Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile von geschmiedeten Produkten.

Sie bestehen aus reinem, hypoallergenem und umweltfreundlichem Material, sodass sie im Kinderzimmer aufgestellt werden können.

Sie sind ziemlich schwer.

Geschmiedete Rahmen sind langlebig und haben eine lange Lebensdauer.

Sie haben ein recht abwechslungsreiches Design und können nach einer individuellen Skizze hergestellt werden, was ihnen eine besondere Exklusivität verleiht.

Metall lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Bettarten

Es gibt verschiedene Arten von Designs.

Klassisch

Es hat eine rechteckige Form, gerade Linien und ein lakonisches Erscheinungsbild, was dem Innenraum eine gewisse Strenge verleiht.

Klassisches geschmiedetes Bett im Innenraum

Kinderbetten

Dank der zarten Rundungen, die durch die Kaltschmiedetechnik entstehen, wirken Kinderbetten sehr sanft und luftig. Diese Modelle können sich in einer Vielzahl von Farben unterscheiden, was es ermöglicht, eine Option sowohl für ein Mädchen als auch für einen Jungen und sogar für Neugeborene zu wählen.

geschmiedetes Kinderbett im Innenraum geschmiedetes Kinderbett im Innenraum geschmiedetes Kinderbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein helles schmiedeeisernes Bett im Innenraum eines Mädchenzimmers.

Verwandelbares Bett

Es verfügt über einen speziellen Mechanismus und sieht moderner und kompakter aus, sodass Sie deutlich Nutzraum sparen können. Darüber hinaus zeichnet sich ein verwandelbares Bett durch das Vorhandensein spezieller Schubladen zur Aufbewahrung von Wäsche aus, die sich unter dem Schlafbereich befinden.

verwandelbares geschmiedetes Bett im Innenraum

Etagenbett

Sie sind eine recht originelle Option, haben ein durchdachtes Design und zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Designlösungen aus.

Schmiedeeisen-Etagenbett im Innenraum

Hochbett

Ein ergonomisches, bequemes und sehr ungewöhnliches Modell, das perfekt in jeden Raum passt, unabhängig von seiner Größe und Konfiguration.

Schmiedeeisen-Etagenbett im Innenraum

Größen und Formen

Gängige Größen und Formen.

Doppelbett

Ermöglicht es Ihnen, den Zweck des Raumes gekonnt hervorzuheben und eine gemütliche und komfortable Umgebung. Solch ein obligatorisches Interieurattribut sollte das Gesamtdesign harmonisch ergänzen und nicht im Widerspruch dazu stehen.

geschmiedetes Doppelbett im Innenraum geschmiedetes Doppelbett im Innenraum geschmiedetes Doppelbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in einem Landhaus mit einem dunklen Doppelbett aus Schmiedeeisen.

Einzelbett

Diese kompakten Einzelbettmodelle sind für eine Person konzipiert und eignen sich besonders gut für kleine Räume.

geschmiedetes Einzelbett im Innenraum geschmiedete Einzelbetten im Innenraum geschmiedete Einzelbetten im Innenraum

Auf dem Foto ist ein Kinderzimmer im Dachgeschoss für zwei Kinder zu sehen, das mit geschmiedeten Einzelbetten eingerichtet ist.

Ein und eine Hälfte

Eine universelle Option, die perfekt in jede Umgebung passt. Das Eineinhalbbett hat eine sehr praktische Größe, die trotz seiner Kompaktheit groß genug zum Ausruhen und Schlafen ist.

Geschmiedetes Eineinhalbbett im Innenraum Geschmiedetes Eineinhalbbett im Innenraum

Rund

Ein solcher Schlafplatz wird der Atmosphäre zweifellos Solidität und Status verleihen und dank der raffinierten geschmiedeten Elemente königlich aussehen.

Geschmiedetes rundes Bett im Innenraum

Rechteckig

Das traditionelle rechteckige Modell ist die bekannteste, praktischste und komfortabelste Innenraumlösung.

Rechteckbett aus Schmiedeeisen im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem rechteckigen Bett aus Schmiedeeisen in Kombination mit identischen Nachttischen.

Eckbett

Es ist nicht nur eine ausgezeichnete Option für einen kleinen Raum, sondern gilt auch als recht ungewöhnliches und nicht triviales Möbelelement. Diese Ausführungen mit seitlichen Rückenlehnen sind kompakt in der Ecke platziert, nehmen keinen zusätzlichen Platz ein und ermöglichen es Ihnen, den zentralen Teil des Raumes freizugeben.

Eckbett aus Schmiedeeisen im Innenraum

Kopfteiloptionen mit geschmiedeten Elementen

Die interessantesten Optionen zum Dekorieren eines Bettkopfteils.

Geschmiedet

Solche Kopfteile sehen immer sehr vorteilhaft aus und verleihen dem Design zweifellos Raffinesse, Feinheit, besonderen Charme und Attraktivität. Dank des richtig ausgewählten Musters und Stils der geschmiedeten Elemente ist es möglich, dem Raum ein einzigartiges und unnachahmliches Aussehen zu verleihen.

Bett mit geschmiedetem Kopfteil im Innenraum Bett mit geschmiedetem Kopfteil im Innenraum Bett mit geschmiedetem Kopfteil im Innenraum

Weich

Geschmiedet verleiht dem Schlafplatz eine besondere Farbe und Luxus, und die weiche Rückenlehne ergänzt ihn mit mehr Komfort.

Bett mit weichem Kopfteil im Innenraum Bett mit weichem Kopfteil im Innenraum

Holz

Verspielt ineinander verschlungene geschmiedete Metallstäbe harmonieren perfekt mit dem Holz, wodurch ein Bett mit tadellosem Design entsteht, das zweifellos Aufmerksamkeit erregen wird.

Bett mit Holzkopfteil im Innenraum Bett mit einem hölzernen Kopfteil im Innenraum

Kopfteil aus Leder

Diese Kombination aus echtem Leder, Kunstleder oder Öko-Leder mit eleganter Schmiedearbeit ergibt eine elegante Innenraumdekoration, die sehr edel, respektabel und luxuriös aussieht. Außerdem ist das Metall ziemlich stark und haltbar und die Lederpolsterung ist sehr verschleißfest, was eine lange Lebensdauer des Produkts gewährleistet.

Bett mit Lederkopfteil im Innenraum

Farbpalette von Betten mit Schmiedeeisen

Dank eines bestimmten Farbtons eines schmiedeeisernen Bettes können Sie einen wirklich hellen Akzent im Innenraum setzen. Beispielsweise sind Beige, Gold oder Schwarz für diese Produkte besonders beliebt, was unbestreitbare Vorteile mit sich bringt, da solche geschmiedeten Elemente ein definierteres und markanteres Aussehen haben und sich besonders vom Hintergrund heller Bettwäsche, Kissen und Tagesdecken abheben.

Bett mit schwarzem Schmiedeeisen

Das Foto zeigt ein Bett mit einem geschmiedeten Kopf- und Fußteil in Schwarz im Schlafzimmerinterieur.

Weiße, graue oder silberne Betten sind besonders filigran und spektakulär, wodurch diese Designs zu einer luxuriösen und gleichzeitig raffinierten Raumumgestaltung beitragen und sich perfekt für kleine Räume eignen.

Bett mit goldenem Schmiedeeisen Bett mit grauem Schmiedeeisen

Oftmals werden auch gesättigtere Farben oder Farbtöne wie Bronze und Burgunder verwendet, die dem Design eine gewisse Mattigkeit und Noblesse verleihen.

Bett mit weißem Schmiedeeisen Bett mit bronzenem Schmiedeeisen

Bettdesign und Dekorationsideen

Design- und Gestaltungslösungen für Betten mit Schmiedearbeiten.

Mit Baldachin

Besondere Aufmerksamkeit verdienen Modelle, die mit einem Baldachin verziert sind. Feine Schmiedearbeiten in Kombination mit fließendem Stoff verleihen der Atmosphäre eine besondere Leichtigkeit, Fabelhaftigkeit und zugleich Luxus und Elitismus.

geschmiedetes Himmelbett im Innenraum geschmiedetes Himmelbett im Innenraum geschmiedetes Himmelbett im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und ein schmiedeeisernes Bett, das mit einem Baldachin in Form von leichten Vorhängen dekoriert ist.

Antik

Designs mit Alterungseffekt erfreuen sich großer Beliebtheit. Geschmiedete Elemente mit einer rauen und schlecht lackierten Oberfläche verleihen dem Raum einen Vintage-Look.

Bett mit antikem Schmiedeeisen im Inneren Bett mit antikem Schmiedeeisen im Inneren

Mit dekorativer Polsterung

Eine sehr stilvolle Designlösung, die dem Innenraum eine besondere Ästhetik und Perfektion verleiht.

Schmiedeeisenbett mit dekorativer Polsterung

Mit Kutschenkupplung

Schmiedeeiserne Spitzendetails in Kombination mit Kutschenkupplung oder Capitonné werden zu einer exklusiven Dekoration des gesamten Raumes, die sich durch unübertroffene Stärke, Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit auszeichnet.

Schmiedeeisenbett mit Kutschenkupplung im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Dachgeschoss und ein Bett mit einem mit Kutschen verzierten Kopfteil Koppler kombiniert mit kunstvoller Schmiedearbeit.

Mit Patina

Mithilfe der Patinierung können Sie eine große Vielfalt an Farblösungen und Imitationen erzielen, zum Beispiel Silber oder Gold.

geschmiedetes Bett mit Patina im Innenraum

Das Foto zeigt das Kopfteil des Bettes, verziert mit geschmiedeten Monogrammen mit Patinierungseffekt.

Fotos von geschmiedeten Betten im Innenraum

Modelle mit Schmiedearbeiten im Innenraum verschiedener Räume.

Im Schlafzimmer

Ein luxuriöses Doppelbett mit ausdrucksstarken geschmiedeten Mustern bringt eine Atmosphäre der Eleganz und ist eine ausgezeichnete Lösung für ein geräumiges Schlafzimmer für Erwachsene. In einem kleinen Schlafzimmer ist es ratsam, keine sperrigen Strukturen mit komplexen Mustern zu installieren. Eineinhalb-Modelle mit leichter und filigraner künstlerischer Schmiedearbeit werden hier besser aussehen.

Bett mit Schmiedearbeit im Schlafzimmerinterieur Bett mit Schmiedearbeit im Schlafzimmerinterieur Bett mit Schmiedearbeit im Schlafzimmerinterieur

Das Foto zeigt ein schwarzes Schmiedeeisernes Doppelbett in einem Schlafzimmer in einer Stadtwohnung.

Im Kinderzimmer

Geschmiedete, luftige, anmutige, gemusterte Details ermöglichen es Ihnen, ein wirklich originelles Design im Kinderzimmer zu schaffen und gleichzeitig den Raum nicht zu überladen und die Atmosphäre zu belasten.

ein schmiedeeisernes Bett in einem Kinderzimmer ein schmiedeeisernes Bett in einem Kinderzimmer

Beispiele für Design in verschiedenen Stile

Diese Produkte können dem Innenraum Intimität und gleichzeitig Leichtigkeit verleihen. Luftige Zeichnungen und ungewöhnlich gemusterte Schmiedearbeiten können verträumte Romantik, strenge Klassik, gotische Askese oder stürmische Moderne vereinen.

Loft

Urban Loft beinhaltet Dekor in Form von Schmiedearbeiten, da Metall das gleiche Profilmaterial wie Beton, Stein oder Ziegel ist. Ein stilvolles Schmiedebett mit einem strengen und leicht groben Design sieht vor dem Hintergrund einer Stein- oder Ziegelverkleidung besonders umwerfend aus.

Schmiedebett in einem Schlafzimmer im Loft-Stil Schmiedebett in einem Schlafzimmer im Loft-Stil

Modern

Dieser Stil zeichnet sich durch ein zurückhaltenderes Design, gerade Linien und eine gewisse Askese aus. Hier passen geschmiedete geometrische Muster auf einem niedrigen Bettkopfteil mit einer klaren rechteckigen Form gut zusammen.

ein Bett mit Schmiedeeisen in einem Schlafzimmer im modernen Stil

Provence

Metallelemente passen perfekt zu diesem rustikalen Stil. Besonders vorteilhaft im provenzalischen Interieur sind Designs mit künstlicher Alterung oder Patinierung, Modelle mit zarten und glatten geschmiedeten Schnörkeln in Form von Pflanzenmotiven, die sehr harmonisch mit Holzmöbeln und pastellfarbener Raumdekoration kombiniert werden.

Geschmiedetes Bett im Schlafzimmer im Provence-Stil Geschmiedetes Bett im Schlafzimmer im Provence-Stil

Modern

Im Jugendstil ist eine Fülle von geschwungenen Metalldetails besonders willkommen. Betten mit kunstvollen Schmiedemustern im Kopfteil und schicken Beinen ergänzen harmonisch das Interieur im Jugendstil voller neuer Formen.

Schmiedebett im Schlafzimmer im Jugendstil Schmiedebett im Schlafzimmer im Jugendstil

Klassisch

Klassisches Design beinhaltet massive Doppelstrukturen, verziert mit reicher Polsterung, glänzendem Dekor oder goldenen Einschlüssen, Modelle mit hohen gedrehten Rückenlehnen und Fußteile oder Betten mit Lederkopfteilen in Kombination mit schmiedeeisernen Elementen.

ein Bett mit schmiedeeisernen Elementen in einem Schlafzimmer im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein geräumiges Schlafzimmer im klassischen Stil mit einem schmiedeeisernen Doppelbett mit vergoldeten Elementen.

Skandinavisch

Hierfür eignen sich Betten mit einem Holzsockel in Kombination mit einem schmiedeeisernen Rücken- und Fußteil. Massive Strukturen mit einem Kopfteil, das mit strengen Linien verziert ist und ein raues Finish aufweist, betonen besonders die Ernsthaftigkeit des skandinavischen Interieurs.

ein Bett mit Schmiedearbeiten in einem Kinderzimmer im skandinavischen Stil