Türarten
Es gibt folgende Arten von Schmiedetüren.
Zweiflügelig (Doppelt)
Zweiflügelige Schmiedetüren eignen sich für Öffnungen ab 130 cm Breite. Obwohl eine solche Eingangsstruktur eindrucksvoll aussieht, verleiht sie in Kombination mit einem Spiegelpaneel und geschmiedeten Ornamenten der Steinfassade optische Leichtigkeit.
Das Foto zeigt den Vordereingang eines Privathauses. Der Spiegeleinsatz an den Türen erzeugt die Illusion von endlosem Raum.
Einflügelig
Eine einflügelige Metalltür schmückt die gesichtslose Fassade eines typischen Landhauses und verleiht ihr das schicke Aussehen einer Landvilla. Außerdem ist eine einflügelige Ausführung die einzige Option für eine Standard-Wohnungsöffnung.
Anderthalbfach
Bei einer anderthalbfachen Tür ist ein Flügel breiter als der andere. Dies ist eine Kompromisslösung für Fälle, in denen der Durchgangsdurchgang von Zeit zu Zeit vergrößert werden muss. Dieses Design ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch originell aus und ermöglicht es Ihnen, mit dem Dekor zu „spielen“.
Das Foto zeigt die Veranda eines Stadthauses. Das Eingangsportal ist mit Naturstein verkleidet, beide Türen sind mit Schnitzereien und Stahlgittern im mittelalterlichen Stil verziert.
Straße
Türen mit Stahlelementen werden je nach Fassadenarchitektur, Gebäudehöhe und Klimazone ausgewählt. In Gegenden mit mildem Klima kann eine leichtere Variante mit Glaseinsätzen eingebaut werden; für kalte Winter eignet sich eine solide, isolierte Tür mit Schmiededekor. Veranda und Eingang zeugen vom Status der Eigentümer des Hauses oder der Hütte, ihrem Geschmack und Reichtum.
Das Foto zeigt eine Veranda in einem großen Landhaus, Fenster mit rautenförmigen Gittern und geschmiedeten Medaillons, die an eine Ritterburg erinnern.
Innenansicht
Türen mit geschmiedetem Dekor werden in großen Wohnungen und Häusern eingebaut. Eine geschmiedete Tür wird in Öffnungen montiert, die zu einer Veranda, einem Wintergarten oder einem Weinkeller führen. Für kleine Wohnungen ist Eisendekor zu schwer, in diesem Fall ist es besser, es in Form von separaten Kompositionen, Auflagen oder Nieten zu verwenden.
Das Foto zeigt eine zweistöckige Datscha. Das Design umfasst geschmiedete Elemente, darunter Geländer und Fenstergitter.
Türmaterial
Schmiedeeiserne Türen werden ganz aus Metall oder in Kombination mit Holz hergestellt.
- Holz. Es ist schwierig, im Design eine organischere Materialkombination als Metall und Holz zu finden. Das gemusterte Ornament hebt sich grafisch von der Textur des Naturholzes ab und betont dessen natürliche Schönheit. Massivholz ist ein natürlicher Isolator und hat stark schallabsorbierende Eigenschaften.
- Metall. Eine Tür aus Metallpaneelen und Schmiedemuster vermittelt ein Gefühl von vollständigem Schutz vor äußeren Angriffen. Ein solches Produkt erfordert jedoch zusätzliche Isolierung und Schalldämmung. Mit Schmiedeelementen verzierte Metalltüren werden oft für Pforten oder Tore verwendet, darunter wahre Meisterwerke der Schmiedekunst.
Das Foto zeigt massive Eichentüren mit durchbrochenem Stahlwerk und Glaseinsatz.
Beispiele für Eingangstüren mit geschmiedeten Elementen und Glas
Glaseinsätze ermöglichen es Ihnen, das geschmiedete Muster auf beiden Seiten der Tür zu bewundern. Die Zerbrechlichkeit des Glases unterstreicht die Brutalität der Eisenschmiedekunst. Glas kann transparent, matt oder Buntglas sein. Sie können eine Option mit einem Fenster wählen, das bei Bedarf geöffnet werden kann. Auf dem Foto unten dient Milchglas als Hintergrund für ein kompliziertes Muster.
Für die Eingangstür empfiehlt es sich Glas mit erhöhter mechanischer Festigkeit „Stalinit“ zu verwenden.
Spiegeleinsätze erzeugen den Effekt eines durchgehenden Straßenraums auf der anderen Seite der Türen.
Fotos von geschmiedeten Designs und Mustern
Moderne Metallverarbeitungstechnologien ermöglichen es uns, Dekore beliebiger Komplexität zu schaffen. Die Außenseite des Stahlblechs ist mit volumetrischen Schmiedearbeiten in Form von Rosenblüten und Efeuzweigen verziert. Ein flaches Muster kann in Form eines Familienmonogramms geschmiedet werden; wenn sich rund um das Haus ein Garten befindet, lohnt es sich, das Pflanzenornament genauer zu betrachten. Für moderne Architektur empfehlen Designer geometrische oder abstrakte Muster. Metall wird in verschiedenen Farben lackiert, Schwarz, Grau, Bronze sind gefragt, einige Elemente sind mit Goldfarbe überzogen.
Auf dem Foto verleihen die vergoldeten Musterfragmente der Arbeit des Meisters Raffinesse.
Das Foto unten zeigt eine Geschmiedete Tür im Art-Deco-Stil. Die Längsstahlstäbe setzen die Linien des Buntglasornaments fort, der originale Messinggriff hat die Form eines Halbreifens.
Weinreben sind eines der beliebtesten Pflanzenmotive im Schmiededekor. Handwerkern gelingt es, die komplizierten Kurven in Metall nachzubilden, und Weintrauben sind ein klassisches Beispiel für volumetrisches Schmieden. Das Foto unten zeigt ein Fragment einer metallischen Eingangsstruktur mit einem komplexen Muster.
Türdesign und -dekoration
Das Design einer geschmiedeten Tür sollte zum Äußeren des Gebäudes und zum Gesamtstil des Innenraums passen.
Bogentüren
Ein Bogengewölbe ermöglicht es Ihnen, die Höhe der Eingangsöffnung zu vergrößern. Diese Öffnungsform bezieht sich auf den gotischen Stil in der Architektur und wirkt organisch vor dem Hintergrund einer Stein- oder Ziegelfassade.
Mit Vordach
Das Vordach über dem Eingangsportal schützt die Veranda zuverlässig vor Niederschlag und Eiszapfen und erfüllt darüber hinaus auch eine ästhetische Funktion. Das Vordach dient als Rahmen für die Eingangstür und sollte stilistisch zu ihr passen.
Auf dem Foto ist die Veranda mit einem durchbrochenen Vordach verziert, das von zwei Stahlsäulen im gleichen Stil getragen wird.
Antik
Schmiededekor ist die älteste Art, die Außenseite eines Gebäudes zu dekorieren. Um einem Metallprodukt ein gealtertes Aussehen zu verleihen, wird Metallpatinierung mit säurebasierten Farben verwendet. Türen mit patinierten Elementen und gebürstetem Holz sind manchmal schwer von antiken zu unterscheiden.
Gitter
Diese Option wird verwendet, wenn der Bereich um die Haustür vom öffentlichen Zugang isoliert werden soll. Ein solches Design erhöht die Sicherheit des Hauses und versperrt unerwünschten Besuchern den Zugang direkt zum Eingang. Das durchbrochene Muster beeinträchtigt nicht nur nicht das Aussehen der Veranda oder des Eingangs, sondern wird auch zu ihrer Dekoration.
Mit Oberlicht
Dank des Oberlichts über der Eingangsöffnung gelangt mehr Tageslicht in den Flur oder Eingangsbereich. Diese Art von Tür wird installiert, wenn die Decken höher als 3,5 Meter sind, aber in einigen Projekten dient das Oberlicht als Fenster zum zweiten Stock oder zur Galerie. Auf dem Foto unten sieht die Eingangsstruktur mit einem Querbalken vor dem Hintergrund der antiken Steinmauern majestätisch aus.
Geschnitzt
Die Kombination aus Schnitzereien und geschmiedeten Elementen sieht luxuriös aus, aber um es mit dem Dekor nicht zu übertreiben, sollte der Schwerpunkt entweder auf Holz oder Metall gelegt werden.
Auf dem Foto heben Holztüren mit lakonischen Schnitzereien im klassischen Stil das kunstvolle Muster auf dem Glas optisch hervor.
Lesen Sie auch:
- Wie erstellt man einen Landschaftsentwurf für ein schmales Grundstück? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie gestaltet man ein Kücheninterieur mit Patina-Effekt? – Mein Jahrhundert Stil
- Eine gemütliche Schlafecke in der Küche gestalten: Ideen und Fotos für kleine Räume. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchendesign mit Lambrequins: Arten, Vorhänge, Materialien und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen für die Organisation von Küchenschränken – Mein Jahrhundert Stil