Ist es möglich, ohne Antenne fernzusehen?

Ein dickes Kabel lässt sich nur schwer verstecken, beeinträchtigt die Optik der Wohnung und ist nicht immer mit dem Empfang zufrieden. Und wenn man sich ein modernes Fernsehmodell ohne zusätzliche Funktionen vorstellen kann, stellt sich bei älteren Geräten die Frage: Funktioniert es ohne Antenne?

Wir antworten: Es wird funktionieren! Um Kanäle auf Ihrem Fernseher ohne Antenne zu empfangen, benötigen Sie einen Tuner oder eine Set-Top-Box – drahtlose Geräte nehmen nicht viel Platz ein, und fast jeder kann digitales Fernsehen einrichten.

Vorteile interaktiver drahtloser Methoden:

  • keine Kabel – die Set-Top-Box kann sich sogar in einem anderen Raum befinden (Ausnahme ist der Anschluss an den Fernseher über HDMI);
  • ausgezeichnetes Signal – die Reichweite des Turms beträgt 15 km und bietet Stadtbewohnern exzellentes digitales Empfangsvermögen ohne teure Antenne;
  • relativ niedrige Kosten – Satellitenschüsseln mit Verstärker kosten ab 10.000 Rubel, während die Set-Top-Box für 2.000 bis 5.000 Rubel erhältlich ist und Anwendungen völlig kostenlos sind.

TV-Set-Top-Box und Fernbedienung

Anschlussmethoden

Wie Sie einen Fernseher ohne Antenne anschließen, hängt vom Fernsehmodell und den Möglichkeiten in einer bestimmten Region ab.

Digitaltuner

Diese Methode des Fernsehens wird schon lange verwendet. Ein Digitaltuner ist eine kleine Set-Top-Box (~10 x 15 cm), die mit einer Zimmerantenne ausgestattet ist. Diese Methode kann zwar nicht unbedingt als „digitales Fernsehen ohne Antenne“ bezeichnet werden, aber Sie sind zumindest nicht von äußeren Faktoren abhängig – zum Beispiel vom Wetter.

Der Tuner ersetzt im Wesentlichen den eingebauten Receiver und ermöglicht Ihnen, digitale statt analoger Kanäle zu empfangen: Er empfängt das Signal, dekodiert es und zeigt es auf dem Fernsehbildschirm an.

Set-Top-Boxen für Fernseher ohne Antenne sind heute in jedem Elektronikgeschäft erhältlich – sie arbeiten in verschiedenen Frequenzbereichen, sodass Sie in der Regel nur eine begrenzte Anzahl von Kanälen empfangen können. Aber Fernsehen über einen Tuner ist kostenlos!

Standard-Set-Top-Boxen werden komplett mit Fernbedienung, Netzkabel und Anschlusskabel (HDMI oder Tulpen bzw. Scart + Adapter für alte Receiver) geliefert. Keine Angst vor falschen Anschlüssen – eine Verwechslung ist fast unmöglich, der falsche Stecker passt einfach nicht in die falsche Buchse. Die Ausnahme bilden Tulpen, die jedoch farblich verbunden sind.

  1. Das Antennenkabel des Anbieters, Ethernet oder die Verbindung zum Netzwerk über WLAN wird in die Set-Top-Box eingesteckt.
  2. Anschließend wird der Tuner mit einem geeigneten Kabel (vorzugsweise HDMI) an den Fernseher angeschlossen und das Gerät eingeschaltet.
  3. Nach dem ersten Einschalten startet in der Regel die automatische Sendereinstellung, bei der Sie Schritt für Schritt gemäß intuitiver Anweisungen selbstständig Kanäle, Bildformat usw. auswählen können.

Sobald der Receiver konfiguriert ist, sollte digitales terrestrisches Fernsehen erscheinen, das über die Fernbedienung der Set-Top-Box gesteuert wird.

Anschluss eines externen digitalen Tuners an einen Fernseher

IPTV

Internetfernsehen (Fernsehen funktioniert über das Internetprotokoll) bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Um digitales Fernsehen ohne Antenne sehen zu können, müssen Sie eine Smart-TV-Anwendung auf dem Fernseher selbst installieren oder eine spezielle Set-Top-Box kaufen. Die zweite Option ist für jedes Fernsehempfängermodell geeignet.

Die Set-Top-Box kaufen Sie bei einem Anbieter oder in einem Elektrofachgeschäft. Im ersten Fall müssen Sie nach der Verbindung mit dem Netzwerk und dem Fernseher Ihre Anmeldedaten von Ihrem persönlichen Konto eingeben – Kanäle und Anwendungen werden automatisch heruntergeladen.

Im zweiten Fall müssen Sie TV-Kanalpakete von Drittanbietern kaufen und die erforderliche Software selbst installieren.

Wenn Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, wählen Sie eine Set-Top-Box eines Internet- und TV-Anbieters; Die Abonnementgebühr umfasst in der Regel 100–150 Kanäle, was oft ausreicht.

IPTV-Set-Top-Box eines Anbieters

Anwendung im Smart-TV

Die vorherigen Optionen sind nicht geeignet, da zusätzliche Geräte gekauft werden müssen und Kabel hängen? Sie können auch ohne Set-Top-Box eine Verbindung zum digitalen Fernsehen herstellen: Dazu muss auf dem Fernseher selbst ein Betriebssystem vorinstalliert sein (z. B. Android). Stellen Sie sicher, dass das Internet schnell und die Verbindung qualitativ hochwertig ist. Gehen Sie zum App Store und wählen Sie die am besten geeignete aus:

  • Kostenlos. Mit VinteraTV, Megogo und Smotreshka können Sie eine breite Palette von Kanälen und Programmen ohne zusätzliche Kosten mit Ihrem Fernseher verbinden.
  • Kostenpflichtig. Sharavoz TV, IPTV Online, CBilling und andere Dienste zeichnen sich durch eine stabile Verbindung aus und bieten mehr als 1000 Kanäle zum Ansehen ohne Antenne. Vor dem Kauf können Sie eine kurze Testphase (1–3 Tage) nutzen, um zu prüfen, wie gut das System funktioniert, ob Störungen auftreten und ob sich der Kauf lohnt.

IPTV-Anwendungen für Android-TV

Wie empfängt man Fernsehsender?

Die Anzahl der Fernsehsender hängt vom Dienstanbieter ab, und wie man sie empfängt, hängt von der Verbindungsmethode ab.

Über eine Set-Top-Box oder einen Tuner genügt es, die automatische Sendersuche zu aktivieren: In wenigen Minuten erkennt die Software die verfügbaren Programme und speichert sie.

Auf einem Smart-TV mit vorinstalliertem Tuner kann ebenfalls zwischen automatischer und manueller Suche gewählt werden – bei der manuellen Suche müssen Sie jeden gefundenen Sender selbst speichern.

Bei allen Optionen gibt es eine Möglichkeit, Programme zu den Favoriten hinzuzufügen – sammeln Sie Ihre Lieblingssender an einem Ort und Sie müssen nicht im gesamten Netzwerk danach suchen.

Digitale Sender einrichten

Wenn Ihr Haus oder Ihre Wohnung günstig in der Nähe des Turms liegt, ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich. Um fernzusehen, genügt es, einen Receiver aus einem normalen Kabel zu bauen:

  1. Entfernen Sie den Mittelleiter vom Geflecht und schließen Sie den Stecker auf einer Seite an das Antennenkabel an – dieser Teil muss in die entsprechende Buchse am Fernsehreceiver eingesteckt werden.
  2. Entfernen Sie die äußere Isolierung und das Geflechtmaterial von der freien Kante überall außer in der Mitte.
  3. Schließen Sie das Kabel an den Fernseher an, schieben Sie das freie Ende aus dem Fenster oder hängen Sie es an der höchsten Stelle von der Decke, sodass es auf den Turm gerichtet ist.
  4. Starten Sie den Kanalsuchmodus am Fernseher ohne Antenne.

Wichtig! Die letzte Option funktioniert nur, wenn der Signalpegel beim Betrieb des Receivers 96-100 % beträgt, bei einem geringeren Empfang wird das Fernsehen ohne Antenne durch Störgeräusche und Störungen beeinträchtigt.

Einrichtungsempfehlungen

Um drahtloses Fernsehen auf Ihrem Fernseher einzurichten, müssen Sie lediglich das Passwort für das Internet sowie den Login und das Passwort für das Konto des Anbieters kennen, bei Android-Systemen ist der Zugriff auf ein Google-Konto erforderlich. Sie benötigen außerdem Verbindungskabel, um die Set-Top-Box mit einem Fernseher oder Router zu verbinden.

Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm – die meisten Set-Top-Boxen oder Smart-TVs richten sich von selbst ein, Sie müssen lediglich rechtzeitig die erforderlichen Daten eingeben oder Parameter und Modi auswählen.

Digitales Fernsehen selbst einrichten

Eine Antenne ist seit langem ein unverzichtbarer Bestandteil des Fernsehens – mit der Umstellung auf Satelliten- und Digitalübertragung hat sich die Auswahl an Kanälen erweitert und der Anschluss an Ihr Fernsehgerät ist einfacher geworden.