Vorhang

Der einfachste Weg, den Schlafbereich abzutrennen, ist mit einem Vorhang. Dies ist zwar keine ideale Option – schließlich wird die Raumfläche deutlich reduziert, das Bett ist aber definitiv vor neugierigen Blicken geschützt.

Verstecktes Bett hinter dem Vorhang Verstecktes Bett hinter dem Vorhang Verstecktes Bett hinter dem Vorhang

Paneele

Bauen Sie aus Schiebewänden eine spezielle Nische für ein Bett. Tagsüber lassen sie sich einschieben, sodass das versteckte Bett niemanden stört. Nachts können die Paneele auseinandergezogen werden, wodurch das „Schlafzimmer“ größer wird.

Verstecktes Bett hinter Schiebepaneelen Verstecktes Bett hinter Schiebepaneelen

Klappsofa mit Schlaffunktion

Eine interessante Möglichkeit, ein Wohnzimmer mit Schlafzimmer zu kombinieren Eine Alternative ist der Austausch des Bettes durch ein Schlafsofa, das sich zu einer vollwertigen Schlaffläche ausklappen lässt. So lässt sich das Bett verstecken und gleichzeitig eine bequeme Sitzgelegenheit im Zimmer schaffen.

Ein Schlafsofa lässt sich leicht in jedes Interieur integrieren, da es verschiedene Formen und Größen gibt: von der rechteckigen Standardform bis hin zu riesigen runden Modellen.

Klappsofa Klappsofa Klappsofa Ausklappbares Schlafsofa Ausklappbares Schlafsofa

Transformation

Für kleine Wohnungen werden spezielle Transformationsmöbel hergestellt. So können Sie denselben Gegenstand in unterschiedlichen Situationen verwenden.

Beispielsweise verbirgt sich hinter einem großen Esstisch ein geheimes Bett – Sie müssen es nur auf besondere Weise aufklappen. Aus einem kleinen Kindersofa kann ein Arbeitstisch werden. Solche „Transformatoren“ sparen Geld und Platz.

Verstecktes Verwandlungsbett Verstecktes Verwandlungsbett Verstecktes Verwandlungsbett Versteckter Betttransformator

Podium

Ein verstecktes Bett kann in einem Podium aufgestellt werden – dies ist die beste Option in Fällen, in denen derselbe Raum als Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Kinderzimmer und sogar als Fitnessraum dient.

Mithilfe eines Podiums kann der Raum in zwei Zonen unterteilt werden, von denen eine ein Arbeitszimmer und die andere ein Wohnzimmer sein kann. Das im Podium eingebaute Bett wird nachts an seinen „Arbeitsplatz“ herausgezogen und ist tagsüber nicht zu erkennen.

Verstecktes Bett im Podium Verstecktes Bett im Podium Verstecktes Bett im Podium Ein verstecktes Bett in einem Podium

Kleiderschrank

Sie können ein verstecktes Bett in einem Schrank so anordnen, dass nachts niemand errät, dass dieser Raum ein Schlafzimmer ist. Die einfachste Option ist ein normaler Kleiderschrank, dessen Türen das Bett verbergen.

Eine komplexere Option ist ein umwandelbares Bett, das in vertikaler Position eine Wand des Kleiderschranks bildet. Mithilfe eines speziellen Mechanismus lässt sich ein solches Bett leicht anheben und absenken.

Verstecktes Bett im Schrank verwandeln Verstecktes Bett im Schrank verwandeln

Decke

Eine der originellsten Möglichkeiten, ein Bett in einem Gemeinschaftsraum zu verstecken, besteht darin, es… an die Decke zu fahren! Natürlich wäre eine solche Lösung in Häusern mit niedrigen Decken nur in einem Kinderzimmer gerechtfertigt, da Kinder sich gerne in abgelegenen Ecken verstecken und so ein „Dachboden“ für sie sehr gemütlich ist.

Auch Erwachsene werden es praktisch finden, wenn Sie die Nische im „zweiten Stock“ mit Beleuchtung zum abendlichen Lesen und einer Steckdose für Ladegeräte ausstatten.

Verstecktes Bett unter der Decke

Eine weitere „Decken“-Option ist ein Hängebett. Um ein solches verstecktes Bett abzusenken, drücken Sie einfach den Knopf eines speziellen Mechanismus. Der offensichtliche Nachteil von Deckenkonstruktionen ist, dass man sich tagsüber nicht hinlegen und ausruhen kann; Jedes Mal muss das Bett zuerst in die Arbeitsposition gebracht werden.

Verstecktes Hängebett

Lounge

Richten Sie einen Loungebereich in Ihrem Zuhause ein. Bauen Sie dazu ein niedriges Podest, in dessen Vertiefung Sie eine Matratze legen können. Die Hauptbedingung ist, dass sie nicht über das Podest hinausragt. Dies ist ein verstecktes Bett, das tagsüber als Ruheplatz und nachts als Schlafplatz dienen kann.

verstecktes Bett im Boden verstecktes Bett im Boden

Matratze

Der einfachste, aber recht bequeme Schlafplatz ist die japanische Matratze, die „Futon“. Aufgrund des Platzmangels in japanischen Häusern ist es nicht üblich, große Betten aufzustellen. Schlafplätze sind gewöhnliche Matratzen, die nachts an einem geeigneten Ort ausgebreitet und tagsüber in einem Schrank verstaut werden. Ähnliche Matratzen sind in jeder Größe im Handel erhältlich.

Matratze statt Bett Matratze statt Bett