Allgemeine Informationen

Der Terrakotta-Farbton erhielt seinen Namen von Terrakotta – gebranntem Ton und daraus hergestellten Produkten. Aus dem Italienischen bedeutet „Terrakotta“ gebrannte Erde.

Terrakotta ist ein Farbton, der durch die Mischung von Rot und Braun entsteht. Einige Farbtöne haben einen rötlichen Unterton. Im Gegensatz zu reinem Orange wirkt Terrakotta weich und sehr natürlich, sogar organisch.

Eigenschaften der Verwendung im Innenbereich:

  • Der natürliche Ursprung erfordert besondere Aufmerksamkeit: Er lässt sich am besten mit den gleichen natürlichen, neutralen Farbtönen kombinieren.
  • Dank der großen Sättigungspalette kann Terrakotta im Innenbereich sowohl hell als auch gedämpft wirken. Daher können Sie es in Räumen mit Fenstern in alle Richtungen verwenden.
  • Damit ein terrakottafarbener Raum nicht lächerlich wirkt, sollten Sie ihn nicht mit säurehaltigen, künstlichen, grellen Farben verdünnen.
  • Terrakotta ist eine warme Farbe. Mit ihrer Hilfe lässt sich leicht ein gemütliches und komfortables Interieur schaffen.
  • Harmonische Verteilung: helle Farbtöne für Wände und große Flächen, dunkle, gesättigte für Möbel und Dekor.

Dank des Oranges in der Terrakotta-Palette wirken die Innenräume emotional, lebendig und fröhlich. In einem Terrakotta-Raum spüren Menschen einen Energieschub, Harmonie und Glück. Das rotbraune Farbschema ist die Wahl selbstbewusster Menschen, die Wert auf Wohnkomfort legen.

Terrakotta-Sofa

Terrakotta-Sofa

Terrakotta-Schlafzimmer

Terrakotta-Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in Terrakottafarbe

Farbtöne

Die Farbe von Terrakotta kann, wie bei Keramikprodukten, völlig unterschiedlich sein: abhängig vom Prozentsatz dreier Komponenten (Rot, Braun, Orange) und ihrer Sättigung. Terrakotta-Farbtöne beginnen mit einem gedämpften, fast beigefarbenen Ton, gehen über ein leuchtendes Karrot und enden in einem fast reinen Braun.

Terrakotta-Farben

Terrakotta-Farben

Die meisten Menschen stellen sich beim Wort „Terrakotta“ vor allem Dunkelheit vor. Die Farbe von sattem Rot der Ziegel oder gebranntem Ton. Dunkle Terrakotta-Töne eignen sich gut, um Akzente im Interieur zu setzen – mit Bilderrahmen, Vasen und anderen Deko-Elementen in kleinen Mengen. Ich empfehle, die dunkle Palette mit anderen dunklen natürlichen Grün- oder Blautönen zu kombinieren.

dunkle Terrakotta-Wand dunkle Wände auf dem Balkon

Akzentwand aus Terrakotta

Gesättigte Terrakottafarbe

Der helle Farbton hat die gleiche Temperatur, ist aber weniger gesättigt – ähnlich wie Lachs, aber erdiger. Helle Töne eignen sich für die Gestaltung großer Flächen – Wände, Böden oder Decken. Sie können auch ein helles Sofa oder helle Textilien für das Schlafzimmer wählen. Ich empfehle, ihn mit neutralen Farben wie Hellgrau, Milchbraun oder Hellbeige zu kombinieren.

Helle Wände in der Küche Terrakotta-Wände Helle Akzentwand

Durch Veränderung des Verhältnisses von Rosa-Scharlachrot und Orange erhalten Sie ein rotes Terrakotta – ähnlich wie Mahagoni, aber heller. Oder Orange – ein warmer Farbton, der an Rost erinnert. Perfekt für Küche oder Bad.

helle Wände saftige Terrakottafarbe

orangefarbene Wände im Wohnzimmer

orangefarbene Wände im Wohnzimmer rot-ingwerfarbene Wände

Terrakotta-Wohnzimmer

Terrakotta-Wohnzimmer

Welche Farben lassen sich am besten kombinieren?

Wir haben dieses Thema im ersten Abschnitt bereits kurz angesprochen: Die gleichen ruhigen Naturfarben sehen im Innenraum am besten mit Terrakotta aus.

Ein klassisches Duett ist die Kombination mit hellen Tönen. Kombinieren Sie es mit warmen Weiß- oder Beigetönen, die seine Wärme und Gemütlichkeit hervorheben. Diese Verwendung von Terrakotta verleiht dem Innenraum Frische und Leichtigkeit und lässt den Raum geräumiger wirken. In dieser Kombination empfehle ich, Terrakotta als Akzente zu verwenden – teilweise Wandbemalung, ein helles Sofa oder eine helle Garnitur.

gedämpftes Terrakotta im Innenraum Design einer hellen Wand weiße Wände und Terrakotta-Einsätze im Schlafzimmer Terrakotta-Sofa

Kaltes Grau dämpft und betont die Farbe des Ziegels positiv. Es eignet sich am besten für ein modernes Interieur. Dadurch entsteht eine Harmonie zwischen warmen und kalten Farben.

graues Interieur mit Terrakotta-Kissen Terrakotta-Kommode

Eine hellere und originellere Symbiose stellen Blau und Terrakotta im Interieur dar. Die im Itten-Kreis einander gegenüberliegenden Farben bilden ein kontrastierendes aktives Paar. Blau dämpft die übermäßige Wärme von Rot, Terrakotta verleiht kaltem Blau Charme.

Farbiges Wohnzimmer Monochromes Terrakotta-Interieur Kombination aus Terrakotta und Blau

Um den Kontrast zarter zu gestalten, kombinieren Sie Rotbraun mit Grün. Die Farbpalette reicht von Grasgrün bis Türkis. Je kälter der gewünschte Begleiter, desto mehr Blautöne sollten in der gewählten Farbe enthalten sein.

Terrakotta-Sofa Modulares rahmenloses Sofa Terrakotta-Kissen Kombination von Terrakotta mit grün

Das Foto zeigt eine Kombination aus hellen Ziegeln mit grünen Vorhängen und einem Gemälde

Wichtig! Die klassische Regel für die Auswahl eines Paares ist die gleiche Helligkeit: Dunkelblau für sattes Terrakotta, Pastellgelb für helles.

Die Kombination mit einem dunklen Farbschema, nämlich Schwarz oder Graphit, verleiht dem Interieur Dramatik und Raffinesse. Ich empfehle, die Wände in satten Terrakottatönen zu dekorieren und schwarze Möbel auszuwählen.

dunkles Schlafzimmer mit einer Terrakottadecke

Wie sieht es in der Dekoration aus?

Am häufigsten wird Terrakotta an Wänden verwendet. Wenn Sie keinen übermäßigen Kontrast wünschen, wählen Sie im Innenraum helle Terrakottafarben. Ein leuchtender Orangeton eignet sich für eine Akzentfläche.

Die einfachste Möglichkeit, Wände zu gestalten, ist Farbe. Hersteller bieten die Möglichkeit, eine große Auswahl an Farbtönen anzubieten, darunter sowohl gesättigte als auch gedämpfte. Sie müssen nach einer geeigneten Tapete suchen, aber auch die Auswahl sollte kein Problem sein.

Terrakottatöne werden im Innenraum oft durch Mauerwerk dargestellt: echt oder imitiert.

Terrakotta-Esszimmer dunkelorange Wände Flur mit orangefarbenen Wänden Terrakottawand

Das Foto zeigt eine Akzentwand im Esszimmer

Terrakottaböden im Innenbereich scheinen nur selten anzutreffen: Tatsächlich gibt es im Handel eine große Auswahl an Fliesen und Feinsteinzeug in diesem Farbton. Beachten Sie bei der Wahl des Bodenbelags: Der Terrakottaboden sollte dunkler als die Wände sein, aber nicht zu dunkel.

Terrakottafliesen auf dem Boden in der Küche dunkler Terrakottateppich

Die Decke lässt man besser weiß oder wählt einen anderen neutralen Farbton dafür, das Rot-Orange von oben wirkt drückend. Oder verwenden Sie eine Teilbearbeitung.

Terrakottadecke

Möbel in Terrakottatönen

Normalerweise werden farbige Möbel gewählt: Sessel, Sofas, Stühle. Dank einer großen Auswahl an Polsterstoffen kann Terrakotta jeden Farbton annehmen – von hell bis dunkel. Auch die Textur variiert: Dunkle Töne kommen auf samtigen Oberflächen besser zur Geltung, helles Terrakotta hingegen auf schlichten, zum Beispiel mattierten Oberflächen.

Terrakotta-Sofa

Das Foto zeigt ein helles U-förmiges Sofa

orangefarbenes Sofa ziegelfarbenes Samtsofa

Terrakotta-Sofa im Wohnzimmer

Terrakotta-Sofa im Wohnzimmer Terrakotta-Stühle

Kabinettmöbel können durchaus auch ziegelfarben sein. Da dieser Ton aber einen Akzent setzt, sollten Sie kein komplettes orangefarbenes Set kaufen (Ausnahme ist eine Terrakotta-Küche). Im Wohnzimmer oder Flur reicht ein Nachttisch oder eine Kommode, im Esszimmer ein Sideboard.

Wenn Sie die rote Farbe etwas betonen möchten, stellen Sie einen Ottomanen oder ein paar Stühle dazu.

Terrakotta-Akzente im Set Terrakotta-Küche

Ein Terrakotta-Bett ist vor allem ein Schlüsselelement im Schlafzimmer. Um dem Schlafzimmer Stimmung zu verleihen, wählen Sie ein Kopfteil in gedeckten Terrakotta-Tönen. Luxuriöse, klassische Innenräume werden mit Kopfteilen aus samtigem Stoff dekoriert, aber gedämpfte Töne mit einfachen Texturen passen zum skandinavischen Stil oder Loft.

Terrakotta-Kopfteil

Terrakotta-Kopfteil

Beispiele für die Verwendung von Vorhängen

Terrakotta-Vorhänge sind ein helles Accessoire, das einen neutralen Hintergrund erfordert. Nur über schlichten weißen, grauen oder beigen Wänden ziehen Vorhänge die Aufmerksamkeit auf sich und wirken harmonisch, nicht kitschig.

orangefarbene Vorhänge Terrakotta-Vorhänge im Kinderzimmer orangefarbener Vorhang

Die Art der Vorhänge wird je nach Funktionalität des Raumes ausgewählt: im Wohnzimmer oder Schlafzimmer – schwere, dicke Vorhänge, im Kinderzimmer – kompakte Raffgardinen, in der Küche – transparenter Tüll oder originelle Café-Vorhänge.

Terrakotta-Textilien im Innenraum

Dekor und Accessoires

Terrakotta-Accessoires werden in zwei Typen unterteilt: Textilien und dekorative Ornamente. Zu den ersten gehören Kissen, Decken und Tagesdecken. In der Küche können dies Tischdecken, Servietten, Schürzen und Stuhlkissen sein.

Der Rotton wird häufig bei Teppichen verwendet: sowohl bei warmen, einfarbigen Langflorteppichen als auch bei selbstgesponnenen Teppichen im Landhausstil, bei denen sich ein orangefarbenes Muster mit Beige, Braun und Grau abwechselt.

Terrakotta-Teppich

Das Foto zeigt einen braun-orangen Teppich im Wohnzimmer.

Orange Akzente im Wohnzimmer Terrakotta-Sofakissen

Zur nichttextilen Dekoration gehören Gemälde, Poster, Figuren, Vasen und schönes Geschirr. Terrakotta passt gut zu Grün, daher sind Blumentöpfe aus Keramik immer praktisch.

Der ziegelrote Lampenschirm der Lampe ist ebenfalls eine Art Dekoration. Das durch ihn hindurchscheinende Licht wird warm und erfüllt den Raum mit Behaglichkeit. Empfohlen für Schlafzimmer, Lounges, Wohnzimmer.

Terrakotta-Textilien im Wohnzimmer

Wie sehen sie im Interieur aus?

Die Wahrnehmung der Terrakotta-Farbe im Interieur schränkt ihre Verwendung nicht ein. Im Gegensatz zu reinem Rot eignet sich Terrakotta für Wohnzimmer, Küchen, Kinderzimmer und sogar Schlafzimmer.

Wohnzimmer

Ein Terrakotta-Sofa im Wohnzimmer ist ein heller Akzent, der die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zieht. Mit einem solchen Möbelstück im Flur müssen Sie sich keine Gedanken über eine komplexe Dekoration machen – die gesamte Umgebung kann schlicht belassen werden.

Es ist akzeptabel, den Fokus nicht auf die Möbel, sondern auf die Wand zu legen. Die Farbe harmoniert gut mit interessantem Strukturputz (Regen, Flecken, Borkenkäfer) und sorgt für eine positive Stimmung im Hauptraum des Hauses. Der einfachste Weg, den Farbton zu erzielen, besteht jedoch darin, das rote Mauerwerk freizulegen (natürlich, wenn Sie in einem Backsteinhaus wohnen) oder dessen Imitation zu schaffen.

orangefarbener Teppich Sofa aus hellem Terrakotta Akzentwand im Wohnzimmer

Küche

Drei Möglichkeiten, Ziegel in der Küche zu verwenden:

  1. Möbelfronten. Orangefarbener Glanz wirkt zu knallig und altmodisch, eine modernere Option ist eine matte Oberfläche. Die Textur selbst dämpft den aktiven Ton und macht ihn angenehmer.
  2. Schürze. Wenn Sie einen hellen Blickfang brauchen, aber keine Terrakotta-Möbel bestellen möchten, setzen Sie mit einer Schürze Akzente! Es gibt viele Möglichkeiten: Ziegel mit Glas, Fliesen oder Feinsteinzeug, Skinali.
  3. Essgruppe. Stühle scheinen nur ein unauffälliges Element zu sein – machen Sie sie rot und sie werden die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen!

Terrakotta matte Küche Terrakottadecke Terrakottaschürze

Schlafzimmer

So sehr der braune Unterton die Aggressivität von Rot abmildert, ist ein Übermaß dieser Kombination im Schlafzimmer mit Schlaflosigkeit behaftet. Verzichten Sie nicht gänzlich darauf: Platzieren Sie die Farbe einfach hinter dem Bett. In Form einer Akzentwand oder eines weichen, gemütlichen Kopfteils.

Eine weitere Möglichkeit ist ein Teppich. Wenn Sie morgens aufwachen, ist es angenehm, die Füße nicht auf das kalte Laminat, sondern auf einen weichen, flauschigen Bettvorleger zu stellen. Und seine Farbe am Morgen zu sehen bedeutet nicht nur aufzuwachen, sondern gut gelaunt aufzuwachen.

orangefarbenes Schlafzimmer helle Wand im Schlafzimmer Terrakotta-Akzente im Schlafzimmer

Kinderzimmer

Ein Kinderzimmer in Terrakotta ist nicht die beliebteste Lösung. Dieser Farbton vereint jedoch die positive Ausstrahlung von Orange mit der Energie von Rot und eignet sich daher gut für inaktive, melancholische Kinder. Terrakotta energetisiert, gibt Kraft und regt die Kreativität an.

In kleinen Dosen (Kissen, Teppich, Pouf) kann es sogar in den Zimmern hyperaktiver Kinder verwendet werden.

Terrakotta im Kinderzimmer eine Kombination aus Blau und Orange

Flur

Streichen Sie die Wände des Flurs rot-orange, damit jeder Gast, der hereinkommt, mit der positiven Schwellenenergie Ihres Zuhauses aufgeladen wird. Und die Eigentümer werden sich jedes Mal freuen, in eine so sonnige Wohnung zurückzukehren.

dunkeloranger Flur heller Terrakotta-Flur

Badezimmer

Im Abschnitt über die Küche haben wir bereits erwähnt, dass glänzendes Terrakotta zu aktiv ist. Daher ist es besser, auf orange glasierte Fliesen im Badezimmer zu verzichten. Verwenden Sie mattes Feinsteinzeug oder Farbe.

Kombination aus Weiß und Orange Terrakotta-Wände im Badezimmer

Balkon

Mit einem weichen Sessel mit rotbrauner Polsterung oder kleinen Accessoires wie Kissen, Teppichen und Vorhängen können Sie der Loggia sonnige Stimmung verleihen.

Terrakotta-Möbel auf dem Balkon Terrakotta-Wand auf dem Balkon

Wie kann man sie in verschiedenen Einrichtungsstilen verwenden?

Die Farbe Terrakotta passt harmonisch zu vielen Stilen. Ich werde Ihnen die beliebtesten vorstellen und Ihnen Empfehlungen zur Auswahl geben.

Terrakotta ist die Grundlage für die Dekoration eines Interieurs im Boho-Stil. Es erfüllt den Raum mit natürlicher Wärme und unterstreicht den Stil positiv. Boho zeichnet sich durch helle Farben und natürliche Texturen aus. Korbmöbel oder ein großes, gemütliches Sofa werden zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Verwenden Sie einfarbige Tapeten oder Farben und legen Sie einen stilvollen Terrakotta-Teppich mit ethnischen Mustern auf den Boden. Eine Terrakotta-Decke würde perfekt ins Schlafzimmer passen.

Decke im Schlafzimmer Wohnzimmer im Boho-Stil Boho-Stil

Zum mediterranen Stil passen helle Farbtöne und Naturtöne. Überladen Sie das Interieur nicht – streichen Sie eine Wand oder wählen Sie Terrakotta-Vorhänge. Die beste Lösung wäre, diese helle Farbe in den Details zu verwenden.

Mediterranes Interieur

Mediterranes Interieur

Auch im skandinavischen Interieur wird Terrakotta in den Details verwendet. Gedeckte Farbtöne bei Kissen und Decken erfüllen das Wohnzimmer mit Gemütlichkeit und fröhlichen Emotionen, die in den nördlichen Regionen so sehr fehlen. Wenn Sie Terrakotta-Möbel verwenden möchten, versuchen Sie, lakonische Modelle zu wählen, damit das Interieur nicht protzig wirkt.

Terrakotta-Kissen Skandinavisches Interieur

Das Markenzeichen eines Lofts sind Ziegel- oder Betonwände. Terrakotta verleiht der Atmosphäre eine angenehme Atmosphäre und sorgt für Gemütlichkeit und Wärme.

Wohnzimmer im Loft-Stil

In modernen Klassikern wird Terrakotta zur Verdünnung verwendet. Einfarbige Oberflächen sind selten, eher kleine Dekorationselemente wie Vasen, Bilderrahmen oder ein kleiner Teppich.