Regeln für die Platzierung von Gegenständen
Hier sind einige allgemeine Empfehlungen zur Organisation des Platzes im Kleiderschrank:
- Bevor Sie Kleidungsstücke im Schlafzimmer platzieren, lohnt es sich, eine Bestandsaufnahme durchzuführen und unnötige Dinge loszuwerden. Es ist nicht notwendig, alte Kleidung wegzuwerfen: Sie kann an Sammelstellen abgegeben, verkauft oder zu Dekorationselementen verarbeitet werden.
- Die beliebtesten Alltagskleidungsstücke befinden sich in der Regel auf Augenhöhe. Am besten sortieren Sie sie nach Farben, damit die Suche nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Saisonartikel sollten im Zwischengeschoss platziert werden: In Kisten, Körben und Koffern nehmen sie weniger Platz ein und sehen ordentlicher aus. Eine weitere praktische Möglichkeit, Platz zu sparen, sind Vakuumbeutel.
- Wenn Sie einen neuen Kleiderschrank bestellen oder seine „Füllung“ erneuern, sollten Sie die Unannehmlichkeiten des alten Designs berücksichtigen und diese Mängel beheben. Wenn beispielsweise nicht genügend Platz für Kleider vorhanden ist, fügen Sie verschiedene Kleiderstangen hinzu oder bauen Sie bei irrationaler Raumnutzung zusätzliche Regale ein.
Möglichkeiten der Innenfüllung
Der moderne Markt bietet viele Lösungen für praktische Aufbewahrung im Schrank. Bei der Auswahl der Füllung sollten Sie die Qualität der Materialien berücksichtigen, aus denen Korpus und Bewegungsmechanismen gefertigt sind, sowie die Leichtigkeit, mit der sich alle Türen und Schubladen öffnen und schließen lassen.
Ideen zur Füllung eines Einbauschranks
Dies ist ein Design mit Schiebetüren, das an jeder beliebigen Stelle im Schlafzimmer eingebaut werden kann. Der Vorteil dieses Produkts ist seine Höhe – vom Boden bis zur Decke.
Die Standardtiefe eines Einbauschranks beträgt 60 cm. Die maximale Türbreite beträgt 120 cm, optimal sind 60–80 cm. In der Regel entspricht die Anzahl der Innenfächer des Schranks der Anzahl seiner Türen. Die Struktur, die die gesamte Fläche von Wand zu Wand einnimmt, kann bis zu 4 Fächer haben.
Die größten Fächer sind für Kleidung vorgesehen, die an Stangen (Querstangen) hängt. Wenn Sie Mäntel und Jacken im Schlafzimmer aufbewahren möchten, ist es am besten, ihnen einen separaten Bereich zuzuweisen. Gleiches gilt für Schuhe; für sie ist der untere Teil des Schranks reserviert. Regale werden für Strickwaren, Bettwäsche sowie Boxen oder Körbe zur Aufbewahrung von Handtüchern verwendet.
Die Besonderheiten der Türen im Kleiderschrank schaffen „tote Zonen“, die immer geschlossen sind: Wenn eine Schublade hineingestellt wird, lässt sie sich einfach nicht herausziehen.
Das Foto zeigt einen Schiebetürenschrank mit transparenten Fronten und lakonischer Füllung. Die Besonderheit des rechten Bereichs sind zwei Kleiderstangen: eine obere und eine untere. Das Design ist mit integrierter Beleuchtung ausgestattet.
Eck-Schiebetürenschrank
Dieses Modell für geräumige Räume ist geräumiger als sein rechteckiges „Bruder“, hat aber einen Nachteil – den Platz in der Ecke, der schwer zu nutzen ist. Dieses Problem lässt sich durch die Anbringung einer vertikalen Halterung für die Stangen lösen.
Die meisten Raumorganisationsexperten raten dazu, die Kleidungsstücke assoziativ anzuordnen: Der obere Teil sollte für Hüte und Saisonartikel, der mittlere für Alltagskleidung und Accessoires und der untere für Hosen und Schuhe reserviert werden.
Sehr praktisch ist das Befüllen mit modernen Schubladen mit Vollauszug – sie lassen sich ganz ausziehen und erleichtern die Suche nach dem, was Sie brauchen.
Das Foto zeigt einen flachen Eckkleiderschrank mit unteren und oberen Stangen sowie ausziehbaren Schubladen für Kleinteile.
Beispiele für einen zweitürigen Kleiderschrank
Dies ist ein beliebtes Design, das problemlos in ein kleines Schlafzimmer passt. Es ist in zwei Hauptnischen unterteilt: die erste ist für Wäsche und Strickwaren, die zweite für Kleidungsstücke, die auf Kleiderbügeln hängen. Solche Produkte zeichnen sich durch eine Vielzahl von Designs aus: Sie können Türen mit Muster, Spiegel, Glas oder passend zur Wandfarbe wählen. Ein Kleiderschrank mit transluzenten Fronten sieht interessant aus, was dem Design Leichtigkeit verleiht und die Suche nach dem Gewünschten vereinfacht.
Zusätzlich zum Standardsatz an Kleiderstangen, Regalen und Schubladen bieten Hersteller ergonomischere Füllungen für einen Kleiderschrank im Schlafzimmer an: ausziehbare Kunststoffbehälter, Karussells und Pantographen (Absenkstangen). Darüber hinaus gibt es spezielle ausrollbare Kleiderbügel für Hosen, Schals und Krawatten, mit denen Sie Kleidungsstücke ganz einfach voneinander trennen können.
Das Foto zeigt einen Kleiderschrank mit glänzenden Fronten und durchdachter Innenausstattung: einem Zwischengeschoss und einer Kleiderstange. Der Raum darunter wird von funktionalen Schubladen eingenommen.
Für einen dreitürigen Kleiderschrank
Solche großformatigen Produkte nehmen viel Platz ein, bieten aber mehr Stauraum. Die Bestückung eines dreitürigen Kleiderschranks ist vielfältig: Kleiderstangen können alle drei Abschnitte belegen, abwechselnd mit Regalen und Schubladen, oder sich im mittleren Modul befinden. Die restlichen Abschnitte können für große Gegenstände (Taschen, Reinigungsmittel) und Strickwaren genutzt werden.
Wenn im Schlafzimmer kein Schminktisch installiert werden kann, empfiehlt es sich, den Kleiderschrank mit einem speziellen Abschnitt für persönliche Gegenstände auszustatten. Da es als Abstellraum dient, sollte es auch praktische Fächer für Taschen, Schuhe und andere Habseligkeiten enthalten.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einer interessanten Kleiderschrank-Ausstattung: Im zentralen Teil des Produkts ist ein kompakter Fernseher eingebaut.
Ideen für einen Radius-Kleiderschrank
Die Besonderheit dieses Modells ist seine abgerundete Form. Der Korpus mit gebogenen Schiebetüren ist in der Ecke installiert. Solch ein ungewöhnliches Produkt ähnelt einem kompakten Ankleidezimmer.
Bei der Auswahl eines Kleiderschranks können Sie eine beliebige Anzahl von Auszügen und Schienen bestellen und die entsprechende Tiefe und Höhe berechnen. Die Basis kann aus Regalen in verschiedenen Größen oder aus Stützstangen bestehen.
Das Foto zeigt ein stilvolles Zimmer in Lilatönen. Der Kleiderschrank mit Radius harmoniert perfekt mit den Möbeln und der Einrichtung des Schlafzimmers.
Hauptbereiche
Jetzt erzählen wir Ihnen mehr über die Innenausstattung von Kleiderschränken im Schlafzimmer und geben Ihnen Tipps von Experten.
Regale und Schubladen
Kleiderschränke sind oft tief genug, was auf den ersten Blick unpraktisch erscheint. Tatsächlich ist es ganz einfach, den Innenraum zu organisieren: In der zweiten Reihe können Sie Kleidungsstücke aufbewahren, die Sie in absehbarer Zeit nicht brauchen, und in der ersten nur die, die gerade gefragt sind.
Jede Art von Kleidung und Accessoires sollte einen eigenen Platz haben. Outfits für die Straße werden getrennt von denen aufbewahrt, die Sie zu Hause verwenden.
Es ist sehr praktisch, preiswerte Kunststoffbehälter zu verwenden – sie sind robust, sodass sie übereinander gestapelt werden können, und ihr Inhalt ist durch die transparenten Wände sichtbar, was das Auffinden erleichtert. Darüber hinaus schützen Kisten und Schubladen mit Deckel den Inhalt vor Staub.
Das Foto zeigt einen großen Kleiderschrank im Schlafzimmer. Die originelle Innenausstattung besteht aus separaten Regalen und ausziehbaren Netzschubladen.
Garderobenmodul
Das Kleiderfach nimmt in der Regel den Hauptbereich des Kleiderschranks ein. Seine Tiefe sollte mindestens 60 cm betragen, da die Kleiderbügel sonst nicht an der Stange, sondern hintereinander an speziellen Metallschienen aufgehängt werden müssen, was nicht immer praktisch ist.
Jedes Kleidungsstück hat seinen eigenen Kleiderbügel. Wenn Sie Kleidung übereinander stapeln, vergessen Sie leicht Ihre Lieblingsbluse oder Ihr Lieblingshemd – sie sind dann einfach nicht mehr zu sehen. Ausnahme sind Sets, die immer zusammen getragen werden.
Die Bestellung spezieller ausziehbarer Hosenhalter ist sinnvoll, wenn die Wohnungseigentümer viele Hosen haben: Andernfalls ist es besser, unten eine zusätzliche Stange anzubringen und die Hosen auf Kleiderbügeln aufzuhängen.
Das Foto zeigt einen Kleiderschrank mit Kleiderstangen und einem Hosenhalter.
Schuhfach
Der untere Teil des Kleiderschranks ist für Schuhe reserviert. Zur Vereinfachung werden herkömmliche Regale mit einer Höhe von bis zu 30 cm, Gitterroste oder Schuhregale aus Metall/Kunststoff verwendet, auf denen Stiefel oder Schuhe abgelegt werden. Bei der Aufbewahrung in Kartons ist es sinnvoll, diese zu beschriften oder von jedem Paar ein Foto aufzukleben: So müssen Sie die Deckel nicht abnehmen, um die richtigen Schuhe zu suchen.
Stauraum für große Gegenstände
Wenn im Haus keine Speisekammer vorhanden ist, in der Sie Staubsauger, Koffer und Taschen verstauen können, können Sie dem Kleiderschrank ein spezielles Fach für deren kompakte Anordnung hinzufügen. Dies kann eine schmale Nische oder ein langes horizontales Regal sein. Eine praktische Möglichkeit, einen Schiebetürenschrank zu füllen, wäre ein Fach für ein Bügelbrett oder einen Wäschekorb, und bewegliche Mechanismen vereinfachen deren Verwendung.
Ein Ort zum Aufbewahren kleiner Gegenstände
Standardschränke haben selten spezielle Fächer für Schmuck oder Krawatten, diese können aber separat erworben werden. Ausziehbare Schubladen mit starren Trennwänden sind teuer, aber Stoff-Organizer mit Fächern lassen sich leicht ersetzen. Sie dienen dazu, einzelne Fächer für T-Shirts, Socken, Handschuhe und andere Kleinigkeiten zu schaffen.
Beispiele für die Raumaufteilung
Wenn eine Person das Schlafzimmer bewohnt, sollte der Kleiderschrankinhalt ihren Wünschen, der Anzahl der Kleidungsstücke und dem Budget entsprechen. Es ist praktisch, wenn jede Tür ein eigenes thematisches Fach hat. Ein Ehepaar kann nach denselben Prinzipien vorgehen, allerdings kommt ein weiterer Punkt hinzu: die Raumaufteilung. Eine hervorragende Lösung ist es, jedem ein eigenes Modul zuzuweisen. In einem dreitürigen Kleiderschrank kann ein Fach für Bettwäsche, Kissen und Taschen genutzt werden.
Das Foto zeigt eine der Möglichkeiten für die Inneneinrichtung eines Kleiderschranks in einem Schlafzimmer für zwei Personen.
Ein Kleiderschrankmodul für eine Frau umfasst einen Abschnitt mit einer Kleiderstange, ein Regal für Strickwaren sowie einen Abschnitt für Unterwäsche und Socken. Für einen Mann können Sie zusätzlich zu den oben genannten Dingen einen Hosenhalter und einen Kleiderbügel für Krawatten bereitstellen.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 5008
- Vorratsregale: Funktionen und Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau – Mein Jahrhundert Stil
- Outdoor-Vorhänge: Optionen, Materialien und Designstil für Pavillons und Veranden mit Fotos von Terrassen. – Mein Jahrhundert Stil
- Was ist die optimale Platzierung eines Bettes in einer Einzimmerwohnung? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zu gebrauchten Opel Adam-Autos