Vor- und Nachteile der Verwendung im Innenbereich

Vor- und Nachteile von Holzkonstruktionen.

geschnitztes Holzbett geschnitztes Holzbett

Arten von Holzbetten

Es gibt verschiedene Varianten.

Hochbett

Diese Designs sind sehr funktionell und umfassen oft Schubladen, ein Sofa auf der unteren Ebene, praktische Stufen, Seitenteile und andere nützliche Dinge. Das Hochbett nimmt nur ein Minimum an Platz ein, wodurch Sie viel Nutzfläche sparen können.

Holzhochbett im Innenraum Holzhochbett im Innenraum

Etagenbett

Bequeme Etagenbetten bieten die Möglichkeit, die Raumfläche rationell zu nutzen. Diese Produkte aus Naturholz haben ein einzigartiges Aussehen und eine einzigartige Struktur und sind umweltfreundlich.

Etagenbett aus Holz im Innenraum Etagenbett aus Holz im Innenraum

Mit Hebemechanismus

Sie zeichnen sich nicht nur durch Funktionalität, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Komfort aus, sondern auch durch eine besondere Originalität, wodurch es möglich ist, den Innenraum zu beleben und ihm Frische und Neuheit hinzuzufügen. Eine Besonderheit solcher Designs ist ein umwandelbarer Schlafplatz.

Holzbett mit Hebemechanismus

Hausbett für Kinder

Solche stilisierten Betten können verschiedene Designs haben, die das Kind zweifellos begeistern werden. Hausmodelle bieten die Möglichkeit, einen komfortablen Schlafbereich und gleichzeitig eine einzigartige Raumgestaltung zu schaffen.

Holzhausbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein Holzbett in Hausform im Innenraum eines Kinderzimmers.

Verwandelbares Bett

Kann leicht in andere dazugehörige Möbelstücke verwandelt werden. Eine so stilvolle, moderne, hochwertige und praktische Lösung eignet sich besonders für kleine Räume.

Transformer Bett Transformer Bett Transformer Bett

Schlafsofa

Dank dieser multifunktionalen Schiebestruktur, die tagsüber als Sofa und Abends und nachts verwandelt es sich in ein Bett, ist es möglich, einen kleinen Raum mit begrenztem Platz vorteilhaft zu dekorieren.

Holz-Schlafsofa im Innenraum

Laufstallbett

Umweltfreundliches, langlebiges und sicheres Laufstallbett, kann auch ein stationäres Modell oder eine Wiege mit einem Pendel zum Wiegen eines Neugeborenen sein.

Holz-Schlafsofa im Innenraum

Podiumbett

Es nimmt eine führende Position in der kompetente Planung des Umfeldes und Schaffung eines außergewöhnlichen Erscheinungsbildes. Ein Podest mit Matratze hat ein recht attraktives und originelles Aussehen, das oft durch einen schicken Baldachin oder eingebaute Beleuchtung ergänzt wird.

Holzpodestbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und ein Holzpodestbett, dekoriert mit Beleuchtung.

Welche Arten von Materialien werden verwendet?

Die beliebtesten Arten sind:

  • Eiche.
  • Kiefer.
  • Mahagoni.
  • Birke.
  • Buche.
  • Erle.
  • Hevea.
  • Esche.

Holzbett im Interieur Holzbett im Interieur Holzbett im Interieur

Kiefernprodukte haben eine besondere beruhigende, antibakterielle Wirkung und einen Kiefernduft. Eichenmöbel sind eine klassische Lösung, die sich durch ihr eher massives und repräsentatives Erscheinungsbild auszeichnet. Modelle aus Gummibaumholz haben einen sehr hohen Preis, da diese elitäre Holzart zur Kategorie des Mahagoni gehört. Damit solche Strukturen eine längere Lebensdauer haben, werden sie mit verschiedenen Harzen und Antiseptika behandelt.

Holzbett im Innenraum

Größen und Formen von Betten

Beispiele der gängigsten Größen und Formen.

Doppelbett

Solche breiten Modelle sind eine ideale Option für das Schlafzimmer und bieten ausreichend Liegefläche zum Schlafen und Ausruhen.

Doppelbett aus Holz im Innenraum Doppelbett aus Holz im Interieur

Einzelbett

Kinder- oder Jugend-Einzelbetten nehmen wenig Platz ein, sodass sie sich leicht mit anderen Möbelstücken ergänzen lassen, die für eine gemütliche Atmosphäre notwendig sind.

Einzelbetten aus Holz im Interieur Einzelbetten aus Holz im Interieur

Niedrig

Dank ihrer geringen Höhe verleihen sie dem Design nicht nur eine gewisse Einzigartigkeit und Besonderheit, sondern vergrößern auch optisch den Freiraum.

Niedriges Holzbett im Innenraum

Eckbett

Diese wandmontierten Modelle, die in der Ecke platziert werden, harmonisieren die Einrichtung und eignen sich gleichermaßen gut für kleine und geräumige Räume.

Eckbett aus Holz im Innenraum Eckbett aus Holz im Innenraum

Rund

Dank des Fehlens scharfer Ecken wirkt der Innenraum optisch weicher und erhält eine besondere Zartheit.

rundes Holzbett im Innenraum

Rechteckig

Diese Form eignet sich besonders für die Gestaltung eines durchdachteren und strengeren Interieurs ohne Prätentiösität.

rechteckiges Holzbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein selbstgebautes Hängebett aus Holz im Design einer Landhausveranda.

Design von Holzbetten im Innenraum

Fotos von originellen Designlösungen.

Mit einem weichen Kopfteil

Dank eines so schönen Kopfteils, das mit hochwertigem Stoff, echtem Leder, Öko-Leder oder Ziegenleder in Kombination mit Holz verziert ist, ist es möglich, der Umgebung echten Luxus und Repräsentativität zu verleihen.

Holzbett mit weichem Kopfteil im Inneren Holzbett mit weichem Kopfteil im Inneren Holzbett mit weichem Kopfteil im Inneren

Mit Schubladen

Betten mit Schubladen für Bettwäsche sind sehr stilvoll, bequem und unglaublich praktisch, da sie ein zusätzliches Aufbewahrungssystem ermöglichen.

Holzbett mit Schubladen im Inneren Holzbett mit Schubladen im Inneren

Auf Beinen

Mithilfe von langlebigen, hochwertigen und zum Gesamtstil passenden Stützbeschlägen ist es möglich, das Möbeldesign positiv hervorzuheben und dem Raum interessante dekorative Akzente zu verleihen.

Holzbett auf Beinen im Innenraum

Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit einem weißen Einzelbett aus Holz auf Beinen.

Mit geschmiedeten Elementen

Ein umweltfreundlicher Rahmen in Kombination mit geschmiedeten, gemusterten Elementen verleiht diesem Produkt einen besonderen Luxus und Einzigartigkeit.

Holzbett mit geschmiedeten Elementen Holzbett mit geschmiedeten Elementen

Geschnitzt

Holzmodelle mit unglaublich schönen gedrechselten und geschnitzten Kopfteilen sind immer ein Zeichen von Reichtum und erlesenem Geschmack.

Holzbett mit geschnitzten Kopfteilen im Interieur Holzbett mit geschnitzten Kopfteilen im Innenraum Holzbett mit geschnitzten Kopfteilen im Innenraum

Aus Massivholz im antiken Stil

Diese Vintage-Produkte sind nicht zu unterscheiden in Aussehen von echten Antiquitäten. Durch die gealterte Holzstruktur wird das Design noch spektakulärer und ausdrucksvoller.

Antikes Holzbett im Innenraum Antikes Holzbett im Innenraum Antikes Holzbett im Innenraum

Ohne Rückenlehne

Sie sind recht originelle Betten, die die richtige Entscheidung für die Gestaltung eines modischen und ungewöhnlichen Interieurs sind.

Holzbett ohne Rückenlehne im Innenraum

Das Foto zeigt ein schwebendes Holzbett ohne Rückenlehne im Innenraum eines modernen Schlafzimmers.

Mit Baldachin

Sie zeichnen sich durch ein wirklich fabelhaftes Aussehen aus. Ein Baldachin gilt als sehr wirkungsvolles dekoratives Element, das sich über dem Schlafbereich befindet. Es kann aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden, sowohl durchscheinend als auch dichter.

Holzbett mit Baldachin im Inneren

Aus gebürstetem Holz

Durch das Bürsten wird die Holzmaserung viel ausdrucksvoller und geheimnisvoller. Um der Oberfläche einen bestimmten Farbton zu verleihen, wird sie mit Emaille oder Patina überzogen, wodurch es möglich ist, dem Möbel Auffälligkeit, Kostbarkeit und subtilen Glanz zu verleihen.

Bett aus gebürstetem Holz im Innenraum

Schwebend mit Beleuchtung

Durch die ungewöhnliche Befestigung entsteht ein gewisser Effekt von Schwerelosigkeit und Abstraktheit des Schlafbereichs. Diese Designtechnik kann durch die Verwendung einer LED-Beleuchtung unter dem Rahmen noch weiter verbessert werden.

Schwebebett mit Beleuchtung im Innenraum

Rohholz

Solche Produkte haben ihre eigenen individuellen Merkmale und ein außergewöhnliches Aussehen, das durch Holz mit einer rauen und unebenen Oberfläche bestimmt wird.

Bett aus Rohholz im Innenraum

Aus einer Platte

Gekennzeichnet durch eine spezielle Verarbeitung, wodurch die Oberfläche natürliche Risse, Rillen und andere verschiedene Defekte behält, die der Struktur eine besondere Authentizität verleihen.

Plattenbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und ein Einzelbett mit einem Kopfteil aus einer massiven Platte.

Farbpalette

Holzbetten können in verschiedenen Farben erhältlich sein, beispielsweise in Weiß, Beige, Braun, Schwarz, Grau, Blau oder Wenge-Tönen.

weißes Holzbett im Innenraum graues Holzbett im Innenraum Beiges Holzbett im Innenraum

Das weiße Modell sieht im Innenraum besonders charmant und elegant aus. Es erfrischt die Umgebung deutlich und verleiht ihr Chic. Wengefarbene Produkte haben immer ein wahrhaft luxuriöses, teures und aristokratisches Aussehen, das besonders harmonisch in ein klassisches oder gotisches Ensemble passt. Schwarze Holzbetten sehen auch sehr originell und interessant aus, besonders in einem in hellen Farben dekorierten Raum.

braunes Holzbett im Innenraum Wenge-Holzbett im Innenraum schwarzes Holzbett im Innenraum

Designerfotos von Betten in verschiedenen Stilen

Dank ihrer Qualität und Umweltfreundlichkeit fügen sich Holzmodelle harmonisch in viele Stile ein.

Loft

Eine ausgezeichnete Lösung für diesen Stil wären langlebige, voluminösere Konstruktionen auf einem Metallrahmen aus Eiche oder brutale Podestmodelle, die sich durch eine wirklich kraftvolle Ausstrahlung auszeichnen. Solche massiven Holzbetten ohne unnötige dekorative Elemente passen perfekt zum urbanen Einrichtungsstil.

Holzbett im Loft-Stil Holzbett im Loft-Stil Holzbett im Loft-Stil

Skandinavisch

Sehr Einfache Betten aus nordischen Holzarten wie Birke oder Kiefer ergänzen das skandinavische Interieur auf natürliche Weise.

Holzbett im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein Hochbett aus hellem Holz in einem Kinderzimmer im skandinavischen Stil.

Klassisch

Elegantes klassisches Bett mit einem verzierten hohen Kopf- und Rückenteil, verziert mit attraktiven geschnitzten durchbrochenen Details, geschmiedeten Elementen oder eingelegten Steinen und Samtstoff, hat ein wirklich exquisites Aussehen und passt ideal zu diesem luxuriösen und reichen Stil.

Holzbett im klassischen Stil

Provence

Die französische Provence zeichnet sich durch natürliche und hochwertige Materialien aus, daher passt ein Holzbett perfekt zu einem solchen Einrichtungsstil. Modelle mit Patina, aus Birke, Esche oder anderen hellen Holzarten, Produkte mit floralen Mustern oder Schnitzereien eignen sich hierfür hervorragend.

Holzbett im Provence-Stil Holzbett im Provence-Stil

Chalet

Zurückhaltende und schlichte Designs aus dunklerem Holz mit einem mit Natur- oder Kunstleder verzierten Kopfteil werden zu einem unverwechselbaren Merkmal des Chalet-Stil-Designs.

Holzbett im Chalet-Stil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Chalet-Stil und ein Holzbett mit gestepptem Lederkopfteil.

Landhaus (rustikal)

Für einen rustikalen Landhausstil eignen sich Betten aus unbehandelten Brettern, leicht rauen Baumstämmen, unbemalten Stäben und unebener Oberfläche, Modelle mit künstlichem Alterungseffekt oder Strukturen mit Balustern in den unterschiedlichsten Formen.

Holzbett im Landhausstil

Minimalismus

Einfache rechteckige oder quadratische Designs, Holzpodestbetten mit einem Aufbewahrungssystem, frei von aufdringlichen dekorativen Elementen, sind eine universelle Lösung für ein minimalistisches Interieur.

Holzbett im minimalistischen Stil

Hightech

Dieser Stil, der sich durch besondere, fortschrittliche Funktionalität auszeichnet, kann mit den geometrischsten Mustern gestaltet werden, wobei ein Kopfteil mit Nachttischen verschmolzen wird, was ein außergewöhnliches und exklusives Design ergibt.

Holzbett im Hightech-Stil

Orientalisch

Niedrige Modelle auf dem Podium, die sich durch exquisite Askese aus dunklem Holz, etwa Wenge oder Kirsche, oder Produkte, die mit hohen geschnitzten Spitzen oder Chiffonbaldachinen verziert sind, verleihen dem orientalischen Design noch mehr Authentizität.

Holzbett im orientalischen Stil

Das Foto zeigt ein niedriges Bett aus dunklem Holz in einem Schlafzimmer im orientalischen Stil.

Modern

Für einen romantischen und sinnlichen Modernismus wählen Sie Betten mit traditioneller Höhe und Länge. Das Kopfteil ist mit ausdrucksstarken Schnitzereien, vergoldeten Elementen, Leder-, Satin- oder Seidentextilien verziert.

Holzbett im modernen Stil

Fotos im Innenraum von Zimmern

Fotobeispiele für die Gestaltung verschiedener Räume.

Schlafzimmer

Ein bequemes, langlebiges und attraktives Doppelbett ist zweifellos die zentrale Figur des gesamten Schlafzimmers. Holzmodelle erfüllen den Raum dank ihrer Umweltfreundlichkeit mit Natürlichkeit, Frische und einem angenehmen Duft.

Holzbett im Schlafzimmer Holzbett im Schlafzimmer Holzbett im Schlafzimmer

Kinder

Für ein Jugendzimmer eignen sich Ausziehbetten, umbaubare Betten, Einzelbettausführungen oder Eineinhalbbetten hervorragend. Für ein Jungen- oder Mädchenzimmer eignet sich ein Hochbett mit zuverlässigen Seitenteilen oder stilisierten Produkten, beispielsweise in Form eines Hauses, Bootes, Piratenschiffs oder Autobetts.

Holzbett im Mädchenzimmer Holzbett im Jugendzimmer Holzbetten im Jungenzimmer

Das Foto zeigt bootförmige Betten in einem Zimmer im nautischen Stil für zwei Jungen.

Wohnzimmer

In einer Einzimmerwohnung wird im Wohnzimmer oft ein kompaktes Klappschlafsofa, ein Ausziehbett oder, falls ein Kind vorhanden ist, ein Laufstall oder ein umbaubares Bett verwendet.

Holzbett im Wohnzimmer