Was ist abwaschbare Tapete?
Abwaschbare Tapeten sind keine eigenständige Tapetenart, sondern eine Eigenschaft der Beschichtung. Der Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit kann unterschiedlich sein; die Kennzeichnung befindet sich auf der Rückseite der Rolle oder auf der Verpackung. Abwaschbare Beschichtungen werden hauptsächlich für die Küchenausstattung verwendet und erleichtern der Hausfrau das Leben erheblich.
Wie erkennt man, ob eine Tapete abwaschbar ist?
Um zu erkennen, ob Küchentapeten abwaschbar sind, achten Sie auf die Kennzeichnung auf der Rückseite der Rolle oder auf der Verpackung. Die Bezeichnung bestimmt die Feuchtigkeitsbeständigkeit des gekauften Materials.
Kennzeichnung
Hilft, den Grad der Wechselwirkung des Materials mit Wasser und die Pflegemethode zu bestimmen.
Welche Arten gibt es?
Vinyl
Tapeten sind abwaschbare Tapeten, d.h. eignen sich zur Küchendekoration. Die Beschichtung besteht aus einer zweischichtigen Leinwand aus Papier- oder Stoffbasis und einer Polyvinylchlorid-Beschichtung.
Vinyl lässt sich in drei Untergruppen unterteilen: flach, dicht und geschäumt. Flache Vinyltapeten sind ein abwaschbares Material, das durch Heißprägen hergestellt wird, d. h. das geschäumte Vinyl wird geglättet. Das Material ist in einer breiten Palette von Farben und Texturen erhältlich, einschließlich Siebdruck, und kann auch verschiedene Oberflächen imitieren.
Tapeten aus geschäumtem Vinyl haben eine klare Reliefoberfläche, mit der Sie kleinere Unregelmäßigkeiten in den Wänden kaschieren können. Nicht die beste Wahl für die Küche, obwohl sie auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden können.
Das Foto zeigt eine Küche, die mit abwaschbarer Begleittapete dekoriert ist.
Dichte oder harte Vinyltapeten sind dicker als andere, das Material ist strapazierfähig und feuchtigkeitsbeständig. Das Muster auf den Leinwänden wird im Heißprägeverfahren hergestellt. Eine praktische Option für den Einsatz in Küche und Flur.
Das Foto zeigt eine Küche mit modernem Design, die Wände sind mit grüner Vinyltapete verkleidet.
Fototapete
Tapeten mit Fotodruck sind in erster Linie eine effektive Möglichkeit, eine Küche zu dekorieren, und erst dann eine praktische Oberfläche. Fototapeten allein sind nicht die beste Option für die Küchenausstattung, aber eine laminierte Oberfläche verändert alles komplett.
Waschbare Tapeten mit laminierter Oberfläche lassen sich mit feuchten Tüchern abwischen, außerdem haften Schmutz und Fettflecken nicht an ihnen, was für Küchenbedingungen sehr praktisch ist.
Das Foto zeigt eine Küche im Loft-Stil. Eine der Wände ist mit einer abwaschbaren Fototapete dekoriert.
Auf Stoffträger
Für die Küchengestaltung empfiehlt sich eine abwaschbare Tapete auf Stoffträger. Dies können die oben genannten Vinylbeschichtungen sein. Der Untergrund sorgt für zusätzliche Festigkeit, diese Art der Verarbeitung ist zuverlässiger als mit einem Papierträger.
Das Foto zeigt eine geräumige Küche im klassischen Stil mit leuchtend roter abwaschbarer Tapete.
Vlies
Abwaschbare Beläge werden in zwei Arten unterteilt: zum Überstreichen und Fertigbeläge, die keiner weiteren Bearbeitung bedürfen. Die Beschichtung besteht aus einer flachen Oberfläche und einer reliefartigen zweiten Schicht, die ein sich wiederholendes Muster oder ein ganzes Bild bildet.
Wenn Sie sich für eine überstreichbare Tapete für die Küche entschieden haben, müssen Sie Farbe auf Wasserbasis wählen, um sie abwaschbar zu machen.
Flüssig
In seiner ursprünglichen Form handelt es sich um eine trockene Mischung, die in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser verdünnt und dann nach dem Putzprinzip auf die Küchenwände aufgetragen wird. Die Beschichtung hilft, Unebenheiten der Wände zu kaschieren und erfordert keine sorgfältige Oberflächenvorbereitung. Um eine Nassreinigung durchführen zu können, muss die Oberfläche mit Acryllack bedeckt werden.
Papier
Tapeten gelten zwar als attraktiv im Preis und in der Farbvielfalt, gelten aber als das unpraktischste Material, da Sie neigen dazu, Gerüche anzunehmen, verblassen in der Sonne, werden leicht beschädigt und Flecken aller Art lassen sich kaum abwaschen.
Wenn Sie sich für einen abwaschbaren Papierbelag für die Küche entscheiden, kommt Folientapete zum Einsatz. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Tapete mit einer wasserabweisenden Beschichtung, die Oberfläche hat eine glänzende Außenschicht, die eine Nassreinigung ermöglicht.
Glastapete
Die Zusammensetzung der abwaschbaren Glastapeten unterscheidet sich grundlegend von anderen Tapetenarten. Die Beschichtung besteht aus Glasrohlingen, die bei hohen Temperaturen zu Fasern gespannt werden. Dadurch entsteht die haltbarste Leinwand.
Glastapeten sind universell einsetzbar, können mehrfach gestrichen und gewaschen werden, sind nicht brennbar, beugen Schimmelbildung vor und sind äußerst widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Sie sind jedoch relativ teuer und bieten nicht so viele Texturen wie andere Tapetenarten.
Metallic
Abwaschbare Tapete mit beeindruckender Optik. Die Beschichtung besteht aus einem Papierträger, der mit Aluminiumfolie und Farbe überzogen ist. Die Oberfläche weist ein Muster auf, das im Licht wunderschön schimmert. Die Tapete kann nass gereinigt werden, ist aber praktisch luftdicht.
Zum Überstreichen
Zum Überstreichen eignen sich verschiedene Tapetenarten, wie beispielsweise Vlies- oder Glasfasertapeten. Es ist wichtig, die richtige Farbe zum Streichen auszuwählen, meistens ist es Farbe auf Wasserbasis.
Natürliche Tapeten
Natürliche, abwaschbare Tapeten zeichnen sich durch eine umweltfreundliche und unbedenkliche Zusammensetzung aus, die bei vielen Veredelungsmaterialien nicht zu finden ist. Kork- oder Bambustapeten haben eine erkennbare Textur, obwohl sie nicht in einer reichen Farbvielfalt erhältlich sind, verleihen sie dem Kücheninterieur dennoch ein einzigartiges Aussehen und unterstützen das Öko-Thema.
Die Tapete ist waschbar und kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Vor- und Nachteile
Eine detaillierte Betrachtung der Vor- und Nachteile ermöglicht es Ihnen, die ideale Option für sich selbst zu wählen, waschbare Beschichtungen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Dekorativer Stein
Imitationen von dekorativem Stein können eine Küche im modernen, Loft-, Country- oder Provence-Stil schmücken. Der Stein harmoniert mit anderen Arten von abwaschbaren Beschichtungen. Die Oberfläche kann glatt oder mit einem kleinen Muster sein.
Das Foto zeigt eine Küche im Landhausstil. Die Wanddekoration imitiert großes Mauerwerk.
Wie Ziegel
Sieht in einem brutalen Loft-Interieur genauso gut aus wie in einem zarten Provence-Stil. Eine große Auswahl ermöglicht Ihnen die Auswahl jeder Farbe, Form und Größe des Musters und spart zudem erheblich Zeit bei der Fertigstellung und Platz in der Küche.
Fliesentapete
Abwaschbare Fliesentapeten sind eine interessante Option für die Fertigstellung der Küche. Sie können verwendet werden, um die gesamte Küche einschließlich des Schürzenbereichs fertigzustellen oder nur den Essbereich zu dekorieren. Diese Art von Muster eignet sich gut als Begleittapete und harmoniert mit anderen Farben und Mustern, wie kleinen Mosaiken und Gzhel-Mustern.
Unter Holz
Das beliebte Öko-Thema ist seit Jahren ungebrochen. Echtholz ist nicht die beste Option für die Küche, Tapeten mit Holzimitat sind eine hervorragende Alternative. Einem Holzpaneel einen bestimmten Farbton zu verleihen und ein Muster aufzutragen, erfordert viel Aufwand. Mit Tapeten gibt es dieses Problem nicht.
Karo
Das Karomuster kann klein, groß, schlicht oder schottisch sein. Es gibt zahlreiche Variationen. Wenn die Wände mit einem Schachbrettmuster verziert sind, sollte das Küchenset einfarbig gewählt werden, in der Farbe des Hintergrunds oder Tapetenmusters.
Mit Blumen
Ein Blumenmuster ist immer aktuell. Die Größe der Blüten kann ganz unterschiedlich sein, von einer kleinen, unscheinbaren Blüte bis hin zu einer großen, im Fotodruck dargestellten Blüte.
Das Foto zeigt eine helle Küche im Provence-Stil. Die Dekoration besteht aus abwaschbarer Tapete mit Muster.
Blumen können auch verschiedene Stile und Stimmungen der Küche widerspiegeln, zum Beispiel wird eine große Orchidee in einem zarten Farbton an der Wand hinter dem Essbereich das Interieur elegant und sanft machen und große leuchtend rosa Pfingstrosen werden dem Interieur eine romantische Stimmung verleihen.
Das Foto zeigt eine stilvolle Küche, die Wand ist mit einer fliederfarbenen Fototapete mit Blumen dekoriert.
Unter Bambus
Abwaschbare Tapeten mit Bambusimitat unterstützen das natürliche Thema im Kücheninterieur. Anders als echte Bambusverkleidungen sind Tapeten in der Farbauswahl nicht so eingeschränkt. Das Muster kann auch einen Bambusstamm mit Blättern wiederholen, diese Option eignet sich für ein japanisches Thema.
Farbschema
Weiß
Weiß hat viele Vorteile. Es passt gut zu allen Farbtönen, zu jedem Designstil und, was am wichtigsten ist, es lässt den Küchenraum optisch größer erscheinen. Weiß kann als Hauptfarbe oder als Ergänzung verwendet werden, indem man es mit hellen Farben kombiniert.
Grün
Grün hat viele Schattierungen, von leuchtendem jungen Grün bis zu dunklem Oliv, das sich übrigens besser für die Veredelung einer geräumigen und gut beleuchteten Küche eignet.
Der gewählte Farbton sollte den Stil der In einer Küche beispielsweise passen kräftige Farben zu einem modernen Stil, ein ruhiger und gedämpfter Grünton hingegen zu einem klassischen.
Das Foto zeigt eine helle Küche im modernen Stil. Die Dekoration ist in einem hellen Grünton gehalten.
Beige
Ein klassischer und universeller Farbton ist eine Win-Win-Option für die Küchendekoration. Beige passt gut zu vielen Farbtönen. Sie können dem Interieur in Form eines Musters auf der Tapete oder durch die Farbe des Headsets helle Farben hinzufügen.
Schwarz
Ein kräftiger Schwarzton sollte bei der Dekoration der Küche mit Vorsicht verwendet werden. Er eignet sich für helle, offene Räume. Schwarz kann auch als Sekundärfarbe verwendet werden, beispielsweise in einem Muster auf abwaschbarer Tapete.
Ein Beispiel für die Verwendung anstelle einer Schürze
Abwaschbare Tapeten können auch zur Dekoration des Schürzenbereichs verwendet werden. Wählen Sie dazu ein strapazierfähiges Material, das gut mit Feuchtigkeit reagiert. Gute Optionen sind Fiberglas, Vinyl und überstreichbare Tapeten. Beschichtungen, die schlechter mit Wasser reagieren, werden am besten mit Schutzglas abgedeckt.
Das Foto zeigt eine offene Küche im modernen Stil. Der Schürzenbereich ist durch transparentes Glas geschützt.
Tipps zur Auswahl
Bei der Suche nach dem richtigen Material für die Küchenausstattung sollten Sie alle Nuancen des Raums, die Sonneneinstrahlung in der Küche und das Budget berücksichtigen und auch die Eigenschaften der abwaschbaren Beschichtung berücksichtigen.
- Die beste Art abwaschbarer Tapeten für die Küche sind Vinyltapeten auf Vliesbasis. Sie haben eine atmungsaktive Oberfläche und eine lange Lebensdauer.
- Die beste Art abwaschbarer Tapeten zum Überstreichen sind Glastapeten. Das Material ist sehr strapazierfähig und hält wiederholtem Überstreichen stand.
- Es ist besser, für die Küche keine Papiertapeten zu wählen, auch wenn diese eine abwaschbare, wasserabweisende Beschichtung haben. Sie haben eine kurze Lebensdauer und verblassen in der Sonne.
- Für die Küchenausstattung ist es besser, eine Beschichtung auf Vliesbasis zu wählen, sie ist haltbar und elastisch und verträgt auch den Kontakt mit Wasser gut.
Wie kleben?
Welcher Kleber eignet sich am besten zum Kleben?
Da die meisten abwaschbaren Tapeten schwer sind, lohnt es sich, den richtigen Kleber auszuwählen. Es gibt speziellen Kleber für schwere Tapetenarten. Wenn Sie sich für eine abwaschbare Vinylbeschichtung entscheiden, lohnt es sich, einen antiseptischen Kleber mit Fungiziden zu wählen. Unabhängig von der Art der abwaschbaren Tapete, die Sie wählen, muss der Kleber feuchtigkeitsbeständig sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einkleben
Das Verkleben mit abwaschbarer Tapete unterscheidet sich nicht wesentlich von herkömmlichen Arbeiten. Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, die Ihnen hilft, das Einkleben gleichmäßig und effizient durchzuführen.
- Vorbereitung der Wände. Dazu müssen Sie die alte Oberfläche entfernen, Unebenheiten beseitigen und die Wände verputzen.
- Behandlung mit einer antimykotischen Flüssigkeit.
- Grundieren der Wände.
- Anbringen von Markierungen. Zeichnen Sie mit einem Lot oder einer Wasserwaage eine senkrechte Linie an die Wand. Diese dient als Klebehilfe und verhindert, dass die Bahn „umfällt“.
- Vorbereitung des Materials. Schneiden Sie die Tapete in Bahnen der gewünschten Länge mit 5–10 cm Abstand.
- Je nach Materialart tragen Sie den Kleister auf, anschließend wird die Bahn an die Wand geklebt.
- Glätten Sie eingeschlossene Luft mit einer Rolle von der Mitte zum Rand hin.
Überschüssigen Kleister sofort entfernen. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Tapete auf die gleiche Länge zugeschnitten.
Video
Richtige Pflege und Waschen
Auch für abwaschbare Tapetenbeschichtungen gelten Pflegeregeln, deren Befolgung die Lebensdauer der Tapete verlängert und ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt.
- Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch oder einen Schwamm und vermeiden Sie harte Bürsten.
- Als Reinigungsflüssigkeit ist es besser, eine Seifenlösung zu verwenden, wenn die Kennzeichnung dies zulässt.
- Vor der ersten Nassreinigung lohnt es sich, dies an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um die Reaktion der Beschichtung zu prüfen.
- Die Nassreinigung sollte nach Bedarf durchgeführt werden. Auch abwaschbare Beschichtungen „mögen“ keinen zu häufigen Kontakt mit Wasser.
Lesen Sie auch:
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Koleos
- So werden Sie unangenehme Gerüche im Kühlschrank einfach und unkompliziert los – Mein Jahrhundert Stil
- Kreative Projekte für ein Sommerhaus mit PVC-Rohren – Mein Jahrhundert Stil
- Badezimmergestaltung im provenzalischen Stil: Ideen und Inspiration. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Porsche 718 Boxster
Lesen Sie auch:
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Laguna
- Wie wird man Kalkablagerungen los? – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Silvester-Wohnungsdekoration: Wie schafft man eine festliche Atmosphäre? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie gestaltet man eine Wohnküche im provenzalischen Stil? – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Porsche 718 Cayman