trocknen wird die Oberfläche mit Kitt oder Gips egalisiert.

    Ecke mit Kitt ausgleichen

  • Ecke mit Kitt ausgleichen

    Ecke mit Kitt ausrichten

  • Nach dem Trocknen werden die Wände mit einer Grundierung behandelt.
  • Nach Abschluss der Arbeiten kann der Deckanstrich auf die Wände geklebt werden.
  • Merkmale des Einklebens mit Metertapeten

    Breite Leinwände sind praktisch, da sie eine Fertigstellung mit weniger Nähten auf der Oberfläche ermöglichen. Sie sind schwieriger zu kleben, aber das Ergebnis ist es wert.

    1. Metertapeten werden meistens auf Vliesbasis und mit Vinylbeschichtung hergestellt und sind viel einfacher zu kleben. Es gibt jedoch auch breite Papierprodukte.

      Metertapeten

    2. Bei der Arbeit mit meterlangen Vliesprodukten wird der Klebstoff nur auf die Wand aufgetragen.
    3. Breite Tapeten erfordern eine vorherige Oberflächenvorbereitung.
    4. Um die Ecken zu kleben, müssen Sie die Leinwand in Stücke schneiden und diese überlappend kleben. Danach wird die überschüssige Deckschicht abgeschnitten.
    5. Nach dem Anbringen der Bahn an der Wand bleibt noch etwas Zeit, um den Belag durch vorsichtiges Verschieben zu nivellieren.

    Metertapete

    Metertapete

  • Bei der Arbeit mit meterlangen Vliesprodukten wird der Kleber nur auf die Wand aufgetragen.
  • Breite Tapeten erfordern eine vorherige Oberflächenvorbereitung.
  • Um die Ecken zu kleben, müssen Sie die Leinwand in Stücke schneiden und diese überlappend kleben. Anschließend wird der Überschuss der obersten Schicht abgeschnitten.
  • Nach dem Anbringen der Bahn an der Wand bleibt noch etwas Zeit, um den Belag durch vorsichtiges Verschieben auszurichten.
  • Meterlange Tapete kleben

    Wie verbindet man die Ecken?

    Es scheint, dass eine Kleinigkeit wie das Kleben der Ecken in einem Raum die gesamte Arbeit ruinieren kann, wenn sie falsch ausgeführt wird. Und wenn die Tapete auch ein Muster hat, das angepasst werden muss, sollten Sie die Endbearbeitung verantwortungsvoll angehen.

    1. Die Bahn wird so geklebt, dass sie die angrenzende Seite überlappt. Die Breite der Überlappung sollte nicht mehr als 5 Zentimeter betragen.

      Abstand mit Maßband messen

    2. Mit einem Kunststoffspatel die Ecke ausrichten.

      Ecke ausrichten

    3. Das nächste Segment wird überlappend verklebt.
    4. Um die überschüssige Überlappung gleichmäßig zu kürzen, wird ein Lineal in der Mitte der Überlappung angesetzt und die überschüssige Kante mit einem Messer abgetrennt. Um einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung einer Wasserwaage.

      Tapete zuschneiden

    Abstand mit Maßband messen

    Abstand mit Maßband messen

  • Richten Sie die Ecke mit einem Kunststoffspatel aus.

    Ecke ausrichten

  • Ecke ausrichten

    Ecke ausrichten

  • Das nächste Segment wird mit Überlappung aufgeklebt.
  • Um die überschüssige Überlappung gleichmäßig zu kürzen, wird ein Lineal in der Mitte der Überlappung angesetzt und die überschüssige Kante mit einer Bewegung eines Schreibwarenmessers abgeschnitten. Um sicherzustellen, dass der zugeschnittene Streifen gleichmäßig ist, empfiehlt es sich, eine Wasserwaage zu verwenden.

    Tapete zuschneiden

  • Tapete zuschneiden

    Tapete zuschneiden

    Wie passt man das Muster in die Ecken ein?

    Es ist wichtig, dass das Muster durchgehend und gleichmäßig über den gesamten Raumumfang verläuft. Dazu müssen Sie das Muster richtig ausrichten und den Überschuss abschneiden.

    Muster anpassen

    1. Die Bahnen werden ebenfalls überlappend verklebt. An beiden Wänden wird etwas Abstand gelassen.
    2. Drücken Sie die Tapete mit einem Kunststoffspachtel an die Ecke.
    3. Nachdem Sie die zweite Bahn verklebt haben, schneiden Sie die Tapete entsprechend dem Muster zu. Diese Methode gilt für Tapeten mit einem kleinen Muster. Bei einem großen Muster kann ein Zuschneiden entlang der Kanten erforderlich sein.

    Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, müssen Sie das Material für die Arbeit vorbereiten, indem Sie den Belag auf dem Boden ausbreiten und das Muster studieren. Die Segmente werden nach der Auswahl des Musters nach Höhe zugeschnitten.

    Tapete

    Tapete

    Besonderheiten beim Tapezieren in Ecken

    Um eine perfekt gleichmäßige Naht in der Ecke zu erhalten, müssen Sie den Überschuss richtig abschneiden.

    Tapete schneiden

    1. Nachdem die Tapete Zum Einkleben an die Wand verwenden Sie ein gerades Metalllineal, es kann auch ein Spachtel oder ein Lineal sein. Um die Schnittlinie gerade zu gestalten, können Sie eine Wasserwaage verwenden.
    2. Schneiden Sie mit einem scharfen Büromesser den Überschuss entlang der Linealkante ab. Anschließend löst sich die obere Tapetenschicht.
    3. Hebeln Sie die untere Tapetenschicht vorsichtig ab und entfernen Sie sie auf die gleiche Weise.
    4. Die Blätter werden mit Klebstoff bestrichen und fest an die Ecke gedrückt. Dadurch liegen sie eng aneinander und decken die Fläche ab.

    Das Kleben von Tapeten in den Ecken ist nicht so schwierig, erfordert aber besondere Sorgfalt und Genauigkeit. Heutzutage gibt es eine Veredelungsmethode, mit der Sie ganz ohne Fugen arbeiten können: Flüssigtapeten. Sie werden in einer gleichmäßigen Schicht aufgetragen und erfordern keine komplizierten Anpassungen wie das Anpassen von Muster, Breite, Genauigkeit an abgerundeten Stellen und andere Nuancen.