Vorteile der Wohnzimmergestaltung mit weißen Tapeten: Weiß ist eine Farbe, die sich ausdehnt und vergrößert. Ein mit solchen Tapeten bedeckter Raum wirkt größer. Dieser Faktor ist besonders wichtig für kleine Räume, aber auch in einem geräumigen Wohnzimmer sind weiße Tapeten keineswegs überflüssig; ein gewöhnlicher Raum lässt sich mit ihrer Hilfe in einen großen Saal verwandeln. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die erhöhte Beleuchtung, da Weiß das Licht perfekt reflektiert. Wohnzimmer mit kleinen Fenstern, Fenstern im Schatten von Pflanzen oder nach Norden ausgerichtete Fenster profitieren daher nur von weißen Tapeten. Ein wesentlicher Vorteil des „weißen“ Designs ist die Möglichkeit, das Interieur mithilfe von Dekor radikal zu verändern, was viel einfacher ist als das erneute Tapezieren. Weiße Tapeten im Wohnzimmer ermöglichen es Ihnen sogar, das Farbschema je nach Jahreszeit zu ändern und im Sommer kühle Blautöne, im Herbst warmes Gelb, im Frühling zartes Rosa und im Sommer leuchtendes Grün hinzuzufügen. Dies lässt sich ganz einfach durch den Austausch der Dekokissen auf dem Sofa, der Vorhänge an den Fenstern und des Teppichs auf dem Boden erreichen.

Tipp: Aufbewahrungssysteme, sofern vorhanden, werden am besten in der gleichen Farbe wie die Wände ausgeführt, dann „lösen“ sie sich nicht im Innenraum auf. Es ist besser, wenn auch die Schrankmöbel weiß sind, Ausnahmen sind zulässig, wenn es sich um Antiquitäten handelt.

Wohnzimmerdekoration mit weißer Tapete Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmer Weiße gestreifte Tapete im Wohnzimmer

Welcher Stil eignet sich für die Wohnzimmergestaltung mit weißen Tapeten?

Weiße Tapeten im Wohnzimmer passen zu allen Einrichtungsstilen, insbesondere aufgrund der vielfältigen Farbnuancen von Weiß. Sie können alle oder nur einen Teil der Wände bekleben, einen Funktionsbereich hervorheben oder verschiedene Bereiche des Raumes miteinander verbinden.

Weiß in Kombination mit anderen Farben ist bereits typisch. Schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer werden beispielsweise häufig in modernen Stilen und im Minimalismus verwendet, während Weiß und Pastellfarben eine unverzichtbare Kombination im Shabby Chic und der Provence sind.

  • Minimalismus. Weiß bildet die Grundlage dieses Stils und ist besonders bei Besitzern kleiner Wohnungen beliebt. So lässt sich selbst auf kleinstem Raum ein Gefühl von Licht und Freiraum erzeugen, das gleichzeitig sehr funktional und gemütlich ist.
  • Skandinavisch. Die verschneiten Weiten sind die Wiege dieses Stils, daher ist Weiß seine Hauptfarbe. Es ermöglicht Ihnen, einen Raum aufzuhellen, dem es an Tageslicht mangelt, was in hohen Breitengraden häufig vorkommt. Darüber hinaus wirken selbst kleine Räume größer, wenn ihre Wände weiß sind. Gleichzeitig verleihen ausgeprägte Folk-Stilelemente – natürliche Materialien, unbemalte Holzoberflächen und die Textur von Mauerwerk – einen besonderen Charme und vermitteln echte Wärme.
  • Klassisch. Dieser Stil kann ohne Weiß nicht existieren – weder als Hintergrund noch um Details hervorzuheben.

Tipp: Wenn Sie der Meinung sind, dass Weiß zu schnell verschmutzt, versuchen Sie, nur den oberen Teil der Wände mit Weiß zu tapezieren und für den unteren Teil dunklere Töne zu wählen.

Wohnzimmer mit weiß gestreifter Tapete Wohnzimmer mit weißer Ziegeltapete Wohnzimmer mit weißer Ziegeltapete Wohnzimmer mit schwarz-weißer Tapete

Farbtöne und Struktur weißer Tapeten

Vollständig weiße Wände sind eine spektakuläre Lösung, aber viele Menschen finden diese Option langweilig. Weiß ist jedoch eine recht komplexe Farbe mit vielen Schattierungen, die ihre Wahrnehmung verändern. Sie kann sowohl warm als auch kalt sein und sich daher mit verschiedenen Farben kombinieren lassen. Vergessen Sie außerdem nicht, dass moderne Tapeten geprägt sein können. In diesem Fall erhält sogar eine komplett einfarbige Tapete ein interessantes Licht- und Schattenspiel und wirkt nicht mehr einfarbig.

Weiße Tapeten im Wohnzimmer können schneeweiß, milchig, cremefarben, perlmuttfarben, baumwollfarben oder cremefarben sein, wobei Sie auch die Sättigung dieser Farbtöne variieren können. Kombinationen verschiedener Weißtöne in einem Raum sind ebenfalls akzeptabel. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass sie die gleiche „Temperatur“ haben – entweder kalt oder warm.

Weiße Tapete im Wohnzimmerdesign Wohnzimmer mit weißer Ziegeltapete Wohnzimmer mit weißer Tapete Weiße Tapete im Wohnzimmerdesign

Optionen für weiße und schwarz-weiße Tapeten zur Wohnzimmerdekoration:
  • Tapete mit Perlglanzeffekt. Tapeten mit mehrfarbigem Glanz, die dennoch weiß sind. Sie können als dekorative Einsätze oder an den Stellen der Wände verwendet werden, die hervorgehoben werden sollen, z. B. an der Wand im Fernsehbereich oder an der Wand des Kamins.

weiße Tapete mit Perleffekt weiße Tapete mit Muster

  • Tapeten mit Muster. Auf weißen Tapeten sind Muster in allen anderen Farben akzeptabel, besonders beliebt sind schwarz-weiße Muster sowie Muster vom Typ „Weiß auf Weiß“ – in diesem Fall ein Muster der Dieselbe Farbe, aber ein anderer Farbton befindet sich auf dem Haupthintergrund.

schwarz-weiße Tapete

  • Relief. Tapeten mit Reliefmuster erzeugen ein Spiel aus Licht und Schatten und können sowohl als Hauptwandverkleidung als auch zum Hervorheben einzelner Bereiche im Raum verwendet werden.

weiße Tapete mit Reliefmuster

  • Imitation. Weiße Tapeten im Wohnzimmer können verschiedene Materialien imitieren – Leder, Ziegel, Stein, Holz, Bambus, Stoff oder Gips.

weiße Tapete, die verschiedene Materialien imitiert

  • Kombinationen. Weiße Tapeten können mit Tapeten anderer Farben kombiniert werden, und es wird empfohlen, sie als Haupttapete zu verwenden.

Weiße Tapeten in Kombination mit anderen Farben

Tipp: Wenn der Raum die falschen Proportionen hat, kann eine Kombination aus weißen und schwarz-weißen Tapeten Abhilfe schaffen. Wenn Sie eine zu schmale Wand mit weißer Tapete bekleben, wirkt sie breiter.

Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnküchen-Interieur

Weiße Tapeten im Wohnzimmer: Kombinationsmöglichkeiten

Weiß ist eine Farbe, die sich mit jeder anderen kombinieren lässt. Natürlich sollte der Farbton entsprechend der Temperatur des ergänzenden Farbtons ausgewählt werden. Schneeweiß passt beispielsweise nicht zu Braun- und Beigetönen, Creme oder Elfenbein sollten nicht mit Blautönen kombiniert werden.

  • Rosa. Eine wunderbare Kombination für zarte, „feminine“ Interieurs. Rosa Blumen auf weißem Hintergrund – was könnte romantischer und süßer sein? Grüne Akzente im Interieur verstärken die Frühlingsstimmung.
  • Rot. Eine großartige Kontrastkombination. Ergänzt mit schwarzen Akzenten ist sie längst ein echter Einrichtungsklassiker.
  • Blau. Hellblau, Türkis und Blau bilden in Kombination mit Weiß eine „marine“ Palette, die sich für Wohnzimmer eignet, die der Ruhe und Entspannung dienen. Ergänzungen in Beige- und Dunkelbrauntönen verstärken den Eindruck.
  • Gelb. In dieser Kombination wird Weiß häufig im klassischen Stil sowie im Provence-Stil verwendet. Goldtöne können im Rokoko und Barock verwendet werden. Es eignet sich besonders für Räume mit wenig Sonnenlicht und Fenstern nach Norden.
  • Grau. Diese Kombination zeichnet sich durch ihre Raffinesse aus. Ein stilvolles Interieur in diesen Farben lässt sich in fast jedem Stil gestalten.
  • Grün. Je nach Farbton und Sättigung des Grüns kann es sowohl im klassischen als auch im modernen Öko-Stil sowie in Innenräumen im Landhausstil verwendet werden.
  • Schwarz. Dient als natürlicher Gegenpol zu Weiß und wird üblicherweise als Akzent- oder Zusatzfarbe verwendet.

Tipp: Das Sofa ist das semantische Zentrum des Wohnzimmers, daher kann und sollte es sogar hell sein. Wenn das Sofa im Innenraum ebenfalls weiß ist, kann es mit einem hellen Teppich unter dem Couchtisch hervorgehoben werden.

Weiße Tapete im Wohnzimmer Weiße Tapete im Wohnzimmer im klassischen Stil Weiße Tapete im Wohnzimmer im Art-Deco-Stil

Schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer

Weiß kombiniert mit Schwarz steht für Perfektion und Harmonie. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, selbst ein schlichtes Interieur mit einfachen Mitteln in einen stilvollen und unvergesslichen Raum zu verwandeln. Beispielsweise trägt eine weiße Tapete mit einem schwarzen grafischen Muster dazu bei, eine moderne Atmosphäre zu schaffen, die zu minimalistischen Interieurs passt.

Schwarz-weiße Tapeten mit komplexen Mustern in dünnen Linien verleihen dem traditionellen „Klassiker“ eine moderne Note und verleihen ihm neue Bedeutung. Ein schwarzer Druck in Form von Streifen auf Zebrafell trägt zu einem ethnischen Stil bei, und fantasievoll angeordnete Streifen verändern die Raumwahrnehmung, verkomplizieren sie und verleihen Volumen. Durch die Verwendung passender schwarz-weißer Tapetenmuster können Sie sogar einen 3D-Effekt erzielen.

Tipp: Für ein Wohnzimmer in Weiß und Schwarz-Weiß sind verschiedene Lichtszenarien sehr wichtig, mit denen Sie die Beleuchtung und Stimmung des Innenraums im Handumdrehen verändern können.

Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer Schwarz-weiße Tapete im Wohnzimmer

Foto eines Wohnzimmers mit weißen und schwarz-weißen Tapeten

Die folgenden Fotos zeigen Beispiele für die Verwendung von schwarz-weißen und weißen Tapeten im Innenraum eines Wohnzimmers.

Schwarz-weißes Tapetenmuster im Zebrafell-Look

Foto 1: Ein schwarz-weißes Tapetenmuster im Zebrafell-Look schafft ein ungewöhnliches, einprägsames Interieur, nur mit Tapeten.

Weiße Tapete in Ziegeloptik im Wohnzimmerdesign

Foto 2: Weiße Tapete in Ziegeloptik im Wohnzimmerdesign wird verwendet, um den Fernsehbereich hervorzuheben.

Zartes hellbeiges Muster auf weißer Tapete

Foto 3. Zartes hellbeiges Muster auf weißer Tapete verleiht der Atmosphäre Wärme und Gemütlichkeit.

Glänzendes Perlmuttmuster auf weißer Tapete

Foto 4. Glänzendes Perlmuttmuster verleiht diesem hellen Wohnzimmer im modernen Stil Chic.

Wohnzimmer im klassischen Stil mit weißer Tapete

Foto 5. Weißes Wohnzimmer im klassischen Stil vor dem Hintergrund eines dunklen Holzbodens sieht elegant und feierlich aus.

Schwarzes Blumenmuster auf weißer Tapete

Foto 6. Schwarzes Blumenmuster auf weißer Tapete dient dazu, den Wohnbereich optisch vom Rest des Raumes abzuheben.

Monochromes schwarz-weißes Wohnzimmerinterieur

Foto 7. Das monochrome schwarz-weiße Interieur sieht nicht langweilig aus und kann jederzeit mit farbigen Details – Kissen auf dem Sofa, einer kuscheligen Decke oder hellen Accessoires – „belebt“ werden.

Weiße Wände im Wohnzimmerdesign

Foto 8. Weiße Wände im Wohnzimmerdesign ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich und dienen als neutraler Hintergrund für helle Möbel und dekorative Poster an der Wand.

Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-15 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-14 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-13 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-12 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-11 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-10 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-9 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-8 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-7 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-6 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-5 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-4 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-3 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-2 Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmer: 55 Fotos im Innenraum-1