Designmerkmale
Bei der Dekoration eines Hauses werden die folgenden Nuancen berücksichtigt:
- Die beste Option für den Bau ist Holz, das in Karelien oder Finnland geerntet wird. Aufgrund der niedrigen Temperaturen sind die Jahresringe der Bäume dichter angeordnet, wodurch die Stämme sehr langlebig sind.
- Zu kleine Fenster machen die Atmosphäre im Raum zu drückend und dunkel.
- Der Raum sollte nicht mit unnötigen Möbeln überladen sein, damit die Basis des Interieurs in Form von Wänden, Boden und Decke nicht vor dem allgemeinen Hintergrund verloren geht.
- Das Interieur ist bis ins kleinste Detail durchdacht und enthält nur strukturelle Elemente.
- Der Hauptvorteil eines solchen Interieurs ist die Möglichkeit, alle natürlichen Materialien zu kombinieren und so eine natürliche und harmonische Umgebung zu schaffen.
Das Foto zeigt das Innere eines Holzblockhauses im modernen Landhausstil.
Foto im Inneren des Hauses
Möglichkeiten zur Dekoration des Innenraums.
Küche und Esszimmer
In der Küche wird die natürliche Blockwandverkleidung überwiegend belassen. Manchmal wird, je nach Stillösung, Putz oder Farbe als Endbearbeitung verwendet. Die Schürze ist beispielsweise mit Keramik ausgelegt, die wie Patchwork aussieht.
Das Foto zeigt ein modernes Küchendesign in einem Blockhaus.
Bei der Gestaltung der Wohnküche wird der Arbeitsbereich optisch hervorgehoben, indem eine Bartheke, eine Kücheninsel, ein Tisch oder ein Podium errichtet wird. Die mit dem Esszimmer kombinierte Küche wird durch einen geräumigen Holztisch perfekt ergänzt.
Wohnzimmer
Im Inneren des Wohnzimmers kann das zentrale Hauptelement der Einrichtung ein Kamin sein, der mit einem gusseisernen Rost, einem Rohr oder einer Verkleidung aus Mauerwerk und hitzebeständigen Fliesen verziert ist. Das ursprüngliche Erscheinungsbild der Wände wird mit Lack oder Farbe in hellen Farben überzogen, um die natürliche Holzstruktur zu erhalten.
Einen Kontrast zu Holz bildet Mauerwerk, das zur Dekoration des Fernsehbereichs oder des Platzes in der Nähe des Kamins verwendet wird. Bei hohen Decken werden dunkle Balken verwendet. In einem Wohnzimmer mit niedriger Decke werden Holzpaneele oder Farbe in Pastelltönen verwendet. Es ist ratsam, den Raum nicht mit Möbeln zu überladen. Es reicht aus, ein Sofa, Sessel und einen Couchtisch aufzustellen.
Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers in einem Holzhaus mit Erkerfenster.
Schlafzimmer
Die natürliche Holzstruktur setzt verschiedene Akzente vorteilhaft in Szene. Umweltfreundliche Materialien fördern gesunden Schlaf und angenehme Erholung. Bett, Kleiderschrank und Kommode gehören zu den unverzichtbaren Elementen des Schlafzimmers. Der Innenraum kann mit einem Hängesessel oder rahmenlosen Möbeln ausgestattet werden.
Flur
Eine Lackbeschichtung dient als zusätzlicher Schutz für die Wände und verleiht ihnen den gewünschten Farbton. Eine solche Ebene kann wirkungsvoll mit Familienfotos, Gemälden oder Wanduhren dekoriert werden.
Kinderzimmer
Das Kinderzimmer ist in klaren und hellen Farben unter Verwendung langlebiger, absolut sicherer und ästhetisch ansprechender Materialien und Möbelstücke eingerichtet. Mit einem abgerundeten Baumstamm können Sie eine märchenhafte Atmosphäre im Raum schaffen.
Um Akzente auf einem neutralen Holzhintergrund zu setzen, eignen sich helle Bettwäsche, Rüschen, Teppiche, Bilder oder bunte Kinderzeichnungen.
Das Foto zeigt den Entwurf eines Kinderzimmers für ein Mädchen im Dachgeschoss eines Blockhauses.
Arbeitszimmer
Das Interieur eines Home-Office wirkt in Holzoptik besonders vorteilhaft. Dank Naturholz erhält der Raum einen sachlichen Charakter und einen subtilen Sinn für Stil. Ein dunkler Holzschreibtisch, geschlossene Regale zur Aufbewahrung von Büromaterial und Papieren, Bücherregale und ein lakonischer Kronleuchter passen perfekt in eine solche Umgebung.
Badezimmer
Zylindrische Balken werden harmonisch und sehr interessant mit modernen Sanitäranlagen kombiniert. Zur Holzverkleidung werden Glasregale oder -tische, Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug und Metallelemente gewählt. Holzmöbel, die eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre schaffen, Wäschekörbe aus Weide und Regale aus Schmiedeeisen sehen nicht weniger attraktiv aus.
Es ist wichtig, im Badezimmer einen Abluftventilator zu installieren und bestimmte Bereiche zu fliesen, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit zu schützen.
Fotos in verschiedenen Stilen
Derzeit gibt es viele Stile Die verschiedenen Stile eignen sich sowohl für die Gestaltung eines zweistöckigen Landhauses als auch eines einstöckigen Blockhauses.
Skandinavischer Stil im Holzhaus
Das Innere eines Blockhauses zeichnet sich durch eine offene Raumaufteilung, viel natürliches Licht, hohe Fenster und breite Türen aus. Die Hauptfarbpalette umfasst Weiß-, Grau- und Beigetöne. Die Einrichtung ist lakonisch, praktisch und verzichtet auf übertriebenen Dekor.
Das Foto zeigt die Innenansicht der Küche im skandinavischen Stil im Inneren eines Blockhauses.
Für die Fensterdekoration eignen sich leichte Vorhänge oder Jalousien. Möbelstücke werden aus hellem Holz gewählt. Schiebe- und Klappkonstruktionen mit Schubladen bieten sich hier an. Muster in der Verkleidung oder Dekoration können helle Akzente setzen. Hier bieten sich Deko-Elemente im nordischen oder maritimen Stil an, beispielsweise Figuren in Form von Fischen, Hirschen oder Weihnachtsbäumen.
Blockhaus im provenzalischen Stil
Der Stil suggeriert eine Palette von Pastellfarben und Dekor in Form von frischen oder getrockneten Blumen. Wände und Decke sind in sanften Tönen gestrichen, weiße Türen eingebaut und der Boden mit Strukturdielen oder Terrakottafliesen ausgelegt.
Die Inneneinrichtung besteht aus schlichten antiken Möbelstücken mit groben Konturen und abgenutzter Oberfläche. Für Betten ist ein schmiedeeisernes Kopfteil angebracht.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Provence-Stil in einem Blockhaus, das mit einem schmiedeeisernen Bett ausgestattet ist.
Die Provence ist geprägt von natürlichen Textilien wie Baumwolle, Chintz oder Leinen, die sich im Design von Servietten, Tischdecken, Kissen oder Vorhängen wiederfinden. Das rustikale Design wird durch eine Vielzahl von dekorativen Accessoires in Form von verschiedenen Hängeregalen, Gemälden, Weidenkörben, Vasen, Geschirr und mehr ergänzt.
Russischer Stil im Innenraum
Bei der Gestaltung des Raumes wird Massivholz verwendet, das bei der Herstellung von Tischen, Stühlen, Bänken, Küchenmöbeln, Kommoden verwendet wird Schubladen und andere Gegenstände. Falls Einbaugeräte vorhanden sind, werden diese mit Fassaden verkleidet.
Der Innenraum ist mit verschiedenen Textilien in Form von Servietten, Tischdecken, Tagesdecken oder handgestickten Handtüchern dekoriert. Möbelstücke, Türrahmen und Treppengeländer weisen geschnitzte Details auf. Kleiderschränke und Kommoden wurden durch elegante antike Truhen und Schatullen ersetzt.
Das Foto zeigt die Innenansicht eines Esszimmers mit einem Ofen in einem Blockhaus im russischen Stil.
Blockhaus im Chalet-Stil
Für die Gestaltung eines Alpenchalets werden unbehandeltes Holz, Mauerwerk, grobe Stoffe und Leder verwendet. Die Zimmer sind mit schlichten, großformatigen Möbeln im Antik-Look eingerichtet und mit Keramik, getrockneten Bergblumen, Wandteppichen und anderem Dekor dekoriert. Teppiche, Decken oder Felle runden das Interieur eines Blockhauses ab. Der Kamin oder die Türen sind mit Stein verkleidet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Chalet-Stil im Inneren eines Blockhauses.
Innendekoration
Wenn das Haus aus kalibrierten Baumstämmen mit einer gleichmäßigen Beschichtung gebaut ist, wird es geschliffen und anschließend die Oberfläche lackiert. Mit Lack bedeckte Wände können verschiedene Farbtöne haben, zum Beispiel Beige oder Weiß. Helles Design wirkt leichter, luftiger und hilft, den Raum zu vergrößern.
Je nach Einrichtungsstil kann für die Wandfläche ein kontrastierendes Design verwendet werden. Durch die richtige Verarbeitung schafft dieses Ökomaterial das richtige Mikroklima im Raum und wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Schlafzimmers in einem Blockhaus mit einer Wand, die mit einer gemusterten Tapete bedeckt ist.
Das Foto zeigt die Inneneinrichtung eines Blockhauses im modernen Stil.
Ein Boden aus lackierten Dielen verleiht einem Blockhaus eine effektvolle Note. Für ein eleganteres Design eignet sich Parkett. Fliesen in Holzoptik verleihen dem Bodenbelag eine charakteristische Struktur. Eine recht beliebte Möglichkeit zur Deckendekoration sind dekorative oder natürliche Balken, die sich in Dicke und Farbe unterscheiden können.
Das Foto zeigt einen mit Parkettdielen bedeckten Boden im Inneren eines Esszimmers in einem Holzhaus aus Blockbohlen.
Textilien
Verwenden Sie dickere Rollos, um gedämpftes Licht im Haus zu erzeugen. In dunklen Räumen mit unzureichendem Tageslicht ist durchscheinender Tüll angebracht. Mit Strumpfbändern oder Borten verzierte Vorhänge verleihen der Umgebung besondere Raffinesse. Fenster können auch mit nicht zu üppigen Lambrequins dekoriert werden.
Das Foto zeigt einen Schlafbereich in einem Blockhaus, dekoriert mit einem dicken Vorhang.
Textildekor kann den umgebenden Raum deutlich beleben. Sofakissen, Tagesdecken, Decken und handgefertigte Tischdecken sind hier relevant. Gängige Optionen sind Patchwork, Wollteppiche oder Tierfelle.
Beleuchtung
Als Deckenbeleuchtung wird am häufigsten ein Kronleuchter mit mehreren Schirmen oder Kerzen gewählt. Zusätzlich werden Strahler installiert, Wand- und Tischbeleuchtung organisiert und manchmal auch eine Stehbeleuchtung angebracht. Um dem Innenraum ein natürlicheres Aussehen zu verleihen, können Sie Beleuchtungskörper aus Holz, Textilien, Keramik oder Reispapier verwenden.
Das Foto zeigt eine Beleuchtungsvariante für ein geräumiges Wohnzimmer im Inneren eines Landhauses aus Blockstämmen.
Eine gute Lösung ist eine zonierte Beleuchtungsoption für jeden Funktionsbereich, zum Beispiel ein Gästezimmer, einen Kamin, ein Esszimmer und andere. Mit dieser Technik können Sie den Raum übersichtlich organisieren und viel heller gestalten.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in einem Blockhaus, dekoriert mit Deckenlampen und Wandleuchten.
Möbel und Dekor
Die Möbel können sehr unterschiedlich geformt sein. In Landhäusern werden weiche Sofas, Sessel mit Textil-, Leder- oder Korbpolstern verwendet. Wählen Sie zur Dekoration der Einrichtung Schränke mit Glastüren. Als Tisch eignet sich besser ein rundes oder rechteckiges Modell auf ungewöhnlichen Beinen.
Das Foto zeigt die Möbel im Inneren eines Wohnzimmers mit weißen Wänden, das sich in einem Blockhaus befindet.
Eine Vielzahl gerahmter Gemälde, Tonkrüge oder bemaltes Geschirr tragen dazu bei, die Atmosphäre zu beleben. Eine bestickte Tischdecke oder eine Vase mit Blumen sind eine schöne Tischdekoration.
Gestaltungsmöglichkeiten
Im Inneren eines privaten Blockhauses befinden sich üblicherweise massive, unbemalte Treppen. Neben ihrer funktionalen Funktion schmücken sie den Raum und stellen eine Verbindung zwischen den verschiedenen Stockwerken dar.
Mit Schnitzereien oder Vergoldungen verzierte Treppengeländer verleihen dem Design eine besondere Farbe. Um die Nutzfläche in Häusern mit Dachboden zu vergrößern, wird der Dachboden oft als Wohnzimmer eingerichtet.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im Inneren eines Hauses aus Baumstämmen mit großem Durchmesser.
Die Fläche eines kleinen Landhauses aus Baumstämmen kann optisch vergrößert werden durch durch Panoramafenster oder eine zweite Beleuchtung. Dank offener Strukturen über die gesamte Wand vom Boden bis zur Decke ist es möglich, dem Raum Volumen zu verleihen und ihm Festigkeit zu verleihen.
Das Foto zeigt den Entwurf eines Blockhauses im Landhausstil mit einer Treppe zum zweiten Stock.
Ein Kamin gilt als praktisch traditionelles Element eines Blockhauses. Für die Verkleidung werden Materialien wie Keramik, Porzellan, Stein, Ziegel oder Metall gewählt. Manchmal wird eine spezielle Holzoberfläche verwendet, die den Kamin zum zentralen Kunstobjekt des Raumes macht.
Das Foto zeigt das Innere eines Hauses mit Kamin im klassischen Stil.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in einem Blockhaus, dekoriert mit braunen Panoramafenstern.
Lesen Sie auch:
- Ästhetische Kombinationen aus Tapeten und Farben für den Innenbereich. – Mein Jahrhundert Stil
- Effektive Möglichkeiten, Dinge im Schrank zu organisieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Volkswagen CC- und Arteon-Modelle: Elegante Performance-Autos
- Methoden zur optischen Vergrößerung eines schmalen Flurs. – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Verwendung von Steingärten bei der Landschaftsgestaltung eines Standorts. – Mein Jahrhundert Stil