Wählen Sie die richtigen Sorten
Der Begriff „Forttreiben“ bezeichnet eine landwirtschaftliche Technik, mit der man eine Pflanze täuschen und sie zum falschen Zeitpunkt blühen lassen kann. Besonders anfällig für diesen Trick sind Pflanzen mit kleinen und großen Zwiebeln. Die Wahl der Sorte wird jedoch nicht durch die Ästhetik, sondern durch den geplanten Blütezeitpunkt bestimmt.
Für Neujahr oder Weihnachten:
- Apricot Beauty;
- Christmas Marvel;
- Lustige Witwe;
- Brilliant Star;
- Fleming Flag.
Für Valentinstag, Tag des Vaterlandsverteidigers und Internationalen Frauentag:
- Presto;
- Scarborough;
- Diplomat;
- London;
- Oxford.
Für die Maifeiertage:
- Golden Apeldoorn;
- Fringit Elegance;
- Burgundy Leys;
- Negrita;
- Hibernia.
Es gibt sehr viele Tulpen, die sich für die Herbst-Winter-Treiberei eignen – dies sind nur einige erfolgreiche Beispiele. Der Zyklus vom Beginn der Abkühlung der Zwiebeln bis zum Erscheinen der lang erwarteten Knospen dauert 12–16 Wochen und hängt von der jeweiligen Sorte ab, sodass das Züchten von Blumen für jeden Anlass nicht schwierig sein wird.
Bereiten Sie das Material sorgfältig vor
Wenn Sie in Ihrem Garten Tulpen züchten und sich mit Material zum Treiben eindecken möchten, gehen Sie richtig vor. Schauen Sie sich das Blumenbeet genauer an, markieren Sie die stärksten Pflanzen und lassen Sie diese nicht blühen, indem Sie die länglichen Blütenstiele vorher entfernen – so sparen Sie Potenzial.
Für den Anbau im Spätherbst und Winter eignen sich gesunde, kräftige Zwiebeln mit mindestens 5 cm Durchmesser und nicht weniger als 25 Gramm.
Trocknen Sie die ausgegrabenen Schönheiten wie gewohnt und schicken Sie sie zur Lagerung. Wenn die Zeit zum Treiben gekommen ist, sortieren Sie sie, desinfizieren Sie sie mit einem Fungizid und entfernen Sie die oberen Schuppen, um die Entwicklung des Wurzelsystems und das freie Wachstum der Triebe nicht zu beeinträchtigen. Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist das Vertrauen in die einwandfreie Gesundheit des Pflanzmaterials.
Sie können sich die oben genannten Probleme ersparen, indem Sie die Blumenzwiebeln in einem Blumenladen kaufen. Dort wird man Ihnen bei der Auswahl einer Sorte helfen, Ihnen das Ergebnis vorführen, die Qualität garantieren und Sie über den Zeitpunkt und die Bedingungen des Treibens beraten.
Pflanzen Sie die Zwiebeln richtig
Tulpen werden im Winter normalerweise in Töpfen mit Abflusslöchern im Boden gezogen. Aus einem Standard-Keramikbehälter mit einem Durchmesser von 15 cm wird ein gemütlicher Behälter für drei Blumenzwiebeln im gleichen Abstand von 3 cm.
Es ist besser, das vorbereitete Material in ein spezielles Substrat zu pflanzen, das im Gartenfachhandel erhältlich ist. Sie können es aber auch selbst aus 2 Teilen fruchtbarer Erde, 2 Teilen Humus und 1 Teil Flusssand herstellen. Der optimale Säuregehalt des Bodens für Tulpen liegt bei 6-7 pH.
Pflanzvorgang:
- Gießen Sie Drainage (Schotter, Perlite, Vermiculit) bis zu einer Höhe von 2 cm in den Topf.
- Füllen Sie 2/3 des Gefäßes mit Substrat.
- Setzen Sie die Zwiebeln ein und graben Sie sie so ein, dass sie nach vorsichtigem Andrücken der Erde 1-2 cm aus der Erde herausragen.
- Bedecken Sie sie mit einer Papierhaube oder einem Plastikbecher.
- Leichtes Gießen mit rosa Manganaufguss.
Sie können Tulpen im Winter treiben, indem Sie die Zwiebeln in hohe Glasbehälter mit Wasser stellen, sodass die Unterseite der Zwiebeln 2-3 mm höher liegt, und ständig Wasser nachfüllen, oder indem Sie Drainage und Hydrogel verwenden.
Schaffen Sie die richtigen Bedingungen
Das Wesentliche beim Treiben ist, dass die Pflanze die Ruhe- und Wachstumsphase kontinuierlich im Wurzelmodus durchläuft. Dazu muss die Umgebung der Tulpe signalisieren: Es ist Winter, du musst schlafen, aber der Frühling ist da, es ist Zeit aufzuwachen, Blätter auszutreiben und zu blühen.
Nach dem Pflanzen sollten Sie sofort mit dem „Treiben“ der Zwiebeln beginnen. Wenn Sie wenige Tulpen haben, nicht zum Verkauf, sondern für den Eigenbedarf, legen Sie diese auf die unterste Ablage des Kühlschranks. Es ist bequemer, einen großen Winterinkubator im Keller aufzustellen. Wichtig ist, dass der Ort dunkel, feucht (80–85 %) und kühl (4–9 Grad) ist. Die Blumen „überwintern“ 6–8 Wochen. Während dieser Zeit müssen sie mäßig, aber regelmäßig gegossen und mit flüssigem Mineraldünger für Zwiebelgewächse gedüngt werden.
Wie in der Natur setzt der Frühling nicht sofort ein. Die Haustiere ziehen auf den Balkon oder eine kalte Veranda (10–14 Grad) und bekommen zunächst 6 Stunden am Tag Sonne, später erhöht sich die Tageslichtdauer allmählich auf 10–12 Stunden. Wenn dies auf natürliche Weise nicht möglich ist, empfiehlt sich die Anschaffung einer Phytolampe. Der „Frühling“ dauert 4–6 Wochen. Danach verlieren die Tulpen ihre Kappen, erreichen eine Höhe von 12–16 cm, geben Blütenstiele frei und machen sich bereit, mit ihrer Schönheit zu bezaubern.
Sie müssen die Sprossen 2–4 Wochen vor dem erwarteten Blütetermin, der wie andere Termine von der Sorte abhängt, auf ein warmes (15–20 Grad), gut beleuchtetes Fensterbrett auf der Süd- oder Ostseite stellen.
Befolgen Sie das Treibregime
Wenn die Pflanzen während des Zyklus in ihrer Entwicklung zurückbleiben, müssen sie vorsichtig mit Wärme und Licht versorgt werden, bis sie ihren Zeitplan einhalten, und auch der Wasserhaushalt muss überwacht werden. Trockenheit und Überwässerung des Bodens oder der Luft können gleichermaßen für das Scheitern verantwortlich sein.
Es ist die Vernachlässigung der Tulpenpflege, die bei unerfahrenen Gärtnern am häufigsten zum Scheitern führt.
Illiquiden Bestand entsorgen
Leider können die Zwiebeln, aus denen die Blumen durch Hydrokultur gewonnen wurden, nicht mehr getrocknet, gelagert oder in die Erde gepflanzt werden – sie haben ihre Lebensressourcen erschöpft. Das Material, das zum Treiben der Tulpen im Boden verwendet wird, kann sich jedoch für die weitere Kultivierung eignen.
Nachdem Sie den lang ersehnten luxuriösen Strauß geerntet haben, graben Sie die Zwiebeln aus, untersuchen und betasten sie sorgfältig, entsorgen Sie die unansehnlichen und verdächtigen Exemplare und bereiten Sie die vielversprechenden für die nächste Saison vor.
Tulpen im Winter zu züchten ist überhaupt nicht schwierig, wenn Sie die Aufgabe verantwortungsvoll angehen. Dabei ist jedoch die Qualität des Ausgangsmaterials sehr wichtig. Wenn Sie sich Ihrer Reserven nicht sicher sind, wenden Sie sich an die Profis.
Lesen Sie auch:
- Deckendekor: Gestaltungsmöglichkeiten, Farblösungen, Formen und Fotos im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Budgetfreundliche Optionen für die Badezimmergestaltung – Mein Jahrhundert Stil
- BMW X5: Ultimativer Luxus und Leistung
- Blaue Farbe im Innenraum: Stil, Dekoration, Möbel, Vorhänge und Dekor für eine harmonische Kombination. – Mein Jahrhundert Stil
- Liste der besten mehrjährigen Pflanzen für Ihren Garten – Mein Jahrhundert Stil