Merkmale der Inneneinrichtung
Einige wichtige Nuancen:
- Es ist wünschenswert, dass die Form des Holzprodukts den Proportionen und Abmessungen des Raumes entspricht.
- Für kleine Räume empfiehlt es sich, funktionale Schiebe- oder Klappmodelle oder Klapptische zu wählen.
- Holzkonstruktionen sollten sich harmonisch in die Gesamtfarbe und den Stil der Inneneinrichtung einfügen und nicht davon abheben.
Arten von Holztischen
Je nach Verwendungszweck werden diese Modelle in die folgenden Typen unterteilt.
Couchtisch
Er hat eine geringe Höhe, ist recht kompakt, mobil und kann in einigen Fällen auf Rollen stehen. Ein Couchtisch eignet sich perfekt zur Aufbewahrung von Korrespondenz, Büchern oder anderen notwendigen Dingen.
Computer
Es ist ein sehr praktisches und funktionales Möbelstück, auf dem Sie alle Computerkomponenten bequem unterbringen können. Sehr häufig werden diese Ausführungen durch ein ausziehbares Modul für die Tastatur ergänzt.
Esszimmer
Ein Esstisch aus Massivholz ist recht groß und geräumig, weshalb sich dieses Produkt besser für einen geräumigeren Raum eignet.
Klapptisch
Es handelt sich um ein praktisches und funktionales Design, mit dem Sie den Raum rationell nutzen und Nutzfläche sparen können. Dies ist besonders in kleinen Räumen sinnvoll.
Das Foto zeigt einen klappbaren Esstisch aus Holz in einer Küche in hellen Farben.
Kaffeetisch
Mit diesem Detail können Sie den Stil des Raumes völlig verändern und dank seiner Natürlichkeit jeder Designlösung Harmonie verleihen.
Frisiertisch
Am häufigsten wird ein Frisiertisch im Schlafzimmer aufgestellt, was die Möglichkeit bietet, eine eigene gemütliche Ecke und einen persönlichen Raum zu schaffen. Solch ein Design wird zweifellos zu einem echten Highlight und einem exquisiten Akzent des gesamten Raumes.
Schreibtisch
Sorgt für eine kompetente Organisation des Arbeitsplatzes. Ein Holzschreibtisch kann mit mehreren verschiedenen Abschnitten, Schubladen, Regalen oder Minischränken ausgestattet werden.
Bar
Ein modisches und schönes Barmodell wird oft nicht nur für seinen Hauptzweck verwendet, sondern auch als funktionales Zonierungselement. Tischplatten aus ökologischem Holz wie Eiche, Esche oder Kiefer sind sehr langlebig und sehen sehr stilvoll aus.
Fensterbanktisch
Dank seiner Natürlichkeit, Umweltfreundlichkeit, schönen Optik und angenehm anzufassenden Textur fügt sich der Fensterbanktisch harmonisch in jede Innenraumlösung ein.
Das Foto zeigt einen Balkon mit einer in einen lange Holztischplatte.
Holzoberflächen
Einige der beliebtesten Optionen.
Aus Massivholz gefertigt
Hochwertige Produkte aus massiver Esche, Buche, Mahagoni, Eiche und anderen langlebigen Holzarten weisen eine hohe Härte und Dichte auf, wodurch sie verschiedenen Belastungen problemlos standhalten.
Das Foto zeigt einen kompakten Esstisch aus Massivholz im Innenraum einer kleinen Küche.
Aus Brettern gefertigt
Solche Produkte bieten eine hervorragende Möglichkeit, der Umgebung eine besondere Einzigartigkeit, einen unnachahmlichen Charakter und eine ausgeprägte Individualität zu verleihen.
Modelle aus Brettern können eine leicht abgenutzte Textur mit Rissen, Knoten oder anderen Unvollkommenheiten aufweisen.
Sägeschnitte
Eine Konstruktion aus Sägeschnitten von Baumstämmen, Baumstämmen oder Baumstümpfen wirkt aufgrund der deutlich sichtbaren Struktur, der einzigartigen Jahresringe und der Farbabstufung des Holzes immer sehr ausdrucksstark und verleiht der Umgebung eine natürliche, ursprüngliche und gemütliche Atmosphäre.
Kombination mit anderen Materialien
Holzprodukte in Kombination mit Epoxidharz, Metall, Beton oder anderen Materialien verleihen dem Design eine besondere Einzigartigkeit, Originalität und Bewunderung Blicke.
Tischformen
Die Form des Tisches sollte vor allem in Harmonie mit der gesamten Inneneinrichtung und den Abmessungen des Raumes gewählt werden.
Rund
Sie wecken Assoziationen mit Gemütlichkeit und Sicherheit. Runde Holzmodelle sehen in Innenräumen recht originell aus und ermöglichen es Ihnen, mehr Personen unterzubringen.
Das Foto zeigt einen runden Esstisch aus Holz im Küchendesign.
Rechteckig
Sie eignen sich perfekt für Räume jeder Größe und erfüllen jeden Zweck. Rechteckige Strukturen können gleichermaßen gut in der Mitte, an einer Wand oder sogar in einer Ecke platziert werden.
Oval
Verleiht dem Raum eine besondere Gemütlichkeit und glättet dank seiner glatten Form optisch die räumliche Kantigkeit. Ovale Produkte eignen sich hervorragend zum Dekorieren schmaler Räume.
Quadratisch
Diese Form wird häufig bei der Gestaltung moderner Innenräume verwendet. Es ermöglicht Ihnen, eine besondere harmonische Balance in der Raumdekoration zu bewahren.
Das Foto zeigt eine Küche, die mit einem kleinen quadratischen Holztisch dekoriert ist.
Gemustert
Tischplatten in Form von Rauten, Dreiecken, gemischten Formen oder gemusterten Modellen aus einer Platte erweitern die dekorativen Möglichkeiten des Innenraums erheblich.
Ecke
Ermöglicht eine rationelle Nutzung des Eckraums eines kleinen Raumes und bietet eine sehr bequeme Nutzung.
Das Foto zeigt ein kleines Kinderzimmer mit einem Holzschreibtisch in einer Ecke.
Abgerundet
Sie haben ein attraktives Aussehen und sind hochfunktional. Abgerundete Modelle sind sehr bequem, sicher und ermöglichen es Ihnen, viel zusätzlichen Platz zu sparen.
Fotos im Innenraum von Räumen
Fotobeispiele für die Dekoration verschiedener Räume.
Tisch für ein Kinderzimmer
Holztische erfüllen die Umgebung dank ihrer Funktionalität, Haltbarkeit, angenehmen Oberfläche, stilvollen und interessanten Optik und vielen Gestaltungsmöglichkeiten mit Wärme, Komfort und natürlicher Energie und passen perfekt in die Einrichtung eines Kinderzimmers für Mädchen, Jungen oder Teenager.
Das Foto zeigt einen Holzschreibtisch im Zimmer eines Mädchens im Teenageralter.
Für Küche und Esszimmer
Diese Küchenprodukte zeichnen sich durch ihre besondere Bequemlichkeit und Schönheit aus, wodurch sie sich organisch in jeden Raumstil einfügen.
Quadratische, rechteckige, runde und ovale Leinwände, die mit speziellen Mitteln mit schmutzabweisenden Eigenschaften behandelt wurden, sind für die Küche oder das Esszimmer relevant, da sie für Funktionalität und lange Lebensdauer sorgen.
Im Pavillon
Holztische und -stühle für den Außenbereich sind eine tolle Ergänzung für eine angenehme Erholung an der frischen Luft und verleihen dem Design des Pavillons interessante Akzente.
Im Büro
Mit dem originellen Holzdesign können Sie den Status des Interieurs positiv hervorheben. Auch dicke Holztischplatten oder lackierte Gegenstände in dunklen Farbtönen werden oft zur Dekoration des Büros verwendet.
Auf der Veranda oder Terrasse
Holzgartentische auf der Veranda oder Terrasse bieten die Möglichkeit, eine schöne Zeit zu verbringen oder zu arbeiten und schaffen eine unaufdringliche und sehr gemütliche Atmosphäre.
Für das Wohnzimmer
Große Esstische, Klapptische, solide, elegante Couchtische oder Zeitschriftentische aus Holz verleihen dem Wohnzimmer nicht nur Funktionalität, sondern auch Schönheit und zusätzlichen Komfort.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem Couchtisch aus Holzklötzen.
Für das Schlafzimmer
Wählen Sie für die Schlafzimmergestaltung Designs, die sich durch einzigartige Designlösungen, interessante Farben und verschiedene Designmerkmale auszeichnen.
Multifunktionale Tische für verschiedene Zwecke erfrischen zweifellos das Design und werden zu einem integralen Einrichtungsdetail.
Im Flur
Kompakte Tischplatten können eine hervorragende Alternative zu Regalen sein und bieten eine Möglichkeit zur bequemen Platzierung und Aufbewahrung von Schlüsseln, Taschen und anderen notwendigen Kleinigkeiten.
Tischideen in verschiedenen Stilen
Holzmodelle passen perfekt zu einer Vielzahl von Stilen, wie zum Beispiel Provence, Minimalismus, Modernismus, Barock oder andere Stile, die unten vorgestellt werden.
Klassisch
Klassisches Design begrüßt Holzkonstruktionen aus Edelhölzern, traditionelle symmetrische und proportionale Formen, die ein wirklich ganzheitliches und harmonisches Interieur-Ensemble bilden.
Massive Tischplatten auf vier Stützbeinen, Modelle, die mit geschnitzten Kanten, Schmiedearbeiten oder einer großen Anzahl dekorativer Elemente verziert sind, ergänzen die Gesamtkomposition harmonisch und sorgen für echte Bewunderung.
Skandinavisch
Für ein natürliches, helles und schlichtes Interieur im skandinavischen Stil eignen sich besonders Produkte aus helleren Hölzern, die mit transparentem Lack überzogen sind, um die natürliche Farbe und Struktur zu bewahren.
Modern
Einfache, ausgewogene Produkte, nicht überladen mit unnötigen dekorativen Elementen und Beschlägen, füllen den Raum hervorragend aus und setzen einen unverwechselbaren Akzent in einem modernen Ambiente.
Land
Ungeschliffene, leicht raue Tischplatten aus natürlichem Holz, rund, oval oder rechteckig, in Decoupage-Technik oder auf Leinwand auf Metallbasis gefertigt, werden zu einem harmonischen Detail des gesamten rustikalen Designs.
Loft
Sowohl brutale Designs, die ganz aus Holz oder Holzresten gefertigt sind, als auch kombinierte Modelle, die dem Interieur noch mehr Exklusivität und Einzigartigkeit verleihen können. urbaner Stil, wird hier angebracht sein.
Hightech
Für diesen Stil eignen sich zurückhaltende, lakonische und gleichzeitig sehr funktionale Holzkonstruktionen in Kombination mit anderen Materialien wie Kunststoff oder Glas.
Farbpalette der Tische
Die beliebteste Farbpalette.
Braun
Diese Farbe eignet sich für die Gestaltung eines soliden, konservativen, leicht strengen, aber gleichzeitig ruhigen und gemütlichen Interieurs.
Das Foto zeigt ein Mädchenzimmer mit einem braunen Holzschreibtisch.
Wenge
Präsentatives und edles Wenge fällt immer aus der Masse auf und betont durch seine einzigartige Textur das Design positiv und macht es viel ausdrucksvoller.
Weiß
Ist für die Gestaltung vieler Designlösungen durchaus relevant. Weiß hat immer eine sehr raffinierte und aristokratische Ausstrahlung.
Auf dem Foto ist ein weißer Couchtisch in einem geräumigen Wohnzimmer im Provence-Stil zu sehen.
Blau
Dank eines so satten und tiefen Farbtons ist es möglich, eine vollständige Harmonie im Design zu erreichen und den gewünschten Innenraumeffekt zu erzielen.
Grau
Die universelle und praktische Farbe Grau sieht trotz ihrer Unscheinbarkeit immer sehr beeindruckend aus und passt zu fast jedem Interieur.
Schwarz
Der ästhetische und äußerst beeindruckende dunkle Farbton verleiht zweifellos Luxus und Solidität für die Umgebung.
Beige
Es zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, Neutralität und Natürlichkeit aus. Beige eignet sich perfekt, um elegante und raffinierte Akzente in einem Raum zu setzen.
Varianten von Beinen für eine Holztischplatte
Der Rahmen ist ein integrales Merkmal dieses Designs. Holzmodelle können eine Standardanzahl von Stützen haben oder eine Tischplatte auf einem Bein sein. Glänzende, matte, verchromte, geschnitzte oder metallische Beine bieten nicht nur zuverlässige Stabilität, sondern sind auch eine wunderbare Dekoration.
Tischdesign im Innenraum
Die interessantesten Designbeispiele.
Mit geschnitzten Beinen
Die durchbrochenen geschnitzten Muster an den Beinen verleihen dem Tisch ein wirklich interessantes und ungewöhnliches Aussehen und machen ihn zum zentralen Kunstobjekt der gesamten Einrichtung.
Flusstisch
So ein ziemlich originelles Design einer Tischplatte mit einem Glaseinsatz oder mit flüssiger Füllung rosa, blaues, blaues, rotes oder gelbes Epoxidharz im Inneren, ist ein echtes Meisterwerk.
Das Foto zeigt eine moderne Küche mit einem hölzernen Esstisch, der mit Epoxidharz verziert ist.
Mit Glaseinsätzen
Transparente Glaseinsätze in verschiedenen Formen verleihen der Struktur ein leichteres und luftigeres Aussehen und machen das Holzmuster viel ausdrucksvoller.
Antik
Rohes Holz mit Patina und rauer Oberfläche ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Möbelstück, das die Geschichte und den Geist der Antike in sich trägt.
Geschnitzt
Sie spiegeln positiv den Status und die Exklusivität des Designs wider und schaffen gleichzeitig eine gemütliche und warme Atmosphäre.
Mit Hintergrundbeleuchtung
Dank Dekoration wie Hintergrundbeleuchtung ist es möglich, einen Holztisch in einen leuchtenden Blickfang zu verwandeln und den Raum mit neuen und hellen Farben zu füllen.
Mit Fliesen
Eine mit Fliesen oder Keramikfliesen dekorierte Tischplatte hat nicht nur ein stilvolles und originelles Design, das jede Umgebung ergänzt, sondern ist auch ein sehr stabiles und praktisches Modell.
Ungewöhnliche Designideen
Die originellsten Designideen.
Aus gebranntem Holz
Verkohltes Holz hat eine auffallende ästhetische Wirkung, dank der es organisch eine Vielzahl von Design ergänzt Konzepte.
Gebogenes Holz
Mithilfe von Kunststoffholz können Sie die bizarrsten Formen und glatten Konturen erzielen und so eine ausgeprägte, individuelle und sinnliche Atmosphäre schaffen.
Aus unbehandeltem Holz
Solche einzigartigen Designermöbel weisen die ungewöhnlichsten und kompliziertesten Formen, natürlichen Defekte und Unvollkommenheiten auf, die zum dominierenden Merkmal jedes Designs werden.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einer Arbeitsplatte unter dem Waschbecken aus unbehandeltem Holz.
Gebürstetes Holz
Das klare Relief der Oberfläche, das durch eine spezielle Bürsttechnik erreicht wird, verleiht der Arbeitsplatte eine besondere Dekorativität und Schönheit.
Von der Wurzel
Die bizarren und ausdrucksstarken Formen der Wurzel ermöglichen es Ihnen, dem Produkt eine exklusives, einzigartiges und individuelles Design, besonders geeignet für Fans von nicht standardmäßigen Lösungen.
Lesen Sie auch:
- Wie gestaltet man ein Interieur in Weißtönen? – Mein Jahrhundert Stil
- Wirksame Methoden zur Unkrautbekämpfung: Wie wird man sie los? – Mein Jahrhundert Stil
- So tapezieren Sie Vinyl selbst: notwendige Werkzeuge, Kleber, Wandvorbereitung und Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wandmalerei: Vielfalt an Stilen, Designs und Einrichtungsbeispielen. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den VW Golf: Ein stilvolles und sportliches Abenteuer