Vor- und Nachteile der Zoneneinteilung
Bevor Sie eine Einzimmerwohnung in eine Zone einteilen, sollten Sie die Durchführbarkeit der Sanierung prüfen: Überwiegen die Vorteile der Arbeiten wirklich die Nachteile?
Vorteile
Es gibt drei wesentliche positive Aspekte:
- Funktionale Trennung. Um nicht alles, was Sie brauchen, in einem Raum aufeinanderzustapeln, trennen Sie den benötigten Raum ab und machen Sie aus einem zwei oder sogar drei Räume. Beispielsweise können Sie in einer Einzimmerwohnung einen Schlafbereich, einen Arbeits- oder einen Spielbereich abtrennen.
- Tageslichteinfall. Im Gegensatz zu großen Trennwänden erfüllen Zonentrennwände eher eine dekorative Funktion und müssen nicht unbedingt blind sein: Machen Sie Gitter, eine Lamellenwand oder Glasschiebekonstruktionen. Auf diese Weise können Sie in allen Zonen so viel Licht wie möglich von den Fenstern erhalten und gleichzeitig die Räume optisch voneinander trennen.
- Geld sparen. Sie können die Zoneneinteilung einer Wohnung von Anfang bis Ende selbst vornehmen: Sie benötigen nicht viel Geld, um einen Plan zu zeichnen und die Grenzen hervorzuheben, neu anzuordnen und Bildschirme zu installieren.
Nachteile
Die Zoneneinteilung einer 1-Zimmer-Wohnung hat nicht nur positive, sondern auch negative Seiten:
- Ein Haufen Möbel und unnötiger Dinge. Wenn Sie sich nicht dem Minimalismus verschrieben haben, besteht bei der Erstellung eines Projekts das Risiko, anstelle einer Unterteilung ein komplexes Labyrinth zu schaffen, wodurch die gesamte Idee der Zonierung einer Wohnung im Keim erstickt wird.
- Komplexität des Designs. Wenn ein Raum ursprünglich eine unregelmäßige Form hat, bedeutet die Unterteilung in zwei Zonen, dass der Renovierungsprozess in Zukunft erschwert wird. Das Arbeiten mit stumpfen oder spitzen Winkeln, das Verstehen von Licht und anderen Details wird nicht einfach sein. Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie mit einem komplexen Layout zurechtkommen, wenden Sie sich an einen professionellen Designer. Oder versuchen Sie, Bereiche mit einer dekorativen Technik hervorzuheben: Licht, Farbe, Textur.
- Optische Reduzierung der Fläche. Ein großer offener Raum wirkt geräumiger als zwei gemütliche kleine mit einer Trennwand – das ist logisch. Bei der Reduzierung der Fläche sollten Sie jedoch berücksichtigen, dass jetzt andere Gestaltungsregeln gelten: Vermeiden Sie beispielsweise unnötige Dekoration, um den Raum nicht zu überladen.
Wie kann man eine Einzimmerwohnung in Zonen einteilen?
Die Zonierung eines Raums erfordert ganz unterschiedliche Ideen: von fast unmerklich bis ganz physisch. Im Folgenden erzähle ich Ihnen von den optimalsten Möglichkeiten der Raumaufteilung, die maximal mit einer Einzimmerwohnung kompatibel sind.
Wenn Sie alle möglichen Optionen studieren möchten, sehen Sie sich die Auswahl der besten Zonierungsmethoden an.
Farbliche Hervorhebung von Zonen
Die einfachste, schnellste und wirtschaftlichste Technik: aber gleichzeitig auch die unauffälligste. Es wird davon ausgegangen, dass die Hauptdekoration in einer Farbe erfolgt und einzelne Bereiche (Schlafzimmer oder Kinderzimmer) einfach mit einem anderen Farbton hervorgehoben werden – hell oder kontrastierend zum ersten. Keine Trennwände oder Regale.
Das Foto zeigt eine Variante der Zonierung einer Einzimmerwohnung mit hellen Farben
Textur und Veredelungsmaterialien
Die Technik ist ähnlich wie die erste, aber anstelle von Farbe werden die Unterschiede in den Texturen verwendet: Farbe, Tapete, Holz, Ziegel, Stein, Fliesen, weiche Platten usw. Eine strukturierte Oberfläche fällt stärker auf als eine nur farbige, und die Hervorhebung wird deutlicher.
Diese Zonierung Methode kann auf jeder Oberfläche des Raumes verwendet werden: Wände, Boden, Decke.
Holzlatten
Eine nahezu universelle Methode, da sie gut Licht hereinlassen und Privatsphäre bieten. Latten können in fast allen Stilen verwendet werden und sind auch nach einer Renovierung einfach zu montieren. Daher empfehle ich sie auf jeden Fall für die kostengünstige Zonierung einer gemieteten Einzimmerwohnung.
Diese Methode der Raumaufteilung eignet sich gut, um einen Schlafbereich hervorzuheben oder in einer Wohnküche den Kochbereich abzutrennen.
Beleuchtung
Diese Zonierungsidee gilt auch für visuelle Aspekte. Das Wesentliche des Designs liegt in der Verwendung unterschiedlicher Lampen oder Beleuchtungsstärken in verschiedenen Bereichen der Wohnung. Beispielsweise befindet sich im Wohnzimmer ein Kronleuchter an der Decke, im Schlafzimmer mehrere Strahler, an der Wand über dem Schreibtisch kleine Wandlampen usw.
Wichtig! Bitte beachten Sie, dass alle Punkte unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden müssen.
Vorhänge und Gardinen
Sie möchten in einer Einzimmerwohnung keine Trennwände verwenden, brauchen aber gleichzeitig eine physische Unterteilung des Raumes? Hängen Sie Vorhänge auf! Der Hauptvorteil der Zonierung mit Vorhängen besteht darin, dass sie bei Bedarf ein- und ausgezogen werden können, sodass sie das Erscheinungsbild der Wohnung nicht wesentlich verändern.
In diesem Fall werden Textilien als Dekoration verwendet: Sie können absolut alles sein, von neutral bis akzentuiert.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in einer Einzimmerwohnung, versteckt hinter Vorhänge
Mobile Paravents
Der Name selbst spricht bereits von den Vorteilen dieser Art der Zonierung – sie sind leicht zu bewegen und nehmen nicht viel Platz ein. Und dank der riesigen Auswahl an Designs und den niedrigen Kosten können Sie es problemlos in jedes Interieur integrieren.
Trennwände und Bögen aus Gipskarton
Kommen wir nun zu den statischen Elementen, die bei der Renovierung errichtet werden müssen. Gipskarton ist ein erstaunliches Material. Mit den nötigen Fähigkeiten können Sie daraus nicht nur eine gerade leere Wand bauen, sondern auch eine Struktur beliebiger Form mit Regalen zur Aufbewahrung, dekorativen Nischen und anderen Attributen.
Zu den Nachteilen gehört, dass komplexe, interessante Designs längst aus der Mode gekommen sind und Sie Gefahr laufen, ein Interieur aus den 90er Jahren statt einer frischen Designerrenovierung zu erhalten.
Möglichkeiten der dekorativen Zonierung
Eine hervorragende Möglichkeit, das Innere einer Einzimmerwohnung zu dekorieren und gleichzeitig Funktionsbereiche hervorzuheben. Hier gibt es nur eine Regel: Verwenden Sie keine sperrigen Konstruktionen.
Die Ideen sind vielfältig und hängen ganz von Ihrer Vorstellungskraft und Ihren Hobbys ab. Beispielsweise kann jemand ein Aquarium aufstellen oder sogar einen blühenden Garten anlegen. Ich empfehle jedoch, die Funktionalität nicht zu vergessen, da Einzimmerwohnungen in der Regel nur wenig Fläche haben und diese möglichst optimal genutzt werden sollte. Ich zeige Ihnen einige kreative Beispiele für die Zonierung, die Sie dann an Ihr Design anpassen können.
Podium
Ein Podium hilft, eine Wohnung ohne vertikale Strukturen zu zonieren! Bauen Sie es an der richtigen Stelle auf und stellen Sie ein Bett (für das Schlafzimmer) oder ein Sofa (für das Wohnzimmer) darauf. Wenn Sie in eine Zone wechseln müssen, entsteht das Gefühl separater Räume.
Tipp! Ein Podium bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten: Wenn Sie beispielsweise ein Rollbett darin platzieren, entsteht oben Platz für ein Büro oder ein Kinderzimmer. Und das Bett ist nur nachts in der Wohnung vorhanden und nimmt tagsüber keinen Platz ein.
Hochbett
Diese Methode eignet sich nicht für alle Einzimmerwohnungen, sondern nur für solche mit hohen Decken. Und höchstwahrscheinlich wird es nur möglich sein, dort ein Schlafzimmer einzurichten. Ich empfehle aber dennoch, darüber nachzudenken, da moderne Wohnungen oft hohe Decken haben.
Nische
Wenn die ursprüngliche Aufteilung einer Einzimmerwohnung eine Nische vorsieht, wäre es eine Sünde, diese nicht für eigene Zwecke zu nutzen: Normalerweise befindet sich ein Schlafzimmer in einer Nische, aber bei Bedarf kann sie auch als Kinderzimmer oder Arbeitsecke genutzt werden.
Sie können den Raum in der Nische physisch vom Hauptraum trennen, beispielsweise mit Vorhängen, deckenhohen Glaswänden oder einem mobilen Paravent.
Sehen Sie, wie man eine Einzimmerwohnung mit einer Nische dekoriert.
Das Foto zeigt die Position des Bettes in der Nische
Balkon oder Loggia
Bei kleinen Wohnungen ist es wichtig, jeden Zentimeter des verfügbaren Platzes zu nutzen. Es gibt mehrere mögliche Zoneneinteilungsszenarien:
- Arbeitsbereich auf dem Balkon;
- Ein vollwertiges Schlafzimmer;
- Kombinieren Sie es mit der Küche und richten Sie eine Bartheke auf der Fensterbank ein.
In diesem Fall ist es wichtig, den Balkon zu isolieren, aber es ist immer noch günstiger als eine Zweizimmerwohnung.
Schiebetrennwände
Eine moderne und stilvolle Option, die Designer sehr schätzen. Sie bestehen meist aus transparentem Glas oder Kunststoff – so bleibt das natürliche Licht erhalten, ohne die Wohnung zu überladen, und unterstreichen gleichzeitig den Stil.
Trennwände funktionieren nach dem Prinzip von Schiebetüren: Sie werden auf Führungen montiert und bewegen sich entlang dieser in jede Richtung. Manchmal sind alle Teile verschiebbar, wodurch der Raum in Sekundenschnelle wieder in sein ursprüngliches Aussehen zurückversetzt werden kann. Aber häufiger bleiben einige Elemente statisch und nur die Türen bewegen sich.
Die Foto zeigt eine Trennwand mit Flügeltüren
Möbel
Wer funktionales Design bevorzugt und keine sinnlosen Dekorationen mag, dem wird die Idee gefallen, eine Einzimmerwohnung mit Möbeln zu unterteilen. Normalerweise werden Gitterregale verwendet – sie trennen Bereiche, lassen aber gleichzeitig das Sonnenlicht durch.
Der einzige Vorbehalt ist, dass Sie auf jedes der 16 Regale etwas stellen wollen (wozu sind sie sonst da?), und der Raum wird bereits überfüllt wirken.
Weitere Beispiele für die Verwendung von Möbeln:
- Zwischen Küche und Ess- bzw. Wohnzimmer wird eine Säule oder ein hoher Schrank aufgestellt oder eine Bartheke, Kücheninsel oder Halbinsel installiert;
- Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer werden ein Kleiderschrank, ein offener Kleiderbügel und ein Sofa mit der Rückseite zum Schlafzimmer installiert;
- Zwischen Wohnzimmer und Kinderzimmer werden ein Spielhaus, eine Sprossenwand und ein Lagerschrank installiert.
Tipp! Damit die Möbel nicht sperrig wirken, wählen Sie Artikel in Weiß oder hellen Farben.
Beispiele für die Zoneneinteilung für eine Familie mit einem Kind
Es ist viel einfacher, eine Familie mit zwei Erwachsenen in einer Einzimmerwohnung unterzubringen, als in einer kleinen Wohnung einen separaten Raum für ein Kind zu schaffen.
Kinder benötigen folgende Bereiche:
- zum Schlafen,
- zum Spielen,
- zum Lernen,
- zum Aufbewahren von Spielzeug, Kleidung, Büchern und anderen Gegenständen.
Es mag unmöglich sein, dies auf kleinem Raum unterzubringen, aber niemand verbietet uns, Funktionalität zu kombinieren.
Das Foto zeigt ein kleines Kinderzimmer in einer Einzimmerwohnung
Am besten richten Sie ein separates Kinderzimmer ein. Trennen Sie es mit Möbeln oder Trennwänden oder nutzen Sie eine vorhandene Nische.
Tipp! Wählen Sie für das Kinderzimmer eine abgeschiedene, helle und warme Ecke ohne Zugluft – überlegen Sie sich vorher, wo es sich wohlfühlen wird.
In einer Einzimmerwohnung mit einem schulpflichtigen Kind ist alles viel komplizierter, da ein Schulkind bereits einen vollwertigen Arbeitsplatz und ein Bett benötigt. Was das Bett betrifft, können Sie ein Hochbett bauen und darunter ein Sofa platzieren. Der beste Platz zum Lernen ist jedoch in der Nähe des Fensters und sollte, wenn möglich, mit der Fensterbank kombiniert werden. Ein mobiler Paravent oder eine Nische eignet sich zur Zonierung.
Sehen Sie sich Beispiele für die Einrichtung eines Kinderzimmers im Wohnzimmer an.
Wenn Ihr Budget es erlaubt, kaufen Sie umbaubare Möbel. Es werden mittlerweile Möbelsysteme verkauft, die ein Klappbett und einen Tisch beinhalten. Allerdings werden auch klassische Zoneneinteilungen mit Schiebewänden oder Kleiderschränken häufig verwendet und sehen recht ansprechend aus.
Ideen zur Zoneneinteilung für Schlafzimmer und Wohnzimmer
Auf den Quadratmetern einer Einzimmerwohnung lässt sich eine komplette Einrichtung für eine Zweizimmerwohnung unterbringen. Um den Ruhe- und Schlafbereich vom Wohnbereich zu trennen, verwenden Sie am besten bodenstehende Schiebewände. So können Sie nachts die „Türen“ des Schlafzimmers schließen und die Ruhe genießen.
Tipp! Glaswände können von innen durch Vorhänge ergänzt werden, damit die Morgensonne Sie nicht zu früh weckt.
Es ist auch möglich, zwei Zonen ohne Trennwände zu kombinieren, diese Option eignet sich jedoch nur, wenn eine Person oder eine Familie mit zwei Erwachsenen in der Wohnung lebt.
Wichtig! Stellen Sie das Bett vom Fenster weg und richten Sie einen Schlafplatz in einer dunklen Ecke ein. Nachts brauchen Sie keine Beleuchtung und tagsüber werden Sie keine Schwierigkeiten bemerken, da Sie das Schlafzimmer nicht benutzen.
Optionen mit Arbeitsbereich
Beispiele für die Zonierung einer Einzimmerwohnung mit Büro sind die Zuweisung eines ruhigen und stillen Arbeitsbereichs. Es gibt zwei Hauptoptionen:
- Stellen Sie den Tisch näher ans Fenster und trennen Sie ihn nach hinten oder zur Seite mit Latten, einem Paravent oder Möbeln vom Hauptraum ab.
- Platzieren Sie den Arbeitsbereich in der ruhigsten Ecke des Hauses: zum Beispiel weiter weg von der Küche oder dem Wohnbereich, wenn Sie arbeiten müssen, wenn andere Familienmitglieder zu Hause sind. Verwenden Sie für eine bessere Schalldämmung solide Trennwände.
Lesen Sie auch:
- Veranda zum Haus: Optionen, Innenaufnahmen und Gestaltungsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Verwendung alter Bettlaken und Kissenbezüge: Was tun damit? – Mein Jahrhundert Stil
- Küchendesign in Form des Buchstabens P: praktische Lösungen und Gestaltungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Fernseher im Schlafzimmer: Platzierungsideen, Design und Beispiele in Innenräumen verschiedener Stile. – Mein Jahrhundert Stil
- Top-Produkte gefragt bei IKEA – Mein Jahrhundert Stil