Merkmale der Verwendung im Innenraum
Schneeweiß wirkt nur langweilig: Wenn Sie die helle Farbe richtig einsetzen, ist sie unvergleichlich. Wände und Decken, Polster- und Schrankmöbel, Textilien oder Dekor – oder alles zusammen – sind in Weiß gehalten. Was sind ihre Vorteile?
- Optische Raumerweiterung. Kein anderer Vertreter der Farbpalette hat eine solche Fähigkeit, Licht zu reflektieren und somit Räume zu vergrößern.
- Farbvielseitigkeit. Es gibt keine Farbe, die als unvereinbar mit Schneeweiß bezeichnet werden könnte.
- Psychologische Neutralität. Rot lädt mit Energie auf, verursacht Aggression. Blau – beruhigt. Beigetöne vermitteln Vertrauen. Weiß allein hat keine Wirkung auf einen Menschen, da es den Augen Ruhe und Entspannung bietet.
Eine Inneneinrichtung in Weißtönen hat praktisch keine Nachteile, es gibt jedoch einige Besonderheiten, die berücksichtigt werden sollten:
- Falsch eingesetzte, zu kalte Weißtöne erzeugen den Effekt eines Operationssaals und nehmen dem Wohnraum jegliche Gemütlichkeit. Besser sind mittlere oder dunkle Töne.
- Helle Innenräume erfordern eine durchdachte Beleuchtung, sonst wirkt Weiß in dunklen Ecken schmutzig.
- Eine cremefarbene Inneneinrichtung kann deprimierend wirken. um dies zu vermeiden, verdünnen Sie es mit hellen Akzenten im Dekor oder in der Verzierung.
Tatsächlich gibt es keine Regeln, die die Verwendung von Weiß vorschreiben oder verbieten: Einerseits ist es ideal für kleine Räume – es lässt sie größer erscheinen. Andererseits wird es ein hervorragender Hintergrund in einem geräumigen Wohnzimmer sein und buchstäblich alle seine Teile miteinander verbinden.
Das Foto zeigt ein schneeweißes Schlafzimmer
Welche Farbtöne gibt es?
Diejenigen, die Angst vor weißen Innenräumen haben, weil sie sie für langweilig halten, kennen die reiche Palette dieser Farbe einfach nicht. Weiß wirkt nur scheinbar eintönig: Tatsächlich verfügt es über eine große Bandbreite an Schattierungen, darunter helle und dunkle, warme und kalte Töne.
Betrachten wir die wichtigsten Weißtöne:
- Diamant. Der kälteste Ton mit einer Beimischung von Blau.
- Schnee. Enthält ebenfalls eine Beimischung von Blau, jedoch weniger ausgeprägt.
- Milchig. Ein natürlicher heller Ton, der häufig in der Natur vorkommt.
- Porzellan. Weiß mit einem leichten Hauch von Grau.
- Elfenbein. Ein weicher, warmer Farbton mit einem gelben Unterton.
- Antik. Ein gesättigterer, sonnigerer Farbton.
- Cameo. Komplexer Ton mit einer rosa Beimischung.
Die Wahl der richtigen Tapete für eine Wohnung in hellen Farben ist nicht schwierig: Die Hauptsache ist zu wissen, auf welche Seite die Fenster zeigen und wie viel natürliches Licht im Raum vorhanden ist (nicht, ob die Sonne durch einen Baum unter dem Fenster oder ein in der Nähe stehendes Gebäude verdeckt).
Wenn der Raum sonnig ist, wählen Sie kalte Untertöne (Beimischung von Silber, Blau, Grau). Für nördliche oder westliche Räume hingegen sind warme Farbtöne (mit Gelb, Beige, Puder, Orange) erforderlich.
Das Foto zeigt kalte Farbtöne in einem skandinavischen Wohnzimmer
Die besten Kombinationen von Weiß
Obwohl Weiß mit jeder anderen Farbe kombiniert werden kann, gibt es unter all den möglichen Optionen Duette oder Trios, die Designer weltweit lieben.
Zum Beispiel ein kontrastierendes Duett mit Schwarz. Ausdrucksstark, aber gleichzeitig unbunt und angenehm für das Auge. Kann die Grundlage moderner Hightech- und minimalistischer Stile bilden. Um die Wohnung in hellen Farben zu halten, bleibt der Hintergrund schneeweiß, und kleine Akzente werden schwarz gesetzt. Schwarz-Weiß-Drucke und ungewöhnliche Texturen sind immer aktuell.
Akzente in einem weißen Interieur können mit etwas Hellerem hervorgehoben werden: Zitronengelb, Hellgrün, Azurblau, leuchtendes Orange. Die Wahl der passenden Farbe richtet sich nach der Temperatur: Kaltes Schneeblau braucht Blau, warmes Antikblau Orange.
Wenn Sie helle Farbtöne wünschen, sind grelle Farben nicht akzeptabel: Greifen Sie stattdessen zu Pastelltönen. Blasse, ungesättigte Farbtöne wirken im Kontrast nicht wie Flecken, können aber den Eindruck eines farbenfrohen Interieurs vermitteln.
Beige und Grau ergänzen Schneeblau in einem klassischen oder skandinavischen Interieur. Monochrome Kombinationen wirken harmonisch und lassen die Möglichkeit offen, in den Details einen dritten Ton hinzuzufügen.
Auf dem Foto eine Kombination mit Schwarz, Grün
Finishing Optionen
Wenn eine reinweiße Decke lange Zeit als Standard galt, werfen weiße Wände im Haus immer noch viele Fragen auf. Manche Leute denken, dass ein schneeweißes Interieur einem Operationssaal ähnelt.
Tatsächlich ist die weiße Farbe der Wände jedoch ein unbeschriebenes Blatt, das die Fantasie anregt. Mit einer solchen Leinwand können Sie alles darstellen: von zurückhaltenden Klassikern bis hin zu exzentrischer Fusion. Gleichzeitig kann die Einrichtung (Möbel, Dekor) bei schneeweißer Oberfläche mindestens alle sechs Monate nach Belieben ausgetauscht werden, ohne dass Reparaturen erforderlich sind.
Wichtig! Es ist besser, abwaschbare Farbe oder Tapete zu wählen: Wände werden leicht schmutzig und sollten auch leicht zu reinigen sein.
In einem standardmäßigen weißen Interieur wird der Boden mittelfarbig (Holz) oder dunkel (Fliesen) gestaltet, da helle Farben unpraktisch sind. Aber genau das macht den besonderen Charme, ja sogar Luxus eines weißen Bodens aus. Wichtig ist, pflegeleichte Materialien wie Feinsteinzeug zu wählen, das auch aggressiven Reinigungsmitteln standhält.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Fliesen und Farbe
Wie wirken weiße Textilien und Dekor?
Die Gestaltung eines Interieurs in Weißtönen beschränkt sich nicht nur auf die Dekoration: Auch dekorative Elemente können in dieser Farbe gestaltet werden.
Luftiger Tüll ist beispielsweise meist in Rauten- oder Cremetönen gehalten. Sie können die Fenster auch mit dicken Vorhängen, Jalousien oder Raffrollos dekorieren – in Alabaster wirken sie alle leicht und lässig.
In einem weißen Schlafzimmerinterieur eignet sich schlichte Bettwäsche: Sie ist leicht zu waschen (kann gebleicht werden), fällt nicht auf und sieht modern aus. Textile Optionen für das Wohnzimmer sind Decken und Sofakissen in allen möglichen Formen und Größen.
Wenn beide in Weiß gehalten sind, bleibt das Dekor zu jeder Jahreszeit aktuell. Helle Details kommen auf einem dunklen Sofa am besten zur Geltung, funktionieren aber auch auf hellgrauen Möbeln.
In einem weißen Interieur kann die Dekoration nicht nur aus Stoff bestehen: Gemälde oder Fotos in Rahmen mit Passepartout sind eine großartige Möglichkeit, eine Wand zu dekorieren. Schneeweiße Vasen, Figuren, Kerzen und andere Elemente sorgen ebenfalls für Gemütlichkeit.
Das Foto zeigt leichten, luftigen Tüll
Womit kann man ihn verdünnen?
Wenn Sie in einem weißen Interieur keine Farben mischen möchten, aber die Atmosphäre verdünnen müssen, verwenden Sie Texturen und Strukturen. Beispiel: Holz. Holzmöbel oder deren Teile (Küchenarbeitsplatte) harmonieren perfekt mit Schnee und machen es wärmer und gemütlicher. Auch geflochtene Elemente (Körbe, Kisten) sehen auf einem hellen Hintergrund eindrucksvoll aus.
Beton oder Ziegel sind eine hervorragende Ergänzung zu einem hellen Design im Loft-Stil. Beton bleibt grau, und die Ziegel können entweder rot für den Kontrast oder weiß sein – nur um Struktur hinzuzufügen.
Vergessen Sie die Stoffe nicht: in weißem Design, Drucke auf Kissen, Teppiche, Decken und Vorhänge sind geeignet. Zeichnungen können auf weißem Hintergrund angebracht werden, um die Luft im Raum zu erhalten, oder absolut kontrastreich sein.
Neben ausgeprägten Texturen gibt es auch weniger auffällige: glänzend, satiniert, matt. Selbst der gleiche Kokosnusston (zum Beispiel) wird in diesen drei Variationen völlig unterschiedlich sein. Die Verwendung unterschiedlicher Oberflächen ist eines der wichtigsten Gebote des Off-White-Designs.
Für welche Stile ist es geeignet?
Wenn man von einem weißen Interieur spricht, denkt man als erstes an Eines davon fällt mir ein: Skandinavisch. Die Menschen in Norwegen, Schweden und Dänemark haben diese Farbpalette hervorragend genutzt, und wir können einiges von ihnen lernen. Zum Beispiel das Konzept, einen gemütlichen Raum mit kühlen Farbtönen zu schaffen. Doch Skandinavisch ist nicht die einzige Möglichkeit.
Zurückhaltendes Off-White ist die Basis des Minimalismus. Der Farbton von Sauberkeit und Ordnung ist unersetzlich für die Umsetzung des schlichtesten, ja sogar kühlsten Designs. Überladen Sie den Innenraum nicht mit Dekor, es ist besser, ihn leer zu lassen, als wäre er unvollendet.
Im klassischen Design sind warme Untertöne (Elfenbein, Antik, Perlmutt) unersetzlich. In Kombination mit Gold- oder Bronzeakzenten entsteht ein strenges, aber luxuriöses Design.
Auch das industrielle, raue Loft sollten Sie nicht abschreiben. Die Möglichkeiten, Alabaster darin zu verwenden, sind vielfältig: von weißen Ziegelwänden bis hin zu Ledersofas vor Betonoberflächen.
Beispiele für Innenarchitektur
Egal, welches Zimmer Sie in Schneeweiß dekorieren, jedes wird gut aussehen. Das Schlafzimmer wird beispielsweise luftig und geräumig sein: Helle Oberflächen erzeugen eine Art „weißes Rauschen“, das Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen lässt.
Es ist besser, das Wohnzimmer nicht einfarbig zu lassen; hier sind kleine Akzente für eine dynamischere Wahrnehmung erforderlich. Aber sie müssen nicht unbedingt hell sein – Beige-, Braun-, Grau- und Schwarztöne reichen aus.
In der Küche ist Weiß einer der praktischsten Töne. Glänzende, helle Fassaden sind leicht zu reinigen und liegen in puncto Schmutzresistenz an letzter Stelle. Die Hauptsache ist, hochwertigen Kunststoff oder Farbe zu wählen – minderwertige Materialien vergilben oder grünlichen mit der Zeit und verlieren ihre ursprüngliche Weiße.
Für ein winziges Badezimmer, in dem bereits schneeweiße Sanitärkeramik vorhanden ist, ist dieser Farbton eine Rettung. Badewanne, Toilette und Waschbecken verschwinden buchstäblich in der Wand, wodurch der Raum optisch größer wirkt.
Schneeweiße Oberflächen und Möbel können im Flur unpassend erscheinen. Wenn Sie jedoch die richtigen Materialien wählen (abwaschbare Farbe oder Tapete, glänzende Schranktüren oder matte ohne Chagrinleder), wird der Eingang zur Wohnung mit Licht erhellt und Sie können sich diesen Luxus einfach und natürlich aneignen.
Ein Kinderzimmer sollte ebenso wie ein Wohnzimmer nicht rein weiß gestaltet werden – hier eignen sich helle, gesättigte Töne besser als Kontrast. Rosa, Blau, Gelb, Grün und Lila sorgen für die richtige Stimmung im Kinderzimmer.
Wenn Sie ein schneeweißes Interieur haben möchten, haben Sie keine Angst vor den Mythen, die sich um diese Farbe ranken. Verwenden Sie es mit Bedacht und Sie werden Ihre Wahl nie bereuen!
Lesen Sie auch:
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Porsche 718 Boxster
- Welche Pflanzen eignen sich für die Bepflanzung von Blumentöpfen im Außenbereich? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot RCZ
- Arten, Formen und Texturen von Pflastersteinen: Farblösungen und Verlegebeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie streicht man das Futter selbst richtig? – Mein Jahrhundert Stil