Grundlegende Klassifizierung von Vorhängen

Bevor Sie sich für den einen oder anderen Vorhangtyp entscheiden, sollten Sie sich über dessen Art im Klaren sein, um genau die Vorhänge auszuwählen, die ihren Besitzern lange Freude bereiten.

Vorhänge

Es handelt sich um gerade, lange Leinwände, die im geschlossenen Zustand möglicherweise kleine Falten bilden. Sie werden in der Regel aus schweren, undurchsichtigen Stoffen genäht. Die Länge solcher Vorhänge reicht bis zum Boden. Diese Art von Vorhängen passt zu jedem Interieur, Sie müssen nur sorgfältig mit der Wahl des Materials für solche Leinwände umgehen.

Vorhänge Vorhänge Vorhänge

Vorhänge (Tüll, Schleier, Organza)

Sie werden auch in Form von langen vertikale Paneele, aber im Gegensatz zu Vorhängen ist der Stoff für Vorhänge lichtdurchlässig. Sie können aus Tüll, Schleier oder Organza bestehen und können den Raum nicht vollständig vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Vorhänge

Jalousien

Die wichtigsten Arten von Jalousien sind Konstruktionen aus vertikalen oder horizontalen Lamellen, die den Raum vor Sonnenlicht und neugierigen Blicken schützen. Je nach Typ können Jalousien mit Hebe-, Schiebe- oder Drehmechanismen hergestellt werden.

Die Lamellen können aus Kunststoff, Stoff oder Plissee (Wellmaterial mit unterschiedlicher Dichte) bestehen.

Jalousien

Rollos

Eine praktische Art von Vorhängen, die aus Finnland nach Russland kamen, wo häufig „weiße“ Nächte auftreten. Wie Jalousien haben sie einen Hebemechanismus, bestehen aber nicht aus einzelnen Lamellen, sondern aus einem einzigen Stück Stoff.

Unverzichtbar in kleinen Küchen, da sie an den Fensterrahmen befestigt werden und keinen zusätzlichen Platz einnehmen. Sie sind in verschiedenen Farben und mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit erhältlich.

Rollos

Raffrollos

Sie ähneln Rollos in Funktionalität und Aussehen, rollen sich aber im Gegensatz zu diesen nicht auf, sondern legen sich in ordentliche Falten.

Raffrollos

Österreichisch

Richtig ausgewählte österreichische Rollos verleihen jedem Interieur Luxus. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Pracht und die anmutigen Falten aus. Sie verfügen über einen Hebemechanismus, mit dem sie oben am Fenster gerafft werden und schicke Falten bilden.

Österreichische Vorhänge

Französische

Sie bestehen aus einem einzigen Stück Stoff, das in mehrere Abschnitte unterteilt ist, von denen jeder eine große Zahl üppiger Stofffalten aufweist. Sie verfügen ebenfalls über einen Hebemechanismus. Je höher der Vorhang gezogen wird, desto voluminöser werden die Falten.

Französische Vorhänge

Japanische

Dies sind gerade, vertikale Stoffbahnen mit einer Breite von bis zu 1,45 Metern. Das Design verfügt über einen Schiebemechanismus, der ähnlich wie vertikale Jalousien oder Schiebetüren funktioniert.

Japanische Vorhänge

Fäden

Sie können in jedem Interieur verwendet werden, da Sie durch die eigenständige Verzierung dieser Art von Vorhängen mit Perlen einer bestimmten Farbe und Größe eine hervorragende stilistische Lösung zur Dekoration einer Fensteröffnung erhalten. Fadenvorhänge lassen Sonnenlicht herein und verleihen dem Raum Wärme und Gemütlichkeit.

Fadenvorhänge

Cafévorhänge

Es wird allgemein angenommen, dass diese Art von Vorhängen vor mehreren Jahrzehnten von französischen Designern erfunden wurde. Aber welcher Russe hat nicht alte sowjetische Filme gesehen, in denen man im Inneren der Häuser Vorhänge sah, die halb so groß wie das Fenster waren?

Heute ist diese Art von Vorhängen wieder in Mode, mit dem einzigen Unterschied, dass die Vorhänge nicht mehr aus Chintz, sondern aus verschiedenen modernen Materialien hergestellt und mit Rüschen und Schleifen verziert werden.

Café-Vorhänge Café-Vorhänge

Sanduhr-Vorhänge

Sie haben ihren Namen von ihrer Form, die an eine Sanduhr erinnert. Der Stoff wird oben und unten über die gesamte Breite am Rahmen befestigt und in der Mitte mit einem dekorativen Band, einer Borte oder einem Knoten zusammengebunden.

Vorhänge Vorhänge

Italienisch

Sie zeichnen sich durch die hohe Position der Vorhänge aus (ungefähr ein Drittel vom Gesims entfernt), wodurch schöne, aber nicht sehr üppige Falten entstehen. Diese Art von Vorhängen ist stationär, d. h. sie sind ständig geöffnet. Ohne zusätzliche Vorhänge können sie in Räumen im Loft- oder minimalistischen Stil verwendet werden. Für klassischere Innenräume werden sie zusammen mit Tüll verwendet.

Italienische Vorhänge

Fotovorhänge (mit Fotodruck)

Sie sind erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt gekommen, erfreuen sich aber bereits großer Beliebtheit bei denjenigen, die ihre Inneneinrichtung gerne häufig verändern, da sie es ermöglichen, den Stil des Raumes radikal zu verändern, ohne die Tapete neu anbringen zu müssen.

Fotovorhänge Fotovorhänge Fotovorhänge Fotovorhänge Fotovorhänge

Kombiniert

Vorhänge können nach Farbe, Textur und Lichtdurchlässigkeit kombiniert werden. Sehr schön sieht zum Beispiel eine Kombination aus Gardinen und Vorhängen aus – diese Fensterdekoration wirkt sehr edel und ist zugleich sehr funktional, da sie es Ihnen ermöglicht, den Lichteinfall zu regulieren, indem Sie je nach gewünschtem Ergebnis die eine oder andere Gardinenart schließen.

Kombinierte Gardinen

Materialarten

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Materialien, aus denen moderne Hersteller Leinwände herstellen.

Gardinenstoffe

Gardinenstoffe müssen dicht genug sein, um kein Sonnenlicht durchzulassen und schön zu fallen, sodass sie große Falten bilden.

Verdunkelung

Dieser Stofftyp besteht aus zwei Lagen. Auf der Raumseite befindet sich ein dekoratives Material, das gut in ein bestimmtes Interieur passt, und auf der Rückseite befindet sich eine undurchsichtige und reflektierende Schicht. Solche Vorhänge schützen den Raum nicht nur vor dem Eindringen von unerwünschtem Sonnenlicht, sondern auch vor übermäßiger Hitze.

Blackout Blackout Blackout

Samt

Samtvorhänge sehen sehr elegant und edel aus. Nicht umsonst wurden die Vorhänge an den Fenstern königlicher Personen üblicherweise aus Samt gefertigt. Samt kann entweder allein oder mit verstreuten Perlen oder Schmucksteinen verwendet und mit gestickten Mustern oder Quasten ergänzt werden.

Samtvorhänge

Jacquard

Er wird seit Beginn des 19. Jahrhunderts hergestellt und ist ein sehr strapazierfähiger Stoff, der beim Waschen weder abriebfest noch verformt wird. Das Material ist dicht mit allen möglichen Mustern bestickt. Jacquardvorhänge sind nicht billig, da die Herstellung solcher Stoffe ein sehr arbeitsintensiver und teurer Prozess ist.

Jacquardvorhänge Jacquardvorhänge

Leinen

Dieser Vorhangtyp wurde von modernen Designern auf dem Höhepunkt der Popularität umweltfreundlicher Materialien wieder in die Inneneinrichtung zurückgebracht, da er zu den natürlichen Stoffen gehört. Passt gut in viele moderne Innenräume, ohne sie mit einer großen Anzahl von Mustern zu überladen.

Leinenvorhänge

Satin

Zeichnet sich durch seinen besonderen Chic und seine Noblesse aus. Satinstoffe glänzen, wenn sich der Brechungswinkel des Lichts ändert, was die Blicke von Haushaltsmitgliedern und Gästen fasziniert und auf sich zieht.

Satinvorhänge

Taft

Wurde im alten Persien und Byzanz weithin verwendet. Wird durch Verweben von Kunst- und Naturfasern gewonnen. Wie Satin hat er einen bezaubernden Glanz. Ein sehr langlebiger und robuster Stoff, der zudem wasserabweisend ist.

Taftvorhänge

Rogozhka

Das ist ein Naturstoff. Er hat eine raue Textur mit kreuzförmiger Fadenstruktur. Dieses Material mit seiner schlichten Erscheinung passt perfekt in Innenräume im Öko-, Loft- und Minimalismus-Stil und passt in Kombination mit anderen Stoffarten zu jedem modernen Design.

Mattenstoff Mattenvorhänge

Stoffe für Vorhänge

Diese Art von Vorhängen sollte luftig und anmutig sein. Geeignet für Räume mit Nordfenstern, für Bewohner von Regionen mit kurzen Tageslichtstunden oder einfach für alle, die das Sonnenlicht lieben.

Tüll

Bei der Auswahl von Tüll für Vorhänge sollten Sie die Farbgebung des Raumes berücksichtigen, sich vorstellen, wie diese Art von Vorhängen in das Interieur des Raumes passt und besonderes Augenmerk auf Details wie die Angemessenheit der Accessoires in solchen Vorhängen, den Grad der Drapierung und die Länge der Paneele legen.

Tüll an den Fenstern

Schleier

Der luftig-leichte Schleier eignet sich gut für Vorhänge in Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Kinderzimmer. Diese Art von Vorhängen verleiht dem Innenraum ein zauberhaftes Gefühl von Gemütlichkeit. Besonders einzigartig wirken Schleier in zarten Pastelltönen.

Schleier am Fenster

Organza

Eine weitere Art von leichtem, luftigem Material. Für glückliche Menschen mit einem malerischen Ausblick aus ihrem Fenster werden Organza-Vorhänge zu einem unverzichtbaren Einrichtungsgegenstand, da sie das Sonnenlicht sanft streuen, ohne das Gesamtpanorama zu verdecken.

Organza-Vorhänge

Kiseya

Diese Vorhänge passen ideal in das Interieur romantischer, ruhiger und pedantischer Menschen, die es mögen, wenn alles an seinem Platz ist. Ideale vertikale Linien in der Fenstergestaltung helfen ihnen, ein Gefühl der Zufriedenheit in ihrem eigenen Zuhause zu finden.

Kiseya

Andere Materialien

Modern Hersteller verschiedener Vorhangarten stehen den Designern in nichts nach und bieten neben Standardstoffen auch exotische Möglichkeiten zur Dekoration von Fensteröffnungen.

Vorhang

Er ist absolut keinen äußeren Einflüssen ausgesetzt und verliert unter keinen Umständen seine Form. Solche Vorhänge sind ideal für Junggesellen oder Frauen, deren größter Wunsch es ist, nach dem Waschen keine riesigen Leinwände lange und mühsam bügeln zu müssen.

Zhatka Zhatka-Vorhänge

PVC (Kunststoff)

Derzeit wird diese Art von Vorhängen in einer Vielzahl von Farben und Größen angeboten. Von ihrer Verwendung in Wohnräumen wird abgeraten, aber bei der Badezimmergestaltung sind Kunststoffvorhänge unübertroffen, da sie selbst beim intensivsten Regen nicht nass werden. Sie können solche Vorhänge auch verwenden, um einen Pavillon auf Ihrem Land zu schmücken.

Plastikvorhänge auf der Veranda

Holz

Durch die geschickte Auswahl von Holzpaneelen wird ein vollständiger Effekt im Design des Raumes erzeugt. Dazu sollten Holzvorhänge harmonisch in das Interieur passen und zu den Möbeln passen.

Holzjalousien

Bambus

Umweltfreundliche, einfach zu handhabende und relativ preiswerte Vorhänge. Geeignet für alle, die die Standard-Fensterdekoration mit Stoffvorhängen satt haben.

Bambusvorhänge

Papier

Ein moderner Vorhangtyp, der mit allen Stereotypen der Fensterdekoration bricht. Solche Vorhänge sind nicht haltbar, aber viel günstiger als vergleichbare Vorhänge aus Stoff oder Holz. Wenn Sie wirklich möchten, können Sie solche Vorhänge auch selbst herstellen.

Papiervorhänge Papiervorhänge

Vorhangarten

Neben der Vielfalt an Materialien bieten die Hersteller eine große Auswahl an Vorhangöffnungsmechanismen.

Schiebevorhänge

Klassische Leinwände, die sich horizontal entlang des Gesimses bewegen.

Schiebevorhänge

Flächenvorhänge

Im Gegensatz zu Schiebevorhängen haben Flächenvorhänge keine Falten oder Rüschen. Die Screen-Paneele streuen das Licht gut, sodass Sie bei nach Süden ausgerichteten Fenstern die Paneele auch tagsüber nicht öffnen müssen.

Flächenvorhänge

Hebevorhänge

Diese Art von Vorhängen ist am kompaktesten, da sie oben am Fenster entweder in einer Rolle oder in Falten zusammengebunden werden und keinen zusätzlichen Platz einnehmen.

Hebevorhänge

Intelligente Vorhänge

Die sogenannten „intelligenten“ Vorhänge. Um solche Vorhänge zu öffnen, müssen Sie nicht einmal zum Fenster gehen. Sie müssen lediglich die Taste auf der Fernbedienung drücken, und der Mechanismus erledigt alles von selbst.

Smarte Vorhänge