Innenarchitektur
Warum ist Weiß eine tolle Farbe für die Dekoration eines Kinderzimmers?
- Sie ist universell – sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet und lässt sich mit allen anderen Farbtönen kombinieren.
- Sie wirkt sich positiv auf das Kind aus, fördert die Kreativität und vermittelt ein Gefühl von Reinheit, Freiheit und Frische.
- Bei gutem Tageslicht empfiehlt sich ein kühler Weißton mit bläulichem Unterton, bei fehlendem Sonnenlicht ein warmer (Elfenbein, Creme).
- Weiß verwischt die Grenzen des Raumes, und wenn Sie den Innenraum mit Strahlern ausstatten, wirkt der Raum größer, was in kleinen Räumen angebracht ist.
Farbkombinationen
Betrachten wir einige gelungene Kombinationen von Weiß mit anderen Farbtönen.
Das weiß-braune Kinderzimmer sieht wohnlich und gemütlich aus, natürliche Texturen mit grünen Elementen verleihen dem Interieur natürliche Wärme. Dunkle Töne (Schwarz, Grau) eignen sich eher für einen Teenager. Beispielsweise sieht ein weiß-graues Zimmer stilvoll und lakonisch aus, und wenn gewünscht, können Sie der Einrichtung helle Akzente hinzufügen – orangefarbene Kissen, einen blauen Teppich usw.
Das Foto zeigt ein grau-weißes Zimmer für ein Schulkind mit schwarz-braunem Dekor.
Weiß in Kombination mit Gelb verleiht dem Innenraum Fröhlichkeit und dämpft seine Aktivität. Wenn das Kind ein rotes Zimmer möchte, ist es besser, einfach üppige Details (Teppiche, Decken, Vorhänge an den Fenstern) hinzuzufügen, damit die helle Farbe nicht ermüdet. Bei Bedarf können sie geändert werden.
Das Foto zeigt ein zartes Zimmer für ein Neugeborenes in Weiß und Rosa.
Ein weißer Raum sieht in Kombination mit Lila originell aus, aber von dieser aktiven Farbe sollte nicht zu viel verwendet werden.
Veredelungsoptionen
Die gängigste Methode, die Wände in einem weißen Raum zu verschönern, ist Farbe. Beim Kauf muss geklärt werden, ob die Komposition für ein Kinderzimmer geeignet ist. Vor dem Streichen müssen die Wände mit Kitt gespachtelt, die Oberfläche grundiert und die Komposition in ein oder zwei Schichten aufgetragen werden. Schneeweiße Wände werden mit breiten oder schmalen Streifen verdünnt, wodurch der Raum optisch erweitert oder gestreckt wird.
Tapeten sind eine weitere preisgünstige Veredelungsoption. Sie haben oft ein kleines Muster, das die monochrome Umgebung belebt. Diese Methoden können kombiniert werden: Erstellen Sie Akzentwände, fügen Sie Schindeln oder Gipsplatten unter den Ziegeln hinzu. Es ist wünschenswert, dass alle Materialien natürlich sind, einschließlich des Bodenbelags.
Das Foto zeigt ein weißes Kinderzimmer im skandinavischen Stil, wo Die Hälfte der Wand ist in Altrosa gestrichen.
Sowohl Laminat als auch Linoleum für Kinderzimmer müssen über ein Materialsicherheitszertifikat verfügen. Neben Holzbelägen kann im Kinderzimmer auch Teppichboden verwendet werden. Bei Ornamenten an den Wänden sollte der Bodenbelag schlicht sein, um den Innenraum nicht zu überladen.
Die Decke im Kinderzimmer bleibt nicht immer traditionell: Zur Dekoration werden Farben in kräftigen Farben, Fresken, Aufkleber und sogar Tapeten verwendet. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Boden hell zu gestalten, um die Farbpalette des Raumes auszugleichen.
Das Foto zeigt ein ungewöhnliches Zimmer für zwei Kinder, dessen Hauptdekoration eine matte Spanndecke mit Muster ist.
Möbel und Dekoration
Ein weißes Kinderzimmer besteht nicht nur aus Wänden, sondern auch aus Möbeln und allerlei dekorativen Details.
Eine weiße Kommode, die zum Aufbewahren von Spielzeug oder Kleidung benötigt wird, fügt sich perfekt in eine helle Umgebung ein und löst sich darin auf. Gleiches gilt für sperrige Schränke. Bei kleinen Räumen lohnt es sich, ein Aufbewahrungssystem um die Tür herum zu platzieren: Ein solches Design spart Platz und sorgt für Gemütlichkeit, da die Tür verdeckt wird.
Es empfiehlt sich, einen mitwachsenden Tisch zu kaufen. Heutzutage gibt es spezielle, mitwachsende Kindermöbel, die mit dem Kind „mitwachsen“. Die Farbgebung der Möbel kann sowohl dezent als auch kontrastreich sein.
Das Foto zeigt ein helles Schlafzimmer für ein Mädchen, eingerichtet mit schneeweißen Möbeln und luftigen Textilien.
In einem geräumigen Im Kinderzimmer sollte neben dem Bett auch ein Sofa aufgestellt werden, das zum Spielen, Ausruhen und für kleine Gäste geeignet ist.
Das Bett ist das Hauptelement im Zimmer und sollte mit besonderer Sorgfalt ausgewählt werden. Das Kind wird es zu schätzen wissen, wenn sein Schlafzimmer ein ungewöhnliches Design hat: ein Hochbett, ein Podest oder ein Bett in Hausform. Es gibt auch Kindersofas mit orthopädischer Matratze, die als Bett dienen können.
Das Foto zeigt ein bequemes Sofa mit schwarz-weißem Muster auf den Kissen in einem Jungenzimmer.
Offene Regale und Gestelle sind ein unverzichtbares Element in einem Kinderzimmer. Psychologen empfehlen, einige Bücher und Spielsachen gut sichtbar zu platzieren, damit das Kind immer an den gewünschten Gegenstand gelangen kann. Solche Strukturen nehmen viel Platz ein, daher ist es in einem weißen Raum vorzuziehen, ein Regal in der gleichen Farbe wie die Wände aufzustellen.
Sowohl Möbel als auch Textilien sollten in einem weißen Raum keine Dissonanzen verursachen. Verwenden Sie nicht mehr als drei Farbtöne im Dekor. Art und Farbe der Textilien hängen von dem Bild ab, das Sie für das Zimmer Ihres Kindes schaffen möchten.
Leichte Vorhänge, leichte Spitzenkissen und weiche Teppiche eignen sich eher für Mädchen, während Jalousien, Raffrollos und farbige Kurzflorteppiche von Jungen geschätzt werden. Letztendlich hängt die Einrichtung jedoch vom Charakter des Kindes ab.
Das Foto zeigt ein luftiges und geräumiges Zimmer in milchigen Tönen für ein Schulmädchen.
Gestaltungsideen
Ein Kinderzimmer ist vielleicht der beste Ort in der Wohnung, um Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Und da Weiß ein hervorragender Hintergrund für nicht standardmäßige Möbel und Dekoration ist, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Nicht jeder würde sich an eine Ziegelwand im Kinderzimmer wagen, aber wie stilvoll sie aussieht und der Einrichtung Struktur verleiht! Sie können sowohl fertige Gipsplatten als auch Natursteine aus Mauerwerk verwenden – beide Materialien sind umweltfreundlich und sicher.
Sie können die Wände eines weißen Raumes auch auf einfachere Weise verschönern: mit Aufklebern, Postern, gerahmten Fotos, geometrischen Mustern. Selbstgemachte Luftballons, Wolken, Papierlaternen und Spielzeugflugzeuge wirken unter der Decke magisch.
Das Foto zeigt ein kleines Kinderzimmer für ein Neugeborenes mit Aufklebern an den Wänden.
Für Sie können eine Rolle unnötiger Tapete an die Wand hängen oder den Raum mit Kreidefarbe. Beliebt sind auch Korkplatten, auf denen sich Kinderkreationen leicht platzieren lassen. In einem Kinderzimmer im Dachgeschoss eignen sich von der Decke hängende Baldachine und Schaukeln. Und natürlich wird jedes Kind vom zweiten Stock begeistert sein, vor allem, wenn die Deckenhöhe dies zulässt.
Welcher Stil eignet sich am besten für die Dekoration?
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Kind die Einhaltung irgendeines Stils in seinem Zimmer zu schätzen weiß: Das Wichtigste ist, dass es sich in diesem Zimmer wohl und sicher fühlt.
Die Provence ist perfekt für romantische Mädchen. Ein schmiedeeisernes Bett, Textilien mit Blumenmuster und antike Möbel passen perfekt in eine französisch inspirierte Umgebung.
Der moderne Stil ist die sicherste Option. Es vereint Schönheit und Prägnanz und vor allem Funktionalität, die für ein Kinderzimmer und Spielzimmer sehr wichtig ist.
Auf dem Foto greift die Blumentapete den Druck auf den Textilien auf und Rosa harmoniert perfekt mit Mint- und Türkistönen.
Der klassische Stil lässt sich im Zimmer eines Grundschulkindes nur schwer umsetzen: Spielzeug, bunte Bücher und eine Sportecke passen nur schwer in ein elegantes, anspruchsvolles Ambiente. Klassizismus und Neoklassizismus eignen sich eher für das Zimmer eines Neugeborenen, in dem die Eltern für Ordnung sorgen, oder für einen Teenager, der die edle Einrichtung zu schätzen weiß und bewahrt.
Der skandinavische Stil ist am beliebtesten für Räume in Weißtönen, da dies die Hauptfarbe des skandinavischen Trends ist. In solchen Kinderzimmern werden überwiegend natürliche Materialien verwendet: Holzböden, Baumwoll- und Leinentextilien, Spielzeug mit einem Minimum an Kunststoff. Die Einrichtung ist hell und gedämpft.
Eine weitere interessante Lösung ist die Dekoration des Kinderzimmers im maritimen oder Öko-Stil. Im Stadtleben fehlt Kindern oft die Verbindung zur Natur, und eine Gestaltung mit Holzelementen, Tier- und Pflanzenbildern gleicht diesen Mangel teilweise aus.
Das Foto zeigt ein weißes Kinderzimmer im skandinavischen Stil.
Auf den ersten Blick mag der Loft-Stil für ein Kinderzimmer unpassend erscheinen, doch tatsächlich bietet er eine hervorragende Kulisse für die Umsetzung aller möglichen kreativen Ideen. Die Rauheit der Texturen ist hier minimal, und das Gefühl von Großzügigkeit wird durch Spiegel und glänzende Oberflächen erreicht.
Lesen Sie auch:
- Moderne Flurmodelle für schmale Flure: Fotos und Einrichtungsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Minimalistische Küchendesigntechniken. – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den brandneuen Luxus-SUV Mercedes-Benz GLC
- Entdecken Sie den vielseitigen Mazda 5: Ihr perfektes Familienfahrzeug
- So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Schuhregal: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil