Für Hüte
Wenn Sie ein paar Körbe auf das oberste Regal in Ihrem Eingangsbereich stellen, vermeiden Sie das übliche Durcheinander. Alle Hüte liegen dann platzsparend an ihrem Platz.
Sie können jedem Familienmitglied einen eigenen Behälter zuweisen.
Auf den oberen Küchenschränken
Sie haben viel zusätzlichen Stauraum, wenn Sie den leeren Raum über den Wandschränken nutzen. Körbe mit hohen Seitenwänden verbergen alle Küchenutensilien, die nicht täglich verwendet werden müssen.
Zur Aufbewahrung von Obst
Sie können Gemüse und Obst in Korbwaren aufbewahren – Körbe sehen in Küchenschränken und auf Regalen großartig aus. Sie werden oft für die Tischdekoration verwendet: Das natürliche Material unterstreicht die Schönheit reifer Früchte und sorgt für sommerliche Stimmung.
Für Küchenkleinigkeiten
Niemand mag Unordnung in Schränken und offenen Regalen. Das Aufräumen wird viel einfacher, wenn Sie alle kleinen Gegenstände in Korbbehältern unterbringen. Gegenstände gleicher Größe sehen ordentlich aus und tragen dazu bei, das Kücheninterieur aufzuwerten.
Anstelle von Regalen
Accessoires, Handtücher und Schals können in Körben aufbewahrt werden, auch wenn keine geeigneten Regale dafür vorhanden sind – robuste Behälter verwandeln sich selbst in ein offenes Aufbewahrungssystem, wenn Sie sie an der Wand befestigen. Runde Gegenstände mit Griffen können auf ähnliche Weise verwendet werden, wenn Sie sie an Haken hängen.
Zur Aufbewahrung von Brennholz
Körbe sehen neben einem Kamin, Herd oder Ofen ästhetisch ansprechend aus und schmücken das Interieur im skandinavischen, Öko- und Landhausstil. Korbwaren sollten stabil sein, damit schweres Brennholz das Material nicht beschädigt.
Wählen Sie Körbe mit Griffen, damit Brennmaterial von draußen ins Haus gebracht werden kann.
Anstelle eines Tabletts
Als Tablett kann auch ein flacher Korb verwendet werden. In Kombination mit Blumen und Kerzen wird es zu einem eleganten Dekorationselement des Wohnzimmers.
In der Küche sieht ein Korbprodukt auf dem Esstisch oder der Arbeitsfläche wunderschön aus und vereint optisch unterschiedliche Gegenstände zu einer einzigen Komposition.
Für Hygieneprodukte im Badezimmer
Das Problem der Ordnung ist in einem kleinen Badezimmer besonders akut, da die Fülle an Pflegeprodukten, Handtüchern und anderen Kleinigkeiten die Umgebung unordentlich macht. Es ist nicht immer möglich, einen neuen Schrank einzubauen oder einen Schrank aufzuhängen, um Hygieneartikel zu verstecken.
Wenn Ihr Badezimmer mit Regalen ausgestattet ist, sortieren Sie alle kleinen Dinge in Körbe – das Interieur wird davon definitiv profitieren.
Als Blumentopf
Weidenkörbe und Grünpflanzen scheinen füreinander geschaffen zu sein. Sie passen gut zusammen und verleihen Ihrem heimischen Gewächshaus Originalität. Um das Umpflanzen der Blumen in schönere Töpfe zu vermeiden, dekorieren Sie alte Behälter mit Flechtwerk.
Für Wäsche
Traditionelle Verwendung großer Körbe. Verwenden Sie einen natürlichen Korbbehälter anstelle eines Plastikbehälters, um Ihr Badezimmer aufzupeppen und ihm ein hochwertigeres Aussehen zu verleihen.
Wählen Sie spezielle Produkte mit Deckel und herausnehmbarem Innenfutter.
Zur Aufbewahrung von Garn
Handwerkerinnen werden diese Idee lieben: Strickbälle in einem Korb wirken sehr authentisch und verleihen der Atmosphäre eine heimelige Atmosphäre. Wenn Sie einen Korb mit Henkel kaufen, können Sie Ihre Handarbeiten bequem im Haus herumtragen.
Ergänzung zum Regal
Korbprodukte können problemlos Kartons und Holzkisten ersetzen. In diesem Schlafzimmer haben die Eigentümer ein kleines Regal in ein geschlossenes Aufbewahrungssystem verwandelt und seine Funktionalität mit Körben erweitert, die zur Größe der Regale passen.
Im Kinderzimmer
Das Babyzimmer würde nicht so gemütlich aussehen, wenn es statt Körben nur Plastikbehälter gäbe. Mehrere Gegenstände können auf den Regalböden verteilt werden – sie sind praktisch für die Organisation von Kleinigkeiten und Büromaterial, und ein großer Behälter kann auf den Boden gestellt werden, um das Aufräumen von Spielzeug interessanter zu gestalten.
Für Textilien
Wohin mit dekorativen Kissen oder einer Decke, wenn das Kommode belegt? Um zu vermeiden, dass sie auf den Boden fallen, stellen Sie einen speziellen Korb hinein – er schmückt das Interieur und verhindert, dass Heimtextilien schmutzig werden.
Anstelle eines Schirmständers
Wahre Ästheten und Besitzer geräumiger Flure werden diese Idee zu schätzen wissen. Ein hoher Korb fügt sich perfekt in die Einrichtung ein und füllt eine leere Ecke. Wenn die Stangen feuchtigkeitsempfindlich sind, legen Sie nur trockene Regenschirme in den Behälter.
Vernachlässigen Sie Weidenkörbe nicht – charmante Gegenstände schmücken das Interieur, verleihen ihm Struktur und Gemütlichkeit.
Lesen Sie auch:
- Optimale Platzierung von Steckdosen in der Küche: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Dekorative Beschichtungen für die Küche: Arten, Gestaltungsideen, Farblösungen und Schürzenveredelung. – Mein Jahrhundert Stil
- Tipps zum Gestalten eines eleganten Wohnzimmer-Interieurs in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära. – Mein Jahrhundert Stil
- Unsichtbares Küchendesign: So schaffen Sie einen harmonischen Raum. – Mein Jahrhundert Stil
- Installation von Deckenplatten: Materialauswahl, Vorbereitung und Arbeitsschritte. – Mein Jahrhundert Stil