Merkmale der Innenarchitektur

Einige Tipps, die die Raumgestaltung weiter beeinflussen:

  • Es ist nicht ratsam, dunkle Holzarten für die Dekoration kleiner Räume zu verwenden, da sie den Raum optisch verkleinern. Hierfür eignen sich helle Holztöne wie gebleichte Eiche, Weißesche, naturbelassene Buche oder Kiefer.
  • Eine Kombination verschiedener Holzarten ermöglicht Ihnen ein exklusives und interessantes Design.
  • Holz verdunkelt den Raum, daher ist die Wahl der richtigen künstlichen Lichtquellen wichtig.
  • Eine Holzdecke kann, je nach Bauart, die Raumhöhe reduzieren.

Holzdecke Holzdecke

Arten dekorativer Decken

Es gibt verschiedene Arten von Decken.

Von der Verkleidung

Holzbretter, die eine glatte Deckenoberfläche bilden. Mithilfe der Verkleidung können Sie beliebige mehrstöckige Strukturen dekorieren.

Deckenverkleidung im Innenraum

Kassettendecke

Ergänzt perfekt den Innenraum und verleiht ihm Aristokratie und einzigartigen Chic. Allerdings ist diese Veredelungsoption recht teuer.

Holzkassettenstruktur im Schlafzimmer Holzkassettenstruktur

Parkettbrett

Ermöglicht es Ihnen, den Raum abwechslungsreicher zu gestalten, ihn gemütlicher zu machen und ihm Natürlichkeit und Wärme zu verleihen. Parkettbrett hat ein einzigartiges natürliches Muster und ist umweltfreundlich.

Parkettbrett an der Decke im Kücheninterieur Parkettbrett an der Decke im Schlafzimmerinterieur Parkettbrett an der Decke im Schlafzimmerinterieur

Deckenbrett

Wird passend für jeden Raum, vom privaten Holzhaus bis zur Stadtwohnung. Die Deckenplatte ist sehr stark und langlebig und hat die Textur von echtem Holz.

Deckenplatte im Wohnzimmer Deckenplatte im Wohnküchen-Interieur

Aus Holzlatten

Die Decke aus Holzlatten ist an einem speziellen Rahmen aus Holz befestigt. Diese abgehängte Struktur schafft eine ideale Oberfläche und verbirgt perfekt die Unebenheiten und Mängel des Deckenraums.

Holzlamellendecke im Wohnzimmer Holzlamellendecke in der Küche Holzlamellendecke Decke aus Holzlatten

MDF-Platten

Mitteldichte Faserplatten werden aus Holzspänen hergestellt. Sie sind eine recht sparsame Option, haben aber gleichzeitig viele positive Eigenschaften.

Holz-MDF-Platten in der Küche Holz-MDF-Platten im Wohnzimmer Holz-MDF-Platten im Schlafzimmer

MDF Paneele sind eine recht beliebte und ergonomische Art der Veredelung, die viele funktionale Vorteile bietet.

Holz-MDF-Platten in der Küche

Das Foto zeigt Holz-MDF-Platten an der Decke im Kücheninnenraum.

Aus Laminat

Eine ziemlich universelle Designoption. Laminat kann ein Interieur sofort verwandeln und es origineller und interessanter machen.

Laminat an der Decke im Wohnzimmer Laminat an der Decke im Wohnzimmer

Aus Holzgittern

Die Gitterstruktur erzeugt optische Effekte im Raum und verleiht ihm zusätzliches Volumen und Luftigkeit. Dieses Gefühl entsteht durch den Raum, der zwischen den Brettern entsteht.

Holzgitterdecke im Wohnzimmer

Designarten

Holzdeckenmodelle werden, wie alle anderen auch, in verschiedene Typen unterteilt:

  • Einstufig.
  • Zweistufig.
  • Mehrstufig.

einstufiges Holzdeckendesign

Das Foto zeigt eine Wohnzimmer mit einer einstöckigen Holzdeckenkonstruktion.

Zweistöckige Holzdeckenkonstruktion Mehrstöckige Holzdeckenkonstruktion

Varianten von Design und Dekor einer Holzdecke

Das Dekor der Deckenebene ist das Hauptelement zur Vervollständigung des Gesamtbildes des Innenraums.

Mit Balken

Zwischenbalken haben viele Vorteile, sie sind leicht, langlebig und verschleißfest. Eine Decke mit sichtbaren Balken ermöglicht es Ihnen, den Raum optisch viel breiter und höher zu machen.

Holzdecke mit Balken Holzdecke mit Balken im Schlafzimmer Holzdecke mit Balken im Schlafzimmer Holzdecke mit Balken im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in hellen Farben mit einer mit Balken verzierten Holzdecke.

Antik

Patina verleiht der Holzdeckenverkleidung ein edleres und repräsentativeres Aussehen. Diese gealterte Oberfläche wird durch Bürsten erreicht.

antike Holzdecke in der Küche antike Holzdecke

Kombiniert

Es hat einen hohen künstlerischen Wert und sieht äußerst attraktiv aus. Kombinierte Designs ermöglichen es Ihnen, einen Raum auf unkonventionelle Weise zu dekorieren, seine Individualität widerzuspiegeln und die unerwartetsten Designideen zum Leben zu erwecken.

Kombinierte Decke im Innenraum Kombinierte Decke im Innenraum

Geschnitzt

Das geschnitzte Modell ist eine eher ergonomische Lösung, die sich durch besondere architektonische Raffinesse, Eleganz und Effektivität auszeichnet.

Geschnitzte Holzdecke im Schlafzimmer

Das Foto zeigt eine geschnitzte Holzdecke in einem kleinen Schlafzimmer.

Aus Holzschnitten

Die Schnitte können verschiedene Formen und Größen haben und verleihen dem Raumdekor eine natürliche und organische Note.

Decke aus Holzschnitten im Schlafzimmer

Bemalt

Malerei und Muster sind ein Luxusartikel. Sie verleihen der Decke ein erstaunliches und originelles Aussehen und bewältigen auch viele pragmatische Aufgaben, zum Beispiel den Raum optisch zu erweitern oder ihn in bestimmte Bereiche zu unterteilen Zonen.

bemalte Holzdecke bemalte Holzdecke im Esszimmer

Das Foto zeigt eine bemalte Holzkassettendecke im Inneren des Esszimmers.

Übergang in die Wand

Es sieht eindrucksvoll und ungewöhnlich aus, sodass Sie den Raum nicht nur auf originelle Weise dekorieren, sondern ihm auch besondere Energie verleihen können.

Holzdecke, die in die Wand übergeht

Deckenfarben

Die beliebtesten Holztöne.

Weiß

Die vielseitigste Farbe, die den Raum deutlich auffrischt und ihn unglaublich geräumig macht.

weiße Holzdecke im Schlafzimmer weiße Holzdecke im Wohnzimmer

Braun

Praktische, vielseitige und sehr interessante Farbe. Braune Deckenverkleidung schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Gemütlichkeit.

braune Holzdecke im Wohnzimmer braune Holzdecke in der Küche

Wenge

Bringt Ungewöhnlichkeit in den Innenraum, macht ihn luxuriös, edel und gleichzeitig sehr asketisch.

Wenge-Holzdecke im Esszimmer

Schwarz

Sieht unglaublich stilvoll und elegant aus. Verleiht dem Raum Klarheit und skizziert so seine Grenzen und seinen Raum streng.

schwarze Holzdecke im Innenraum

Grau

Eine einfache und eher zurückhaltende Farbe, schafft eine entspannte Atmosphäre und bringt Gemütlichkeit.

graue Holzdecke im Wohnzimmer

Zweifarbig

Eine interessante Möglichkeit, die Decke kunstvoll zu dekorieren, die sehr attraktiv aussieht. Durch die Kombination zweier Farben können Sie Form und Höhe des Raums anpassen.

zweifarbige Holzdecke in der Küche

Fotos im Innenraum der Räume

Die Holzdecke betont den Innenraum des Raumes und macht ihn zu etwas ganz Besonderem.

Wohnzimmer

Mit solchen Bretterkonstruktionen können Sie das Wohnzimmer vor Monotonie und Langeweile bewahren. Die umweltfreundliche Verarbeitung sieht sehr ästhetisch und ausdrucksstark aus.

Holzdecke im Wohnzimmer Holzdecke im Wohnzimmer Holzdecke im Wohnzimmer

Auf dem Foto ist ein Holzparkettbrett an der Decke im Wohnzimmer zu sehen. Zimmer.

Schlafzimmer

Holzdekoration der Deckenfläche macht das Schlafzimmer viel gemütlicher und verleiht ihm eine Atmosphäre der Intimität und etwas Charme.

Holzdecke im Schlafzimmer Holzdecke im Schlafzimmer Holzdecke im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Shabby Chic Stil mit einer hellen Holzdecke.

Küche

Holzkonstruktionen verbessern das Mikroklima des Raumes und wirken darin besonders edel und elegant. Küchen, die mit natürlichen Materialien dekoriert sind, erhalten ein komfortables und gemütliches Aussehen.

Holzdecke im Kücheninterieur Holzdecke im Kücheninterieur Holzdecke im Kücheninterieur

Kinderzimmer

Die Deckenebene, bedeckt mit Holz in hellen Farbtönen verleiht dem Kinderzimmer Frische, Eleganz und Dekorativität.

Holzdecke im Kinderzimmer Holzdecke im Kinderzimmer

Badezimmer

Eine solche Decke ist eine ungewöhnliche Lösung für ein Badezimmer. Mit speziellen Imprägnierungen behandeltes Holz verliert sein natürliches Aroma nicht und erfüllt den Raum stets mit einem angenehmen Holzgeruch.

Holzdecke im Badezimmer Holzdecke im Badezimmer Holzdecke im Badezimmer

Arbeitszimmer

Dunkles Holz streut das Licht leicht und lässt das Arbeitszimmer dunkler erscheinen, wodurch eine strengere und zurückhaltendere Atmosphäre entsteht.

Holzdecke im Arbeitszimmer

Das Foto zeigt ein Arbeitszimmer mit einer dunkel gefärbten Holzkassettendecke.

Dachboden

Dies ist eine praktisch traditionelle Version des Designs einer schrägen Dachbodendecke. Holz schafft ein gesundes Mikroklima und macht die Atmosphäre angenehmer.

Holzdecke im Dachgeschoss Holzdecke im Dachgeschoss Holzdecke im Dachgeschoss

Flur und Diele

Holz verleiht dem Korridor oder Flur eine einzigartige Note und das natürliche Muster wird ein Indikator für guten Geschmack sein.

Holzdecke im Flur

Toilette

Natürliche, organische und umweltfreundliche Materialien sind für die Badezimmereinrichtung immer relevant. Sie sehen immer modisch und stilvoll aus.

Holzdecke im Badezimmer

Das Foto zeigt ein Badezimmer, das mit einer Lamellendeckenkonstruktion aus Holz dekoriert ist.

Balkon

Holz eignet sich ideal zur Dekoration eines Balkons oder einer Loggia. In diesem Raum ist immer viel Licht, deshalb sind hier absolut alle Farben angemessen, auch die dunkelsten.

Holzdecke auf dem Balkon Holzdecke auf der Loggia

Designideen in verschiedenen Stilen

Dank der Natürlichkeit, Attraktivität und einzigartigen Textur des Holzes kann es für jede Stillösung verwendet werden.

Klassisch

Kassettendecke Die Deckenstruktur oder die dunklen Holzarten sind ein Beispiel für hervorragenden Geschmack. Sie heben jedes Detail des Interieurs deutlich hervor und verleihen ihm ein königliches und edles Aussehen.

Holzdecke im klassischen Stil Holzdecke im klassischen Stil

Modern

Solche Decken verleihen dem modernen Stil noch mehr Raum, Luft und Licht und betonen seinen einzigartigen und unverwechselbaren Charakter.

Holzdecke im modernen Stil

Das Foto zeigt eine Küche im modernen Stil und eine Holzdecke aus Laminat.

Loft

Holzmodelle passen gut zu unebenen, rauen Wandoberflächen und verleihen so dem urbanen Stil die größte Wirkung.

Holzdecke im Loft-Stil Holzdecke im Loft-Stil Holzdecke im Loft-Stil

Provence

Einfache Holzbretter, Sperrholz oder Schindeln, in hellen oder gebleichten Farben gestrichen, sind ein charakteristisches Merkmal des Provence-Stils. Diese Verkleidung trägt dazu bei, ein einfaches, schönes und leicht rustikales Interieur zu schaffen.

Holzdecke im Provence-Stil Holzdecke im Provence-Stil

Chalet

Massive Decken mit Balken oder anderen verschiedenen Designs in dunkleren Tönen wie Braun, Schokolade oder Mahagoni passen sehr gut zum Alpenstil.

Holzdecke im Chalet-Stil Holzdecke im Chalet-Stil

Rustikal

Rohes Holz, Bretter oder Balken mit rauen Kanten verleihen diesem rustikalen Stil Farbe und eine einzigartige Atmosphäre.

Holzdecke im rustikalen Stil

Minimalismus

Klare, geometrische Holzbretter passen perfekt zu einem zurückhaltenden, ganzheitlichen und maximal freien minimalistischen Stil.

minimalistische Holzdecke

Das Foto zeigt eine helle Holzlattendecke in einem Schlafzimmer im minimalistischen Stil.

Hightech

Holz ist das Grundmaterial des Hightech-Stils. So können Sie Natürlichkeit mit Spitzentechnologie verbinden.

Holzdecke im minimalistischen Stil

Beispiele für Raumbeleuchtung

An einer Holzdecke kann jede Art von Beleuchtung verwendet werden:

  • Hintergrundbeleuchtung.
  • Kronleuchter.
  • Dekorative Glühbirnen.
  • Strahler.
  • Strahler.

Holzdecke mit Strahlern

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einer Holzparkettdiele an der Decke, kombiniert mit Strahlern.

Holzdecke mit Hintergrundbeleuchtung Holzdecke mit Hintergrundbeleuchtung Holzdecke mit dekorativen Glühbirnen